Cerca nel distretto "Bolzano". Usa la maschera di ricerca che segue:

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Lingue Francese
Includi: tutti i seguenti filtri
× Data 2024

Trovati 25303 documenti.

Mostra parametri
Von Salzburg über Ladinien und das Aostatal bis Sizilien
Libro

Von Salzburg über Ladinien und das Aostatal bis Sizilien : wo sich Geolinguistik, Dialektometrie und Soziolinguistik treffen : Festschrift für Roland Bauer zum 65. Geburtstag / herausgegeben von Birgit Füreder, Monika Messner, Werner Pescosta, Paolo Anvidalfarei, Leander Moroder

San Martin de Tor : Istitut Ladin Micurá de Rü, [2024]

Titolo / Responsabilità: Von Salzburg über Ladinien und das Aostatal bis Sizilien : wo sich Geolinguistik, Dialektometrie und Soziolinguistik treffen : Festschrift für Roland Bauer zum 65. Geburtstag / herausgegeben von Birgit Füreder, Monika Messner, Werner Pescosta, Paolo Anvidalfarei, Leander Moroder

Pubblicazione: San Martin de Tor : Istitut Ladin Micurá de Rü, [2024]

Descrizione fisica: 431 Seiten : Illustrationen, Karten

ISBN: 9788881711505

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • mehrsprachig
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Festschrift, Aufsatzsammlung

Geld und Arbeit
Libro

Geld und Arbeit : Nikolaus von Kues und das ökonomische Denken im 15. Jahrhundert / Petra Schulte (Hg.) ; unter Mitarbeit von Alexandra Geissler

Köln : Böhlau, [2024]

Zeitenwende ; Band 1

Titolo / Responsabilità: Geld und Arbeit : Nikolaus von Kues und das ökonomische Denken im 15. Jahrhundert / Petra Schulte (Hg.) ; unter Mitarbeit von Alexandra Geissler

Pubblicazione: Köln : Böhlau, [2024]

Descrizione fisica: 374 Seiten : Illustration

Serie: Zeitenwende ; Band 1

ISBN: 9783412527242

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • mehrsprachig
  • Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Konferenzschrift, 2018, Trier Der Band verbindet im ersten Teil die wirtschaftlichen Entwicklungen des 15. Jahrhunderts, das Leben des Kirchenpolitikers und Gelehrten Nikolaus von Kues sowie die Reflexionen über Geld und Arbeit in seinen Briefen, Predigten und Schriften. Durch sich ergänzende Blickwinkel der (Wirtschafts-)Geschichte, der politischen Theorie, der Philosophie und der Theologie wird sichtbar, wie sich Cusanus mit dem ökonomischen Denken seiner Zeit auseinandergesetzt hat. Im zweiten Teil enthält der Band den Text der Cusanus-Lecture von 2021 über Johannes von Segovia sowie einen Aufsatz über „Cusanus 1453“, der mit dem „Helena Klotz-Makowiecki-Preis für wissenschaftliche Arbeiten zur Cusanus-Forschung“ ausgezeichnet wurde.

Kein Kaufmann fällt vom Himmel
Libro

Kein Kaufmann fällt vom Himmel / Merkantilmuseum Bozen

[Bozen] : Handelskammer Bozen, [2024]

Heft/Quaderno ; 14

Titolo / Responsabilità: Kein Kaufmann fällt vom Himmel / Merkantilmuseum Bozen

Pubblicazione: [Bozen] : Handelskammer Bozen, [2024]

Descrizione fisica: 99 Seiten : Illustrationen

Serie: Heft/Quaderno ; 14

ISBN: 9788894754704

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Mercanti si diventa
Nota:
  • mehrsprachig
  • Beiträge deutsch und italienisch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Ausstellungskatalog / Merkantilmuseum Bozen, 05.12-2024-10.10.2025, Bozen

Freizeit und Sport in den Alpen
Libro

Freizeit und Sport in den Alpen : Archivale des Monats der ARGE ALP-Archive 2024 / Redaktion Diana Fabian, Ulrich Nachbaur

Bregenz : Vorarlberger Landesarchiv, 2024

Veröffentlichungen der ARGE ALP-Archive ; 1

Titolo / Responsabilità: Freizeit und Sport in den Alpen : Archivale des Monats der ARGE ALP-Archive 2024 / Redaktion Diana Fabian, Ulrich Nachbaur

Pubblicazione: Bregenz : Vorarlberger Landesarchiv, 2024

Descrizione fisica: 52 Seiten : 28 Illustrationen

Serie: Veröffentlichungen der ARGE ALP-Archive ; 1

ISBN: 9783902622563

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Tempo libero e sport nelle Alpi : documenti archivistici del mese degli archivi ARGE ALP 2024
Nota:
  • mehrsprachig
  • Beiträge deutsch und italienisch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Aufsatzsammlung

680: Archivio storico italiano
Libro

680: Archivio storico italiano / fondato da G. P. Vieusseux e pubblicato dalla Deputazione di Storia Patria per la Toscana

182

Firenze : Leo S. Olschki Editore, 2024

Titolo / Responsabilità: 680: Archivio storico italiano / fondato da G. P. Vieusseux e pubblicato dalla Deputazione di Storia Patria per la Toscana

182

Pubblicazione: Firenze : Leo S. Olschki Editore, 2024

ISBN: 03917770

ISSN: 0391-7770

Data:2024

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • italienisch
Condividi il titolo

Abstract: ZDB-ID: 546-0 Erscheinungsverlauf: [1.Ser.]1.1842 - 16.1850/51; N.S. 1.1855 - 18.1863; 3.Ser. 1.1865 - 26.1877; 4.Ser. 1.1878 - 20.1887; 5.Ser. 1.1888 - 50.1912; [6.Ser.] Anno 71.1913 - 81.1923; 7.Ser. 1.1924 - 22.1934 = Anno 82-92; 8.Ser. 1.1935 - 2.1935 = Anno 93; Anno 94.1936 - Anmerkungen: Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals Index 1855/72(1874) - 1898/1907(1909); 126/150.1968/92(1994) Firenze : Viesseux [anfangs] Weitere Titelhinweise: Auszug ---> Società Colombaria Fiorentina: Bullettino degli scavi della Società Colombaria Internetausg. ---> Archivio storico italiano Beil. ---> Giornale storico degli archivi toscani Beil. ---> Archivio di Stato <Firenze>: Le carte Strozziane del R. Archivio di Stato in Firenze

Ladinia
Libro

Ladinia : revista scientifica dl Istitut Ladin Micurá de Rü

48

San Martin de Tor : Istitut Ladin Micurá de Rü, 2024

Titolo / Responsabilità: Ladinia : revista scientifica dl Istitut Ladin Micurá de Rü

48

Pubblicazione: San Martin de Tor : Istitut Ladin Micurá de Rü, 2024

ISBN: 11241004

ISSN: 1124-1004

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • mehrsprachig
Condividi il titolo

Abstract: ZDB-ID: 429015-x Erscheinungsverlauf: 1.1977 - Weitere Titelhinweise: Internetausg. ---> Ladinia Sonderdr. ---> Dolomitenladinische linguistische Bibliographie

681: Archivio storico italiano
Libro

681: Archivio storico italiano / fondato da G. P. Vieusseux e pubblicato dalla Deputazione di Storia Patria per la Toscana

182

Firenze : Leo S. Olschki Editore, 2024

Titolo / Responsabilità: 681: Archivio storico italiano / fondato da G. P. Vieusseux e pubblicato dalla Deputazione di Storia Patria per la Toscana

182

Pubblicazione: Firenze : Leo S. Olschki Editore, 2024

ISBN: 03917770

ISSN: 0391-7770

Data:2024

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • italienisch
Condividi il titolo

Abstract: ZDB-ID: 546-0 Erscheinungsverlauf: [1.Ser.]1.1842 - 16.1850/51; N.S. 1.1855 - 18.1863; 3.Ser. 1.1865 - 26.1877; 4.Ser. 1.1878 - 20.1887; 5.Ser. 1.1888 - 50.1912; [6.Ser.] Anno 71.1913 - 81.1923; 7.Ser. 1.1924 - 22.1934 = Anno 82-92; 8.Ser. 1.1935 - 2.1935 = Anno 93; Anno 94.1936 - Anmerkungen: Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals Index 1855/72(1874) - 1898/1907(1909); 126/150.1968/92(1994) Firenze : Viesseux [anfangs] Weitere Titelhinweise: Auszug ---> Società Colombaria Fiorentina: Bullettino degli scavi della Società Colombaria Internetausg. ---> Archivio storico italiano Beil. ---> Giornale storico degli archivi toscani Beil. ---> Archivio di Stato <Firenze>: Le carte Strozziane del R. Archivio di Stato in Firenze

Arnulf von Kärnten
Libro

Wolfram, Herwig <1934- ; österr. Professor für Geschichte des Mittelalters und Historische Hilfswissenschaften, Historiker>

Arnulf von Kärnten : eine biographische Skizze / Herwig Wolfram

Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, [2024]

Relectio ; Band 7

Titolo / Responsabilità: Arnulf von Kärnten : eine biographische Skizze / Herwig Wolfram

Pubblicazione: Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, [2024]

Descrizione fisica: 167 Seiten

Serie: Relectio ; Band 7

ISBN: 9783799528078

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Biografie Mit dem Tod Arnulfs von Kärnten (* um 850, reg. 887– 899) endete die tatsächliche karolingische Herrschaft über das ostfränkische Reich, aber auch die Reihe der Karolingerkaiser. Arnulf zählte zu den konservativen Reformern, denen meist nachhaltiger Fortschritt gelingt. Er trug zur Umgestaltung der karolingischen Welt bei, indem er den Anspruch seiner Familie, die Herren Europas zu sein, als Transformation und Anpassung an die Möglichkeiten seiner Zeit gestaltete. Dass diese zunächst erfolgreiche Politik Stückwerk blieb, ist auch dem Ausbruch der schweren Krankheit in seinen letzten Lebensjahren geschuldet. Trotzdem sind manche Entscheidungen, die er traf oder die zu seiner Zeit getroffen wurden, bis heute wirksam geblieben. So trug sein Handeln etwa zum Werden eines vorwiegend bayerisch-slawisch-ungarischen Ostmitteleuropas bei.

679: Archivio storico italiano
Libro

679: Archivio storico italiano / fondato da G. P. Vieusseux e pubblicato dalla Deputazione di Storia Patria per la Toscana

182

Firenze : Leo S. Olschki Editore, 2024

Titolo / Responsabilità: 679: Archivio storico italiano / fondato da G. P. Vieusseux e pubblicato dalla Deputazione di Storia Patria per la Toscana

182

Pubblicazione: Firenze : Leo S. Olschki Editore, 2024

ISBN: 03917770

ISSN: 0391-7770

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • mehrsprachig
Condividi il titolo

Abstract: ZDB-ID: 546-0 Erscheinungsverlauf: [1.Ser.]1.1842 - 16.1850/51; N.S. 1.1855 - 18.1863; 3.Ser. 1.1865 - 26.1877; 4.Ser. 1.1878 - 20.1887; 5.Ser. 1.1888 - 50.1912; [6.Ser.] Anno 71.1913 - 81.1923; 7.Ser. 1.1924 - 22.1934 = Anno 82-92; 8.Ser. 1.1935 - 2.1935 = Anno 93; Anno 94.1936 - Anmerkungen: Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals Index 1855/72(1874) - 1898/1907(1909); 126/150.1968/92(1994) Firenze : Viesseux [anfangs] Weitere Titelhinweise: Auszug ---> Società Colombaria Fiorentina: Bullettino degli scavi della Società Colombaria Internetausg. ---> Archivio storico italiano Beil. ---> Giornale storico degli archivi toscani Beil. ---> Archivio di Stato <Firenze>: Le carte Strozziane del R. Archivio di Stato in Firenze

Die Grafen von Bogen
Libro

Slowioczek, Maximilian <1990- ; dt. Historiker, Autor, Musiker>

Die Grafen von Bogen : Besitz, Rechte und Gefolge einer Adelsfamilie im bayerischen Hochmittelalter / Maximilian Slowioczek

Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, [2024]

Titolo / Responsabilità: Die Grafen von Bogen : Besitz, Rechte und Gefolge einer Adelsfamilie im bayerischen Hochmittelalter / Maximilian Slowioczek

Pubblicazione: Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, [2024]

Descrizione fisica: 296 Seiten : Illustration

ISBN: 9783791734811

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
  • Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2023
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Hochschulschrift Das weiß-blaue Rautenwappen hat die Bogener Grafen bis heute im Bewusstsein der Öffentlichkeit gehalten. Doch worauf stützte sich die Grafenherrschaft, die den Wittelsbachern so bedeutend erschien, dass sie nach dem Tod des letzten Bogeners 1242 sein Wappen übernahmen? Kritisch und detailliert analysiert die vorliegende Untersuchung den Herrschaftsraum der Grafen in Bayern, Böhmen, Kärnten und Krain; dabei hinterfragt sie frühere Deutungen der Quellen. Mit dem Blick auf Ministerialität, Besitz und Rechte der Bogener deckt sie anhand der Gegebenheiten vor Ort auf, wie wenig wir tatsächlich über das Hochmittelalter wissen

Innsbrucker Historische Studien
Libro

Innsbrucker Historische Studien

35

Innsbruck : innsbruck university press, 2024

Titolo / Responsabilità: Innsbrucker Historische Studien

35

Pubblicazione: Innsbruck : innsbruck university press, 2024

ISBN: 10112316

ISSN: 1011-2316

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • mehrsprachig
  • ISBN: 978-3-99106-113-7. - Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
Condividi il titolo

Abstract: ZDB-ID: 282672-0 Erscheinungsverlauf: 1.1978 - Anmerkungen: Ersch. unregelmäßig Innsbruck ; München ; Wien : Studien-Verl. [2000-2004] Innsbruck : Inn-Verl. [1978-1983] Wien : Fassbaender [1986-1997]

Industriedenkmalpflege in Westfalen
Libro

Industriedenkmalpflege in Westfalen

Münster : Ardey-Verlag, [2024]

Denkmalpflege in Westfalen-Lippe ; Jahrg. 30, Heft 2024/1

Titolo / Responsabilità: Industriedenkmalpflege in Westfalen

Pubblicazione: Münster : Ardey-Verlag, [2024]

Descrizione fisica: 63 Seiten : Illustrationen

Serie: Denkmalpflege in Westfalen-Lippe ; Jahrg. 30, Heft 2024/1

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
  • ISSN 0947-8299
Condividi il titolo

Abstract: weitere Titel: Die Rettung der Dortmunder Musterzeche Zollern II/IV im Herbst 1969; Strukturpolitik und industriedenkmalpflege - 1968 bis zur Jahrhundertwende

Der Bildungsroman eines Historikers
Libro

Costazza, Alessandro <1959- ; ital. Philologe, Germanist, Literaturwissenschaftler, Hochschullehrer>

Der Bildungsroman eines Historikers : Geschichte und Geschichten in Claus Gatterers "Schöne Welt, böse Leut" / von Alessandro Costazza ; mit einem Geleitwort von Leopold Steurer und Martha Verdorfer

Bozen : Athesia Verlag, [2024]

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs = Pubblicazioni dell'Archivio provinciale di Bolzano ; Sonderband 7

Titolo / Responsabilità: Der Bildungsroman eines Historikers : Geschichte und Geschichten in Claus Gatterers "Schöne Welt, böse Leut" / von Alessandro Costazza ; mit einem Geleitwort von Leopold Steurer und Martha Verdorfer

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, [2024]

Descrizione fisica: 175 Seiten

Serie: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs = Pubblicazioni dell'Archivio provinciale di Bolzano ; Sonderband 7

ISBN: 9788868398477

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Il romanzo di formazione di uno storico : storia e storie in "Bel paese, brutta gente" di Claus Gatterer
Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Claus Gatterers (1924–1984) autobiographischer Roman „Schöne Welt, böse Leut“ wurde bisher vor allem als eine Sammlung amüsanter Erinnerungen an Kindheit und Jugend des Autors mit stark anekdotischem und schwankhaftem Charakter betrachtet. Eine genauere Untersuchung zeigt jedoch, dass dieses Werk eng mit den historischen Arbeiten des Autors zusammenhängt und bestimmte narrativistische Tendenzen der modernen Geschichtsschreibung und insbesondere der Mikrogeschichte vorwegnimmt, indem es wichtige soziologische, anthropologische und linguistische Analysen liefert. Il romanzo autobiografico di Claus Gatterer (1924 1984) “Schöne Welt, böse Leut” (“Bel paese, brutta gente”) è sempre stato considerato come una raccolta di divertenti ricordi dell'infanzia e della giovinezza dell'autore dal carattere fortemente aneddotico. Un'analisi più approfondita mostra, tuttavia, come quest'opera sia strettamente legata agli studi storici dell'autore e anticipi anzi alcune tendenze narrativistiche della storiografia moderna e in particolare della microstoria, fornendo importanti analisi sociologiche, antropologiche e linguistiche.

3: Rivista storica italiana
Libro

3: Rivista storica italiana

136

Napoli : Edizioni Scientifiche Italiane, 2024

Titolo / Responsabilità: 3: Rivista storica italiana

136

Pubblicazione: Napoli : Edizioni Scientifiche Italiane, 2024

ISBN: 00357073

ISSN: 0035-7073

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • mehrsprachig

Soggetti: Z.2

Classificazione: SLA Z ZTS Zeitschriften

Condividi il titolo

Abstract: ZDB-ID: 205579-x Erscheinungsverlauf: 1.1884 - 12.1895; 13.1896 - 18.1901 = N.S. 1-6; 19.1902 - 25.1908 = 3.Ser. 1-7; 26.1909 - 39.1922 = 4.Ser. 1-14; [40.]1923 - [43.]1926 = N.S.[=5.Ser.] 1-4; 44.1927 - 46.1929 = N.S.[=5.Ser.] 5-7; 47.1930 - 52.1935 = 4.Ser.[=6.Ser.] 1-6; [53.]1936 - [57.]1940 = 5.Ser.[=7.Ser.] 1-5; 58.1941 - 59.1942; 60.1948 - Anmerkungen: Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals Urh. bis 59.1942: Istituto per gli Studi di Politica Internazionale; Giunta Centrale per gli Studi Storici 6.Ser. fälschlich als 4.Ser.; 7.Ser. fälschlich als 5.Ser. bez.; [57.]1940 fälschlich als 6.Ser. 5 bez. Torino [u.a.] [anfangs] ISBN: 978-88-495-5626-1

Scrinium
Libro

Scrinium : Zeitschrift des Verbandes Österreichischer Archivarinnen und Archivare (VÖA)

78

Salzburg : Verlag Anton Pustet, 2024

Abstract: Erscheinungsverlauf: H. 1.1969 - Standardnummern: ISSN der Vorlage: 1012-0327 Standort: Depot

Der Barockmaler Joseph Wengenmayr
Libro

Andergassen, Leo <1964- ; Südtiroler Kunsthistoriker, Denkmalpfleger, Direktor des Südtiroler Landesmuseums Schloss Tirol, ehem. Landeskonservator für Südtirol>

Der Barockmaler Joseph Wengenmayr : Lauingen 1724 - Meran 1804 / Leo Andergassen

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2024]

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesmuseums Schloss Tirol ; 3

Titolo / Responsabilità: Der Barockmaler Joseph Wengenmayr : Lauingen 1724 - Meran 1804 / Leo Andergassen

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2024]

Descrizione fisica: 368 Seiten : Illustrationen

Serie: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesmuseums Schloss Tirol ; 3

ISBN: 9783703066276

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Werkverzeichnis Der Band erfasst erstmals das umfangreiche Gesamtwerk des aus Lauingen gebürtigen Malers Joseph Wengenmayr. Dieser prägte wie kein Zweiter zwischen 1747 und 1804 das künstlerische Geschehen in der Passerstadt. Zahlreiche Arbeiten wissen sich Augsburger Druckvorlagen verpflichtet. Zu seinem Oeuvre zählen Wand- und Staffeleimalereien, Altar- und Vorsatzbilder, Kreuzwege, Fahnenblätter, bemalte Kulissen und zahlreiche Andachtsbilder. Als „pictor religiosus“ verkörpert Wengenmayr den spätbarocken Kunstanspruch der Stadt vor der Aufklärung. Allein in profanen Raumdekorationen greift er klassizistische Formen auf. Neu ausgewertete Quellen beleuchten zahlreiche Facetten, Leben und Wirken eines talentierten Künstlermigranten.

Vom Wert des Erinnerns II
Libro

Vom Wert des Erinnerns II : wissenschaftliche Projekte der Förderperiode 2019 bis 2023 / herausgegeben vom Beirat des Förderschwerpunktes Erinnerungskultur ; Karl Berger [und acht weitere]

Innsbruck : Im Eigenverlag des Tiroler Landesarchivs, 2024

Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs ; Band 26

Titolo / Responsabilità: Vom Wert des Erinnerns II : wissenschaftliche Projekte der Förderperiode 2019 bis 2023 / herausgegeben vom Beirat des Förderschwerpunktes Erinnerungskultur ; Karl Berger [und acht weitere]

Pubblicazione: Innsbruck : Im Eigenverlag des Tiroler Landesarchivs, 2024

Descrizione fisica: 368 Seiten : Illustrationen

Serie: Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs ; Band 26

ISBN: 9783901464294

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Aufsatzsammlung Die insgesamt 11 Beiträge des zweiten Bandes zur Förderperiode von 2019 - 2023 behandeln die Themen Blasmusik, Chorwesens, Tiroler Abend und Volkstanz sowie Desertion und Option bis hin zur digitalen Erinnerungslandschaft Tirols (DERLA). Der wissenschaftliche Beirat des Förderschwerpunkts Erinnerungskultur verbindet mit der Herausgabe dieser Publikation die Hoffnung, dass die geleisteten Forschungen eine Kultur des Erinnerns fördern und zu einer kritischen Weiterentwicklung der kulturellen Identität Tirols beitragen.

Der Alltag der Wärter
Libro

Di Sante, Costantino

Der Alltag der Wärter : Verbrechen, Gräueltaten und Vergnügungen des Wachpersonals im Durchgangslager Bozen / Costantino Di Sante

Bozen : Raetia, [2024]

Titolo / Responsabilità: Der Alltag der Wärter : Verbrechen, Gräueltaten und Vergnügungen des Wachpersonals im Durchgangslager Bozen / Costantino Di Sante

Pubblicazione: Bozen : Raetia, [2024]

Descrizione fisica: 349 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9788872839164

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Criminali del campo di concentramento di Bolzano
Nota:
  • deutsch
  • Die Übersetzung basiert auf einer überarbeiteten Textversion, ergänzt um das Kapitel "Täter und Verantwortliche der jüdischen Verfolgung in Meran"
Condividi il titolo

Abstract: Im April 1944 wurde das Durchgangslager Bozen errichtet, 9.500 Personen waren darin inhaftiert, 3.802 wurden aus dieser „Vorkammer des Todes“ in die KZs Mauthausen, Dachau, Flossenbürg, Ravensbrück und Auschwitz deportiert, wo der Großteil starb. Der Blick auf das Wachpersonal zeigt, wie skrupellos gefoltert wurde, wie man sich nach der „Arbeit“ vergnügte und u. a. eine satirische Bierzeitung herausgab.

305: Italia contemporanea
Libro

305: Italia contemporanea

Milano : FrancoAngeli, 2024

Titolo / Responsabilità: 305: Italia contemporanea

Pubblicazione: Milano : FrancoAngeli, 2024

ISBN: 03921077

ISSN: 0392-1077

Data:2024

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • italienisch
Condividi il titolo

Abstract: Erscheinungsverl.: A. 26, n. 114 (gen.-mar. 1974)- E.: vierteljährlich.

3: Contemporanea
Libro

3: Contemporanea : rivista di storia dell'800 e del '900

27

Bologna : Il Mulino, 2024

Titolo / Responsabilità: 3: Contemporanea : rivista di storia dell'800 e del '900

27

Pubblicazione: Bologna : Il Mulino, 2024

ISBN: 11273070

ISSN: 1127-3070

Data:2024

Lingua: Inglese (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • englisch
Condividi il titolo

Abstract: Ersch.-verlauf: 1.1998 - ISBN: 978-88-15-42383-2