Cerca nel distretto "Bolzano". Usa la maschera di ricerca che segue:

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Genere Saggi
Includi: tutti i seguenti filtri
× Materiale Video Streaming (pubblico)
× Target di lettura Giovani

Trovati 2 documenti.

Mostra parametri
Marmor - Hommage an einen Naturstein (Dokumentarfilm)
Video Streaming (pubblico)

Marmor - Hommage an einen Naturstein (Dokumentarfilm) : Ein Film von Astrid Kofler und Helmut Lechthaler / Produktion: Audiovision, Terlan

2014

Logo

Titolo / Responsabilità: Marmor - Hommage an einen Naturstein (Dokumentarfilm) : Ein Film von Astrid Kofler und Helmut Lechthaler / Produktion: Audiovision, Terlan

Pubblicazione: 2014

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 62 min. (f)

Data:2014

Nota:
  • Freie Nutzung für alle
Condividi il titolo

Abstract: Die Dokumentation erzählt die Geschichte des Marmor-Abbruchs in Südtirol von den ersten Steinmetzen, die ihn sich vom Berge holten, bis heute. Sie erklärt, welche kristalline Zusammensetzung diesen Naturstein so besonders macht und um vieles frost- und witterungsbeständiger als andere Marmore. Sie veranschaulicht, wie er einst aus dem Berg gebrochen wurde und wie jetzt. Und sie wirft auch einen Blick in die Landschaft, die zu hoch liegt für den Abbau, in die Marmorschule in Laas, ins Atelier mehrerer Künstler und auf die Marmomacc in Verona, die jährlich größte Internationale Ausstellung für Marmor und Stein weltweit. Marmor ist ein Naturstein, der verbindet. Die Arbeit im Bruch, ist – für alle Brüchler – gleich hart, egal ob in Asien oder Afrika, in Amerika oder - hier. Am Ende sind sie alle weiß.

Napoleon und der Wiener Kongress
Video Streaming (pubblico)

Napoleon und der Wiener Kongress

2023

Logo

Titolo / Responsabilità: Napoleon und der Wiener Kongress

Pubblicazione: 2023

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 30 min

Data:2023

Nota:
  • Freie Nutzung für alle
Condividi il titolo

Abstract: Es werden zentrale Aspekte der Napoleonischen Ära, zwischen der Beendigung der Französischen Revolution und der Neuordnung Europas 1814/1815 thematisiert. Dabei werden die europäischen Dimensionen der Epoche in den Blick genommen. Der Aufstieg Napoleons zum Kaiser der Franzosen wird verfolgt und die Umgestaltung Europas, die durch die Herrschaft Napoleons ausgelöst wurden. Zudem werden der Russlandfeldzug und die darauffolgenden Befreiungskriege bis zum endgültigen Rückzug Napoleons und damit sein Abstieg erläutert. Zuletzt wird auf den Wiener Kongress und die Neuordnung Europas nach dem Ende der napoleonischen Ära eingegangen.