Cerca nel catalogo con il contenuto "Film/DVD". Usa la maschera di ricerca che segue:

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Video : Zeichentrickfilm
Includi: tutti i seguenti filtri
× Data 2018
× Pubblicazione locale Tirolensia

Trovati 113 documenti.

Mostra parametri
100 Jahre Südtirol bei Italien - Südtirol: die Geschichte
DVD

100 Jahre Südtirol bei Italien - Südtirol: die Geschichte

2018

Südtirol die Geschichte

Logo

Titolo / Responsabilità: 100 Jahre Südtirol bei Italien - Südtirol: die Geschichte

Pubblicazione: 2018

Descrizione fisica: DVD ; 33 min f

Serie: Südtirol die Geschichte

Data:2018

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Im Ersten Weltkrieg hatten sich Südtiroler auf der Seite Österreich-Ungarns und Italiener im erbitterten Kampf gegenüber gestanden. Mit dem Vertrag von St. Germain wurde Südtirol 1919 dem italienischen Königreich zugesprochen. Bis die Feine von einst einen gemeinsamen Weg fanden zu Versöhnung und gegenseitigem Respekt war es ein langer, schwieriger Prozess. Die langsame Annäherung war geprägt von vielen Rückschlägen (Faschismus, Nationalsozialismus, Bombenjahre), aber auch von Hoffnung, wirtschaftlichen, sozialem und kulturellem Aufschwung und Dialog zwischen den Volksgruppen.

Adige Etsch: Geschichten von Ländern und Wasser
DVD

Adige Etsch: Geschichten von Ländern und Wasser : Ein Film von Vittorio Curzel

2018

Logo

Titolo / Responsabilità: Adige Etsch: Geschichten von Ländern und Wasser : Ein Film von Vittorio Curzel

Pubblicazione: 2018

Descrizione fisica: DVD ; 76 min.

Data:2018

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Eine Begeheung entlang der Ufer der Etsch, von ihrer Mündung am Adriatischen Meer südlich von Venedig im Delta Park des Po, bis zu ihrer Quelle in den Alpen in der Nähe des Reschenpasses durch verschiedene Landschaften, Sprachen und Kulturen. Als zweitlängster Fluss Italiens (410 km) verbindet er den italienischen mit dem deutschen Kulturraum. Im Film verweben sich die Stimme des Erzählers und die Darbietungen der Musiker, die sowohl Zeugnisse der lokalen Traditionen als auch der Weltoffenheit dieses Teils Europas sind.

Altes Kräuterwissen neu entdeckt
DVD

Altes Kräuterwissen neu entdeckt : ein Film von Ulli Velano

2018

Logo

Titolo / Responsabilità: Altes Kräuterwissen neu entdeckt : ein Film von Ulli Velano

Pubblicazione: 2018

Descrizione fisica: DVD ; ca. 37 min.

Data:2018

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: In Südtirol trifft das raue, alpine auf das milde mediterrane Klima und das ist eine ideale Voraussetzung für wirkungsvolle Heilkräuter. Schon seit jeher haben Pflanzen in der Medizin eine große Rolle gespielt. In dem zweiteiligen Dokumentarfilm "Altes Kräuterwissen neu entdeckt" berichten wir von den pflanzlichen Heilmitteln im Mittelalter, die bis heute ihre Gültigkeit haben und gerade in Südtirol noch gerne angewandt werden. Der Film ist ein Streifzug durch die Welt der Südtiroler Kräuter.

Das versunkene Dorf
DVD

Das versunkene Dorf : ein Film von Georg Lembergh und Hansjörg Stecher

2018

Logo

Titolo / Responsabilità: Das versunkene Dorf : ein Film von Georg Lembergh und Hansjörg Stecher

Pubblicazione: 2018

Descrizione fisica: DVD ; ca. 84 min.

Data:2018

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Das ist der Preis des Fortschritts. Irgendwer muss ihn zahlen. Am Reschenpass wird in den 1940er-Jahren ein Stausee errichtet. Die Bewohner des Dorfes Graun und vieler Häuser von Reschen sind zur Abwanderung gezwungen. Als der Elektrokonzern Montecatini das Staubecken erstmals probeweise und ohne Vorwarnung flutet, leben die meisten Menschen nach wie vor in ihren Häusern. In berührenden Einzelporträts spürt „Das versunkene Dorf“ den Fragen nach Heimat und Heimatverlust nach, dokumentiert den schwierigen Neubeginn und beleuchtet die historisch noch kaum aufgearbeiteten, hochdramatischen Umstände der Seestauung.

Der Bauer und das Wetter - Vom Mond und alten Regeln
DVD

Der Bauer und das Wetter - Vom Mond und alten Regeln : ein Dokumentarfilm von Wolfgang Moser

2018

Logo

Titolo / Responsabilità: Der Bauer und das Wetter - Vom Mond und alten Regeln : ein Dokumentarfilm von Wolfgang Moser

Pubblicazione: 2018

Descrizione fisica: DVD ; ca. 35 min.

Data:2018

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Als es noch keinen zuverlässigen Wetterbericht gab, kein Internet und keine genauen Vorhersagen für mehrere Tage, war man häufig auf Vermutungen und Wetterwissen angewiesen - besonders die Bauern. Für sie war und bleibt das Wetter von entscheidender Bedeutung. Man wollte wissen, wann gesät und geerntet werden konnte. Im Lauf der Jahrhunderte gaben die Bauern ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit dem Wetter von Generation zu Generation weiter. So ergaben sich Vorhersagen, die heute unter dem Begriff „Bauernregeln“ bekannt sind. Doch wieviel Wahrheit steckt dahinter? Und greifen diese Regeln auch heute? Warum spricht man von Eisheiligen? Und was hat der Siebenschläger-Tag mit dem Wetter im Sommer zu tun? Viele dieser Frage werden in dem Film aufgegriffen und ergründet. Durch Interviews mit Bauern und älteren Menschen, mit Meteorologen und Wissenschaftlern werden die Bauernregeln genauer beleuchtet und hinterfragt.

Der Brennerpass - eine Lebensader gestern und heute
DVD

Der Brennerpass - eine Lebensader gestern und heute : ein Film von Margot Schwienbacher und Klaus Romen

2018

Logo

Titolo / Responsabilità: Der Brennerpass - eine Lebensader gestern und heute : ein Film von Margot Schwienbacher und Klaus Romen

Pubblicazione: 2018

Descrizione fisica: DVD ; ca. 30 min.

Data:2018

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Seit jeher ist eine Grenze etwas Zwiespältiges. Sie kann eine Brücke darstellen, die verbindet, aber auch eine Barriere, die trennt. In seiner hundertjährigen Geschichte seit der Grenzziehung zwischen Italien und Österreich war der Brennerpass von vielen unterschiedlichen Momenten geprägt: es gab Phasen der Annäherung und Öffnung, aber auch der Konflikte und Abgrenzungen. Als wichtigste Verkehrsachse zwischen Nord und Süd war der Pass Zeuge eines kontinuierlichen Personen- und Güterflusses, ein Ort der Begegnung, mit Reisenden auf dem Weg in eine hoffnungsvolle Zukunft oder an den Ort ihrer Träume. Nachdem seit einigen Jahrzehnten die "Grenze" fast vergessen worden war, ist der Brennerpass heute wieder zu einem wichtigen, symbolischen Ort geworden, an dem sich die Zukunft Europas entscheidet.

Die Brennerbahn
DVD

Die Brennerbahn : ein Film von Claudia Bosch

2018

Logo

Titolo / Responsabilità: Die Brennerbahn : ein Film von Claudia Bosch

Pubblicazione: 2018

Descrizione fisica: DVD ; ca. 42 min.

Data:2018

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Als man vor 150 Jahren mit dem Bau der Brennerbahn, der legendären Alpentransversale von Innsbruck bis Bozen begann, war das der Startschuss für die Errichtung eines bedeutenden Meilensteins der Eisenbahnhistorie. Noch kurz zuvor galt es als unmöglich, den auf fast 1.400 Metern Meereshöhe gelegenen Brennerpass mit Dampfeisenbahnen zu überwinden. Doch findige Ingenieure wie der Baden-Württemberger Karl von Etzel wollten es nicht einfach dabei belassen und tüftelten stattdessen an Lösungsmöglichkeiten. Und tatsächlich: Das Wagnis gelang und bereits nach einer ungewöhnlich kurzen Bauzeit von nur 3 Jahren konnte die neue Eisenbahnlinie schließlich am 24.08.1867 für den Verkehr freigegeben werden. Filmemacherin Claudia Bosch beschäftigt sich in ihrer Dokumentation mit der 150-jährigen Geschichte dieser eindrucksvollen Bahnstrecke.

Die Fotodynastie Pedrotti - Drei Generationen, eine Leidenschaft
DVD

Die Fotodynastie Pedrotti - Drei Generationen, eine Leidenschaft : Ein Film von Gerd Staffler und Klaus Romen

2018

Logo

Titolo / Responsabilità: Die Fotodynastie Pedrotti - Drei Generationen, eine Leidenschaft : Ein Film von Gerd Staffler und Klaus Romen

Pubblicazione: 2018

Descrizione fisica: DVD ; ca. 30 min.

Data:2018

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Seit drei Generationen prägt der Name Pedrotti die avantgardistische Fotografie in Bozen. Den Grundstein der „Pedrotti“-Dynastie legte der 1905 in Trient geborene Enrico Pedrotti. Sein 1937 in Bozen gegründetes Studio lieferte dank neuer Aufnahmetechnik Fotografien mit weichem Schatten und diffusem Hintergrund. Bekannt wurde er nicht zuletzt durch seine kunstvollen Porträt-Bilder, die er mit einem eigens für ihn konstruierten Aufnahmegerät ablichtete. Inspiriert von seinem Freund Fortunato Depero widmete sich Enrico Pedrotti auch der futuristischen Fotomontage. Er dreht zudem mehrere Bergfilme, so den 35-mm Streifen „Monolog zum sechsten Grad“ mit Cesare Maestri. 1943 schloss er sich dem antifaschistischen Widerstand an, wurde vorübergehend interniert, um sich nach dem Krieg erneut der Dokumentarfotografie zu widmen. Als Enrico Pedrotti 1965 frühzeitig starb, hinterließ er seinem Sohn Luca ein Archiv von nicht weniger als 90 Tausend Negativbildern auf Platten und Kleinbildfilm. Luca Pedrotti setzte das Werk seines Vaters fort, er verwendete dabei weiterhin die Fotoausrüstung seines Vaters. Schwerpunkt seiner Arbeit war das Leben in Bozen in den 70er Jahren. Den Sprung ins digitale Zeitalter schaffte schließlich sein Sohn Federico Pedrotti. Er lebt heute als anerkannter Mode- und Theaterfotograf in München.

Gemeinsam garteln - Ein gesellschaftliches Phänomen schlägt Wurzeln
DVD

Gemeinsam garteln - Ein gesellschaftliches Phänomen schlägt Wurzeln : Ein Film von Evi Keifl und Jiri Gasperi

2018

Logo

Titolo / Responsabilità: Gemeinsam garteln - Ein gesellschaftliches Phänomen schlägt Wurzeln : Ein Film von Evi Keifl und Jiri Gasperi

Pubblicazione: 2018

Descrizione fisica: DVD ; ca. 34 min

Data:2018

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Ich würde einen Gemeinschaftsgarten auf jeden Fall weiterempfehlen, sagt der Auerer Gemeindereferent Hubert Bertoluzza, der in Auer den Garten des Jugendtreffs "Joy" initiiert hat. Dieser öffentliche Gemeinschaftsgarten ist einer von einem halben Dutzend Südtiroler Initiativen zum gemeinschaftlichen Gärtnern, die im Film dokumentiert werden. Damit hält die Filmdoku die Anfänge der Südtiroler "Urban gardening"-Bewegung fest: Von privaten Gemeinschaftsgärten in Auer und Staben zum Gemeinschaftsgarten als Kunstprojekt in Glurns und den Gemeinschaftsgarten des Jugendtreffs in Auer über die Semirurali-Integrationsgärten in Bozen bis zu den ersten Gehversuchen der "Essbaren Stadt" Sterzing.

Holzfäller für Rhodos
DVD

Holzfäller für Rhodos

2018

Logo

Titolo / Responsabilità: Holzfäller für Rhodos

Pubblicazione: 2018

Descrizione fisica: DVD ; 42 min.

Data:2018

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: In den Bergen in Südtirol, im Fleimstal und in Buchenstein verlassen in den 1930-Jahren Großfamilien von Waldarbeiter notgedrungen ihre Heimat und ziehen nach Rhodos., auf der von Italien besetzten Roseninsel im Ägäischen Meer. Doch das Glück war nur von kurzer Dauer. Der Film zeigt eine völlig unbekannte, auch vergessene Episode aus der neueren Geschichte der Europaregion Tirol.

Mit Mehrsprachigkeit gegen Demenz
DVD

Mit Mehrsprachigkeit gegen Demenz : Ein Film von Stefan Nicolini

2018

Logo

Titolo / Responsabilità: Mit Mehrsprachigkeit gegen Demenz : Ein Film von Stefan Nicolini

Pubblicazione: 2018

Descrizione fisica: DVD ; ca. 30 min.

Data:2018

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Die Zahl der Menschen mit Demenzerkrankungen ist in den letzten Jahren in Süditrol exponentiell angestiegen. Kann man den Ausbruch dieser unheilbaren Krankheit durch Sport oder Gedächtnistraining verhindern? Oder wenigstens um Jahre verzögern? Aber vor allem: Wie verhält es sich bei älteren Menschen, die mehrere Sprachen sprechen? Diesen Fragen ist Prof. Rita Franceschini, Leiterin des Kompetenzzentrums Sprachen an der Freien Universität Bozen, nachgegangen. Der Film dokumentiert das Forschungsprojekt, an dem mehrsprachige Südtirolerinnen und Südtiroler teilgenommen haben. Die Ergebnisse könnten das Gesundheitssystem verändern.

Überall wo wir sind  (Dokumentarfilm) (de, Untertitel: en)
DVD

Überall wo wir sind (Dokumentarfilm) (de, Untertitel: en) : Ein Film von Veronika Kaserer

2018

Logo

Titolo / Responsabilità: Überall wo wir sind (Dokumentarfilm) (de, Untertitel: en) : Ein Film von Veronika Kaserer

Pubblicazione: 2018

Descrizione fisica: DVD ; 94 min

Data:2018

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Heiko, 29, ein lebensfroher Tanzlehrer aus Berlin, kämpft seit 7 Jahren mit einer tödlichen Krankheit. Als sich die Familie und seine Freunde daran gewöhnt haben, dass Heiko allen Prognosen zum Trotz einfach immer weiterlebt, kommt er zum Sterben nach Hause. Aber auch jetzt geben Heiko und vor allem sein Vater Jürgen die Hoffnung auf ein Wunder nicht auf und nähren diese täglich. Im Gegensatz dazu versucht Karin ihn auf den kommenden Tod vorzubereiten und ihrem Sohn von ihrer Nahtoderfahrung zu erzählen, findet aber nicht den passenden Moment. Denn Tag und Nach drängen sich viele liebende Menschen um Heikos Bett, um die letzten Wochen in seiner Nähe zu verbringen, gemeinsam zu weinen und auch herzhaft zu lachen.

100 Jahre Südtirol bei Italien - Südtirol: die Geschichte
DVD

100 Jahre Südtirol bei Italien - Südtirol: die Geschichte

2018

Logo

Titolo / Responsabilità: 100 Jahre Südtirol bei Italien - Südtirol: die Geschichte

Pubblicazione: 2018

Descrizione fisica: Mediensammlungen ;

Data:2018

Condividi il titolo

Abstract: Im Ersten Weltkrieg hatten sich Südtiroler auf der Seite Österreich-Ungarns und Italiener im erbitterten Kampf gegenüber gestanden. Mit dem Vertrag von St. Germain wurde Südtirol 1919 dem italienischen Königreich zugesprochen. Bis die Feine von einst einen gemeinsamen Weg fanden zu Versöhnung und gegenseitigem Respekt war es ein langer, schwieriger Prozess. Die langsame Annäherung war geprägt von vielen Rückschlägen (Faschismus, Nationalsozialismus, Bombenjahre), aber auch von Hoffnung, wirtschaftlichen, sozialem und kulturellem Aufschwung und Dialog zwischen den Volksgruppen.

Bauer sein in Südtirol - leben, erleben, überleben
DVD

Bauer sein in Südtirol - leben, erleben, überleben : ein Film von Wolfgang Moser und Willi Rainer

2018

Logo

Titolo / Responsabilità: Bauer sein in Südtirol - leben, erleben, überleben : ein Film von Wolfgang Moser und Willi Rainer

Pubblicazione: 2018

Descrizione fisica: DVD ; ca. 60 min.

Data:2018

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Südtirol ist ein Land mit einer atemberaubenden Landschaft und einer einzigartigen Kultur. Nicht nur, aber zu einem großen Teil ist dies unseren Bauern von damals und heute zu verdanken; Menschen, die über die Jahrhunderte ihre Felder und Wälder, Wiesen und Äcker und ihren kleinen oder großen Hof bewirtschafteten und pflegten und dies noch immer tun.

Bergbauern im Gadertal
DVD

Bergbauern im Gadertal : drei Filme von Paolo Vinati

2018

Logo

Titolo / Responsabilità: Bergbauern im Gadertal : drei Filme von Paolo Vinati

Pubblicazione: 2018

Descrizione fisica: DVD ; ca. 90 min.

Data:2018

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Die drei Dokumentarfilme entstehen aus einer Forschung unter den Bergbauern des Gadertals und dokumentieren einige ihrer Tätigkeiten. Die Filme zeigen das Bild einer bäuerlichen Gesellschaft in einem touristisch orientierten Tal. Dadurch werden Problematiken, Widersprüche und Perspektiven hervorgehoben. Die drei Kapitel betreffen: 1. Den Speck - Der Schnitt des Holzes im Wald; 2. Die Düngung der Wiesen - Das Mähen; 3. Die Tierversteigerungen - Die Arbeit im Stall.

Bewegtes Leben - Prad in alten Filmen
DVD

Bewegtes Leben - Prad in alten Filmen

2018

Logo

Titolo / Responsabilità: Bewegtes Leben - Prad in alten Filmen

Pubblicazione: 2018

Descrizione fisica: DVD ; 80 min

Data:2018

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer

Soggetti: Südtirol

Condividi il titolo

Abstract: Zussl, Maschgr, Scheibmschlogn: Das ist Prad! Beiträge dazu, sowie zu anderen Ereignissen wie Prozessionen oder Hochzeiten, Sportveranstaltungen, Bränden und Muren, gedreht von Prader Amateurfilmern, dokumentieren das Dorfleben vergangener Tage. Die Schmalfilme, die in dieser Dokumentation zu sehen sind, werden im Filmarchiv "bewegtes Leben" des Amtes für Film und Medien in Bozen aufbewahrt. "Bewegtes Leben - Prad in alten Filmen" entstand in Zusammenarbeit mit der Heimatbühne Prad und Toni Bernhart, der den Text für die Moderation schrieb. Musikalisch unterlegt von der Gruppe Emissione und der Musikkapelle Prad erleben Sie eine filmische Zeitreise durch Jahrzehnte Prader Geschichte.

Der sechste Kontinent - Ein sicherer Ort für Gestrandete
DVD

Der sechste Kontinent - Ein sicherer Ort für Gestrandete : ein Film von Andreas Pichler

2018

Logo

Titolo / Responsabilità: Der sechste Kontinent - Ein sicherer Ort für Gestrandete : ein Film von Andreas Pichler

Pubblicazione: 2018

Descrizione fisica: DVD ; 85 min.

Data:2018

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Im Haus der Solidarität am Rande von Brixen wohnen an die 50 Menschen zusammen, die alle eines verbindet: Sie sind Gestrandete unserer Gesellschaft, die als problematisch und oft auch als nicht erwünscht gelten. Im Haus der Solidarität finden diese Menschen ein temporäres Zuhause, bis sie wieder zurück in ein normales Leben können. Aber wie kann so ein vielfältiges Zusammenleben funktionieren? Auf experimentelle Weise und mit verblüffenden Lösungsansätzen wird ein Rahmen geschaffen, in dem die verschiedensten Menschen wieder Halt und Selbständigkeit finden. Für den Koch Hatem ist dieser Lebensraum mit den unterschiedlichen Menschen und Kulturen zu einem eigenen, sechsten Kontinent der Erde geworden. Als jedoch der Umzug in ein neues Gebäude ansteht, ist die Zukunft für viele Bewohner auf einmal ungewiss.

Der Wolf
DVD

Der Wolf : Ein Kurzfilm von Benjamin Thum

2018

Logo

Titolo / Responsabilità: Der Wolf : Ein Kurzfilm von Benjamin Thum

Pubblicazione: 2018

Descrizione fisica: DVD ; 20 min

Data:2018

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer

Soggetti: Südtirol

Condividi il titolo

Abstract: Nach Jahren geht Fabian mit seinem Vater Anton wieder auf die Jagd. Dieses Mal will Fabian beweisen, dass er kein Versager mehr ist. Anton hingegen trauert immer noch seinem verstorbenen Lieblingssohn Bernard hinterher.

Die Bergrettung in Südtirol
DVD

Die Bergrettung in Südtirol : ein Dokumtarfilm von Wolfgang Moser

2018

Logo

Titolo / Responsabilità: Die Bergrettung in Südtirol : ein Dokumtarfilm von Wolfgang Moser

Pubblicazione: 2018

Descrizione fisica: DVD ; 58 min.

Data:2018

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Südtirol. Das Land der Berge. Wandern, Schifahren, Klettern oder Radfahren in den Bergen...das sind nur einige der zahlreichen Sport- und Freizeitaktivitäten, die man in Südtirol fast das ganze Jahr über ausüben kann. Und genau aus diesem Grund begeben sich auch unzählige Einheimische, so wie Touristen fast täglich auf die Berge. Doch bei allem Spaß lauert auch überall eine kleine und manchmal auch große Gefahr. Man mag es nicht glauben, aber man gerät schneller als man denkt in eine Situation, in der man alleine nicht mehr heil herauskommt. Spätestens dann ist man heilfroh, wenn Rettung naht. Ein ausgebildeter Bergretter erscheint deshalb oft als Engel in der Not, als rettende Hand und als Gottes Segen. Ein verstauchter Fuß, ein Sturz mit dem Rad oder ein gebrochenes Bein beim Schifahren sind dabei die kleineren Übel, mit denen ein Bergretter konfrontiert wird. Schlimmer und intensiver wird es, wenn es um Leben und Tod geht und dabei jede Minute zählt. Denn manchmal kommt auch die Hilfe des Bergretters zu spät. Dieser Film zeigt auf beeindruckende Weise die Taten der über 900 freiwilligen und ehrenamtlichen Bergretter, die in Südtirol das ganze Jahr über die in notgeratenen Wanderer, Kletterer oder Radfahrer zu Hilfe eilen.

Die Karrner - Wandervolk aus dem Vinschgau
DVD

Die Karrner - Wandervolk aus dem Vinschgau : ein Film von Astrid Kofler

2018

Logo

Titolo / Responsabilità: Die Karrner - Wandervolk aus dem Vinschgau : ein Film von Astrid Kofler

Pubblicazione: 2018

Descrizione fisica: DVD ; ca. 50 min.

Data:2018

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Sie waren als Hausierer, als Besenbinder, Korbflechter und Pfannenflicker unterwegs, lebten mit ihren Familien am Straßenrand, kamen nur im Winter zurück, um in einem Schuppen zu hausen. Man sagte ihnen Betrügereien und Schwindelei und Diebstahl nach, sehnte sich einerseits nach ihnen, da sie seltene Waren und Neuigkeiten brachten, mochte sie aber nicht, da man Angst verspürte und vielleicht auch gern selbst etwas von der Freiheit genossen hätte, die den Fahrenden nachgesagt wurde. Mit dem Ausbau der Vinschger Bahn, dem 1. Weltkrieg und der Option sind die letzten Karrner aus dem Vingschgau verschwunden, geblieben ist das Schimpfwort "Karrner". Mit Luis Stechers "Korrnrliadrn" hat ein Umdenken unn eine erste Ausarbeitung des Themas stattgefunden. Heute sind manche stolz, dass sie Karrner-Ahnen hatten, mit "lustigem Zigeunerleben" und Reiseromantik hat das Wandern der Karrner aber nichts zu tun. Astrid Kofler und Günther Neumair begaben sich auf Recherche, wer sie wirklich waren, was sie antrieb, wie sie lebten.