Cerca nel distretto "Bolzano". Usa la maschera di ricerca che segue:

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Heiliges Römisches Reich
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Geschichte

Trovati 39305 documenti.

Mostra parametri
Rom für 5 Denar am Tag
Libro

Matyszak, Philip

Rom für 5 Denar am Tag : ein Reiseführer in die Antike / Philip Matyszak. Aus dem Engl. von Birgit Brandau

München : Sanssouci, 2008

Titolo / Responsabilità: Rom für 5 Denar am Tag : ein Reiseführer in die Antike / Philip Matyszak. Aus dem Engl. von Birgit Brandau

Pubblicazione: München : Sanssouci, 2008

Descrizione fisica: 172 S.. Ill., Kt.

ISBN: 9783836300889

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Ancient Rome on five denarii a day <dt.>
Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Mit diesem Zeitreiseführer wird der Leser zum Tourist im alten Rom: Er erfährt, wo man preiswert übernachten kann, wie man sich in einer weitgehend unbeschilderten Stadt zurechtfindet und was man auf jeden Fall auf den berühmten sieben Hügeln besichtigen sollte. Natürlich kommen auch Shoppingtipps (Olivenöl, Seide, Wein etc.) und Freizeitguide (Circus Maximus, Kolosseum, Theateraufführungen) nicht zu kurz. Wellness wird in der Millionenstadt Rom ebenfalls großgeschrieben: Die römischen Bäder mit Fitnessräumen und angegliederten Bibliotheken können bis zu 1000 Erholungswillige aufnehmen ... Packen Sie die Zahnbürste und Ihre Fantasie ein und lassen Sie sich von einem Kenner der Materie in die Geheimnisse des alten Roms einwei

Rosa Pöll
Libro

Klotz, Eva <1951->

Rosa Pöll : die Frau des Freiheitskämpfers. Biografie / Eva Klotz

Effekt! Buch, 2022

Titolo / Responsabilità: Rosa Pöll : die Frau des Freiheitskämpfers. Biografie / Eva Klotz

Pubblicazione: Effekt! Buch, 2022

Descrizione fisica: 388 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9788897053965

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Infolge der faschistischen Auslöschungspolitik ist in Süd-Tirol der Unterricht in deutscher Sprache verboten. Trotz widrigster Umstände erreicht Rosa ihr Berufsziel: Sie wird Lehrerin. Sie heiratet den Freiheitskämpfer Georg Klotz und schenkt sechs Kindern das Leben. Mutig und selbstbewusst tritt sie der italienischen Staatsmacht entgegen und hält zu ihrem Mann. Sippenhaft und die gezielt gegen sie gerichtete ¿operazione Rosa Klotz¿ sollen sie brechen. Sie übersteht qualvolle Verhöre und über 14 Monate Untersuchungshaft. Da sie 10 Jahre lang nicht mehr unterrichten darf, baut sie für sich und ihre Kinder unter größten Opfern eine neue Existenz auf.

Ich war Hitlerjunge Salomon
Libro

Perel, Sally < 1925- >

Ich war Hitlerjunge Salomon : er überlebte in der Uniform seiner Feinde - ein erschütterndes Schicksal / Sally Perel ; aus dem Französischen von Brigitta Restorff

Heyne, [2016]

Heyne fliegt ; 53483

Titolo / Responsabilità: Ich war Hitlerjunge Salomon : er überlebte in der Uniform seiner Feinde - ein erschütterndes Schicksal / Sally Perel ; aus dem Französischen von Brigitta Restorff

Pubblicazione: Heyne, [2016]

Descrizione fisica: 255 Seiten : Illustrationen

Serie: Heyne fliegt ; 53483

ISBN: 9783453534834

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Europa Europa
Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Sally Perel ist sechzehn, als er 1941 von den Nazis gefangen genommen wird. Er ist Jude und schon seit Jahren auf der Flucht. Er weiß, dass er nur eine Chance hat: seine Papiere entsorgen und eine andere Identität annehmen. Der Mut der Verzweiflung macht aus ihm Jupp Perjell, das jüngste Mitglied der deutschen Wehrmacht. Ein Jahr lang lebt er mit den Soldaten an der Ostfront und unterstützt sie als Dolmetscher. Danach schickt man ihn nach Braunschweig, wo er bis Kriegsende inkognito in einem Internat der Hitlerjugend bleibt. Sally Perels Autobiografie ist ein ebenso berührendes wie bemerkenswertes Dokument, das nichts von seiner Eindringlichkeit verloren hat.

Geschichten aus der Geschichte
Libro

Hemmer, Richard <1980->

Geschichten aus der Geschichte : eine Reise um die Welt zu außergewöhnlichen Persönlichkeiten, vergessenen Ereignissen und sagenhaften Entdeckungen / Richard Hemmer & Daniel Meßner

Piper, 2024

Titolo / Responsabilità: Geschichten aus der Geschichte : eine Reise um die Welt zu außergewöhnlichen Persönlichkeiten, vergessenen Ereignissen und sagenhaften Entdeckungen / Richard Hemmer & Daniel Meßner

Pubblicazione: Piper, 2024

Descrizione fisica: 250 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783492063630

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Das Buch von den Machern des beliebten Geschichtspodcasts »Geschichten aus der Geschichte«Wussten Sie, dass der erste Mensch, der die Welt in einem Auto umrundete, eine Frau war? Und dass Pinguine wohlbekömmlich sind, Eisbären hingegen nicht? Oder haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es sich als Kaiser undercover reist? Die Historiker Richard Hemmer und Daniel Meßner beschäftigen sich täglich mit Geschichten, die hinter solch spannenden wie kuriosen Erkenntnissen und Fragen stehen. In ihrem Buch nehmen sie uns mit auf eine Zeitreise um die Welt in 20 Geschichten, und zeigen in unvergleichbar unterhaltsamer Manier historische Zusammenhänge zwischen großen Entdeckungen, waghalsigen Abenteuern und beeindruckenden Errungenschaften auf ¿ vom frühen Mittelalter bis zur Neuzeit, von der Arktis bis zum Südpolarmeer.»Edutainment, wie es charmanter nicht sein kann.« Der Falter über den Podcast »Geschichten aus der Geschichte«Wie wurde die Welt eigentlich zu der, in der wir heute leben? Auf keine geringere Frage bietet Geschichte eine Antwort, und Richard Hemmer und Daniel Meßner erzählen hauptberuflich Geschichte. Dabei versteifen sie sich jedoch nicht darauf, zum x-ten Mal die Französische Revolution darzulegen oder chronologisch durch sämtliche Königshäuser zu führen. Vielmehr sehen sie die Vergangenheit als Flickenteppich, der sich aus einzelnen kleinen und großen Momenten zusammensetzt.In diesem Buch widmen sich die beiden Historiker den Menschen, die es in die weite Welt trieb: Es geht um Frauen, die die Erde auf unterschiedlichste Arten umrundeten, um Forschende, die neue Spezies entdeckten und auch um die Ewigreisenden, die schon im Mittelalter die Grenzen des ihnen damals Bekannten ausloteten. Auf einmalige Weise zeigen sie, wie die Welt Reisende prägte, aber vor allem: wie diese Reisenden die Welt prägten.

Die neuen Paten
Libro

Roth, Jürgen <1945-2017>

Die neuen Paten : Trump, Putin, Erdogan, Orbán & Co. - wie die autoritären Herrscher und ihre mafiosen Clans uns bedrohen / Jürgen Roth

Heyne, [2017]

Titolo / Responsabilità: Die neuen Paten : Trump, Putin, Erdogan, Orbán & Co. - wie die autoritären Herrscher und ihre mafiosen Clans uns bedrohen / Jürgen Roth

Pubblicazione: Heyne, [2017]

Descrizione fisica: 303 Seiten

ISBN: 9783453201897

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Wenn Mafiamethoden offizielle Regierungspolitik werdenSie sind die »neuen Paten«: rechtspopulistische und rechtsradikale Politiker wie Viktor Orbán in Ungarn, Recep Tayyip Erdogan in der Türkei, Wladimir Putin in Russland, Donald Trump in den USA. Ihr Ziel: eine neue politische Ordnung. Ihr ideologisches Arsenal: Nationalismus, Rassismus und Religion. Sie sind demokratisch gewählt, doch sie unterwerfen den Staat und seine Institutionen, um sich selbst, ihre Familien und Gefolgsleute hemmungslos zu bereichern ¿ mit Mafiamethoden. Die Grenze zwischen den klassischen Aktivitäten des Staates und denen des organisierten Verbrechens verschwimmt, Mafia-Staaten entstehen. Weit nach Deutschland hinein reichen die Verbindungen: Hier werden Allianzen geschmiedet, Geschäfte gemacht, Profite eingestrichen. Erstmals deckt Jürgen Roth die Strukturen und Hintergründe auf ¿ und die Verflechtungen dieser autoritären Herrscher mit der Mafia und der organisierten Kriminalität.

Der Club der Nobelpreisträger
Libro

Kröher, Michael O. R. <1956->

Der Club der Nobelpreisträger : wie im Harnack-Haus das 20. Jahrhundert neu erfunden wurde / Michael Kröher

Knaus, [2017]

Titolo / Responsabilità: Der Club der Nobelpreisträger : wie im Harnack-Haus das 20. Jahrhundert neu erfunden wurde / Michael Kröher

Pubblicazione: Knaus, [2017]

Descrizione fisica: 316 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783813507263

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Ananas und Atombomben: Wissenschaft trifft Macht trifft Geld Otto Hahn und Lise Meitner entdecken die Kernspaltung, Max Planck legt den Grundstein der modernen Quantenphysik, Otto Warburg erforscht den Krebs. Im Berliner Villenvorort Dahlem entsteht in der Weimarer Republik ein bedeutender Forschungscampus, eine Art "deutsches Stanford". Im Zentrum: Das Harnack-Haus, wo im Lauf der Jahre 35 Nobelpreisträger zu Gast sind. Werden die wunderbaren Erfindungen und Technologien dem Fortschritt der Menschheit dienen oder ihrer Vernichtung? Michael Kröher porträtiert diesen einzigartigen Ort, an dem bahnbrechende Wissenschaft auf Macht und Geld trifft und der zum historischen Momentum wird.

Der Zweite Weltkrieg
Libro

Grant, Reg G. <1949->

Der Zweite Weltkrieg : Ursachen, Ereignisse und Auswirkungen / R.G. Grant

DK, [2019]

Titolo / Responsabilità: Der Zweite Weltkrieg : Ursachen, Ereignisse und Auswirkungen / R.G. Grant

Pubblicazione: DK, [2019]

Descrizione fisica: 192 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783831038084

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • World war II
Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Der Zweite Weltkrieg ¿ kindgerecht & verständlich dargestellt.  Kaum ein Ereignis hat unsere heutige Gesellschaft stärker geprägt als der Zweite Weltkrieg. Dieses informative Nachschlagewerk ermöglicht jungen Lesern ab 10 Jahren einen einfachen Einstieg in die komplexe Thematik. Umfangreiches Bildmaterial sowie Zeitzeugenberichte bieten nicht nur eine klare Übersicht über die Kriegsgeschehnisse sondern sensibilisieren auch für die Hintergründe des Konflikts sowie für die Schicksale einzelner Menschen .  Die Wendepunkte des Kriegs ¿ nachvollziehbar & greifbar.  Zum Gedenken an den Kriegsausbruch vor 80 Jahren am 1. September 1939 verschafft dieses Kindersachbuch anhand verständlicher Texte klar und übersichtlich ein umfassendes Bild über den 2. Weltkrieg , ob die deutsche Niederlage in Stalingrad oder die Landung der Alliierten in der Normandie. Behandelte Themen wie der Kampf der Zivilbevölkerung ums Überleben, die Aktivitäten der Besatzungsmächte oder Flucht und Vertreibung schärfen den Blick von Kindern und Jugendlichen für die Auswirkungen der damaligen Geschehnisse . Die Darstellung beschränkt sich nicht nur auf die Sicht Deutschlands, sondern nimmt eine globale Perspektive ein. Die abwechslungsreiche Gestaltung und der übersichtliche Aufbau machen dieses Sachbuch zu einer idealen Ergänzung zum Schulunterricht.  Die Inhalte auf einen Blick:  ¿ Detaillierte Gesamtdarstellung der Kriegsereignisse in 6 chronologisch aufgebauten Kapiteln.  ¿ Beleuchtung der Hintergründe.  ¿ Zeitzeugen berichten von ihren persönlichen Erlebnissen.  Ein informativer, kindgerechter und verständlicher Zugang zur komplexen Thematik des Zweiten Weltkriegs & hilfreicher Begleiter zum Schulunterricht.

Ich, Caesar, und die Bande vom Kapitol
Libro

Schwieger, Frank <1968->

Ich, Caesar, und die Bande vom Kapitol : live aus dem Alten Rom / Frank Schwieger ; mit Illustrationen von Ramona Wultschner

dtv, 2019

Titolo / Responsabilità: Ich, Caesar, und die Bande vom Kapitol : live aus dem Alten Rom / Frank Schwieger ; mit Illustrationen von Ramona Wultschner

Pubblicazione: dtv, 2019

Descrizione fisica: 195 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783423762007

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Altes Rom mal ganz anders Im Hades ist die Hölle los. Die alten Römer sind empört über die Menschen und deren langweilige, halbwahre Geschichten über ihre glorreiche Zeit. In diesem Buch kommen Romulus, Caesar und Nero, ihre vielen Freunde und Feinde nun endlich selbst zu Wort. Live und unverblümt berichten sie ihre Version der Geschichte. So erfahren die Leser, warum sich zwei beste Freunde in einem Gladiatorenkampf gegenüberstehen müssen, warum Kleopatra sich freiwillig in einen Teppich wickeln lässt und man Gänse lieber nicht essen sollte. Sie sind dabei, wenn Verschwörungen geplant und Geheimnisse belauscht werden. Wenn die Römer kämpfen und feiern, ist das Chaos nicht weit ...

Liebe in Zeiten des Hasses
Libro

Illies, Florian <1971->

Liebe in Zeiten des Hasses : Chronik eines Gefühls 1929-1939 / Florian Illies

S. FISCHER, November 2021

Titolo / Responsabilità: Liebe in Zeiten des Hasses : Chronik eines Gefühls 1929-1939 / Florian Illies

Pubblicazione: S. FISCHER, November 2021

Descrizione fisica: 431 Seiten

ISBN: 9783103970739

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: In einem virtuosen Epochengemälde erweckt Florian Illies die dreißiger Jahre, dieses Jahrzehnt berstender politischer und kultureller Spannungen, zum Leben. Als Jean-Paul Sartre mit Simone de Beauvoir im Kranzler-Eck in Berlin Käsekuchen isst, Henry Miller und Anaïs Nin wilde Nächte in Paris und Stille Tage in Clichy erleben, F. Scott Fitzgerald, Ernest Hemingway und Frida Kahlo sich in New York in leidenschaftliche Affären stürzen, fliehen Bertolt Brecht und Helene Weigel wie Katia und Thomas Mann ins Exil. Genau das ist die Zeit, in der die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland ergreifen, Bücher verbrennen und die Gewalt gegen Juden beginnt. 1933 enden die »Goldenen Zwanziger« mit einer Vollbremsung. Florian Illies führt uns zurück in die Epoche einer singulären politischen Katastrophe, um von den größten Liebespaaren der Kulturgeschichte zu erzählen: In Berlin, Paris, im Tessin und an der Riveira stemmen sich die großen Helden der Zeit gegen den drohenden Untergang. Eine mitreißend erzählte Reise in die Vergangenheit, die sich wie ein Kommentar zu unserer verunsicherten Gegenwart liest: Liebe in Zeiten des Hasses.

Gerangel mit den Griechen - Bd. 4
Libro

Northfield, Gary

Gerangel mit den Griechen - Bd. 4 / Gary Northfield ; aus dem Englischen von Friedrich Pflüger ; mit Illustrationen von Gary Northfield

cbt, 2021

Julius Zebra ; Bd. 4 - cbt Taschenbuch ; 31419

Titolo / Responsabilità: Gerangel mit den Griechen - Bd. 4 / Gary Northfield ; aus dem Englischen von Friedrich Pflüger ; mit Illustrationen von Gary Northfield

Pubblicazione: cbt, 2021

Descrizione fisica: CCCIX Seiten : Illustrationen

Serie: Julius Zebra ; Bd. 4 - cbt Taschenbuch ; 31419

ISBN: 9783570314197

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Grapple with the Greeks!
Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Julius Zebra steigt in den Olymp der irrwitzigen Helden aufHeiliger Zaziki! Julius Zebra und seine Freunde hätten niemals damit gerechnet, einem waschechten Gott gegenüberzustehen. Und nun bittet der griechische Halbgott Heracles sie sogar um ihre Hilfe! Gegen eine reiche Belohnung natürlich. Doch Julius und seine unfreiwillige Heldentruppe fragen sich schon bald, worauf sie sich da nur eingelassen haben. Denn ihre Aufgabe führt sie in das gefährliche Labyrinth des Minotaurus, die Höhle eines hundertköpfigen Drachen und dann sollen sie auch noch in die Unterwelt hinabsteigen! Ob sie dem Reich der Toten ohne göttliche Hilfe wohl wieder entkommen können?

Die Habsburger
Libro

Rady, Martyn C. <1955->

Die Habsburger : Aufstieg und Fall einer Weltmacht / Martyn C. Rady ; aus dem Englischen von Henning Thies

Rowohlt Berlin, September 2021

Titolo / Responsabilità: Die Habsburger : Aufstieg und Fall einer Weltmacht / Martyn C. Rady ; aus dem Englischen von Henning Thies

Pubblicazione: Rowohlt Berlin, September 2021

Descrizione fisica: 623 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783737101080

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • The Habsburgs: the rise and fall of a world power
Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Eine Dynastie wie die Habsburgs hat es in der Geschichte nicht noch einmal gegeben. Aus einer kleinen Grafenfamilie im Südwesten Deutschlands wurde ein Herrschergeschlecht, das die römisch-deutsche Kaiserwürde eroberte und sich gleichzeitig ein eigenes Imperium entlang der Donau aufbaute. Mehr noch: Das Reich der Habsburger erstreckte sich zeitweilig über mehrere Kontinente, in ihm ging tatsächlich die Sonne nicht unter, wie die Zeitgenossen bewundernd sagten. Martyn Rady fasst diese große Geschichte in eine große Erzählung, die die Herrschergestalten ebenso betrachtet wie die Grundzüge der europäischen Geschichte. Der Machtkampf im Mittelalter zwischen den Fürsten und dem Kaiser, die Glaubensauseinandersetzungen zwischen Reformation und Gegenreformation, die Bewegung der Aufklärung und der Nationalismus: Immer sind die Habsburger an entscheidender Stelle beteiligt. Das gilt dann auch für die letzte Phase, das 19. Jahrhundert bis zum «Großen Krieg», der das Ende der Habsburger brachte. Den ewigen Kaiser Franz Joseph, seine schöne Kaiserin Sisi, den bunten Vielvölkerstaat der K.u.k.-Monarchie meint jeder zu kennen, sind sie doch zur Vorlage für unzählige Romane und Filme geworden. Rady zeigt, dass die Wirklichkeit eine andere war ¿ und keineswegs weniger spannend.

Aufgewachsen in der letzten Diktatur Europas
Libro

Andrukovic, Viktoryia <1994->

Aufgewachsen in der letzten Diktatur Europas : Mut, Schmerz und Hoffnung - der Kampf um Freiheit in Belarus / Viktoryia Andrukovic mit Carsten Görig

Wilhelm Heyne Verlag, 09/2022

Titolo / Responsabilità: Aufgewachsen in der letzten Diktatur Europas : Mut, Schmerz und Hoffnung - der Kampf um Freiheit in Belarus / Viktoryia Andrukovic mit Carsten Görig

Pubblicazione: Wilhelm Heyne Verlag, 09/2022

Descrizione fisica: 176 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783453606296

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Viktoryia Andrukovi ist eine belarusische Menschenrechtsverteidigerin und politische Aktivistin, geboren 1994, als das Regime von Lukaschenka an die Macht kam. Sie kennt ihre Heimat nur unter dem Joch eines zunehmend autokratisch agierenden Regimes, ihr Leben nur zwischen den Entbehrungen und Bedrohungen der Kindheit und Jugend in Belarus und der Hoffnung auf eine bessere, eine freie Zukunft für ihr Land. Vor und nach der Präsidentschaftswahl 2020 war sie in der Opposition aktiv und arbeitet heute mit belarussischen Organisationen im Exil. Jetzt erzählt sie ihre Geschichte, die Geschichte einer Generation von Belarusen, die unter der Diktatur geboren und aufgewachsen ist, eine Geschichte von Angst und Verfolgung, von Hoffnung und dem Kampf für ein freies Belarus, für Menschenrechte und Demokratie gegen Unterdrückung und Gewalt.

Die hohe Kunst der Politik
Libro

Die hohe Kunst der Politik : die Ära Angela Merkel / Annette Schavan (Hg.)

Herder, [2021]

Titolo / Responsabilità: Die hohe Kunst der Politik : die Ära Angela Merkel / Annette Schavan (Hg.)

Pubblicazione: Herder, [2021]

Descrizione fisica: 320 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783451390869

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Im Herbst 2021 verabschiedet sich mit Angela Merkel die erste deutsche Bundeskanzlerin und eine der mächtigsten und prägendsten Persönlichkeiten der Weltgeschichte seit der Jahrtausendwende. Sie hat Deutschland und Europa durch viele fundamentale Krisen und Umbrüche geführt und erreichte ein hohes, auch internationales Ansehen wie kaum jemand zuvor. Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft - aus Deutschland und international - blicken auf Angela Merkel, ziehen eine erste Bilanz einer politischen Ära und würdigen eine aussergewöhnliche Frau. Mit Texten von Annalena Baerbock, Daniel Barenboim, Marianne Birthler, Horst Bredekamp, Martin Brudermüller, Ottmar Edenhofer, Sigmar Gabriel, Jörg Hacker, Stephan Harbarth, Nico Hofmann, Ellen Johnson Sirleaf, Freya Klier, Charlotte Knobloch, Armin Laschet, Nicola Leibinger-Kammüller, Winfried Kretschmann, Christine Lagarde, Philipp Lahm, Ursula von der Leyen, Emmanuel Macron, Thomas de Maizière, Christoph Markschies, Henriette Reker, Andrea Riccardi, Ulrich Wilhelm.

Nie Schweigen
Libro

Bejarano, Esther <1924-2021>

Nie Schweigen : "Ihr sollt die Stimme gegen das Vergessen sein, wenn wir nicht mehr da sind." / Esther Bejarano mit Sascha Hellen

Bonifatius, [2022]

Titolo / Responsabilità: Nie Schweigen : "Ihr sollt die Stimme gegen das Vergessen sein, wenn wir nicht mehr da sind." / Esther Bejarano mit Sascha Hellen

Pubblicazione: Bonifatius, [2022]

Descrizione fisica: 144 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783897109209

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Esther Bejaranos größter Wunsch ist, dass sich viele Zweitzeugen finden, die die Erinnerung an das Grauen der Nazizeit lebendig halten und sich entschieden gegen jede Form von Fremdenfeindlichkeit stellen. In ihrem letzten Interview sucht sie wieder den Dialog mit jungen Menschen: Sie beantwortet deren Fragen, sie berichtet von ihren persönlichen Erfahrungen und Bedrohungen. Sie verurteilt den Rassismus unserer Tage und wirbt leidenschaftlich für ein stärkeres Engagement gegen Intoleranz, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit. Das bewegende Gespräch mit Esther Bejarano ist ein Vermächtnis und ein Aufruf: Es darf keinen Hass geben zwischen Völkern, zwischen Menschen.

Tausend Aufbrüche
Libro

Morina, Christina

Tausend Aufbrüche : die Deutschen und ihre Demokratie seit den 1980er Jahren / Christina Morina

Siedler, [2023]

Titolo / Responsabilità: Tausend Aufbrüche : die Deutschen und ihre Demokratie seit den 1980er Jahren / Christina Morina

Pubblicazione: Siedler, [2023]

Descrizione fisica: 399 Seiten

ISBN: 9783827501325

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Deutscher Sachbuchpreis 2024! »Christina Morina nutzt bisher wenig beachtete Quellen, um zu zeigen, wie unterschiedlich sich das Demokratieverständnis in Ost- und Westdeutschland seit den 1980er Jahren entwickelt hat. Morina liefert mit diesem Buch überraschende und notwendige Impulse für die aktuellen gesellschaftlichen Diskussionen. Ihr Buch riskiert viel, ohne zu polarisieren ¿ Demokratie ist Prozess, kein Zustand.« (Aus dem Urteil der Jury)Die Ost-West-Debatte der Deutschen ist oft von gegenseitigem Unverständnis und Zuspitzungen geprägt. Christina Morina vermeidet die übliche Frontenbildung und rückt ¿ anhand vieler bisher unerforschter Selbstzeugnisse wie Bürgerbriefe, Petitionen und Flugblätter ¿ die Demokratievorstellungen und das Selbstverständnis ganz normaler Bürgerinnen und Bürger in Ost und West seit den 1980er Jahren in den Fokus. Indem die Autorin die Demokratiegeschichte der Bundesrepublik und die Demokratieanspruchsgeschichte der Deutschen Demokratischen Republik miteinander verzahnt, kann sie maßgebliche Unterschiede und wechselseitige Bezüge im Staats- und Politikverständnis herausarbeiten. Dabei entsteht ein differenziertes Bild: Viele Bewohner der DDR identifizierten sich mit ihrem Land und dessen ¿volksdemokratischen¿ Idealen, blieben dem Staat und seinen Institutionen gegenüber jedoch skeptisch. Diese Staatsferne gepaart mit einem oft provinziell-utopischen Bürgersinn, dessen Potentiale nach der Vereinigung weitgehend ungenutzt blieben, wirkt bis heute nach. Im Zusammenspiel mit einem wiedererstarkenden Nationalismus im Westen entstand so nicht zuletzt auch der Nährboden für den Aufstieg des Rechtspopulismus. Christina Morinas Buch offenbart die Grenzen der westdeutschen Liberalisierung ebenso wie die Vielfalt der ostdeutschen Demokratieaneignungsversuche ¿ ein wichtiger Beitrag zum Verständnis der gegenwärtigen prekären Lage der Demokratie.

Beklaute Frauen
Libro

Schöler, Leonie <1993->

Beklaute Frauen : Denkerinnen, Forscherinnen, Pionierinnen: die unsichtbaren Heldinnen der Geschichte / Leonie Schöler

Penguin Verlag, [2024]

Titolo / Responsabilità: Beklaute Frauen : Denkerinnen, Forscherinnen, Pionierinnen: die unsichtbaren Heldinnen der Geschichte / Leonie Schöler

Pubblicazione: Penguin Verlag, [2024]

Descrizione fisica: 411 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783328603238

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Wie Frauen Geschichte schrieben ¿ und Männer dafür den Ruhm bekamenMuse, Sekretärin, Ehefrau ¿ es gibt viele Bezeichnungen für Frauen, deren Einfluss aus der Geschichte radiert wurde. Für deren Leistungen Männer die Auszeichnungen und den Beifall bekamen: Wissenschaftlerinnen, deren Errungenschaften, im Gegensatz zu denen ihrer männlichen Kollegen, nicht anerkannt wurden. Autorinnen, die sich hinter männlichen Pseudonymen versteckten. Oder Künstlerinnen, die im Schatten ihrer Ehemänner in Vergessenheit geraten sind. Lebendig und unterhaltsam erzählt die Historikerin Leonie Schöler ihre Geschichten, sie zeigt, wer die Frauen sind, die unsere Gesellschaft bis heute wirklich vorangebracht haben. Und sie verdeutlicht, wie wichtig die Diskussion um Teilhabe und Sichtbarkeit ist. Dabei wird klar: Hinter jedem erfolgreichen Mann steht ein System, das ihn bestärkt; vor allen anderen steht ein System, das sie aufhält. Mit zahlreichen Abbildungen und Infokästen

Als Saboteur zum Brennerpass
Libro

Löwer, Hans-Joachim <1948->

Als Saboteur zum Brennerpass : das Partisanen-Abenteuer des US-Agenten Roderick Hall 1944/45 / Hans-Joachim Löwer

Athesia Verlag, 2023

Titolo / Responsabilità: Als Saboteur zum Brennerpass : das Partisanen-Abenteuer des US-Agenten Roderick Hall 1944/45 / Hans-Joachim Löwer

Pubblicazione: Athesia Verlag, 2023

Descrizione fisica: 223 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9788868397685

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Das Schicksal des US-Agenten, der im Zweiten Weltkrieg in Norditalien per Fallschirm abspringt, trägt manchmal Züge eines James-Bond-Films, ist letztlich aber von einer ungeheuren Tragik. Ein 29 jähriger, abenteuerlustiger Hüne, der 1937 als Student mehrere Wochen mit Ski- und Klettertouren in den Dolomiten verbracht hat, bietet dem neu gegründeten amerikanischen Geheimdienst Office of Strategic Services (OSS) an, alle wichtigen Nord Süd-Nachschubwege der deutschen Truppen am südlichen Alpenrand zu zerstören. Im OSS wird gerade eine besondere Abteilung gegründet, die wagemutige Desperados hinter den feindlichen Linien absetzen will. Sie sollen Partisanen, die gegen die deutschen Truppen operieren, mit Informationen, Waffen und Sprengstoff unterstützen. Halls großer Plan ist, die Straßen- und Bahnverbindung über den Brenner zu attackieren und zu blockieren. Von August bis Dezember 1944 zieht er mit Partisanen durch die Provinz Belluno, verübt mal mehr, mal weniger erfolgreiche Sabotageakte, trennt sich dann aber frustriert von seinen Kämpfern. Nun will er im Alleingang, mit Sprengstoff im Rucksack, zunächst eine Trafostation bei Cortina d¿Ampezzo in die Luft jagen, um damit die Dolomitenbahn von Toblach nach Calalzo lahmzulegen. Dann will er, auf Unterstützung aus der Luft hoffend, weiter in Richtung Brenner vorrücken. Er macht sich im Januar 1945 mit Skiern auf den Weg über die Berge, gerät in einen Schneesturm, bekommt Erfrierungen am rechten Fuß, bricht schließlich in der Nähe von Cortina zusammen. Ein Pfarrer findet ihn vor seiner Kirche halb bewusstlos im Schnee. Ein Forstarbeiter meldet den Vorfall bei der Polizei, die bringt Hall zur SS in die Stadt. Ein paar Tage später wird Hall zur Gestapo nach Bozen gefahren. Gestapo-Chef August Schiffer lässt seine Schergen Hall im Heizungsraum des Corpo d¿Armata-Quartiers erwürgen. Sie hängen die Leiche in seiner Zelle so auf, dass es nach Selbstmord aussieht. Vier Gestapo-Leute, die bei der Hinrichtung dabei waren, stehen Anfang 1946 in Neapel vor einem amerikanischen Kriegsgericht. Drei von ihnen werden zum Tod, ein Helfer zu lebenslanger Haft verurteilt. Im Juli 1946 werden die drei Mörder in Livorno gehenkt.

Die Watsons fahren nach Birmingham - 1963
Libro

Curtis, Christopher Paul

Die Watsons fahren nach Birmingham - 1963 : 1963 / Christopher Paul Curtis ; mit Nachworten von Jacqueline Woodson, Kate DiCamillo, Varian Johnson, Jason, Reynolds und Christopher Paul Curtis ; aus dem Englischen von Gabriele Haefs

1. Auflage

München : dtv, 2024

Reihe Hanser

Titolo / Responsabilità: Die Watsons fahren nach Birmingham - 1963 : 1963 / Christopher Paul Curtis ; mit Nachworten von Jacqueline Woodson, Kate DiCamillo, Varian Johnson, Jason, Reynolds und Christopher Paul Curtis ; aus dem Englischen von Gabriele Haefs

1. Auflage

Pubblicazione: München : dtv, 2024

Descrizione fisica: 232 Seiten : Illustration

Serie: Reihe Hanser

ISBN: 9783423641166

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • The Watsons go to Birmingham
  • 1963 ; Neunzehnhundertdreiundsechzig
Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Ein Klassiker der Schwarzen amerikanischen Literatur endlich wieder lieferbar!Die Watsons sind eine komische Familie und Meister im Aufstellen schräger Rekorde: So ist Byron, der älteste Sohn, vermutlich der einzige Mensch der Welt, der schon mal mit den Lippen am vereisten Seitenspiegel eines Autos kleben geblieben ist. Und weil der Junge auch sonst nur Blödsinn im Kopf hat, fahren Momma, Dad, er, Bruder Kenny und die kleine Schwester Joetta zur Großmutter nach Birmingham, Alabama. Sie soll Byron zur Vernunft bringen. Doch für die schwarze Familie ist Alabama im Jahr 1963 lebensgefährlich, weil sie hautnah eines der dunkelsten Kapitel US-amerikanischer Geschichte erlebt.

Freiheit
Libro

Merkel, Angela <1954->

Freiheit : Erinnerungen 1954-2021 / Angela Merkel mit Beate Baumann

Kiepenheuer & Witsch, 2024

Titolo / Responsabilità: Freiheit : Erinnerungen 1954-2021 / Angela Merkel mit Beate Baumann

Pubblicazione: Kiepenheuer & Witsch, 2024

Descrizione fisica: 736 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783462005134

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Die lange erwarteten Erinnerungen von Angela Merkel16 Jahre trug Angela Merkel die Regierungsverantwortung für Deutschland, führte das Land durch zahlreiche Krisen und prägte mit ihrem Handeln und ihrer Haltung die deutsche und internationale Politik und Gesellschaft. Doch natürlich wurde Angela Merkel nicht als Kanzlerin geboren. In ihren gemeinsam mit ihrer langjährigen politischen Beraterin Beate Baumann verfassten Erinnerungen schaut sie zurück auf ihr Leben in zwei deutschen Staaten – 35 Jahre in der DDR, 35 Jahre im wiedervereinigten Deutschland. Persönlich wie nie zuvor erzählt sie von ihrer Kindheit, Jugend und ihrem Studium in der DDR und dem dramatischen Jahr 1989, in dem die Mauer fiel und ihr politisches Leben begann. Sie lässt uns teilhaben an ihren Treffen und Gesprächen mit den Mächtigsten der Welt und erhellt anhand bedeutender nationaler, europäischer und internationaler Wendepunkte anschaulich und präzise, wie Entscheidungen getroffen wurden, die unsere Zeit prägen. Ihr Buch bietet einen einzigartigen Einblick in das Innere der Macht – und ist ein entschiedenes Plädoyer für die Freiheit.

Vor den Augen der Welt
Libro

Shuster, Simon

Vor den Augen der Welt : Wolodymyr Selenskyj und der Krieg in der Ukraine / Simon Shuster ; aus demamerikanischen Englich von Henning Dedekind, Karsten Petersen und Thomas Stauder

Goldmann , Januar 2024

Titolo / Responsabilità: Vor den Augen der Welt : Wolodymyr Selenskyj und der Krieg in der Ukraine / Simon Shuster ; aus demamerikanischen Englich von Henning Dedekind, Karsten Petersen und Thomas Stauder

Pubblicazione: Goldmann , Januar 2024

Descrizione fisica: 526 Seiten : Fotos

ISBN: 9783442317240

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • The Showman
Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Das Volk der Ukraine will Frieden. Die Staatsführung der Ukraine will Frieden. Sie tut alles dafür, was sie kann. (...) Doch wenn ihr uns angreift, werdet ihr unsere Gesichter sehen, nicht unseren Rücken.« Seit er, nur wenige Stunden vor dem Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022, diese Worte an die russische Regierung richtete, fasziniert – und polarisiert – der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Welt. Der einstige Comedian wurde unversehens zum Kriegspräsidenten, dessen perfekt inszenierte Medienauftritte den Verlauf des Krieges entscheidend beeinflussen.