Cerca nel distretto "Bolzano". Usa la maschera di ricerca che segue:

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 2021
Includi: tutti i seguenti filtri
× Data 2017
× Materiale Video Streaming (scolastico)

Trovati 130 documenti.

Mostra parametri
3D-Druck (de | en)
Video Streaming (scolastico)

3D-Druck (de | en) : Verfahren, Material, Zukunftschancen

2017

Logo

Titolo / Responsabilità: 3D-Druck (de | en) : Verfahren, Material, Zukunftschancen

Pubblicazione: 2017

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 22:52 min f

Data:2017

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Mit dem Verfahren des 3D-Drucks eröffnet sich eine neue Art der Produktion. Wurde Material bislang durch Bearbeitung verkleinert und geformt, wird es beim 3D-Druck nach und nach, Schicht für Schicht, ergänzt. Der Film zeigt, wie 3D-Druck genau funktioniert und begleitet den Weg vom ersten Entwurf am Computer bis zum fertigen Objekt. Die Filme liegen auch in englischer Sprachversion vor.

Algen, Moose, Farne
Video Streaming (scolastico)

Algen, Moose, Farne

2017

Logo

Titolo / Responsabilità: Algen, Moose, Farne

Pubblicazione: 2017

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; ca. 30 min f

Data:2017

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Die Filme des Mediums zeigen den langen Weg photosynthese-betreibender Organismen aus dem Meer ans Land. Aufbau und Vermehrung der Organismen werden vergleichbar dargestellt., , Zusatzmaterial: 10 Grafiken [PDF]; 10 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung [PDF];, , Online-Zugang zum GIDA-Testcenter mit interaktiven Testaufgaben.

Als Paul über das Meer kam (Dokumentarfilm)
Video Streaming (scolastico)

Als Paul über das Meer kam (Dokumentarfilm) : Tagebuch einer Begegnung

2017

Logo

Titolo / Responsabilità: Als Paul über das Meer kam (Dokumentarfilm) : Tagebuch einer Begegnung

Pubblicazione: 2017

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; ca. 87 min f

Data:2017

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Paul Nkamani hat sich aus seiner Heimat Kamerun durch die Sahara bis an die Küste Marokkos durchgeschlagen. Hier lernen sich Paul und Filmemacher Jakob Preuss kennen, der entlang Europas Außengrenzen auf Recherchereise ist. Kurz darauf ergattert Paul einen begehrten Platz auf einem Schlauchboot nach Europa, doch die Überfahrt nimmt einen tragischen Ausgang: Die Hälfte seiner Mitreisenden stirbt, Paul überlebt. Der Regisseur sieht die Bilder der Rettung im Fernsehen und begibt sich auf die Suche nach Paul. Nachdem Paul bereits zwei Monate in Abschiebehaft verbracht hat, findet Jakob ihn endlich in einem spanischen Rote-Kreuz-Heim wieder. Als Paul aufgrund der Wirtschaftskrise in Spanien beschließt nach Deutschland zu reisen, muss Jakob sich entscheiden: Soll er Paul aktiv bei seinem Streben nach einem besseren Leben unterstützen oder in der Rolle des beobachtenden Filmemachers bleiben?FSK: freigegeben ab 6 Jahren; Eignung: ab 14 Jahren; FBW-Prädikat: besonders wertvoll.

Am Boden der Tatsachen (Animationsfilm)
Video Streaming (scolastico)

Am Boden der Tatsachen (Animationsfilm)

2017

Logo

Titolo / Responsabilità: Am Boden der Tatsachen (Animationsfilm)

Pubblicazione: 2017

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; ca. 4 min f

Data:2017

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Die Hummel ist rundherum glücklich. Der Tag ist schön, die Sonne scheint. Ein perfekter Tag zum Umherfliegen. Und zum Lernen. Denn ganz in der Nähe hält ein Professor gerade einen Vortrag. Über das Hummel-Paradoxon. Was für ein Zufall. Freudig schwebt die kleine Hummel in die Vorlesung. Doch dort muss sie erfahren, dass Hummeln eigentlich gar nicht fliegen können, weil so etwas physikalisch schlicht unmöglich sei. Aber die kleine Hummel kann doch fliegen! Oder vielleicht doch nicht?

Being different (Kurzfilme, en, Untertitel)
Video Streaming (scolastico)

Being different (Kurzfilme, en, Untertitel)

2017

Logo

Titolo / Responsabilità: Being different (Kurzfilme, en, Untertitel)

Pubblicazione: 2017

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; ca. 25 min f

Data:2017

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Die Mediensammlung enthält 3 Kurzfilme zum Thema „Andersartigkeit“ in englischen Sprache mit deutschen Untertitel. Mit dem zunehmenden Einsatz audiovisueller Medien im Fremdsprachenunterricht finden Internet, Fernsehen und Kino Eingang in das schulische Lehren und Lernen. Doch stellt die Kombination von Text- und Bildinformationen für Lernende eine besondere Herausforderung dar, der durch eine gezielte und wiederkehrende Schulung begegnet werden sollte. Die drei Kurzfilme bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Kompetenzen im Bereich des Hör-Seh-Verstehens zu erweitern und zu vertiefen. Zudem bieten alle drei Filme eine Basis für Diskussionen zum Thema.Die Kurzfilme liegen auch mit deutschen und englischen Untertiteln vor.

Das antike Griechenland
Video Streaming (scolastico)

Das antike Griechenland : Auf den Spuren der europäischen Kultur

2017

Logo

Titolo / Responsabilità: Das antike Griechenland : Auf den Spuren der europäischen Kultur

Pubblicazione: 2017

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; ca. 16 min f

Data:2017

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Warum gilt das antike Griechenland als Wiege Europas- Spielfilmszenen, Animationen und , , Realaufnahmen veranschaulichen wesentliche Kulturleistungen aus der griechischen Blütezeit, die bis heute nachwirken:- die Philosophie, das Nachdenken über die Welt und das Beobachten der Dinge – dargestellt vor allem an Archimedes und seinen Erkenntnissen und Erfindungen- die Entwicklung der attischen Demokratie – von der Adelsherrschaft zur Herrschaft des Volkes- die Bedeutung des Theaters – mit dem vorgeschriebenen Ablauf der Aufführung- die Spiele in Olympia - Höhepunkt der sportlichen Wettkämpfe in Griechenland.Zusatzmaterial: Interaktive Arbeitsblätter; Hinweise zur Unterrichtsplanung; Arbeitsblätter (PDF); Filmversion in einfacher Sprache.

Das Drei-Schluchten-Projekt
Video Streaming (scolastico)

Das Drei-Schluchten-Projekt

2017

China

Logo

Titolo / Responsabilità: Das Drei-Schluchten-Projekt

Pubblicazione: 2017

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 22 min f

Serie: China

Data:2017

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Das Drei-Schluchten-Projekt besticht mit beeindruckenden Zahlen: 600 Kilometer lang ist der Stausee hinter der 185 Meter hohen und über 2300 Meter langen Staumauer. Über 15 Jahre dauerte es, bis das etwa 25 Milliarden Euro teure Projekt fertig war. Die 32 Großturbinen erzeugen so viel Strom wie 18 Atomkraftwerke. Die Produktion stellt das Projekt aus heutiger Sicht vor und zeigt Vorteile, aber auch negative Auswirkungen des Projektes.

Das ist unser Land! (Spielfilm)
Video Streaming (scolastico)

Das ist unser Land! (Spielfilm)

2017

Logo

Titolo / Responsabilità: Das ist unser Land! (Spielfilm)

Pubblicazione: 2017

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; ca. 114 min f

Data:2017

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Zur Image-Aufbesserung will eine rechtspopulistische französische Partei eine beliebte Krankenschwester als Kandidatin in die Kommunalwahlen schicken. Die bis dahin unpolitische Frau lässt sich nach anfänglichem Zögern überreden und nimmt Konflikte mit Patienten, Freunden und Familie in Kauf, bis sie die wahre Natur ihrer Förderer zu durchschauen beginnt.Zusatzmaterial: Arbeitshilfe [PDF]; Arbeitsmaterialien [PDF]

Das Lymphsystem
Video Streaming (scolastico)

Das Lymphsystem : Müllabfuhr und Gesundheitspolizei des Körpers

2017

Logo

Titolo / Responsabilità: Das Lymphsystem : Müllabfuhr und Gesundheitspolizei des Körpers

Pubblicazione: 2017

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; ca. 15 min f

Data:2017

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Durch eine Umfrage in der Fußgängerzone wollen Marike und Felina erfahren, was die Menschen über das Lymphsystem wissen. Die meisten Befragten wissen so gut wie nichts über dieses so wichtige System unseres Körpers. Marike besucht einen Arzt und befragt ihn zu diesem Thema. In einfachen Worten erklärt der Arzt, was man über das Lymphsystem wissen sollte. Animationen machen deutlich, wie das Lymphsystem den Körper durchzieht und wie es funktioniert. Eine sehr wichtige Aufgabe spielt das Lymphsystem für das Immunsystem. Anschaulich stellt der Film dar, was jeder dafür tun kann, damit dieses System gesund bleibt und welche Maßnahmen helfen, wenn es beschädigt oder erkrankt ist.

Das schweigende Klassenzimmer (Spielfilm, Untertitel)
Video Streaming (scolastico)

Das schweigende Klassenzimmer (Spielfilm, Untertitel)

2017

Logo

Titolo / Responsabilità: Das schweigende Klassenzimmer (Spielfilm, Untertitel)

Pubblicazione: 2017

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; ca. 107 min f

Data:2017

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Bei einem Kinobesuch in Westberlin sehen die Abiturienten Theo und Kurt in der Wochenschau dramatische Bilder vom Aufstand der Ungarn in Budapest (1956). Zurück in Stalinstadt, wo sich die Oberschüler mit ihren Mitschülern Lena, Paul und Erik auf das Abitur vorbereiten, entsteht der Plan einer solidarischen Schweigeminute für die Opfer des Aufstands gegen die russische Übermacht während des Unterrichts. Doch die Aktion zieht viel weitere Kreise als erwartet: Die Schüler geraten in die politischen Mühlen der noch jungen DDR. Ihr Rektor versucht zwar, das Ganze als Jugendlaune abzutun, sieht sich aber bald unausweichlich mit den örtlichen Vertretern des Stasi-Apparates konfrontiert. Es folgen Verhöre, Verdächtigungen, Drohungen. Mit allen Mitteln versucht die Stasi, die Namen der Rädelsführer zu erpressen. Doch die Schüler halten zusammen und werden damit vor eine Entscheidung gestellt, die ihr Leben für immer verändert. FSK: ab 12 Jahren; Altersempfehlung: ab 13 Jahren. Zusatzmaterial: Dokumentation „Das schweigende Klassenzimmer über die historische Abiturklasse“, Featurettes „Die wahre Geschichte“, „Willkommen im Jahr 1956“; Meinung haben erlaubt, Angezogen und Stillgestanden; Boogie Woogie; Making Of.Der Film liegt auch mit deutschen Unteriteln vor.

Das System Milch (Dokumentarfilm, Untertitel)
Video Streaming (scolastico)

Das System Milch (Dokumentarfilm, Untertitel)

2017

Logo

Titolo / Responsabilità: Das System Milch (Dokumentarfilm, Untertitel)

Pubblicazione: 2017

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; ca. 95 min f

Data:2017

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Fast auf jeder Milchpackung sieht man das Bild glücklicher Kühe, doch die Wirklichkeit sieht anders aus. Milch ist Big Business: hinter dem unschuldig anmutenden Lebensmittel verbirgt sich ein milliardenschweres Industriegeflecht. Der Film über die Welt der Milch wirft einen Blick hinter die Kulissen. Landwirte, Industrielle und Wissenschaftler beantworten, welch weitreichende Folgen das große Geschäft mit der Milch hat - auf die Tiere, die Umwelt und auf den Menschen. Besonders kleine Betriebe sind stark abhängig vom Milchpreis. Landwirte kämpfen ums Überleben, während globale Großkonzerne profitieren. Gleichzeitig werden Kühe durch Zucht immer weiter zweckoptimiert – bis hin zur Grenze der ethischen Vertretbarkeit. Diese Umstände werden angeprangert. Alternativen zu diesem ausbeutenden System werden aufgezeigt. FSK: keine Altersbegrenzung; FBW-Prädikat: wertvoll.

Demagogen
Video Streaming (scolastico)

Demagogen : Von Führern und Verführern

2017

NZZ Format

Logo

Titolo / Responsabilità: Demagogen : Von Führern und Verführern

Pubblicazione: 2017

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; ca. 29 min f

Serie: NZZ Format

Data:2017

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Demagogie statt Demokratie. Die Abkehr vom demokratischen Diskurs und die Hinwendung zu einer vermeintlich starken Führungspersönlichkeit hat Hochkonjunktur. Von Nord bis Süd, von West bis Ost hieven die Wähler Demagogen in politische Ämter, nicht selten sogar in die Höchsten. Von Trump bis Erdogan, von Le Pen bis Kaczynski. Zwar sind die handelnden Personen unterschiedlich, ihre Methoden allerdings gleichen sich. Der Demagoge als Volksverführer nutzt die Macht der Worte und Bilder. Er spielt geschickt mit Ängsten, Sehnsüchten und Emotionen der Wähler und weiß diese sehr strategisch zu befeuern. Doch die technologischen Mittel geben dem Demagogen von heute einige gefährliche Werkzeuge in die Hand. Sind wir zu leicht manipulierbar? Wie können wir uns schützen?

Der Orchester-Check (Untertitel)
Video Streaming (scolastico)

Der Orchester-Check (Untertitel)

2017

Checker Tobi

Logo

Titolo / Responsabilità: Der Orchester-Check (Untertitel)

Pubblicazione: 2017

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 25 min f

Serie: Checker Tobi

Data:2017

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Mit dem Münchner Rundfunkorchester zu proben, ist ein echtes Erlebnis für Tobi. Er erkundet die Besetzung eines Orchesters mit seinen verschiedenen Instrumentengruppen, die Aufgaben eines Dirigenten sowie die Bedeutung von Noten, Takt, Grundton und Partitur. Vieles probiert Tobi dabei selbst aus: Er lässt das Orchester „piano“ und „forte“ spielen, dirigiert den CheckerSong und testet Instrumente.Der Film liegt auch mit deutschen Untertiteln vor.

Die Biene Maja - Die Honigspiele (Animationsfilm)
Video Streaming (scolastico)

Die Biene Maja - Die Honigspiele (Animationsfilm)

2017

Logo

Titolo / Responsabilità: Die Biene Maja - Die Honigspiele (Animationsfilm)

Pubblicazione: 2017

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; ca. 82 min f

Data:2017

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Ein Gesandter der Kaiserin hat den weiten Weg von Summtropolis auf sich genommen, um den Bienen der Klatschmohnwiese eine Nachricht zu überbringen. Als Maja erfährt, dass der Bote nur gekommen ist, um die Hälfte ihrer Honigernte für die Spiele einzufordern, ist sie enttäuscht. Und dabei brauchen sie den Honig doch so dringend für den Winter! Empört beschließt Maja kurzerhand, die Sache selbst zu regeln und überredet ihren Freund Willi zu einer Reise nach Summtropolis, um sich direkt bei der Kaiserin für ihren Bienenstock einzusetzen. Allerdings geht das gehörig schief, denn die Kaiserin ist verärgert über Majas Ungehorsam und beschließt, der kleinen Biene eine Lektion zu erteilen. Sie darf an den Spielen teilnehmen, sollte sie jedoch verlieren, muss ihr Bienenstock die gesamte Honigernte abgeben.Zusatzmaterial (ca. 14 min): Interviews mit Jan Delay, Andrea Sawatzki und Uwe Ochsenknecht; Die Arbeit im Synchronstudio.FSK: ohne Altersbegrenzung; Altersempfehlung: ab 3 Jahren.

Die göttliche Ordnung (Spielfilm)
Video Streaming (scolastico)

Die göttliche Ordnung (Spielfilm)

2017

Logo

Titolo / Responsabilità: Die göttliche Ordnung (Spielfilm)

Pubblicazione: 2017

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; ca. 92 min f

Data:2017

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Anfang der 1970er-Jahre wandelt sich eine Hausfrau aus einem Dorf im Appenzellischen unter dem Einfluss der Debatte um das Frauenwahlrecht in der Schweiz zur sanften Streiterin für die Sache. Doch ihr öffentliches Engagement sorgt sowohl im Dorf als auch in ihrer Ehe für Spannungen.Zusatzmaterial: Making Of; Interviews.

Ein Sack voll Murmeln (Spielfilm, de | fr)
Video Streaming (scolastico)

Ein Sack voll Murmeln (Spielfilm, de | fr)

2017

Logo

Titolo / Responsabilità: Ein Sack voll Murmeln (Spielfilm, de | fr)

Pubblicazione: 2017

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; ca. 108 min f

Data:2017

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Paris, 1941. Weil es in der besetzten Hauptstadt zu gefährlich geworden ist, plant die jüdische Familie Joffo die Flucht ins südfranzösische Menton, das noch nicht in deutscher Hand ist. Eine gemeinsame Reise wäre zu auffällig, daher schicken die Eltern den zehnjährigen Joseph und seinen älteren Bruder Maurice allein auf den Weg. Ein gefährliches Abenteuer erwartet die Jungen, denn niemand darf erfahren, dass sie Juden sind. Doch dank ihres Mutes und Einfallsreichtums schaffen sie es immer wieder, den Besatzern zu entkommen. Wird es ihnen gelingen, ihre Familie in Freiheit wiederzusehen? Zusatzmaterial: Making of; Didaktisches Begleitmaterial.

Elefanten
Video Streaming (scolastico)

Elefanten : Körperbau, Sinne, Verhalten

2017

Logo

Titolo / Responsabilità: Elefanten : Körperbau, Sinne, Verhalten

Pubblicazione: 2017

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 27:59 min f

Data:2017

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Elefanten sind die größten Landsäugetiere. Der Film beschäftigt sich mit dem Körperbau und u.a. mit der Frage, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit sich ein Tier mit 6 Tonnen Körpergewicht überhaupt fortbewegen kann. Dass Elefanten einen Rüssel haben, weiß jedes Kind, doch über die Vielfalt der Anwendungen dieses Multifunktionsorgans ist meist wenig bekannt. Dies gilt für die Zähne gleichermaßen. Der Film erklärt, wie das System der Zahnerneuerung bei Elefanten funktioniert. Ein eigenes Kapitel widmet sich den Sinnesorganen, dem Sehen, Hören, Schmecken und Tasten. Das Verhalten von Elefanten, das Sozialverhalten, insbesondere das Mutter-Kind-Verhalten sowie das Fortpflanzungsverhalten werden ausführlich vorgestellt. Auf den meist unbekannten Begriff „Musth“ wird eingegangen und dessen Folgen besonders bei der Haltung von Elefanten erklärt. Das letzte Kapitel beschäftigt sich mit der Bedrohung des Bestandes und deren Ursachen und Folgen.

Energieerhaltung, Impulserhaltung und Stöße
Video Streaming (scolastico)

Energieerhaltung, Impulserhaltung und Stöße

2017

Logo

Titolo / Responsabilità: Energieerhaltung, Impulserhaltung und Stöße

Pubblicazione: 2017

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 26 min f

Data:2017

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Energieerhaltung und Impulserhaltung sind wichtige Prinzipien der Physik. Aus ihnen lassen sich Erhaltungssätze formulieren. Die Produktion erklärt diese in anschaulichen Realbildern und Animationen und zeigt, wie die Erhaltungssätze uns helfen, Stöße, also die Wechselwirkung zweier relativ zueinander bewegter Körper, zu verstehen.

Ethische Aspekte globaler Ökonomie (Untertitel)
Video Streaming (scolastico)

Ethische Aspekte globaler Ökonomie (Untertitel)

2017

Logo

Titolo / Responsabilità: Ethische Aspekte globaler Ökonomie (Untertitel)

Pubblicazione: 2017

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; ca. 16 min f

Data:2017

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Der Film sensibilisiert für das eigene Konsumverhalten, den Zusammenhang zwischen Preis und Produktionsbedingungen sowie für die Mitverantwortung der Industrienationen für Lebens- und Arbeitssituation in Schwellen- und Entwicklungsländern. Er zeigt an Beispielen die Mechanismen auf, die zu Kinderarbeit führen. Kriterien für ein faires Wirtschaften werden vorgestellt. Abhängigkeiten von internationalen Markenproduzenten oder beispielsweise Saatgut- und Düngerlieferanten oder Wasserversorgern werden thematisiert. Dabei wird auf die besondere Verantwortung beim Zugang zu Wasser und bei der Spekulation mit Nahrungsmitteln eingegangen. Die Welthandelsorganisation WTO, Weltbank und Internationaler Währungsfonds (IWF) werden vorgestellt. Die Diskussion über ein Für und Wider eines Schuldenerlasses für Entwicklungsländer wird aufgegriffen.Der Film liegt auch mit deutschen Untertiteln vor.

Filmanalyse (Untertitel optional)
Video Streaming (scolastico)

Filmanalyse (Untertitel optional)

2017

Logo

Titolo / Responsabilità: Filmanalyse (Untertitel optional)

Pubblicazione: 2017

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 34 min f

Data:2017

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Filme haben ihre eigene „Sprache“, um Geschichten zu erzählen und Stimmungen zu erzeugen. Sie arbeiten mit visuellen, auditiven und narrativen Elementen, deren Analyse und Interpretation einen zentralen Bestandteil der Medienkompetenz darstellt. Die Produktion vermittelt wichtige Elemente der Filmsprache (Einstellungsgrößen, Kameraführung, Ton, Schnitt und Montage) und regt zur Analyse und Interpretation an. In einem Interview mit Regisseuren und Produzenten wird zudem auf das Genre Literaturverfilmung eingegangen.