Cerca nel catalogo con il contenuto "Film/DVD". Usa la maschera di ricerca che segue:

Includi: tutti i seguenti filtri
× Data 2017
× Distretto Val Pusteria
× Pubblicazione locale Tirolensia

Trovati 12 documenti.

Mostra parametri
Verkaufte Heimat
DVD

Verkaufte Heimat / Regie: Karin Brandauer ; Drehbuch : Felix Mitterer ; Otto Donner, Anna Pircher, Kahtarina Welser [und weitere]

Wien : Hoanzl, 2017

Edition Der Standard

Titolo / Responsabilità: Verkaufte Heimat / Regie: Karin Brandauer ; Drehbuch : Felix Mitterer ; Otto Donner, Anna Pircher, Kahtarina Welser [und weitere]

Pubblicazione: Wien : Hoanzl, 2017

Descrizione fisica: 3 DVD-Videos (116, 116, 90+89 min)

Serie: Edition Der Standard

EAN: 9006472032687

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
  • Untertitel: Deutsch, Deutsch für Hörbehinderte
Condividi il titolo
Vom Rationalismus zur Regimearchitektur - Südtirol 1925-1940
DVD

Vom Rationalismus zur Regimearchitektur - Südtirol 1925-1940 / Essay von Franz J. Haller & Romano Fantoni

Gargazon : Arbeitskreis Visuelle Dokumentation, 2017

Die DVD-Tyrolensie

Titolo / Responsabilità: Vom Rationalismus zur Regimearchitektur - Südtirol 1925-1940 / Essay von Franz J. Haller & Romano Fantoni

Pubblicazione: Gargazon : Arbeitskreis Visuelle Dokumentation, 2017

Descrizione fisica: 1 DVD (28 min)

Serie: Die DVD-Tyrolensie

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
  • Sprachen: Deutsch ; keine Untertitel ; Produktionsjahr: 1990 ; Südtirol/Film/Alto Adige
Condividi il titolo

Abstract: Die architekturgeschichtliche Dokumentation zu den vielen faschistischen Neu- und Umbauten in der Provinz Bozen und vor allem in der Stadt Bozen stellt auch eine Reihe Bauwerke vor, die heute nicht mehr erhalten sind. Die Zwangsitalianisierung Südtirols sollte buchstäblich vor Augen geführt werden. Der Film versteht sich auch als eindringliches Mahnmahl gegen die kulturelle Vergewaltigung einer ethnischen Minderheit. Ein weiteres äußerst unliebsamen Relikt aus der Zeit der Annexion sind die von Ettore Tolomei frei erfundenen Orts- und Flurnamen. Diesem Thema widmet sich eine eigene Dokumentation derselben Reihe, ebenso wie den Südtrolern in Mussolinis von brutalen Giftgasangriffen gekennzeichnetem Abessinienkrieg 1935-37.

Hubert Frasnelli - 'Die Herrschaft der Fürsten'
DVD

Hubert Frasnelli - 'Die Herrschaft der Fürsten' : Buchvorstellung 25. April 2000 / ein Mitschnitt von Franz J. Haller

Gargazon : Arbeitskreis Visuelle Dokumentation, 2017

Die DVD-Tyrolensie

Titolo / Responsabilità: Hubert Frasnelli - 'Die Herrschaft der Fürsten' : Buchvorstellung 25. April 2000 / ein Mitschnitt von Franz J. Haller

Pubblicazione: Gargazon : Arbeitskreis Visuelle Dokumentation, 2017

Descrizione fisica: 1 DVD (42 min)

Serie: Die DVD-Tyrolensie

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
  • Sprachen: Deutsch ; keine Untertitel ; Produktionsjahr: 2000 ; Südtirol/Film/Alto Adige
Condividi il titolo

Abstract: 25. APRIL 2000, 'LA VENETA, MERAN: Hubert Frasnelli, Abgeordneter und Landeshauptmann-Stellvertreter, streitbarer Vertreter der Arbeitnehmer und überzeugter Sozialdemokrat, zieht nach seinem Austritt aus der Südtiroler Volkspartei (SVP) im September 1999 - nach 27-jähriger Zugehörigkeit - in seinem Buch eine vernichtende Bilanz über die Entwicklung der politischen Kultur und das Demokratieverständnis in Südtirol : - Festigung der Macht; - Machtstrukturen : Banken, Verbände, Vereine; - Medienkontrolle : Athesia -Tageszeitung Dolomiten - RAI; - das Instrumentarium : Lohn und Strafe; - Zivilcourage & Demokratie.

Vespa lightning
DVD

Vespa lightning : Musical / mit SchülerInnen der 5a Musikklasse des SowiGym Bruneck ; Projektleitung: Ruth Burchia, Simon Mittermair ; Regie: Toni Taschler ; Choreografie: Lara Taschler

Bruneck, 2017

Sowi-Gym Musik

Titolo / Responsabilità: Vespa lightning : Musical / mit SchülerInnen der 5a Musikklasse des SowiGym Bruneck ; Projektleitung: Ruth Burchia, Simon Mittermair ; Regie: Toni Taschler ; Choreografie: Lara Taschler

Pubblicazione: Bruneck, 2017

Descrizione fisica: 1 DVD (123 min)

Serie: Sowi-Gym Musik

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
  • Sprachen: Deutsch ; keine Untertitel ; Produktionsjahr: 2017 ; Südtirol/Film/Alto Adige
Condividi il titolo

Abstract: Wie beginnt eine perfekte Liebesgeschichte? Sommer, Sonne, Strand und Meer und dazu noch junge Turteltäubchen, die für einander geschaffen sind. Doch was passiert, wenn der Sommer endet? Schmalzlocken und Dauerwelle, nervige Schulstunden und noch nervigere Lehrer, so sieht der Alltag an einem 50er-Jahre-Gymnasium aus. Zum Glück gibt es da noch smarte Mädels, steile Vespas und die Werkstatt am Wochenende. So sehen es zumindest die coolen Jungs, während die Mädchen mit Tratsch und Styling überfordert sind. Da bleibt kein Platz mehr für Zöpfe und Dirndln. Doch wie soll in diesem ganzen Teenagerwahnsinn eine junge Liebe bestehen? Denn da gibt es ja noch Rock¿n` Roll und den unwiderstehlichen Hüftschwung... ein Musical der Klasse 5aM des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums mit Landesschwerpunkt Musik in Bruneck

Gamsbach
DVD

Gamsbach : ein heimatsatirisches Musical / Musikklassen 3A und 4A des SowiGym Bruneck ; musikalische Leitung: Tamara Rieder, Simon Mittermair ; Arrangements: Hansjörg Mutschlechner ; Regie: Alexander Messner

Bruneck, 2017

Sowi-Gym Musik

Titolo / Responsabilità: Gamsbach : ein heimatsatirisches Musical / Musikklassen 3A und 4A des SowiGym Bruneck ; musikalische Leitung: Tamara Rieder, Simon Mittermair ; Arrangements: Hansjörg Mutschlechner ; Regie: Alexander Messner

Pubblicazione: Bruneck, 2017

Descrizione fisica: 1 DVD (140 min)

Serie: Sowi-Gym Musik

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
  • Sprachen: Deutsch ; keine Untertitel ; Produktionsjahr: 2017 ; Südtirol/Film/Alto Adige
Condividi il titolo

Abstract: Gamsbach, ein Stück, das aus der Feder Alexander Messners stammt. Eine Satire, gespickt mit spitzen Zungen, mit viel Musik und einigen Seitenhieben auf Politik, Gesellschaft und auf menschliche Irrungen und Wirrungen. Das Stück spielt in unserem Südtirol, im stilisierten Dorf Gamsbach, mit Figuren, die unsere Gesellschaft prägen, mit menschlichen Verfehlungen, die auch vor der ¿heilen Welt¿ (Süd)Tirols nicht Halt machen. Eine Satire überzeichnet; je mehr sie überzeichnet umso besser dringt durch, was durchzudringen hat. Gut platzierte Pointen tragen dann noch das ihre dazu bei; sie geben dem Witz und der Leichtigkeit, dem Schmunzeln und dem herzhaften Lachen genügend Raum, um nicht -als Zuschauer- vor lauter Schandtaten des Lebens überdrüssig werden zu müssen. In Gamsbach wird korrumpiert, was das Zeug hält; erstaunlich und erschreckend zugleich, wie nah die Inszenierung an der Wirklichkeit vorbeischrammt. Hut ab vor eurer Leistung und vor denen, die es euch ermöglicht hatten, das zu zeigen, was ihr gezeigt habt; vom Autor des Stückes über die Inszenierung, die Musikarrangements, die Choreographie, bis hin zur Graphik; von der musikalischen Leitung, über die Audio- und Lichtregie, zur technischen Vorbereitung des Raumes, bis hin zur Pflege und zur Logistik in der Verwaltung. Viele Puzzles helfen hier zusammen; fehlt eines, kommt alles ins Wanken. (Empfunden und niedergeschrieben von hj.rogger) ein Musical der Musikklassen 3A und 4A des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums Musik in Bruneck

Burg Schreckenstein
DVD

Burg Schreckenstein : wenn schon Schule, dann... ; freigegeben ohne Altersbeschränkung / Henning Baum, Sophie Rois, Alexander Beyer, Jana Pallaske, Harald Schmidt ... ; nach den gleichnamigen Kinderbüchern von Oliver Hassencamp ; Drehbuch: Christian Limmer ; Regie: Ralf Huettner

München : Concorde Home Entertainment, 2017

Titolo / Responsabilità: Burg Schreckenstein : wenn schon Schule, dann... ; freigegeben ohne Altersbeschränkung / Henning Baum, Sophie Rois, Alexander Beyer, Jana Pallaske, Harald Schmidt ... ; nach den gleichnamigen Kinderbüchern von Oliver Hassencamp ; Drehbuch: Christian Limmer ; Regie: Ralf Huettner

Pubblicazione: München : Concorde Home Entertainment, 2017

Descrizione fisica: 1 DVD-Video (92 min)

EAN: 4010324202550

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
  • Sprachen: deutsch; Hörfilmfassung für Sehgeschädigte: deutsch; Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte (ausblendbar); Produktionsjahr: 2016 ; Südtirol/Film/Alto Adige
Condividi il titolo

Abstract: Er soll aufs Internat. Die Nachricht trifft den elfjährigen Stephan (Maurizio Magno) wie ein Vorschlaghammer. Nicht nur, dass sich seine getrennt lebenden Eltern dauernd streiten, jetzt eröffnet ihm seine Mutter Melanie (Jana Pallaske) auch noch, dass sie ihn auf ein Internat in die alte Burg Schreckenstein stecken wollen, in der Hoffnung, dass sich Stephans Noten verbessern. Doch die Schreckensteiner Jungs entpuppen sich keinesfalls als Streber. Ottokar (Benedict Glöckle), Mücke (Caspar Krzysch), Strehlau (Eloi Christ) und Dampfwalze (Chieloka Nwokolo) nehmen Stephan nach anfänglichen Differenzen in ihren Rittergeheimbund auf und dann geht der Internatsspaß erst richtig los! Die Jungen von Burg Schreckenstein sind nämlich auf Kriegsfuß mit den Mädchen vom benachbarten Internat Rosenfels. Während Direktor Rex (Henning Baum) die Streiche-Fehde zwischen den beiden Internaten gelassen sieht und der Graf der Burg (Harald Schmidt) sowieso nur sein ambitioniertes Heißluftballon-Projekt im Kopf hat, ist die Schulleiterin von Rosenfels, Frau Dr. Horn (Sophie Rois), entsetzt über die Disziplinlosigkeit. Während ihre Mädchen, allen voran Bea (Nina Goceva), Inga (Nina Rueffer) und Alina (Paula Donath) einen Racheplan gegen die "Schreckies" schmieden, basteln diese am nächsten Streich. Sie ahnen noch nicht, dass Jungs und Mädchen ausgerechnet zum Burgfest unter einem Dach leben müssen. Katastrophe... oder doch nicht?

Hans Piffrader
DVD

Hans Piffrader : il bassorilievo glorificazione del fascismo ex'casa del fascio' Bolzano / documentario di Franz J. Haller

[2017]

Titolo / Responsabilità: Hans Piffrader : il bassorilievo glorificazione del fascismo ex'casa del fascio' Bolzano / documentario di Franz J. Haller

Pubblicazione: [2017]

Descrizione fisica: 1 DVD (ca. 29 min)

Data:2017

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • italienisch
Condividi il titolo
agenti segreti faccendieri doppiogiochisti
DVD

agenti segreti faccendieri doppiogiochisti : La fine della guerra in alto adige 1943 -1945 / documentazione di Franz J. Haller, Shraga Elam, Gerald Steinacher, Ludwig W. Regele

[o.J.] : Laurin Stiftung Liechtenstein, 2017

Die DVD-Tyrolensie

Titolo / Responsabilità: agenti segreti faccendieri doppiogiochisti : La fine della guerra in alto adige 1943 -1945 / documentazione di Franz J. Haller, Shraga Elam, Gerald Steinacher, Ludwig W. Regele

Pubblicazione: [o.J.] : Laurin Stiftung Liechtenstein, 2017

Descrizione fisica: 1 DVD (ca. 28 Min.)

Serie: Die DVD-Tyrolensie

Data:2017

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Der Zwanzigste Juli 1944
Nota:
  • italienisch
Condividi il titolo
Franz -Jürg Humer
DVD

Franz -Jürg Humer : Angriff auf faschistische Symbole / aufgezeichnet von Franz J. Haller

[2017]

Die DVD-Tyrolensie - Zeitzeungen der 1960er Jahre in Südtirol

Titolo / Responsabilità: Franz -Jürg Humer : Angriff auf faschistische Symbole / aufgezeichnet von Franz J. Haller

Pubblicazione: [2017]

Descrizione fisica: 1 DVD-Video (90 min)

Serie: Die DVD-Tyrolensie - Zeitzeungen der 1960er Jahre in Südtirol

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
  • Sprache: Deutsch
Condividi il titolo
gli Alto-Atesini / Sudtirolesi nella guerra fascista in Abissina 1935-1941
DVD

gli Alto-Atesini / Sudtirolesi nella guerra fascista in Abissina 1935-1941 / documentario di Franz J. Haller & Gerald Steinacher

[o.J.] : Laurin Stiftung Liechtenstein, 2017

Die DVD-Tyrolensie

Titolo / Responsabilità: gli Alto-Atesini / Sudtirolesi nella guerra fascista in Abissina 1935-1941 / documentario di Franz J. Haller & Gerald Steinacher

Pubblicazione: [o.J.] : Laurin Stiftung Liechtenstein, 2017

Descrizione fisica: 1 DVD (ca. 28 Min.)

Serie: Die DVD-Tyrolensie

Data:2017

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • italienisch
Condividi il titolo
Ortlerfront 1915-18
DVD

Ortlerfront 1915-18 : archivio fotografico del tenete Franz Haller / ein filmischer Essay von Sebastian Marseiler & Franz J. Haller

Laurin Stiftung Liechtenstein, 2017

Die DVD-Tyrolensie

Titolo / Responsabilità: Ortlerfront 1915-18 : archivio fotografico del tenete Franz Haller / ein filmischer Essay von Sebastian Marseiler & Franz J. Haller

Pubblicazione: Laurin Stiftung Liechtenstein, 2017

Descrizione fisica: 1 DVD (ca. 10 Min.)

Serie: Die DVD-Tyrolensie

Data:2017

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • italienisch
Condividi il titolo
Verkaufte Heimat
DVD

Verkaufte Heimat / Karin Brandauer ; Regie: Gernot Friedel

[2017]

Der österreichische Film/Edition der Standard ; #287

Titolo / Responsabilità: Verkaufte Heimat / Karin Brandauer ; Regie: Gernot Friedel

Pubblicazione: [2017]

Descrizione fisica: 3 DVD-Videos (116, 116, 90+89 min)

Serie: Der österreichische Film/Edition der Standard ; #287

ISBN: 9006472032687

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
  • Untertitel: Deutsch, Deutsch für Hörbehinderte
Condividi il titolo

Abstract: VERKAUFTE HEIMAT war lange Zeit vielleicht der einzige Film, der sich mit den historischen Entwicklungen in Südtirol im Zeitraum zwischen 1938 und Mitte der Sechzigerjahre auseinandersetzte. Dieser kritische Zeitabschnitt wird anhand der Geschichte von drei Familien durchleuchtet. Die österreichische Regisseurin Karin Brandauer, die häufig Filme und Dokumentarfilme mit historischem Hintergrund gedreht hatte und daran gewöhnt war, sich mit unbequemen Themen auseinanderzusetzen, kannte die politische und soziale Wirklichkeit Südtirols gut. Entlang des Drehbuchs von Felix Mitterer strebte sie eine Erzählung an, die ohne ideologische Parteinahmen auskommt. Nach dem Tod Brandauers im Jahre 1992 übernahm Gernot Friedel die Regie der abschließenden beiden Teile.