Cerca nel distretto "Burgraviato". Usa la maschera di ricerca che segue:

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Jugendbuch
× Lingue Inglese
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Südtirol

Trovati 6601 documenti.

Mostra parametri
Südtirol - Opfer geheimer Parteipolitik
Libro

Golowitsch, Helmut

Südtirol - Opfer geheimer Parteipolitik : Wie sich die österreichische Politik ein unliebsames Problem vom Hals schaffte / Helmut Golowitsch

Stuttgart : Stocker Verlag, [2019]

Titolo / Responsabilità: Südtirol - Opfer geheimer Parteipolitik : Wie sich die österreichische Politik ein unliebsames Problem vom Hals schaffte / Helmut Golowitsch

Pubblicazione: Stuttgart : Stocker Verlag, [2019]

Descrizione fisica: 462 Seiten : zahlreiche S/W- und Farbabbildungen

ISBN: 9783702017729

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Schriftenreihe zur Südtiroler Zeitgeschichte - Band 2 In ¿Südtirol ¿ Opfer geheimer Parteipolitik¿ widmet sich der Verfasser der Fortsetzung der Politik durch die ÖVP-Regierungen in den 1960er Jahren, welche sich unter teilweiser Umgehung staatlicher Institutionen auf der Ebene geheimer Absprachen zwischen ÖVP-Politikern und DC-Politikern vollzog. Rom blockierte den Beitritt Österreichs in den gemeinsamen europäischen Markt. Unter diesem erpresserischen Druck fand sich die österreichische Bundesregierung unter Bundeskanzler Dr. Josef Klaus auch zu geheimer Zusammenarbeit mit italienischen Sicherheitsdiensten und zu gesetzlich nicht gedeckten Maßnahmen gegen exilierte Südtiroler und eigene österreichische Staatsbürger bereit. All dies wird eingehend dokumentiert. Der ehemalige Abgeordnete zum Südtiroler Landtag und Regionalratspräsident Franz Pahl stellt in seinem Vorwort die Bedeutung des entlarvenden Originalmaterials heraus.

Süßes Südtirol
Libro

Gasteiger, Heinrich

Süßes Südtirol : die besten Backrezepte mit Gelinggarantie / Heinrich Gasteiger, Gerhard Wieser, Helmut Bachmann

Athesia Verlag, November 2023

Titolo / Responsabilità: Süßes Südtirol : die besten Backrezepte mit Gelinggarantie / Heinrich Gasteiger, Gerhard Wieser, Helmut Bachmann

Pubblicazione: Athesia Verlag, November 2023

Descrizione fisica: 95 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9788868397128

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Die besten Rezepte aus der Südtiroler Backstube. Für jeden Anlass und jeden Geschmack ist etwas dabei: Leser und Leserinnen haben die Auswahl aus 37 Backideen von A wie Apfelstrudel bis Z wie Zwetschgendatschi und entdecken die alpin-mediterrane Backvielfalt. Allzeit bekannte Süßspeisen wie Buchteln, Buchweizentorte und Südtiroler Krapfen treffen auf alte regionale Klassiker wie Vinschger Schneemilch, Kniekiechl und Strauben. Aus der umfangreichen Rezeptsammlung des So kocht Südtirol-Teams haben die Spitzenköche und Bestsellerautoren die klassischsten Rezepte ausgewählt. Vielfach erprobt, leicht verständlich, mit Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps zur Gelinggarantie. Der Duft des süßen Südtirols für Zuhause!

Nur der Berg ist mein Boss
Libro

Hainz, Christoph <1962->

Nur der Berg ist mein Boss : das Leben des Südtiroler Extremkletterers und Bergführers / Christoph Hainz mit Jochen Hemmleb ; mit einem Vorwort von Frank-Walter Steinmeier, Beiträgen von Thomas Engel und Gerda Schwienbacher sowie einem Nachwort von Hans Kammerlander

Tappeiner., [2019]

Titolo / Responsabilità: Nur der Berg ist mein Boss : das Leben des Südtiroler Extremkletterers und Bergführers / Christoph Hainz mit Jochen Hemmleb ; mit einem Vorwort von Frank-Walter Steinmeier, Beiträgen von Thomas Engel und Gerda Schwienbacher sowie einem Nachwort von Hans Kammerlander

Pubblicazione: Tappeiner., [2019]

Descrizione fisica: 270 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9788870739312

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Der Name Christoph Hainz ist untrennbar mit der Bergwelt Südtirols verbunden. Bekannt wurde er vor allem durch die Erstbegehung von zahlreichen extrem schwierigen Felsrouten in den Dolomiten sowie Eis- und Mixedklettereien im Tauferer Ahrntal. Bis heute findet er große Abenteuer direkt bei sich vor der Haustür und klettert anhaltend auf hohem Niveau. In diesem Buch erzählt Hainz von seiner Kindheit auf einem Bergbauernhof im Mühlwalder Tal ¿ ein Leben in Kargheit, aber auch in Freiheit, Selbstverantwortung und Naturnähe. In teils haarsträubenden, teils lustigen Geschichten schildert er Highlights seiner Bergsteigerkarriere: von seinen ¿Hausbergen¿, den Drei Zinnen in den Dolomiten, über die Eiger-Nordwand bis hin zur Erstbegehung des Nordpfeilers am Shivling im Himalaya oder der Alleinbesteigung des Fitz Roy in Patagonien. Für Christoph Hainz ist Bergsteigen etwas Ganzheitliches. Es umfasst und durchzieht alle Aspekte seines Lebens. Ausgleich vom Abenteuer und Erfüllung im Alltag findet er in seiner Tätigkeit als Berg- und Skiführer, die er als Berufung und nicht als Job empfindet und die ihm die Freiheit eines selbstbestimmten Lebens gibt.

Oswald von Wolkenstein
Libro

Schwob, Anton

Oswald von Wolkenstein : eine Biographie / Anton Schwob

Bozen : Athesia, 1977

Schriftenreihe des Südtiroler Kulturinstitutes ; 4

Titolo / Responsabilità: Oswald von Wolkenstein : eine Biographie / Anton Schwob

Pubblicazione: Bozen : Athesia, 1977

Descrizione fisica: 363 S. : zahlr. Ill. (z. T. farb.)

Serie: Schriftenreihe des Südtiroler Kulturinstitutes ; 4

Data:1977

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Pgo 10 OSW

Es waren Fremde
Libro

Reimer, Hans H.

Es waren Fremde : 100 "luttrische" Pioniere des Weltkurorts Meran im 19. und 20. Jahrhundert / Hans H. Reimer

Studien Verlag, [2019]

Titolo / Responsabilità: Es waren Fremde : 100 "luttrische" Pioniere des Weltkurorts Meran im 19. und 20. Jahrhundert / Hans H. Reimer

Pubblicazione: Studien Verlag, [2019]

Descrizione fisica: 548 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783706559461

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Mit der Entwicklung zum Kurort ab 1836 fing eine Epoche wachsender Bedeutung Merans an, und vielleicht kann man sogar sagen, dass in den Jahren vor der Mitte des 19. Jahrhunderts die eigentliche Geschichte Merans beginnt. 1850 erfolgte die rechtliche Anerkennung eines ¿Fremdenverkehrs-Förderungs-Curcomitees" mit der Genehmigung zur Erhebung einer Kurtaxe, und 1855 konstituierte sich eine erste Kurvorstehung. In der Folgezeit wurden im großen Stil Hotels und Pensionen gebaut, auch die Infrastruktur ¿ Promenaden, Straßen, Kureinrichtungen ¿ wurde nach und nach verbessert. Mit dem Bau der 1881 eingeweihten Bozen-Meraner Bahn wurde der Kurort an das europäische Schienennetz angebunden, wodurch zunehmend Angehörige des europäischen Hoch- und Geldadels sowie das gehobene Bürgertum in die Stadt kamen. So stand dem Aufstieg Merans zum Weltkurort nichts mehr im Wege, von dem die Stadt auch heute noch profitiert. Hans H. Reimer beleuchtet in seinem Buch die Bedeutung der evangelischen Bevölkerung für die Entwicklung Merans und stellt die wichtigsten Persönlichkeiten vor, die damals als Sozialreformer und Wegbereiter des Fremdenverkehrs fungierten: von Hoteliers, Schlossbesitzern, Kaufleuten und Unternehmern über Ärzte, Ingenieure und Architekten bis hin zu Schriftstellern, Kulturschaffenden und Künstlern.

Im Schatten des Krieges
Libro

Überegger, Oswald <1971->

Im Schatten des Krieges : Geschichte Tirols 1918-1920 / Oswald Überegger

Ferdinand Schöningh, [2019]

Titolo / Responsabilità: Im Schatten des Krieges : Geschichte Tirols 1918-1920 / Oswald Überegger

Pubblicazione: Ferdinand Schöningh, [2019]

Descrizione fisica: 242 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783506702562

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Der Vertrag von St. Germain jährt sich im Herbst 2019 zum hundertsten Mal. Für Tirol hatte er dramatische Folgen. Das Land wurde am Brenner geteilt, das überwiegend deutschsprachige Südtirol fiel an Italien. Oswald Überegger rekonstruiert die entscheidenden Etappen der Geschichte dieses Umbruchs und veranschaulicht, wie als Folge des Ersten Weltkriegs eine bis heute virulente Minderheitenproblematik entstand.Das Buch bietet perspektivenreiche Blicke auf den Tiroler Raum in den Jahren 1918 bis 1920. Der Autor schildert nicht nur die zentralen Etappen der militärischen und politischen Entwicklung von den Januarstreiks 1918 bis zum Waffenstillstand von Villa Giusti. Ein besonderes Augenmerk gilt darüber hinaus den Debatten über die Tiroler Frage auf der Friedenskonferenz bis hin zur Annexion Südtirols durch Italien im Oktober 1920. Die Zeitenwende jener Jahre hatte tiefgreifende Veränderungen der regionalen Mentalität zur Folge. In seinem Buch gelingt es Oswald Überegger, die vielfach verflochtene, wechselvolle und umkämpfte Geschichte der Region zwischen Bodensee und Gardasee plastisch darzustellen.

Mary de Rachewiltz
Libro

Luther, Helmut <1961->

Mary de Rachewiltz : auf der Seite meines Vaters Ezra Pound : eine biographische Annäherung / Helmut Luther

Athesia Verlag, 2021

Titolo / Responsabilità: Mary de Rachewiltz : auf der Seite meines Vaters Ezra Pound : eine biographische Annäherung / Helmut Luther

Pubblicazione: Athesia Verlag, 2021

Descrizione fisica: 207 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9788868395629

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Am Samahof in Gais im Pustertal war sie das Moidele. Sie wuchs dort als Pflegekind auf, weil der Vater mit einer anderen Frau verheiratet war; die Mutter wollte ihre Karriere als Geigerin nicht an den Nagel hängen. Dass der Vater Ezra Pound hieß, ein berühmter Dichter, spielte damals keine Rolle für sie. Moidele half Tatte, dem Ziehvater, bei der Stallarbeit, sie wollte Schafzüchterin werden. Im Tal dachte man, dass Gott kein Italienisch versteht, also brauchte man diese Sprache nicht. Das änderte sich für Moidile, nun Mary genannt, als sie die Welt ihrer Eltern kennen lernte: klassische Musik, Schriftsteller wie T. S. Eliot, Ernest Hemingway und Samuel Beckett. Im Krieg arbeitete Mary als Schreibkraft der deutschen Armee in einem Lazarett in Cortina. In Rom lernte sie Boris de Rachewiltz kennen, ihren künftigen Mann. Mit dem Ägyptologen errichtete sie auf der Brunnenburg eine Gedächtnisstätte für Ezra Pound. Mary wurde selbst Schriftstellerin und übersetzte Pounds Cantos ins Italienische. Mit ihren Tipps und Erzählungen im Gepäck, fährt Helmut Luther in Städte, wo ihre Eltern und sie selbst Spuren hinterlassen haben. Überall trifft er Zeitzeugen, die sich an Pound, Olga Rudge und die Bohemekreise erinnern, in denen die Beiden verkehrten, an das reiche künstlerische und intellektuelle Leben im Italien jener Zeit. Er besichtigt Orte, die in den Cantos verewigt wurden. Pounds Opus Magnum eignet sich bestens als ¿ allerdings anspruchsvoller ¿ Reiseführer. Der Autor begegnet faszinierenden Persönlichkeiten. Er trifft Kreative, lebenslustige Projektverwirklicher, stößt auf Dinge, an denen er sonst vorübergegangen wäre. Er entdeckt stille Naturlandschaften.

Wandern ohne Auto
Libro

Rabanser Gafriller, Rosmarie <1959->

Wandern ohne Auto : 30 umweltfreundliche Touren mit Bus, Zug und Seilbahn / Rosmarie Rabanser Gafriller

Bozen : Tappeiner., 2024

Einfach Südtirol

Titolo / Responsabilità: Wandern ohne Auto : 30 umweltfreundliche Touren mit Bus, Zug und Seilbahn / Rosmarie Rabanser Gafriller

Pubblicazione: Bozen : Tappeiner., 2024

Descrizione fisica: 153 Seiten : Illustrationen

Serie: Einfach Südtirol

ISBN: 9791280864161

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Bei der Freizeitgestaltung lassen immer mehr Menschen ihr Auto aus Kosten- und Umweltgründen in der Garage und steigen auf öffentliche Verkehrsmittel um. Hier werden 30 Wanderungen vorgestellt, deren Start- und Zielpunkt stressfrei und ausgeruht mit dem öffentlichen Nahverkehr erreicht werden können. Jede Tour ist mit technischen Daten wie Gehzeit, Streckenlänge, zu überwindende Höhenmeter sowie einem kartografischen Kartenausschnitt versehen. Einkehrmöglichkeiten wie Hütten und Almen bieten wohlverdiente Rast und kulinarischen Genuss mit Südtiroler Spezialitäten.

"Du, Forscher, du!"
Libro

Katz, Philipp S. <1947->

"Du, Forscher, du!" : ein Amerikaner im Bergdorf Stuls : über den sozialen Wandel der 1970er-Jahre / Philipp S. Katz ; Übersetzung aus dem Englischen: Adina Guarnieri

Bozen : Raetia, [2021]

Titolo / Responsabilità: "Du, Forscher, du!" : ein Amerikaner im Bergdorf Stuls : über den sozialen Wandel der 1970er-Jahre / Philipp S. Katz ; Übersetzung aus dem Englischen: Adina Guarnieri

Pubblicazione: Bozen : Raetia, [2021]

Descrizione fisica: 199 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9788872837849

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: ¿Du, Forscher, du! Kimm do auer!¿ So wird der Anthropologe Philipp S. Katz 1972 im Südtiroler Bergdorf Stuls begrüßt. Die Dorfbevölkerung steht den Forschungsfragen des US-amerikanischen Doktoranden aufgeschlossen gegenüber: ¿Welche Überlebensstrategien verfolgen die Höfe auf unwirtlicher Höhe? ¿Wie regelt die Dorfgemeinschaft Konflikte? ¿Wie blickt Stuls in die Zukunft ¿ mit Abwanderung, Globalisierung und Massentourismus am Horizont ? ¿Welche Nahrungsmittel haben sich für das harte Leben am Berg bewährt? Ein halbes Jahrhundert nach seinem ersten Besuch verarbeitet Katz seine Forschungsnotizen zu einem spannenden und aufschlussreichen Text. Reich bebildert und um die Perspektive des 21. Jahrhunderts erweitert, kann seine Pionierarbeit hier erstmals in deutscher Sprache gelesen werden. Katz¿ Bericht ist die erfrischende und humorvolle Sicht eines Nicht-Europäers auf die Entwicklung eines Bergdorfes, die repräsentativ für den gesamten Alpenraum ist.

Alles gut
Libro

Kofler, Astrid <1965->

Alles gut : Gespräche mit 90-Jährigen / Astrid Kofler ; Fotografie von Thomas Wiedenhofer

2. Auflage

Bozen : Edition Raetia, [2020]

Titolo / Responsabilità: Alles gut : Gespräche mit 90-Jährigen / Astrid Kofler ; Fotografie von Thomas Wiedenhofer

2. Auflage

Pubblicazione: Bozen : Edition Raetia, [2020]

Descrizione fisica: 373 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9788872836927

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Was war und wird. Astrid Kofler spürt im Gespräch mit 90-Jährigen dem nach, was das Leben ausmacht. Der ehrliche Blick zurück, das ganz unterschiedliche Erinnern sowie die Erfahrungen und Weisheiten bewegen: Nachträglich war vieles gut. Alter bedeutet aber auch Vergessen und Gebrechlichkeit, den Verlust der Selbstständigkeit und die Angst vor Einsamkeit. In intimen Momenten blitzt dennoch immer Freude durch - Erinnerungen an die Jugend, die Liebe, die schönen Momente im Leben.Ein Plädoyer für die Freude am Leben und Altsein.

Zweitagestouren in Südtirol
Libro

Righi, Peter

Zweitagestouren in Südtirol : die schönsten Bergwanderungen mit Übernachtung in Schutzhütten / Peter Righi

Folio Verlag, [2021]

Folio - Südtirol erleben

Titolo / Responsabilità: Zweitagestouren in Südtirol : die schönsten Bergwanderungen mit Übernachtung in Schutzhütten / Peter Righi

Pubblicazione: Folio Verlag, [2021]

Descrizione fisica: 191 Seiten : Illustrationen

Serie: Folio - Südtirol erleben

ISBN: 9783852568096

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Traumhafte alpine Wege und atemberaubende Ziele: zwei Tage Auszeit von der Hektik des Alltags.Einfach in den Bergen unterwegs sein, auf dem Gipfel stehen, den Blick schweifen lassen, den Sonnenuntergang auf der Schutzhütte erleben und die Ruhe genießen ... Peter Righi hat 30 attraktive Wochenendtouren vom Ortlergebiet über den Schlern bis in die Dolomiten mit den Drei Zinnen gesammelt. Stützpunkt ist jeweils ein Schutzhaus: Am ersten Tag steht der Aufstieg zur Hütte und wahlweise eine kürzere Tour an, am zweiten Tag eine längere Wanderung oder Gipfeltour mit Rückkehr ins Tal. Die meisten Routen sind technisch unschwierig und mit gängiger Wanderausrüstung sowie durchschnittlicher Kondition und Trittsicherheit machbar.

Biken: Südtirol - Dolomiten
Libro

Biken: Südtirol - Dolomiten : die 40 Lieblingstouren zertifizierter Südtiroler Mountainbikeführer

Tappeiner., 2021

Titolo / Responsabilità: Biken: Südtirol - Dolomiten : die 40 Lieblingstouren zertifizierter Südtiroler Mountainbikeführer

Pubblicazione: Tappeiner., 2021

Descrizione fisica: 122 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9788870739619

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Mountainbiken zählt zu den stärksten Freizeit-Themen in Südtirol. Die Landschaft Südtirols eignet sich nahezu bilderbuchmäßig, um mit dem Bike Almen, Seen, Pässe, Sättel und Anhöhen zu erkunden. In diesem außergewöhnlichen Buch werden die Lieblingstouren von 40 ausgewählten, zertifizierten Bikeguides in Südtirol vorgestellt. Es handelt sich um Touren mit leichter bis mittelmäßiger Schwierigkeit, für jedermann mit Grunderfahrung im Biken machbar. Jede Tour enthält neben den technischen Daten eine ausführliche Wegbeschreibung, ein technisches Höhenprofil, sowie einen topografischen Kartenausschnitt für die bessere Orientierung. Zudem sind nahezu alle Touren E-Bike-tauglich, sodass auch weniger Trainierte die Strecken ohne Probleme fahren können. Die Touren verlaufen weder auf sehr schmalen, ausgewiesenen Wanderwegen, noch auf Privatgrundstücken. Im Buch werden 40 Biketouren, aufgeteilt nach Regionen in Südtirol: Vinschgau, Meraner Land, Bozen und Umgebung, Eisacktal und Wipptal, Pustertal und Dolomiten präsentiert. Alle Touren können via APP offline genutzt werden.

Winterwandern zu Almen und Hütten
Libro

Brugger, Leo <1950->

Winterwandern zu Almen und Hütten : 30 einfache und entspannte Wintertouren in Südtirol / Leo Brugger

Tappeiner., 2020

Einfach Südtirol

Titolo / Responsabilità: Winterwandern zu Almen und Hütten : 30 einfache und entspannte Wintertouren in Südtirol / Leo Brugger

Pubblicazione: Tappeiner., 2020

Descrizione fisica: 126 Seiten : Illustrationen

Serie: Einfach Südtirol

ISBN: 9788870739558

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Wer es geruhsam angehen will und im Winter auf Skier, Schneeschuhe oder Rodel verzichten möchte, findet in diesem Führer 30 Wintertouren, die inmitten herrlicher Winterlandschaften einfach zu Fuß begehbar sind. Winterwandern ist ein Vergnügen für Jedermann ¿ unabhängig vom Alter. Das Stapfen durch verschneite Wälder, über gleißende Schneefelder oder über bestens gebahnte Wege durch Südtirols Hochtäler vermittelt immer ein besonderes Gefühl. Das Knirschen des Schnees unter den Sohlen, das Spiel des Lichts, das Prickeln der Winterluft auf der Haut ¿ und vielfach auch die Aussicht auf eine urige Einkehr: Der Winter will von seiner schönsten Seite erlebt werden ¿ und von seiner sanften Seite. Die in diesem Führer vorgestellten Winterwanderungen verlaufen durchwegs auf gebahnten Wegen. Außer kurz nach Neuschneefall bedarf es also keiner besonderen Ausrüstung: Rutschfestes, wasserdichtes Schuhwerk ist selbstverständlich. Zu jeder Tour gibt es entweder einen kartografischen oder einen 3D-Ausschnitt mit der eingezeichneten Route sowie eine detaillierte Beschreibung der Tour inklusive technischen Daten und Insidertipps während der Tour. Alle GPS-Daten der Gebiete gibt es zum Downloaden ¿ mit der APP offline navigierbar.

Die zerrissene Generation
Libro

Grote, Georg <1966->

Die zerrissene Generation : Südtiroler Schicksale im Faschismus und Nationalsozialismus 1922¿1942 / Georg Grote

Athesia Verlag, 2021

Titolo / Responsabilità: Die zerrissene Generation : Südtiroler Schicksale im Faschismus und Nationalsozialismus 1922¿1942 / Georg Grote

Pubblicazione: Athesia Verlag, 2021

Descrizione fisica: 271 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9788868394943

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Diese Publikation untersucht die traumatische Zeit der Zwangsitalianiserung Südtirols nach dem Machtantritt Mussolinis 1922 und der Umsiedlungsoption, die das Deutsche Reich und das Köngreich Italien 1939 von einem bisher nicht umfassend beachteten Standpunkt: den privaten Korrespondenzen von deutschsprachigen Südtirolern, die im Angesicht der globalen politischen Umwälzungen versuchten, sich und ihre Familien möglichst unbeschadet durch diese bedrohlichen Zeiten zu steuern. Der Fokus auf die privaten Quellen zeigt in ebenso berührender wie bedrückender Weise die tief gehende innere Zerrissenheit, mit der Südtiroler auf den Italianisierungsdruck und auf die Option reagierten, nach 1939 entweder zu heimatlosen Deutschen zu werden und somit den Umsiedlungsplänen des Dritten Reiches ausgeliefert zu sein oder als italianisierte Südtiroler weiter in ihrer Heimat zu leben und ihre deutschsprachige Kultur aufzugeben. Des Weiteren beschäftigt sich dieser Band mit den Kriegserfahrungen junger Südtiroler zwischen 1940 und Stalingrad, der Wende des Krieges, die nach ihrer Option für Deutschland umgehend in die Wehrmacht eingezogen wurden und an den verschiedenen Kriegsfronten ihren Dienst für das nationalsozialistische Deutschland leisteten. Mit dieser neuen Herangehensweise wird die existierende Südtirolgeschichte entscheidend um die menschliche Erfahrung bereichert, wodurch die Zerrissenheit der Menschen in ihrer Zeit umso eindrücklicher deutlich wird und ihre Entscheidungen nachvollziehbarer werden.

Lost & Found
Libro

Lost & Found : Archäologie in Südtirol vor 1919 : archeologia in Alto Adige prima del 1919 / Hrsg./a cura di Günther Kaufmann, Andreas Putzer

Athesia Verlag, 2019

Schriften des Südtiroler Archäologiemusemus ; 6

Titolo / Responsabilità: Lost & Found : Archäologie in Südtirol vor 1919 : archeologia in Alto Adige prima del 1919 / Hrsg./a cura di Günther Kaufmann, Andreas Putzer

Pubblicazione: Athesia Verlag, 2019

Descrizione fisica: 646 Seiten : Illustrationen

Serie: Schriften des Südtiroler Archäologiemusemus ; 6

ISBN: 9788868394240

Data:2019

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Lost and Found
Nota:
  • mehrsprachig
Condividi il titolo

Abstract: Die Anfänge der Archäologie in Südtirol liegen in der Zeit vor 1919, damals war das heutige Südtirol noch Teil des Habsburgerreichs Österreich-Ungarn. Die Sonderausstellung und der Ausstellungskatalog beleuchten spannende Funde aus dieser Anfangszeit der Archäologie, untersuchen die ersten Grabungen und erzählen von frühen Museumsgründungen. Dabei kommen die Pioniere und Protagonisten dieser Anfangszeit ¿ Forscher und engagierte Laien ¿ zur Sprache. Ihnen gemeinsam war die Begeisterung für die Landesgeschichte und den Schutz lokaler Kulturgüter. Viele Funde aus dieser Zeit gelangten jedoch in den globalen Kunsthandel und befinden sich heute weit verstreut in Museen und privaten Sammlungen. Die Kuratoren haben besondere Stücke aufgespürt, die vor 1919 entdeckt wurden, und präsentieren sie zum ersten Mal in ihrer ¿alten Heimat¿ Südtirol. Nach dem Ersten Weltkrieg, vor 100 Jahren, wurde der Vertrag von Saint-Germain unterzeichnet, damit ging das südliche Tirol an Italien über. Dieser politische Umbruch wirkte sich auch auf die Archäologie aus, die Zuständigkeiten der Denkmalbehörden änderten sich, Funde mussten restituiert werden, Museen orientierten sich neu. Die Ausstellung und der Katalog widmen sich dieser Zeit des Umbruchs und vermitteln uns ein spannendes Bild der Archäologiegeschichte Südtirols vor 1919. L¿archeologia in Alto Adige muove i suoi primi passi nel periodo che precede il 1919, quando l¿odierno Alto Adige faceva ancora parte dell¿Impero austro-ungarico. La mostra temporanea ed il catalogo mostra prendono in esame interessanti reperti di questa fase iniziale, analizzano i primi scavi e raccontano l¿istituzione dei primi musei, presentando i pionieri e i protagonisti di quest¿epoca, studiosi e appassionati profani accomunati dall¿entusiasmo per la storia locale e la tutela dei beni culturali. Molti reperti rinvenuti in questo periodo sono tuttavia finiti nel mercato antiquario e oggi si trovano sparsi in musei e collezioni private di tutto il mondo. I curatori hanno rintracciato oggetti di particolare interesse, scoperti prima del 1919, e li presentano per la prima volta in Alto Adige, nella loro ¿antica patria¿. Dopo la prima guerra mondiale, cento anni fa, venne stipulato il trattato di Saint-Germain, mediante il quale il Tirolo meridionale fu annesso all¿Italia. Questo profondo cambiamento politico ebbe ripercussioni anche sull¿archeologia: cambiarono le competenze delle autorità preposte alla tutela dei beni culturali, i reperti dovettero essere restituiti, i musei si riorganizzarono. La mostra temporanea ed il catalogo si occupano di questo periodo cruciale e ci restituiscono un`interessante fotografia della storia dell¿archeologia dell¿Alto Adige prima del 1919.

Die schönsten Aussichtsplätze in Südtirol
Libro

Eichelsdörfer, Anja <1974->

Die schönsten Aussichtsplätze in Südtirol : Wanderungen zu traumhaften Ausblicken über das Land / Anja Eichelsdörfer

Bozen, Wien : Folio Verlag, [2022]

Südtirol erleben

Titolo / Responsabilità: Die schönsten Aussichtsplätze in Südtirol : Wanderungen zu traumhaften Ausblicken über das Land / Anja Eichelsdörfer

Pubblicazione: Bozen, Wien : Folio Verlag, [2022]

Descrizione fisica: 143 Seiten : Illustrationen

Serie: Südtirol erleben

ISBN: 9783852568584

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Wandern und herrliche Ausblicke auf Südtirols Landschaft entdecken. Die rund 40 Wandertipps in diesem Buch führen zu den schönsten und aufregendsten Aussichtspunkten des Landes: in einem der Sessel des 'Knottnkinos' bei Vöran sitzend über das von Bergen gerahmte Etschtal blicken; die mystische Welt der 'Stoanernen Mandln' durchschreiten und über Langkofel, Brenta, Ortler- und Texelgruppe schauen; durch die Rastenbachklamm mit ihren Wasserfällen steigen und, oben angelangt, von Altenburg aus den Kalterer See auf sich wirken lassen. Am 2500 Meter hohen Gitschberg bei Meransen mehrere Hundert Gipfel zählen oder das perfekte Dolomiten-Panorama von den UNESCO-Welterbe-Terrassen in Gröden und in Prags genießen. Jede der einfachen bis mittelschweren Wanderungen führt durch herrliche Landschaften und verspricht atemberaubende Ausblicke.

Der Meraner Höhenweg
Libro

Stimpfl, Oswald <1946->

Der Meraner Höhenweg / Oswald Stimpfl

Folio Verlag, 2019

Südtirol erleben

Titolo / Responsabilità: Der Meraner Höhenweg / Oswald Stimpfl

Pubblicazione: Folio Verlag, 2019

Descrizione fisica: 95 Seiten : Illustrationen

Serie: Südtirol erleben

ISBN: 9783852567853

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Der Meraner Höhenweg gilt als eine der schönsten Wanderrouten im Alpenraum, nicht nur wegen der spektakulären Ausblicke. Die 92 km lange Strecke umrundet die Texelgruppe: von den sonnigen Südflanken über Meran durch Wälder, Almen und Hochweiden bis in die Hochgebirgsregion. Einige Etappen sind auch als Tagesausflug geeignet, an mehreren Stellen ist ein Abstieg ins Tal möglich bzw. die Benützung einer Seilbahn oder eines Busses. Stimpfl beschreibt Zustiegsmöglichkeiten, Wegverlauf und etwaige Ausstiege und legt ein besonderes Augenmerk auf Übernachtungsmöglichkeiten und Gasthäuser am Weg. Mit detaillierten Wanderkarten, Angaben von Gehzeiten und Höhenmetern, Adressen und persönlichen Tipps. Individuell als 5-, 6-,7- oder 8-tägige Tour planbar mit frei wählbarem Ausgangspunkt. Mit diesem Buch benötigen Sie keine extra Wanderkarte! Mit Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten Länge der Tagesetappen individuell planbar Auch für Eintagesausflüge geeignet!

Prantner oder Die Erfindung der Vergangenheit
Libro

Oberhollenzer, Josef <1955->

Prantner oder Die Erfindung der Vergangenheit / Josef Oberhollenzer

Wien : Folio, 2023

Transfer Bibliothek ; CLXXI

Titolo / Responsabilità: Prantner oder Die Erfindung der Vergangenheit / Josef Oberhollenzer

Pubblicazione: Wien : Folio, 2023

Descrizione fisica: 232 Seiten ; 20 cm x 12.5 cm

Serie: Transfer Bibliothek ; CLXXI

ISBN: 9783852568744

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: "Denn wessen Leben habe sich schon so zugetragen, wie von einem selbst erzählt?"Der Regenschirmfallschirm, die Blütenstaubsammelmaschine, das seien allesamt Erfindungen vom Prantner Kaspar, dem ehemaligen Knecht auf dem Kalberhof. So jedenfalls habe es Cäcilia dem Geschichtensammler F. erzählt. Im Stimmengewirr der Dorfbewohner wird die wundersame Geschichte des sanftmütigen Mannes erinnert: wie er durch eine List den Kriegen entkam, wie er gemeinsam mit seinem Freund Vitus Sültzrather die Herunterholung der Kirchturmuhr verursachte, wie er am Ende in den Bergen verschwand. Akkurat und amüsant erzählt Josef Oberhollenzer in Möglichkeiten und ist damit vermutlich näher an der Südtiroler Vergangenheit, als uns lieb ist: "Wirkliche Menschen? Oder erschriebene? Da gibt's in der Erinnerung keinen Unterschied; sind alle gleich wirklich, gleich erfunden."- Neue Einblicke in das Leben des berühmtenSchriftstellers Vitus Sültzrather - Wo ist das Joch verblieben?- Und vor allem: Wo zum Teufel ist der PrantnerKaspar?

Mit der Zeit gehen
Libro

Brunner, Erwin <1954->

Mit der Zeit gehen : der Schnatzhof: Bauernleben auf dem Sonnenberg / Udo Bernhart ; Erwin Brunner

Edition Raetia, [2014]

Titolo / Responsabilità: Mit der Zeit gehen : der Schnatzhof: Bauernleben auf dem Sonnenberg / Udo Bernhart ; Erwin Brunner

Pubblicazione: Edition Raetia, [2014]

Descrizione fisica: 177 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9788872835029

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Fast 40 Jahre lang war der Fotograf Udo Bernhart mit seiner Kamera immer wieder am Schnatzhof auf dem Naturnser Sonnenberg. So entstand eine wohl für den ganzen Alpenraum gleichermaßen einzigartige und exemplarische Dokumentation des Wandels einer vermeintlich so festgefügten Welt: von einer Generation zur nächsten, vom Kornanbau zur Milchwirtschaft, von der Kraxe zum Traktor, von der Jausenstation zum Drei-Sterne-Urlaub auf dem Bauernhof. Geblieben ist die geduldige Arbeit, das Bewusstsein für die Tradition, der stille Stolz auf dieses Erbe. Der Journalist Erwin Brunner spürt diesem Wandel behutsam nach.

Der Ruf des K2
Libro

Lunger, Tamara <1986->

Der Ruf des K2 : die Tragödie meiner Winterexpedition am K2 / Tamara Lunger

Bozen : Tappeiner., 2023

Titolo / Responsabilità: Der Ruf des K2 : die Tragödie meiner Winterexpedition am K2 / Tamara Lunger

Pubblicazione: Bozen : Tappeiner., 2023

Descrizione fisica: 189 Seiten : Illustrationen ; 22.5 cm x 15 cm, 470 g

ISBN: 9791280864062

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Il richiamo del K2
Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Der K2 ist der König jener Giganten aus Eis und Fels, die auf unserer Erde am weitesten in den Himmel hinaufragen. Es ist nahezu unmöglich, sich seiner Faszination zu entziehen. Tamara Lunger, die wohl eine der stärksten Bergsteigerinnen unserer Zeit ist, hatte den K2 bereits im Sommer des Jahres 2014 bestiegen. Nach einer Reihe traumatischer Erlebnisse, darunter die Pandemie, die Überwindung einer tiefen emotionalen Krise und der Schock, Simone Moro in eine Gletscherspalte des Gasherbrum stürzen zu sehen, beschließt sie, auf den K2 zurückzukehren und dessen Erstbesteigung im Winter zu wagen. Dies hier ist das außergewöhnlich Tagebuch dieser nervenaufreibenden und tragischen Expedition. Wie bei einer Liveübertragung erzählt Tamara vom anfänglichen Enthusiasmus, aus dem zunächst tiefe menschliche Bindungen zu ihren Berg- und Seilkameraden entstehen, von den unmenschliche Mühen, der eisige Kälte und den immer wieder unvorhersehbaren Situationen, und schließlich vom Tod, der fünfmal direkt vor ihren Augen einen nach den anderen ihrer Kameraden und Freunde zu sich holt. Doch aus ihren Erzählungen geht auch hervor, wie sich Tamara inmitten all dieser Tragödien und unter dem ewig vereisten Gipfel des K2 erstmals gezwungen sieht, sich plötzlich tiefgehend mit sich selbst auseinanderzusetzen. Und genau darin liegt die Erkenntnis des Höhenbergsteigens: in der immensen Kraft und Stärke der Natur, neben der das menschliche Dasein zu einem unwichtigen Nichts verblasst. Niemals wird es uns wirklich gelingen, einen Berg zu bezwingen; es ist uns lediglich erlaubt, ihn zu respektieren. Im Gegenzug zeigt er uns, manchmal auf schreckliche und totbringende Weise, wer wir wirklich sind. Und genau so ist es Tamara Lunger ergangen.