Cerca nel distretto "Bolzano". Usa la maschera di ricerca che segue:

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Genere Saggi
Includi: tutti i seguenti filtri
× Data 2019
× Lingue Tedesco

Trovati 8244 documenti.

Mostra parametri
Aufzeichnungen aus dem Irrenhaus [Medienkombination]
Multimedia (kit)

Lavant, Christine <1915-1973 ; Verfasser>

Aufzeichnungen aus dem Irrenhaus [Medienkombination] / Christine Lavant ; Gerti Drassl Stimme ; Brot & Sterne Musik ; illustriert von Linda Wolfsgruber

[1. Auflage]

Wien : Mandelbaum Verlag, [2019]

Mandelbaum Klangbücher

Titolo / Responsabilità: Aufzeichnungen aus dem Irrenhaus [Medienkombination] / Christine Lavant ; Gerti Drassl Stimme ; Brot & Sterne Musik ; illustriert von Linda Wolfsgruber

[1. Auflage]

Pubblicazione: Wien : Mandelbaum Verlag, [2019]

Descrizione fisica: 32 Seiten : Illustrationen ; 13 x 18 cm +1 CD

Serie: Mandelbaum Klangbücher

ISBN: 3-85476-848-6

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Ausleihbar ab:2022
  • Dieser Beitrag von Klaus Amann ist eine gekürzte Fassung seines Nachworts zu: Christine Lavant, Aufzeichnungen aus dem Irrenhaus, erschienen 2016 im Wallstein Verlag
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
  • Media:audio
Condividi il titolo
Der Emil und das Herbstlicht über Südtirol
Libro

Schenk, Lothar <1954->

Der Emil und das Herbstlicht über Südtirol : Südtirolkrimi / Lothar Schenk

1. Auflage

Norderstedt : BoD – Books on Demand, [2019]

Titolo / Responsabilità: Der Emil und das Herbstlicht über Südtirol : Südtirolkrimi / Lothar Schenk

1. Auflage

Pubblicazione: Norderstedt : BoD – Books on Demand, [2019]

Descrizione fisica: 99 Seiten ; 19 cm

ISBN: 3-7504-2973-1

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Mörderisches Schweigen
Libro

Falcone, Corrado <Verfasser>

Mörderisches Schweigen : Kriminalroman / Corrado Falcone

2. Auflage

Meßkirch : Gmeiner-Verlag GmbH, 2019

Der Bozen Krimi - Gmeiner Spannung

Titolo / Responsabilità: Mörderisches Schweigen : Kriminalroman / Corrado Falcone

2. Auflage

Pubblicazione: Meßkirch : Gmeiner-Verlag GmbH, 2019

Descrizione fisica: 341 Seiten ; 21 cm

Serie: Der Bozen Krimi - Gmeiner Spannung

ISBN: 3-8392-2362-8

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Wenn Apfelbäume sprechen könnten
Libro

Torberg, Lisa <Verfasser>

Wenn Apfelbäume sprechen könnten : ein Südtirol-Roman / Lisa Torberg

8. Auflage

Rom, Italien : Lisa Torberg, [2019] ; Vachendorf : Nova MD GmbH, 2020

Titolo / Responsabilità: Wenn Apfelbäume sprechen könnten : ein Südtirol-Roman / Lisa Torberg

8. Auflage

Pubblicazione: Rom, Italien : Lisa Torberg, [2019] ; Vachendorf : Nova MD GmbH, 2020

Descrizione fisica: 264 Seiten ; 19 cm

ISBN: 3-96698-050-9

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Zeit im Sand
Libro

Jäger, Markus <1976- ; Verfasser>

Zeit im Sand : Gedichte / Markus Jäger

Wien ; Gosau : Arovell Verlag, 2019

Titolo / Responsabilità: Zeit im Sand : Gedichte / Markus Jäger

Pubblicazione: Wien ; Gosau : Arovell Verlag, 2019

Descrizione fisica: 105 Seiten ; 19 cm

ISBN: 3-903189-33-2

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Der Klavierspieler vom Gare du Nord
Libro

Katz, Gabriel

Der Klavierspieler vom Gare du Nord : Roman : eine Adaption des Films Der Klavierspieler vom Gare du Nord in der Regie von Ludovic Bernard / Gabriel Katz ; aus dem Französischen von Eva Scharenberg und Anne Thomas

2. Auflage

Frankfurt am Main : S. Fischer, August 2019

Titolo / Responsabilità: Der Klavierspieler vom Gare du Nord : Roman : eine Adaption des Films Der Klavierspieler vom Gare du Nord in der Regie von Ludovic Bernard / Gabriel Katz ; aus dem Französischen von Eva Scharenberg und Anne Thomas

2. Auflage

Pubblicazione: Frankfurt am Main : S. Fischer, August 2019

Descrizione fisica: 347 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-10-397465-5

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Au bout des doigts
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
vinschger gedichte
Libro

Eimüller, Hermann <1959- ; Verfasser>

vinschger gedichte / Hermann Eimüller

Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe

Augsburg : drachenpresse, [2019]

Titolo / Responsabilità: vinschger gedichte / Hermann Eimüller

Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe

Pubblicazione: Augsburg : drachenpresse, [2019]

Descrizione fisica: 43 Seiten ; 19 cm

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Der Vorleser
Libro

Schlink, Bernhard <1944- ; Verfasser>

Der Vorleser : Roman / Bernhard Schlink ; mit einem Nachwort von Jürgen Kaube

Zürich : Diogenes, [2019]

Titolo / Responsabilità: Der Vorleser : Roman / Bernhard Schlink ; mit einem Nachwort von Jürgen Kaube

Pubblicazione: Zürich : Diogenes, [2019]

Descrizione fisica: 219 Seiten ; 19 cm

ISBN: 3-257-07066-7

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Der Vorleser
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Die Geheimnisse von Udolpho
Libro

Radcliffe, Anne Ward <1764-1823 ; Verfasser>

Die Geheimnisse von Udolpho : eine Romanze : aufgelockert mit einigen Gedichten / von Ann Radcliffe ; Maria Weber (Übers.)

3. Auflage

Norderstedt : BoD – Books on Demand, 2019

Titolo / Responsabilità: Die Geheimnisse von Udolpho : eine Romanze : aufgelockert mit einigen Gedichten / von Ann Radcliffe ; Maria Weber (Übers.)

3. Auflage

Pubblicazione: Norderstedt : BoD – Books on Demand, 2019

Descrizione fisica: 632 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-7481-1903-8

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
"Wir gehen furchtbar ernsten Zeiten entgegen“
Libro

Spiegelfeld, Markus <1858-1943; österr. Beamter>

"Wir gehen furchtbar ernsten Zeiten entgegen“ : die Tagebuchaufzeichnungen von Markus Graf Spiegelfeld aus den Jahren 1917-1923 / Matthias Egger (Hrsg.)

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2019]

Erfahren - Erinnern - Bewahren ; Band 8

Titolo / Responsabilità: "Wir gehen furchtbar ernsten Zeiten entgegen“ : die Tagebuchaufzeichnungen von Markus Graf Spiegelfeld aus den Jahren 1917-1923 / Matthias Egger (Hrsg.)

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2019]

Descrizione fisica: 316 Seiten : Illustrationen

Serie: Erfahren - Erinnern - Bewahren ; Band 8

ISBN: 9783703010736

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Tagebuch, 1917-1923, Biografie, Aufsatzsammlung Die vorliegende Edition erschließt einen ebenso außergewöhnlichen wie bemerkenswerten Quellenbestand aus Privatbesitz: Die TAGEBÜCHER DES EHEMALIGEN STATTHALTERS VON TIROL, MARKUS GRAF SPIEGELFELD, aus den Jahren 1917 bis 1923. Spiegelfelds Aufzeichnungen eröffnen bislang kaum bekannte Einblicke in den ZERFALL DER HABSBURGERMONARCHIE, die GRÜNDUNG DER ERSTEN REPUBLIK und die unmittelbare Nachkriegszeit. Wahrnehmungen, Ressentiments, Hoffnungen und Ängste eines Angehörigen der alten Eliten der HABSBURGERMONARCHIE lassen sich dabei ebenso greifen wie der kriegsbedingte Desillusionierungsprozess. Den Tagebüchern kommt daher keineswegs nur regionalgeschichtliche Relevanz zu, sondern sie halten für die Auseinandersetzung mit dem ERSTEN WELTKRIEG UND SEINEN FOLGEN auf österreichischer und europäischer Ebene Erkenntnisgewinne bereit. Abgerundet wird der Band durch eine ausführliche Biografie, den Abdruck einschlägiger Zeitungsartikel, die Spiegelfeld in den Jahren 1917/18 in seiner bevorzugten Tageszeitung, der "Neuen Freien Presse", veröffentlichte, seine 1922/23 verfassten Charakterskizzen von Kaiser Franz Joseph, Erzherzog Franz Ferdinand und Erzherzog Eugen sowie durch zahlreiche bisher unveröffentlichte Fotografien.

Öffentliche Archive und staatliches Wissen
Libro

Berger, Hannes <1990- ; dt. Politologe, Jurist, Lehrbeauftragter>

Öffentliche Archive und staatliches Wissen : die Modernisierung des deutschen Archivrechts / Hannes Berger

Baden-Baden : Tectum Verlag, [2019]

Titolo / Responsabilità: Öffentliche Archive und staatliches Wissen : die Modernisierung des deutschen Archivrechts / Hannes Berger

Pubblicazione: Baden-Baden : Tectum Verlag, [2019]

Descrizione fisica: XXV, 579 Seiten

ISBN: 9783828843738

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
  • Dissertation, Universität Erfurt, 2019
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Hochschulschrift Das deutsche Archivrecht wird reformiert. In der letzten Dekade wird das Ziel verfolgt, die Archivgesetze an die modernen Rahmenbedingungen – Europäisierung, Digitalisierung und Informationsgesellschaft – anzupassen. Der vorliegende Band untersucht erstmals in systematischer Weise die umfassenden Veränderungen des deutschen Archivwesens zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Schwerpunkte sind dabei die Datenschutz-Grundverordnung, die digitale Bestandserhaltung und der Rechtsanspruch der Bürger auf Zugang zu Archivinformationen.

Codename Brooklyn
Libro

Pirker, Peter <1970- ; österr. Historiker und Sozialwissenschaftler>

Codename Brooklyn : jüdische Agenten im Feindesland : die Operation Greenup 1945 / Peter Pirker ; mit einem Fotoessay von Markus Jenewein

2. Auflage

Innsbruck ; Wien : Tyrolia Verlag, 2019

Titolo / Responsabilità: Codename Brooklyn : jüdische Agenten im Feindesland : die Operation Greenup 1945 / Peter Pirker ; mit einem Fotoessay von Markus Jenewein

2. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck ; Wien : Tyrolia Verlag, 2019

Descrizione fisica: 367 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783702237561

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Eine Geschichte von Widerstand, Verfolgung und Befreiung In der Nacht auf den 26. Februar 1945 landen ein holländischer und ein deutscher Jude mit einem Tiroler Wehrmachtsdeserteur per Fallschirm in Tirol. Sie sollen dem US-Geheimdienst Informationen aus der Alpenfestung der Nazis liefern. Frauen aus Oberperfuss helfen ihnen. Die Gestapo foltert und tötet, um sie zu enttarnen. Über zwei Monate entspannt sich ein Drama, das in die kampflose Befreiung Innsbrucks mündet. Das Buch schildert die Beteiligten, die Ereignisse und das Vermächtnis der Geschichte, die Quentin Tarantino zu "Inglourious Basterds" inspiriert hat.

Globale und regionale Aspekte in der Entwicklung des deutschen Ordens
Libro

Globale und regionale Aspekte in der Entwicklung des deutschen Ordens : Vorträge der Tagung der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens in Würzburg 2016 / herausgegeben von Udo Arnold

Ilmtal-Weinstraße : VDG, [2019]

Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens ; Band 18

Titolo / Responsabilità: Globale und regionale Aspekte in der Entwicklung des deutschen Ordens : Vorträge der Tagung der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens in Würzburg 2016 / herausgegeben von Udo Arnold

Pubblicazione: Ilmtal-Weinstraße : VDG, [2019]

Descrizione fisica: VIII, 221 Seiten : Illustrationen

Serie: Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens ; Band 18

ISBN: 9783897399211

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Konferenzschrift, 2016, Würzburg Die Themen scheinen auf den ersten Blick divergent: der Umgang mit dem Tod im Orden, der Orden in Italien, europäischer und regionaler Ordenshandel im Mittelalter, Landvermessung in Preußen, die Chorverglasung des Berner Münsters, die regionale Herkunft der Ritter der Ballei Utrecht, Franken als Deutschordensregion, Schlachtfeldarchäologie in Tannenberg/Grunwald bis 2016, die Entwicklung der Deutschordensforschung im 19. und 20 Jh. Gemeinsam ist die Suche danach, wie global der Orden sich entwickelte und agierte, wie stark er in die jeweilige Region eingebunden war, wie sich beides gegenseitig bedingte. Damit ist ein Spannungsfeld aufgezeigt, dessen weitere Vertiefung sehr lohnenswert erscheint. Gleichzeitig wird ein Einblick gegeben in die Entwicklung der Kommission in den letzten drei Jahrzehnten.

Libro

2019/20

Fa parte di: Architektur

Pubblicazione: 2019/20

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Architektur
Nota:
  • deutsch

Classificazione: LIV.C ZTS Zeitschriften

Condividi il titolo

Abstract: ISBN: 978-3-9504849-1-5

Österreichische Geschichte
Libro

Bruckmüller, Ernst <1945- ; österr. Historiker, Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Wien>

Österreichische Geschichte : von der Urgeschichte bis zur Gegenwart / Ernst Bruckmüller

Wien : Böhlau Verlag, [2019]

Titolo / Responsabilità: Österreichische Geschichte : von der Urgeschichte bis zur Gegenwart / Ernst Bruckmüller

Pubblicazione: Wien : Böhlau Verlag, [2019]

Descrizione fisica: 692 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783205208716

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: In Urgeschichte, Römerzeit und Frühmittelalter wurden Grundlagen für die Folgezeiten geschaffen. Im Hochmittelalter wuchs die Bevölkerung, neue Dörfer, neue Städte, Klöster, Burgen und neue Länder entstanden die heutigen Bundesländer der Republik. Durch die jahrhundertelange Herrschaft der Habsburger wurden diese Länder miteinander und mit vielen anderen europäischen Regionen Italien, Spanien, Belgien, Ungarn, Böhmen, Polen, Slowenien, Kroatien - verbunden. Die Monarchie der Habsburger ermöglichte ihren" Völkern trotz aller Kritik eine positive kulturelle und politische Entwicklung. Hingegen konnte die junge Republik Österreich das Erbe des kriegsbedingten Mangels nicht bewältigen, das nach dem Zerfall der Monarchie 1918 durch Bankenkrisen und politische Gegensätze verschärft wurde. Ein nationaler Konsens fehlte. Die Demokratie wich 1933 einer konservativen Diktatur. 1938 kam es zum vielfach bejubelten Anschluss" an Hitlers Deutschland. Doch 1945 erhielt diese Republik eine zweite Chance".

Religion - Migration - Integration
Libro

Religion - Migration - Integration : Studien zu Wechselwirkungen religiös motivierter Mobilität im vormodernen Europa / herausgegeben von Anette Baumann, Alexander Jendorff und Frank Theisen

Tübingen : Mohr Siebeck, [2019]

Titolo / Responsabilità: Religion - Migration - Integration : Studien zu Wechselwirkungen religiös motivierter Mobilität im vormodernen Europa / herausgegeben von Anette Baumann, Alexander Jendorff und Frank Theisen

Pubblicazione: Tübingen : Mohr Siebeck, [2019]

Descrizione fisica: VIII, 312 Seiten

ISBN: 9783161576195

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Aufsatzsammlung Migration stellt eine phänomenologische und prozesshistorische Konstante in Europa dar. Seit der Spätantike stellt die Migration in Europa eine Normalität dar und ist Gegenstand von bewusstem wie auch unbewusstem Wandel. So sind europäische Gesellschaften stetig inhomogene und sich wandelnde Formationen. Der Wandel durch Migration steht im Spannungsfeld zwischen Anpassung, Identitätssuche und Identitätswahrung. Dabei spielt Religion und religiöser Wandel als Faktor von gesellschaftlichem Wandel eine bedeutende Rolle. Der Staat dagegen vertritt eine ambivalente Position zwischen ökonomischen (Entwicklungs-) Interessen, gesellschaftlicher Organisation und allgemeiner Akzeptanz. Die europäischen Gesellschaften erweisen sich als multipolare, kulturelle Mischgebilde mit gebrochenen Identitätsstrukturen, deren bedeutender Teil der Religionsfaktor ist. Umso stärker scheinen Migrationsbewegungen einerseits, amorphe Grenzziehungszwänge und Kulturempfinden andererseits in einem Spannungsverhältnis zueinander zu stehen, das durch den Religionsfaktor dynamisiert wird. Für unterschiedliche Epochen der vormodernen Geschichte Europas wird daher den Wechselwirkungen religiös motivierter Mobilität auf die Migranten wie auch die Aufnahmegesellschaften interdisziplinär nachgespürt. Migration und Integration werden dabei anhand des Formierungsprozesses der lateinisch-römischen Christenheit, seiner verschiedenen Stadien und Gruppen problematisiert. Die daraus erkennbaren Entwicklungslinien sind zwar prozessual, nicht aber teleologisch zu verstehen, insofern ihre Gemeinsamkeiten die vielfältige, keineswegs gleichförmige Entwicklung der lateinisch-römischen Christenheit abbildet.

Von der 'Polizei der Demokratie' zum 'Glied und Werkzeug der nationalsozialistischen Gemeinschaft'
Libro

Vera, Antonio <1972- ; dt. Wirtschaftswissenschaftler, Hochschullehrer>

Von der 'Polizei der Demokratie' zum 'Glied und Werkzeug der nationalsozialistischen Gemeinschaft' : die Polizei als Instrument staatlicher Herrschaft im Deutschland der Zwischenkriegszeit (1918-1939) / Antonio Vera

1. Auflage

Baden-Baden : Nomos, 2019

Sicherheit ; Band 9

Titolo / Responsabilità: Von der 'Polizei der Demokratie' zum 'Glied und Werkzeug der nationalsozialistischen Gemeinschaft' : die Polizei als Instrument staatlicher Herrschaft im Deutschland der Zwischenkriegszeit (1918-1939) / Antonio Vera

1. Auflage

Pubblicazione: Baden-Baden : Nomos, 2019

Descrizione fisica: 625 Seiten : Illustrationen, Diagramme

Serie: Sicherheit ; Band 9

ISBN: 9783848756223

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
  • Dissertation, FernUniversität Hagen, 2018
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Hochschulschrift Aus polizeihistorischer Perspektive stellt die deutsche Zwischenkriegszeit eine hochinteressante Periode dar. Das vorliegende Werk betrachtet die deutsche Polizei als Instrument staatlicher Herrschaft und analysiert auf der Grundlage der zwischen 1918 und 1939 in der Zeitschrift "Die Polizei" publizierten Beiträge ihre Rolle, Funktion und Bedeutung im Spannungsfeld von Politik, Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft. Dabei zeigt sie auf, dass das Scheitern der Weimarer Polizei als Instrument staatlicher Herrschaft maßgeblich zum Aufstieg des Nationalsozialismus und zum Untergang der Weimarer Republik beitrug. Nach der nationalsozialistischen Machtübernahme entwickelte sich die deutsche Polizei dann rasch zu einem loyalen und höchst effektiven Herrschaftsinstrument des NS-Regimes. Insofern lässt sich festhalten, dass die deutsche Polizei im Dritten Reich in moralischer Hinsicht eklatant scheiterte – als Instrument staatlicher Herrschaft allerdings nicht.

Giro d'Italia
Libro

Giro d'Italia : die Reiseberichte des bayerischen Kurprinzen Karl Albrecht (1715/16) : eine historisch-kritische Edition / herausgegeben von Andrea Zedler und Jörg Zedler

Wien : Böhlau Verlag, [2019]

Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte ; Band 90

Titolo / Responsabilità: Giro d'Italia : die Reiseberichte des bayerischen Kurprinzen Karl Albrecht (1715/16) : eine historisch-kritische Edition / herausgegeben von Andrea Zedler und Jörg Zedler

Pubblicazione: Wien : Böhlau Verlag, [2019]

Descrizione fisica: 694 Seiten : Illustrationen

Serie: Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte ; Band 90

ISBN: 9783412513610

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Reisebericht, 1715-1716 Genuss und Geschichte, Kunst und Kultur, Erholung und Bildung: Italien ist nicht erst seit dem Zeitalter des Massentourismus der Deutschen liebstes Ziel. Allzu oft führte bereits der Weg frühneuzeitlicher Grandtouristen auf die Apenninenhalbinsel. Auch der bayerische Kurprinz Karl Albrecht – der nachmalige Kaiser Karl VII. – bereiste sie 1715/16, und auch während seiner neunmonatigen Italientour sind jene Aspekte zu beobachten. Vor allem aber sollten politische Beziehungen gestärkt und neue geknüpft werden – schließlich waren die dynastischen Interessen der Wittelsbacher weiterhin hochfliegend, ungeachtet des bayerischen Desasters im gerade beendeten Spanischen Erbfolgekrieg. Vier Reiseberichte aus dem unmittelbaren Umfeld des Kurprinzen, z.T. sogar von ihm selbst verfasst, bezeugen Ablauf und Zeremoniell des kostspieligen Unternehmens. Die hier vorgelegte historisch-kritische Edition kommentiert sie im Licht zahlreicher Umfeldquellen und konturiert so politik- und kulturgeschichtliche, musik- und kunstgeschichtliche Momente der Prinzenreise.

Verlässlich, richtig, echt - Demokratie braucht Archive!
Libro

Verlässlich, richtig, echt - Demokratie braucht Archive! : 88. Deutscher Archivtag in Rostock / Redaktion: Tobias Hermann in Verbindung mit Jörg-Uwe Fischer, Eberhard Fritz, Bettina Joergens, Torsten Musial, Michael Scolz, Christina Wolf

1. Auflage

Fulda : Selbstverlag des VdA, 2019

Tagungsdokumentationen zum Deutschen Archivtag ; Band 23

Titolo / Responsabilità: Verlässlich, richtig, echt - Demokratie braucht Archive! : 88. Deutscher Archivtag in Rostock / Redaktion: Tobias Hermann in Verbindung mit Jörg-Uwe Fischer, Eberhard Fritz, Bettina Joergens, Torsten Musial, Michael Scolz, Christina Wolf

1. Auflage

Pubblicazione: Fulda : Selbstverlag des VdA, 2019

Descrizione fisica: 183 Seiten : Illustrationen

Serie: Tagungsdokumentationen zum Deutschen Archivtag ; Band 23

ISBN: 9783981850420

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Konferenzschrift, 2018, Rostock

Der Pakt
Libro

Weber, Claudia <1969- ; dt. Historikerin, Hochschullehrerin>

Der Pakt : Stalin, Hitler und die Geschichte einer mörderischen Allianz 1939-1941 / Claudia Weber

1.-2. Auflage

München : C.H. Beck, 2019

Titolo / Responsabilità: Der Pakt : Stalin, Hitler und die Geschichte einer mörderischen Allianz 1939-1941 / Claudia Weber

1.-2. Auflage

Pubblicazione: München : C.H. Beck, 2019

Descrizione fisica: 276 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783406735318

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Im Zweiten Weltkrieg waren Nazideutschland und Stalins Sowjetunion nicht nur erbitterte Gegner, sondern vorübergehend auch Verbündete. Der Pakt war mehr als das politische Zweckbündnis, das Hitlers Überfall auf Polen erlaubte und den Krieg für die Sowjetunion hinauszögerte. Seine Wirkung blieb nicht auf Osteuropa beschränkt, auch wenn beide Mächte ihren Gewaltfuror dort entfesselten. Der "Hitler-Stalin-Pakt" gilt noch heute meist als historischer Unfall oder bestenfalls als Präludium zum "eigentlichen" Krieg, der mit Hitlers Überfall auf die Sowjetunion begonnen habe. Dabei ermöglichte die Zusammenarbeit der beiden Diktatoren nicht nur den Kriegsbeginn in Europa, sondern veränderte in zweiundzwanzig Monaten die politische Landkarte des Kontinents von Grund auf. Claudia Weber zeichnet auf der Grundlage von historischen Quellen und Archivdokumenten minutiös nach, wie Hitler und Stalin zwischen 1939 und 1941 den Kontinent untereinander aufteilten, ihre Handlanger miteinander verhandelten und es schließlich zum Bruch dieses schicksalhaften Bündnisses kam. Dabei analysiert sie die deutsch-sowjetische Zusammenarbeit in der Bevölkerungs- und Umsiedlungspolitik und enthüllt erschreckende Aktionen gegen Kriegsflüchtlinge: gegen Juden, Polen und Ukrainer.