Cerca nel distretto "Bolzano". Usa la maschera di ricerca che segue:

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Serie / Buch
Includi: tutti i seguenti filtri
× Risorse Biblioteche pubbliche e specialistiche tedesche
× Data 2022

Trovati 3359 documenti.

Mostra parametri
Die Bischöfe von Säben, Brixen und Bozen-Brixen in Lebensbildern
Libro

Gelmi, Josef <1937- ; Geburtsort: Cavalese; Theologe und Priester, Professor für Kirchengeschichte und Diözesangeschichte an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen; Präsident der Hofburg Brixen>

Die Bischöfe von Säben, Brixen und Bozen-Brixen in Lebensbildern / Josef Gelmi

Brixen : Verlag A. Weger, 2022

Titolo / Responsabilità: Die Bischöfe von Säben, Brixen und Bozen-Brixen in Lebensbildern / Josef Gelmi

Pubblicazione: Brixen : Verlag A. Weger, 2022

Descrizione fisica: 522 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9788865633205

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Biografie Das seit dem 6. Jahrhundert bezeugte Bistum Säben gehörte ursprünglich zur Kirchenprovinz Aquileja. 798 kam es zur neuerichteten Kirchenprovinz Salzburg, bei der dann auch Brixen bis 1921 blieb. Um 990 wurde der Bischofssitz unter Bischof Albuin von Säben nach Brixen verlegt. Die Bischöfe waren seit dem 11. Jh. Reichsfürsten. In diesem Buch sind alle Bischöfe in Lebensbildern beschrieben. Vom ersten Bischof, dem hl. Kassian bis zum heutigen Bischof Ivo Muser. Viele Abbildungen bereichern das Buch.

"Der Dienstbetrieb ist nicht gestört"
Libro

Lahusen, Benjamin <1979- ; dt. Jurist, Forschungsschwerpunkte: Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, juristische Methodenlehre>

"Der Dienstbetrieb ist nicht gestört" : die Deutschen und ihre Justiz 1943-1948 / Benjamin Lahusen

München : C.H.Beck, [2022]

Titolo / Responsabilità: "Der Dienstbetrieb ist nicht gestört" : die Deutschen und ihre Justiz 1943-1948 / Benjamin Lahusen

Pubblicazione: München : C.H.Beck, [2022]

Descrizione fisica: 384 Seiten

ISBN: 9783406790263

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Kaum beirrt von Bombenkrieg, Kapitulation und alliierter Besatzung liefen Gerichtsverfahren vor und nach 1945 einfach weiter, mit denselben Akteuren, nach den gleichen Regeln. Der Rechtshistoriker Benjamin Lahusen deckt in seiner fulminanten Studie unheimliche Kontinuitäten der deutschen Justiz auf und zeichnet so das eindringliche Bild einer Gesellschaft, die den großen Einschnitt so klein wie möglich hielt. Stuttgart, im September 1944: Das Justizgebäude wird durch neun Sprengbomben und zahlreiche Brandbomben weitgehend zerstört, doch stolz meldet der Generalstaatsanwalt, dass bereits am nächsten Morgen «noch in den Rauchschwaden... eine Reihe von Strafverhandlungen durchgeführt» wurden. Auch andernorts wird der Dienstbetrieb in teils noch brennenden Gebäuden aufrechterhalten, später selbst unter Artilleriebeschuss. Benjamin Lahusen hat sich die Akten zahlreicher Gerichte – darunter des Amtsgerichts Auschwitz – aus den Jahren vor und nach 1945 angesehen und beschreibt höchst anschaulich, wie weder «Endkampf» noch staatlicher Zusammenbruch den juristischen Dienstbetrieb unterbrechen konnten. Er erklärt, warum ein Stillstand der Rechtspflege unter allen Umständen vermieden werden sollte, und zeigt, wie nach dem Krieg altgediente Juristen pflichtbewusst das alltägliche Recht des Dritten Reichs so weiterführten, als wäre nichts passiert. Wenn es noch eines Beweises dafür bedarf, dass es 1945 keine «Stunde Null» gab, dann liegt er mit diesem glänzend geschriebenen Buch vor.

Le carte dell'archivio principesco vescovile di Trento
Libro

Ioppi, Rossella

Le carte dell'archivio principesco vescovile di Trento : produzione, conservazione e trasmissione / di Rossella Ioppi

Trento : FBK Press, [2022]

Annali dell'Istituto storico italo-germanico in Trento. Fonti ; 15

Titolo / Responsabilità: Le carte dell'archivio principesco vescovile di Trento : produzione, conservazione e trasmissione / di Rossella Ioppi

Pubblicazione: Trento : FBK Press, [2022]

Descrizione fisica: 494 Seiten : Illustrationen

Serie: Annali dell'Istituto storico italo-germanico in Trento. Fonti ; 15

ISBN: 9788898989768

Data:2022

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • italienisch
Condividi il titolo

Abstract: Oggetto dello studio è la documentazione plurisecolare prodotta e conservata dai vescovi di Trento, principi del Sacro Romano Impero, nell’ambito del governo temporale e spirituale di un territorio sito al confine tra il mondo latino e quello germanico. L’archivio è colto nel suo insieme, nella sua ‘monumentalità’ e nella sua capacità di trasmettere il senso insito nella sua genesi, organizzazione e tradizione, un archivio del quale ricostruire le complesse vicende e l’articolata struttura. Un complesso documentario concepito non quale estremo esito di una sedimentazione tanto ordinata quanto esente da eventi che possano averne determinato la struttura e la forma, sino nei più riposti elementi, bensì pensato come corpo vivo in continua evoluzione, attraverso un articolato processo di produzione, conservazione e trasmissione: questa è l’immagine che si intende offrire delle carte dell’archivio principesco vescovile di Trento. E per comprendere le modalità e la consistenza di ciò che di quell’archivio è stato trasmesso sino a noi – oggi conservato in maniera frammentata in più istituti di conservazione – nel volume vengono inoltre indagate le vicende di «disgregazione» e «dispersione» occorse tra fine Settecento e pieno Ottocento, come pure i «recuperi» e i «riassetti» susseguitisi a partire dal primo dopoguerra.

INADEL (Istituto nazionale dipendenti enti locali)
Libro

INADEL (Istituto nazionale dipendenti enti locali) : sede periferica di Bolzano / Archivio provinciale di Bolzano ; a cura di George Ciprian Lungu

Bolzano, 2022

Titolo / Responsabilità: INADEL (Istituto nazionale dipendenti enti locali) : sede periferica di Bolzano / Archivio provinciale di Bolzano ; a cura di George Ciprian Lungu

Pubblicazione: Bolzano, 2022

Descrizione fisica: IV, 49 Seiten

Data:2022

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • italienisch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Inventar

Sammlung Innichner Betreffe
Libro

Sammlung Innichner Betreffe

Bozen, 2022

Titolo / Responsabilità: Sammlung Innichner Betreffe

Pubblicazione: Bozen, 2022

Descrizione fisica: IV, 5 Seiten

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Inventar

Archiv des Alpenvereins Südtirol
Libro

Archiv des Alpenvereins Südtirol : Bestand Hauptleitung, Personenbestände NL.1-NL.2

[2022]

Titolo / Responsabilità: Archiv des Alpenvereins Südtirol : Bestand Hauptleitung, Personenbestände NL.1-NL.2

Pubblicazione: [2022]

Descrizione fisica: circa 200 Seiten

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Inventar

125: Kermes
Libro

125: Kermes : restauro, conservazione e tutela del patrimonio culturale

35

Torino : Lexis, 2022

Titolo / Responsabilità: 125: Kermes : restauro, conservazione e tutela del patrimonio culturale

35

Pubblicazione: Torino : Lexis, 2022

ISBN: 11223197

ISSN: 1122-3197

Data:2022

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • mehrsprachig
  • Vierteljährlich, ab 2000 erscheint viermal pro Jahr. - Ab Heft 28 (1997) Titel-Zusatz: arte, conservazione, restauro. - Dazu auch Suppl.: "Kermes : notizie & informazioni". - ISBN:978-88-32029-54-3

Soggetti: Z.1

Classificazione: SLA Z ZTS Zeitschriften

Condividi il titolo

Abstract: A. 1, n. 1 (gen.-apr. 1988)-

126: Kermes
Libro

126: Kermes : restauro, conservazione e tutela del patrimonio culturale

35

Torino : Lexis, 2022

Titolo / Responsabilità: 126: Kermes : restauro, conservazione e tutela del patrimonio culturale

35

Pubblicazione: Torino : Lexis, 2022

ISBN: 11223197

ISSN: 1122-3197

Data:2022

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • italienisch
  • Vierteljährlich, ab 2000 erscheint viermal pro Jahr. - Ab Heft 28 (1997) Titel-Zusatz: arte, conservazione, restauro. - Dazu auch Suppl.: "Kermes : notizie & informazioni". - ISBN:978-88-32029-56-7

Soggetti: Z.1

Classificazione: SLA Z ZTS Zeitschriften

Condividi il titolo

Abstract: A. 1, n. 1 (gen.-apr. 1988)-

Der Archivar
Libro

Der Archivar : Zeitschrift für Archivwesen / Herausgeber: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, VdA - Verband Deutscher Archivarinnen und Archivare e.V.

75

Düsseldorf : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, 2022

Titolo / Responsabilità: Der Archivar : Zeitschrift für Archivwesen / Herausgeber: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, VdA - Verband Deutscher Archivarinnen und Archivare e.V.

75

Pubblicazione: Düsseldorf : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, 2022

ISBN: 00039500

ISSN: 0003-9500

Data:2022

Nota:
  • Deutsch
  • ZDB-ID: 120993-0
Condividi il titolo

Abstract: Erscheinungsverlauf: 1.1947/48,Aug. - Anmerkungen: Abkürzungstitel: Archivar,Düsseldorf,DE Index 1/30.1947/77 in: 32.1979,4 Urh. bis 30.1977: Hauptstaatsarchiv Düsseldorf; 31.1978 - 56.2003: Nordrhein-Westfälisches Hauptstaatsarchiv Periodizität: 4x jährl. Düsseldorf : Lintz [-1953] Verbreitungsort(e): Düsseldorf Standardnummern: Autorisierte ISSN: 0003-9500 ISSN der Vorlage: 0003-9500 Standort: Depot Verlag: Fulda : VdA - Düsseldorf : Lintz [-1953] - Siegburg, Rhld. : Schmitt [1954-2007]

Bündner Monatsblatt
Libro

Bündner Monatsblatt : Zeitschrift für Bündner Geschichte, Landeskunde und Baukultur

St. Moritz : Gammeter Media AG, 2022

Titolo / Responsabilità: Bündner Monatsblatt : Zeitschrift für Bündner Geschichte, Landeskunde und Baukultur

Pubblicazione: St. Moritz : Gammeter Media AG, 2022

ISBN: 10116885

ISSN: 1011-6885

Data:2022

Nota:
  • Deutsch

Soggetti: Z.2

Classificazione: SLA Z ZTS Zeitschriften

Condividi il titolo

Abstract: ZDB-ID: 535863-2 Erscheinungsverlauf: 1952 - Anmerkungen: Ungezählte Beil. bis 2002: Bündner Bibliographie Chur : Gasser & Eggerling [anfangs] Frühere/spätere Titel: Vorg. ---> Bündnerisches Monatsblatt Weitere Titelhinweise: Ab 1991 ---> [Bündner Monatsblatt / Beiheft] 2004,3=2003; 2005,3=2004; 2006,3=2005 von [Bündner Monatsblatt / Bibliographie]

Joachim II. von Brandenburg
Libro

Leibetseder, Mathis <1972- ; dt. Historiker und Germanist>

Joachim II. von Brandenburg : Kurfürst zwischen Renaissance und Reformation / von Mathis Leibetseder

Berlin : Duncker & Humblot, [2022]

Veröffentlichungen aus den Archiven preussischer Kulturbesitz

Titolo / Responsabilità: Joachim II. von Brandenburg : Kurfürst zwischen Renaissance und Reformation / von Mathis Leibetseder

Pubblicazione: Berlin : Duncker & Humblot, [2022]

Descrizione fisica: VII, 743 Seiten : Illustrationen

Serie: Veröffentlichungen aus den Archiven preussischer Kulturbesitz

ISBN: 9783428184781

ISSN: 2364-7973

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Biografie Kurfürst Joachim II. (1505-1571) ist die prägende Herrscherfigur Brandenburgs im Zeitalter von Renaissance und Reformation. Er war es auch, der die Mark Brandenburg 1539/40 offiziell für Luthers Lehre öffnete. Dennoch blieb eine moderne wissenschaftliche Biografie Joachims II. bis in die Gegenwart hinein Desiderat. Das vorliegende Buch nimmt nun erstmals die gesamte Lebens- und Herrschaftszeit dieses Kurfürsten umfassend in den Blick. Dabei wird nicht nur die Rolle des Kurfürsten als Vermittler zwischen den religionspolitischen Lagern neu ausgeleuchtet, sondern auch die Rolle des aktiven Renaissance-Herrschers untersucht, der im Sinne der Herrschaftsrepräsentation auch Kunst und Kultur zu nutzen wusste. Neben einer vermittelnden Religionspolitik war es namentlich die ausgesprochen ambitionierte Hausmachtpolitik, die immer wieder auch Misstrauen gegen den Kurfürsten schürte. Auf breiter Quellenbasis wird so ein Herrscherleben nachgezeichnet, das Licht, aber auch Schatten kannte.

Illustriertes "Hochzeits" Extra-Blatt
Libro

Illustriertes "Hochzeits" Extra-Blatt : Innsbrucks jüdisches Bürgertum feiert im Jänner 1906 / Thomas Albrich/Josefine Justic (Hrsg.)

Innsbruck : Michael Wagner Verlag, [2022]

Titolo / Responsabilità: Illustriertes "Hochzeits" Extra-Blatt : Innsbrucks jüdisches Bürgertum feiert im Jänner 1906 / Thomas Albrich/Josefine Justic (Hrsg.)

Pubblicazione: Innsbruck : Michael Wagner Verlag, [2022]

Descrizione fisica: 192 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783710767906

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Quelle Am 7. Jänner 1906 heirateten in Innsbruck Jenny Mayer und Soma (Samuel) Kaldor, die beide aus angesehenen Familien des jüdischen Bürgertums stammten. Vermutlich wäre das heute vergessen, wenn nicht Freunde des Paares als Geschenk und Gästebuch ein Illustriertes »Hochzeits« Extra-Blatt verfasst hätten. Dieses glücklicherweise erhaltene Buch stellt ein einzigartiges Zeitdokument dar und gibt einen faszinierenden Einblick in Leben und Kultur des jüdischen Bürgertums Innsbrucks vor dem Ersten Weltkrieg. Die Gäste steuern freche Gedichte und Texte bei, in denen sich die jüdische High Society gut gelaunt übereinander lustig macht, Zeichnungen mit einmontierten Fotografien zeigen Innsbrucker Straßenszenen oder die feiernde Gesellschaft. Thomas Albrich und Josefine Justic stellen dem Illustrierten »Hochzeits« Extra-Blatt die Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte zur Seite, verschaffen einen Überblick über das jüdische Innsbruck Anfang des 20. Jahrhunderts und entschlüsseln die Abkürzungen und Anspielungen der Hochzeitszeitung. Abgerundet wird alles mit einem Personenregister mit ausführlichen biografischen Informationen. So bietet das Buch einen originellen Einblick in eine Blütezeit jüdischen Lebens in Tirol, die mit dem Ersten Weltkrieg und spätestens im Nationalsozialismus ein tragisches Ende fand.

Reisen nach Jerusalem
Libro

Verst-Lizius, Eva Maria <Dt. Historikerin>

Reisen nach Jerusalem : westdeutsche Christen im "Heiligen Land" und Israel (1950er bis 1970er Jahre) / von Eva Maria Verst-Lizius

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2022]

Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz

Titolo / Responsabilità: Reisen nach Jerusalem : westdeutsche Christen im "Heiligen Land" und Israel (1950er bis 1970er Jahre) / von Eva Maria Verst-Lizius

Pubblicazione: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2022]

Descrizione fisica: 384 Seiten

Serie: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz

ISBN: 9783525573433

ISSN: 0537-7919

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
  • Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2019
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Hochschulschrift Mit welchen Erwartungen, Ideen und Vorannahmen reisten Deutsche im Zeitraum der 1950er bis 1970er Jahre nach Israel – beziehungsweise ins »Heilige Land« – und auf welche Weise wurden ihre Interpretationen des bereisten Raums vorgeprägt? Westdeutsche Gruppenreisen christlicher Organisationen zwischen traditionellen Heiliglandreisen und modernen Tourismusformen waren dabei verschiedensten Einflüssen ausgesetzt. Als zentrale Themenkomplexe stehen bei der Analyse von Deutungsmustern der Wandel von Religiosität in der Bundesrepublik, der Umgang mit der Vergangenheit des Holocaust, der sich in verschiedenen Krisen und Kriegen zuspitzende Nahostkonflikt sowie Zuschreibungen zum Fremden und zum Eigenen im Mittelpunkt. Drei Reiseformen werden exemplarisch untersucht: Pilgerreisen, Studienreisen und Freiwilligendienste und so die Bandbreite christlichen Reisens von Deutschen nach Israel bzw. ins »Heilige Land« aufgezeigt. Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 347-379

Politik - Religion - Kommunikation
Libro

Politik - Religion - Kommunikation : die schmalkaldischen Bundestage als politische Gesprächsplattform

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2022]

Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz

Titolo / Responsabilità: Politik - Religion - Kommunikation : die schmalkaldischen Bundestage als politische Gesprächsplattform

Pubblicazione: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2022]

Descrizione fisica: 317 Seiten

Serie: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz

ISBN: 9783525554647

ISSN: 0170-365X

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Konferenzschrift, 2019, Mainz Der durch die Reformation ausgelöste Glaubensstreit warf für die seit jeher vorhandene Untrennbarkeit von Politik, Religion und Recht Probleme auf. Denn indem die Reformation bisher anerkannte theologische Autoritäten und Wahrheiten in Frage stellte, musste Herrschaft und politisches Handeln neu bzw. anders theologisch begründet werden. Die Bundestage des Schmalkaldischen Bundes wurden darum zu einer überaus bedeutsamen politischen Gesprächsplattform in einer Zeit politischer Neuorientierungen. Dies gilt zum einen in einer Außenperspektive, in der die Bedeutung der Bundestage als Möglichkeit zur Initiierung bzw. Durchführung von reichsweiten, teils gar europäischen Aushandlungsprozessen und strategischen Diskussionen einer Analyse bedarf. Zum anderen müssen in einer Innenperspektive die Bundestagungen als Orte strategischer Diskussionen zwischen den Bundesmitgliedern beleuchtet werden.

127-128: Kermes
Libro

127-128: Kermes : restauro, conservazione e tutela del patrimonio culturale

35

Torino : Lexis, 2022

Titolo / Responsabilità: 127-128: Kermes : restauro, conservazione e tutela del patrimonio culturale

35

Pubblicazione: Torino : Lexis, 2022

ISBN: 11223197

ISSN: 1122-3197

Data:2022

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • italienisch
  • Vierteljährlich, ab 2000 erscheint viermal pro Jahr. - Ab Heft 28 (1997) Titel-Zusatz: arte, conservazione, restauro. - Dazu auch Suppl.: "Kermes : notizie & informazioni". - ISBN:978-88-32029-58-1

Soggetti: Z.1

Classificazione: SLA Z ZTS Zeitschriften

Condividi il titolo

Abstract: A. 1, n. 1 (gen.-apr. 1988)-

Die Struckfragmente von St. Peter ob Gratsch
Libro

Dariz, Petra <1978- ; Schweiz. Restauratorin>

Die Struckfragmente von St. Peter ob Gratsch : naturwissenschaftliche Charakterisierung - kulturhistorische Einordnung / Petra Dariz ; Thomas Schmid

Tirol : Landesmuseum Schloss Tirol, 2022

Titolo / Responsabilità: Die Struckfragmente von St. Peter ob Gratsch : naturwissenschaftliche Charakterisierung - kulturhistorische Einordnung / Petra Dariz ; Thomas Schmid

Pubblicazione: Tirol : Landesmuseum Schloss Tirol, 2022

Descrizione fisica: 99 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9788895523439

Data:2022

Varianti del titolo:
  • I frammenti di stucco di San Pietro a Quarazze : caratterizzazione scientifica - inquadramento storico-culturale
Note di contenuto:
  • Die Stuckarbeiten in der Kirche St. Peter ob Gratsch in Meran/Luca Villa
Nota:
  • Deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Kalender mit 12 Polarisationsmikroskopiebilder von Dünnschliffpräparaten

Der Weg zum Gruber-De Gasperi-Abkommen in den Akten des Diözesanarchivs Brixen
Libro

Parschalk, Norbert <1967- ; Geburtsort: Brixen; Historiker, Buchautor, seit 1994 Fachlehrer für Deutsch und Geschichte an Oberschulen in Bruneck, Mals und Brixen>

Der Weg zum Gruber-De Gasperi-Abkommen in den Akten des Diözesanarchivs Brixen : eine Dokumentation 1945-1946 / Norbert Parschalk

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2022]

Veröffentlichungen der Hofburg Brixen ; Band 6

Titolo / Responsabilità: Der Weg zum Gruber-De Gasperi-Abkommen in den Akten des Diözesanarchivs Brixen : eine Dokumentation 1945-1946 / Norbert Parschalk

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2022]

Descrizione fisica: 534 Seiten

Serie: Veröffentlichungen der Hofburg Brixen ; Band 6

ISBN: 9783703065804

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Quelle Diese Edition beinhaltet nach dem Ende des 2. Weltkriegs verfasste und bisher noch nicht veröffentlichte Dokumente. Fürstbischof Johannes Geisler stellte im Jänner 1946 Hans Schoefl als Dolmetscher ein, um mit den führenden Kräften der Alliierten Militärregierung in Brixen, Bozen und Mailand in Kontakt treten zu können. Kern der insgesamt 223 publizierten Dokumente bilden neben den zahlreichen Memoranden, Analysen, Flugblättern und Bittschriften des Fürstbischofs die privaten Unterlagen von Hans Schoefl, der gemeinsam mit Otto von Guggenberg und Friedl Volgger an der Friedenskonferenz in Paris teilnahm, um unmittelbar vor und nach der Unterzeichnung des Gruber-De Gasperi-Abkommens bei zahlreichen Treffen mit unterschiedlichen Delegationen eine für Südtirol gerechte Autonomieregelung zu erwirken. Die im Diözesanarchiv Brixen erliegenden Gedächtnisvermerke der Audienzen liefern nicht nur einen Einblick in die für Südtirols politische Zukunft entscheidenden Tage, sondern auch wertvolle Informationen über die komplexe "Geburtsphase der Südtirolautonomie".

Der Thurzo-Kodex
Libro

Lacko, Miroslav <1988- ; slowak. Soziologe und Historiker>

Der Thurzo-Kodex : eine einzigartige Quelle zum europäischen Bergrecht und Münzwesen um 1500 / Miroslav Lacko/Erika Mayerová

Innsbruck ; Wien : StudienVerlag, [2022]

Titolo / Responsabilità: Der Thurzo-Kodex : eine einzigartige Quelle zum europäischen Bergrecht und Münzwesen um 1500 / Miroslav Lacko/Erika Mayerová

Pubblicazione: Innsbruck ; Wien : StudienVerlag, [2022]

Descrizione fisica: 546 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783706562249

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Quelle Der Thurzo-Kodex, der im Milieu der Kaufmannsfamilie Thurzo entstand, stellt eine aussagekräftige Quelle zur Rechts- und Geldgeschichte des spätmittelalterlichen Europas dar. Johann I. Thurzo (1437-1508) wurde zum bedeutendsten Kooperationspartner der Augsburger Familie Fugger im Ostmitteleuropa des ausgehenden 15. Jahrhunderts und diese Kooperation führten seine Nachkommen in Krakau und Augsburg fort. Der in Kremnitz ausgefertigte Thurzo-Kodex besteht aus einem bergrechtlichen Teil, der die Texte mehrerer Bergrechte umfasst, und aus einem münztechnischen Teil mit dem streng vertraulichen Betriebsgeheimnis der Goldreinigung in der Kremnitzer Münzstätte. Die vorgelegte Publikation beinhaltet nicht nur die Edition des Thurzo-Kodex, der in der Bayerischen Staatsbibliothek in München aufbewahrt wird, mit einleitenden Erläuterungen, sprachlicher Analyse und dem Glossar, sondern auch die erste vollständige Biografie von Johann I. Thurzo und seinem Sohn Georg III. Thurzo.

"In viam pacis"
Libro

Laufs, Markus <Dt. Historiker, Politologe>

"In viam pacis" : Praktiken niederländischer und päpstlicher Friedensvermittlung auf den Kongressen von Münster (1643-1649) und Nimwegen (1676-1679) / von Markus Laufs

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2022]

Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz

Titolo / Responsabilità: "In viam pacis" : Praktiken niederländischer und päpstlicher Friedensvermittlung auf den Kongressen von Münster (1643-1649) und Nimwegen (1676-1679) / von Markus Laufs

Pubblicazione: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2022]

Descrizione fisica: 598 Seiten

Serie: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz

ISBN: 9783525311448

ISSN: 0537-7919

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
  • Dissertation, Universität Bonn, 2020
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Hochschulschrift Auf den Namen »In viam pacis« taufte Fabio Chigi, der päpstliche Mediator auf dem Westfälischen Friedenskongress, seine neu angefertigte Kutsche. Chigi verdeutlichte damit seine Zuversicht für die bevorstehende Konfliktlösung und spielte zugleich auf die diplomatischen Dynamiken an, die für eine Friedensfindung notwendig waren. Die Monografie untersucht solche Dynamiken mit einem Fokus auf der Friedensvermittlung. Sie analysiert vergleichend Praktiken von päpstlichen und niederländischen Friedensvermittlern auf den diplomatischen Kongressen von Münster (1643-1649) und Nimwegen (1676-1679). Im Zuge der dortigen Friedensprozesse kam der Vermittlung eine große Bedeutung zu: Innerhalb der von Verhandlungsparteien und ihren Dienstherren gesetzten Grenzen konnten Vermittler flexibel auf ein in der Praxis tradiertes und verdichtetes Instrumentarium von Vermittlungspraktiken zurückgreifen und so effektiv eine Konfliktlösung unterstützen.

Mit der Kraft des Wassers
Libro

Furggler, Richard

Mit der Kraft des Wassers : von Mühlen und anderen wassergetriebenen Werken in der Gemeinde Jenesien / Richard Furggler

Neumarkt : Effekt! Verlag, [2022]

Titolo / Responsabilità: Mit der Kraft des Wassers : von Mühlen und anderen wassergetriebenen Werken in der Gemeinde Jenesien / Richard Furggler

Pubblicazione: Neumarkt : Effekt! Verlag, [2022]

Descrizione fisica: 176 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9788897053972

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Der Museumsverein Jenesien ist der Herausgeber eines Buches, das – vor kurzem erschienen – sich mit den Mühlen und anderen wassergetriebenen Werken in der Gemeinde Jenesien auseinandersetzt. Autor Richard Furggler holt mit dem kleinen, aber sehr feinen Bildband längst Vergessenes aus Jenesien wieder in die Gegenwart und gibt einen Einblick in den bäuerlichen Alltag früherer Tage. Die Gemeinde Jenesien besitzt eine stattliche Anzahl von Mühlen, die vielfach versteckt an Bachläufen im Wald stehen. Diese waren für das Wirtschaften notwendig und gewährleisteten die Existenzgrundlage bis in die 60er Jahre hinein. Heute sind vielfach nur noch die Bilder und Erzählungen vorhanden. Mit dem vorliegenden Buch bleiben diese auch den heutigen und künftigen Generationen zugänglich.