Cerca nel distretto "Bolzano". Usa la maschera di ricerca che segue:

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Kongress
Includi: tutti i seguenti filtri
× Data 2024
× Lingue Tedesco

Trovati 14304 documenti.

Mostra parametri
Vintila Bote.
Libro

Vintila Bote.. 2024-2025

2024-2025

Fa parte di: Vintila Bote2025

Titolo / Responsabilità: Vintila Bote.. 2024-2025

Pubblicazione: 2024-2025

Descrizione fisica: Getrennte Zählung

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Vintila Bote2025
Nota:
  • Vintila Bote - 2025 - 42025 - 991003825549702876 -
  • Abschlussaufnahme von: 2024, 105-107
  • Abschlussaufnahme von: 2025, 108-
  • Nicht gebunden !
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
ZB.
Libro

ZB.. 2024-2025

2024-2025

Fa parte di: ZB2024-2025

Titolo / Responsabilità: ZB.. 2024-2025

Pubblicazione: 2024-2025

Descrizione fisica: Getrennte Zählung

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: ZB2024-2025
Nota:
  • ZB - 2024-2025 - 42024 42025 - 991003773509702876 -
  • Abschlussaufnahme von: 2024, 1-4
  • Abschlussaufnahme von: 2025, 1-3
  • Nicht gebunden!
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Inspiration Gardasee
Libro

Inspiration Gardasee : Natur- und Wanderhighlights : 45 Touren & Tipps / Text: Christian Schulze und Kompass-Karten GmbH

1. Auflage

Innsbruck : KOMPASS-Karten, 2024

KOMPASS Inspiration ; 8100

Titolo / Responsabilità: Inspiration Gardasee : Natur- und Wanderhighlights : 45 Touren & Tipps / Text: Christian Schulze und Kompass-Karten GmbH

1. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck : KOMPASS-Karten, 2024

Descrizione fisica: 120 Seiten ; 17 cm

Serie: KOMPASS Inspiration ; 8100

ISBN: 3-99154-002-9

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Radregion Südtirol
Libro

Radregion Südtirol : Radwandern im Eisacktal, Brenner-Bozen, Pustertal, Etschtal und im Vinschgau / bikeline-Team Birgit Albrecht-Walzer [und 23 weitere]

6. überarbeitete Auflage

Rodingersdorf : Esterbauer, 2024

Bikeline Radtourenbuch

Titolo / Responsabilità: Radregion Südtirol : Radwandern im Eisacktal, Brenner-Bozen, Pustertal, Etschtal und im Vinschgau / bikeline-Team Birgit Albrecht-Walzer [und 23 weitere]

6. überarbeitete Auflage

Pubblicazione: Rodingersdorf : Esterbauer, 2024

Descrizione fisica: 160 Seiten : Illustrationen, Karten ; 12 cm x 23 cm

Serie: Bikeline Radtourenbuch

ISBN: 3-7111-0185-2

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Karten: 1:75.000
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Dort, wo eine Melange aus mediterranem Klima und alpiner Vegetation besteht, wo sich vollbehangene Obstbäume, Palmen, Weingärten und Kräuterwiesen begegnen, wo sich der Eisack und die Etsch vermählen, liegt die italienische Autonome Provinz Bozen – Südtirol (Provincia autonoma di Bolzano – Alto Adige). Wir haben in dieser kulturellen, landschaftlichen, gastronomischen und radtouristischen Schatztruhe gewühlt und 20 Touren für Sie zusammengestellt. Ob Sie nun ins Pustertal radeln, den Reschensee umrunden, durch Bozen schlendern oder in Kaltern ein Glas Vernatsch genießen möchten, dieser Radatlas verbindet all diese Leckerbissen zu einem unvergesslichen Raderlebnis. Gut ausgebaute Radwege entlang der Etsch, im Passeiertal, im Eisacktal sowie im Pustertal wechseln sich mit wenig befahrenen Landstraßen und atemberaubenden Bergtouren ab. (https://www.esterbauer.com/bikeline)16.01.2024CMS

Mathe-Basics für Data Scientists
Libro

Nield, Thomas <Verfasser>

Mathe-Basics für Data Scientists : lineare Algebra, Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung für die Datenanalyse / Thomas Nield ; deutsche Übersetzung: Frank Langenau

1. Auflage

Heidelberg : O'Reilly, 2024

Titolo / Responsabilità: Mathe-Basics für Data Scientists : lineare Algebra, Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung für die Datenanalyse / Thomas Nield ; deutsche Übersetzung: Frank Langenau

1. Auflage

Pubblicazione: Heidelberg : O'Reilly, 2024

Descrizione fisica: 333 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-96009-215-6

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Essential math for data science
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
ChatGPT u. Co.
Libro

Hattenhauer, Rainer <1962- ; Verfasser>

ChatGPT u. Co. : wie du KI richtig nutzt - schreiben, recherchieren, Bilder erstellen, programmieren / Rainer Hattenhauer

1. Auflage, 1. Nachdruck

Bonn : Rheinwerk Computing, 2024

Titolo / Responsabilità: ChatGPT u. Co. : wie du KI richtig nutzt - schreiben, recherchieren, Bilder erstellen, programmieren / Rainer Hattenhauer

1. Auflage, 1. Nachdruck

Pubblicazione: Bonn : Rheinwerk Computing, 2024

Descrizione fisica: 360 Seiten ; 23 cm

ISBN: 3-8362-9733-7

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Der Fluss und das Meer
Libro

Wodin, Natascha <1945- ; Verfasser>

Der Fluss und das Meer : Erzählungen / Natascha Wodin

Originalausgabe

Hamburg : Rowohlt, Januar 2024

Titolo / Responsabilità: Der Fluss und das Meer : Erzählungen / Natascha Wodin

Originalausgabe

Pubblicazione: Hamburg : Rowohlt, Januar 2024

Descrizione fisica: 189 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-498-00376-3

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Das Amerika-Monopol
Libro

Das Amerika-Monopol : Vorstellung und Wirklichkeit des spanischen Kolonialhandels / Martin Biersack, Eberhard Crailsheim, Klemens Kaps (Hg.)

Wien : mandelbaum verlag, [2024]

Expansion, Interaktion, Akkulturation ; Band 43

Fa parte di: Expansion, Interaktion, Akkulturation

Titolo / Responsabilità: Das Amerika-Monopol : Vorstellung und Wirklichkeit des spanischen Kolonialhandels / Martin Biersack, Eberhard Crailsheim, Klemens Kaps (Hg.)

Pubblicazione: Wien : mandelbaum verlag, [2024]

Descrizione fisica: 240 Seiten ; 21 cm

Serie: Expansion, Interaktion, Akkulturation ; Band 43

ISBN: 3-99136-029-2

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Bauernkrieg im Vergleich
Libro

Bauernkrieg im Vergleich : Tirol und Thüringen / Erika Kustatscher/Thomas T. Müller (Hg.)

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2024]

Veröffentlichungen der Hofburg Brixen ; Band 7 - Schriftenreihe der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung ; Band 49

Titolo / Responsabilità: Bauernkrieg im Vergleich : Tirol und Thüringen / Erika Kustatscher/Thomas T. Müller (Hg.)

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2024]

Descrizione fisica: 403 Seiten : Illustrationen

Serie: Veröffentlichungen der Hofburg Brixen ; Band 7 - Schriftenreihe der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung ; Band 49

ISBN: 9783703066399

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
  • Internationale Tagung in Brixen vom 27. bis 29. September 2023
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Konferenzschrift, 2023, Brixen Der Band dokumentiert die Ergebnisse einer internationalen Tagung in Brixen im September 2023 zu den Bauernaufständen der Jahre 1524-1526. Ziel war es, bereits im Vorfeld der zahlreichen zu erwartenden Veranstaltungen zum Jahr 1525 auf dem Weg der Vergleichenden Landesgeschichte einen bislang in der Forschung nicht unternommenen Zugriff auf ein Thema zu versuchen, das es verdient, mit innovativen Fragestellungen in den Blick genommen zu werden. Für Tirol gilt dies insbesondere deshalb, weil der Protagonist des Aufstands von 1525, Michael Gaismair, aufgrund seines Einsatzes für eine alternative soziale Ordnung, viele Menschen fasziniert, ja als "Held" gehandelt wird, um den sich überzeichnete Mythen ranken. In Thüringen nimmt der radikale Reformator Thomas Müntzer eine vergleichbare Rolle ein. Vom länderübergreifenden Ansatz ist auch deshalb viel zu erwarten, weil es sich beim "Deutschen Bauernkrieg" ja keineswegs um eine homogene, zentral gesteuerte Erhebung handelte, sondern um eine Reihe von Aufständen, in denen heterogene Interessenlagen unterschiedlicher Akteure, auch mit voneinander abweichenden Zielen, kulminierten.

Rezeption und Memoria der Reformation im östlichen Europa
Libro

Rezeption und Memoria der Reformation im östlichen Europa / herausgegeben von Henning P. Jürgens und Ulrich A. Wien

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2024]

Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz

Titolo / Responsabilità: Rezeption und Memoria der Reformation im östlichen Europa / herausgegeben von Henning P. Jürgens und Ulrich A. Wien

Pubblicazione: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2024]

Descrizione fisica: 227 Seiten : Illustrationen

Serie: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz

ISBN: 9783525571477

ISSN: 0170-365X

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Konferenzschrift, 2018, Mainz Der Band präsentiert Beiträge von Forscherinnen und Forschern aus Ungarn, der Slowakei, Tschechien, Polen und Deutschland. Sie thematisieren Phänomene und Prozesse der Erinnerungskultur der Reformation vom 16. bis zum 20. Jahrhundert im östlichen Mitteleuropa in Konzentration auf markante Beispiele: Themen wie Geschichtsschreibung, Bildende Kunst, Literatur und Architektur werden ebenso behandelt wie Ausprägungen der Fest- und Memorialkultur und deren Wechselwirkungen mit den jeweiligen politischen und religiösen Gegebenheiten. Geographisch schlägt der Band den Bogen von Siebenbürgen über Ungarn, die Slowakei, Böhmen, Schlesien, Pommern, Polen, Preußen bis ins Baltikum und nach St. Petersburg. Die Vielzahl der Fragestellungen bietet dabei zahlreiche Übertragungsmöglichkeiten. Der Band formuliert nicht eine bilanzierende Zusammenfassung, sondern will neue Anregungen zur Beschäftigung mit der Rezeption der Reformation in Ostmitteleuropa vermitteln.

Umsiedlung Südtirol
Libro

Stuhlpfarrer, Karl <1941-2009; österr. Historiker, Hochschullehrer>

Umsiedlung Südtirol : 1939-1940 / von Karl Stuhlpfarrer

Zweite, redaktionell durchgesehene, um eine Einführung von Stefan Lechner und Register erweiterte Auflage

Wien : Löcker Verlag, [2024]

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs = Pubblicazioni dell'Archivio provinciale di Bolzano ; Band 50

Titolo / Responsabilità: Umsiedlung Südtirol : 1939-1940 / von Karl Stuhlpfarrer

Zweite, redaktionell durchgesehene, um eine Einführung von Stefan Lechner und Register erweiterte Auflage

Pubblicazione: Wien : Löcker Verlag, [2024]

Descrizione fisica: XXXIV, 643 Seiten : Tabellen

Serie: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs = Pubblicazioni dell'Archivio provinciale di Bolzano ; Band 50

ISBN: 9783990981788

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
  • Habilitationsschrift, Universität Wien, 1983
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Hochschulschrift

Der lange Weg zum Erzbistum Wien
Libro

Der lange Weg zum Erzbistum Wien : der Erhebungsakt 1723 und seine Folgen / herausgegeben von Johanna Kößler, Martin Scheutz, Herwig Weigl

Wien : Böhlau, 2024

Veröffentlichungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung ; Band 80

Titolo / Responsabilità: Der lange Weg zum Erzbistum Wien : der Erhebungsakt 1723 und seine Folgen / herausgegeben von Johanna Kößler, Martin Scheutz, Herwig Weigl

Pubblicazione: Wien : Böhlau, 2024

Descrizione fisica: 375 Seiten : Illustrationen

Serie: Veröffentlichungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung ; Band 80

ISBN: 9783205220015

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Aufsatzsammlung Nach längeren Bemühungen wurde das Zwergbistum Wien 1722/23 vom Papst zum Erzbistum erhoben. Fünfzehn Beiträge untersuchen Voraussetzungen und Auswirkungen dieser Rangerhöhung, nehmen dabei Fragen des Kirchenrechts, des Zeremoniells und des Verhältnisses zum Kaiserhof und den Betroffenen, dem Erzbistum Salzburg und dem Bistum Passau, in den Blick. Das kulturelle Ambiente kommt in Forschungen zur Bau- und Ausstattungsgeschichte der Bischofsresidenz und des Stephansdoms, zu Predigten, der Festmesse, den Grablegen der Oberhirten und zur quellenkundlichen Basis im Diözesanarchiv mit den Erhebungsurkunden zum Tragen, bevor Bemühungen der Selbstbehauptung der Wiener Kirche gegenüber Protestantismus, Säkularisierung und Glaubensverlust in jüngerer Zeit angesprochen werden.

Krönen - Mehren - Weitergeben
Libro

Dudar, Irina <Schweiz. Kunsthistorikerin, wissenschaftliche Assistentin>

Krönen - Mehren - Weitergeben : Individualisierungspraktiken und Erinnerungssicherung auf spätmittelalterlichen Schützenketten (1450-1550) / Irina Dudar

Köln : Böhlau, [2024]

Forschungen zu Kunst, Geschichte und Literatur des Mittelalters ; Band 10

Titolo / Responsabilità: Krönen - Mehren - Weitergeben : Individualisierungspraktiken und Erinnerungssicherung auf spätmittelalterlichen Schützenketten (1450-1550) / Irina Dudar

Pubblicazione: Köln : Böhlau, [2024]

Descrizione fisica: 522 Seiten : Illustrationen

Serie: Forschungen zu Kunst, Geschichte und Literatur des Mittelalters ; Band 10

ISBN: 9783412529314

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
  • Dissertation, ,Universität zu Köln, 2022
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Hochschulschrift Spätmittelalterliche Schützenketten waren und sind bis heute Träger diverser Funktionen, Bedeutungen und Interessen. Sie wurden produziert, dann modifiziert, beschädigt und wieder repariert, sie wurden zerlegt, um Platz für neue Anhänger zu schaffen oder um diese neu zu positionieren. So dienten Schützenketten sowohl als Insignie und individuelle Erinnerungssicherung der Schützenkönige als auch als repräsentative und öffentlichkeitswirksame ‚Herrscherliste‘ der Schützengesellschaften. Irina Dudar perspektiviert anhand von Fallbeispielen Individualisierungspraktiken, historisches Gruppenverständnis und Traditionsbildung, die durch die Nutzung, Bearbeitung und Aktualisierung spätmittelalterlicher Schützenketten an die Oberfläche treten. Durch die Aufarbeitung schriftlicher Quellen schließt die Arbeit zudem die Forschungslücke zum rituellen Umgang mit den Schützenketten im Spätmittelalter. Darüber hinaus enthält sie einen umfassenden Katalog aller erhaltener Schützenketten, Galvanokopien und den lediglich über Fotografien erhaltenen Schützenketten zwischen 1450 und 1550.

182: KI und Co. - Zukunft der Denkmalpflege
Libro

182: KI und Co. - Zukunft der Denkmalpflege

Titolo / Responsabilità: 182: KI und Co. - Zukunft der Denkmalpflege

Pubblicazione: 2024

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch

Classificazione: L.A ZTS Zeitschriften

Condividi il titolo

Abstract: weitere Titel: Pilotprojekt - Klimaschäden vor Ort beheben; Am Tatort - auf Spurensuche mit der Polizei; Ein erster Schritt - Studierende und das Stalag in Moosburg

1: Johann-Philipp Spiegelfeld
Libro

1: Johann-Philipp Spiegelfeld : der Pilot, Historiker und Rettungssanitäter denkt den Umgang mit Gebäuden in Generationen

16

2024

Fa parte di: Denkmal heute

Titolo / Responsabilità: 1: Johann-Philipp Spiegelfeld : der Pilot, Historiker und Rettungssanitäter denkt den Umgang mit Gebäuden in Generationen

16

Pubblicazione: 2024

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Denkmal heute
Nota:
  • deutsch

Classificazione: LI.D ZTS Zeitschriften

Condividi il titolo

Abstract: weitere Titel: Archäologisch - Rätsel Teufelsgraben - gelöst; Die Grande Dame der österreichischen Fotografie - Elfriede Mejchar; Csello-Mühle Oslip - Metamorphose eines Mühlenbetriebs; Gesamtkunstwerk - Leben in der Musterwohnung

Arnulf von Kärnten
Libro

Wolfram, Herwig <1934- ; österr. Professor für Geschichte des Mittelalters und Historische Hilfswissenschaften, Historiker>

Arnulf von Kärnten : eine biographische Skizze / Herwig Wolfram

Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, [2024]

Relectio ; Band 7

Titolo / Responsabilità: Arnulf von Kärnten : eine biographische Skizze / Herwig Wolfram

Pubblicazione: Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, [2024]

Descrizione fisica: 167 Seiten

Serie: Relectio ; Band 7

ISBN: 9783799528078

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Biografie Mit dem Tod Arnulfs von Kärnten (* um 850, reg. 887– 899) endete die tatsächliche karolingische Herrschaft über das ostfränkische Reich, aber auch die Reihe der Karolingerkaiser. Arnulf zählte zu den konservativen Reformern, denen meist nachhaltiger Fortschritt gelingt. Er trug zur Umgestaltung der karolingischen Welt bei, indem er den Anspruch seiner Familie, die Herren Europas zu sein, als Transformation und Anpassung an die Möglichkeiten seiner Zeit gestaltete. Dass diese zunächst erfolgreiche Politik Stückwerk blieb, ist auch dem Ausbruch der schweren Krankheit in seinen letzten Lebensjahren geschuldet. Trotzdem sind manche Entscheidungen, die er traf oder die zu seiner Zeit getroffen wurden, bis heute wirksam geblieben. So trug sein Handeln etwa zum Werden eines vorwiegend bayerisch-slawisch-ungarischen Ostmitteleuropas bei.

Die Grafen von Bogen
Libro

Slowioczek, Maximilian <1990- ; dt. Historiker, Autor, Musiker>

Die Grafen von Bogen : Besitz, Rechte und Gefolge einer Adelsfamilie im bayerischen Hochmittelalter / Maximilian Slowioczek

Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, [2024]

Titolo / Responsabilità: Die Grafen von Bogen : Besitz, Rechte und Gefolge einer Adelsfamilie im bayerischen Hochmittelalter / Maximilian Slowioczek

Pubblicazione: Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, [2024]

Descrizione fisica: 296 Seiten : Illustration

ISBN: 9783791734811

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
  • Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2023
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Hochschulschrift Das weiß-blaue Rautenwappen hat die Bogener Grafen bis heute im Bewusstsein der Öffentlichkeit gehalten. Doch worauf stützte sich die Grafenherrschaft, die den Wittelsbachern so bedeutend erschien, dass sie nach dem Tod des letzten Bogeners 1242 sein Wappen übernahmen? Kritisch und detailliert analysiert die vorliegende Untersuchung den Herrschaftsraum der Grafen in Bayern, Böhmen, Kärnten und Krain; dabei hinterfragt sie frühere Deutungen der Quellen. Mit dem Blick auf Ministerialität, Besitz und Rechte der Bogener deckt sie anhand der Gegebenheiten vor Ort auf, wie wenig wir tatsächlich über das Hochmittelalter wissen

Industriedenkmalpflege in Westfalen
Libro

Industriedenkmalpflege in Westfalen

Münster : Ardey-Verlag, [2024]

Denkmalpflege in Westfalen-Lippe ; Jahrg. 30, Heft 2024/1

Titolo / Responsabilità: Industriedenkmalpflege in Westfalen

Pubblicazione: Münster : Ardey-Verlag, [2024]

Descrizione fisica: 63 Seiten : Illustrationen

Serie: Denkmalpflege in Westfalen-Lippe ; Jahrg. 30, Heft 2024/1

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
  • ISSN 0947-8299
Condividi il titolo

Abstract: weitere Titel: Die Rettung der Dortmunder Musterzeche Zollern II/IV im Herbst 1969; Strukturpolitik und industriedenkmalpflege - 1968 bis zur Jahrhundertwende

Der Bildungsroman eines Historikers
Libro

Costazza, Alessandro <1959- ; ital. Philologe, Germanist, Literaturwissenschaftler, Hochschullehrer>

Der Bildungsroman eines Historikers : Geschichte und Geschichten in Claus Gatterers "Schöne Welt, böse Leut" / von Alessandro Costazza ; mit einem Geleitwort von Leopold Steurer und Martha Verdorfer

Bozen : Athesia Verlag, [2024]

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs = Pubblicazioni dell'Archivio provinciale di Bolzano ; Sonderband 7

Titolo / Responsabilità: Der Bildungsroman eines Historikers : Geschichte und Geschichten in Claus Gatterers "Schöne Welt, böse Leut" / von Alessandro Costazza ; mit einem Geleitwort von Leopold Steurer und Martha Verdorfer

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, [2024]

Descrizione fisica: 175 Seiten

Serie: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs = Pubblicazioni dell'Archivio provinciale di Bolzano ; Sonderband 7

ISBN: 9788868398477

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Il romanzo di formazione di uno storico : storia e storie in "Bel paese, brutta gente" di Claus Gatterer
Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Claus Gatterers (1924–1984) autobiographischer Roman „Schöne Welt, böse Leut“ wurde bisher vor allem als eine Sammlung amüsanter Erinnerungen an Kindheit und Jugend des Autors mit stark anekdotischem und schwankhaftem Charakter betrachtet. Eine genauere Untersuchung zeigt jedoch, dass dieses Werk eng mit den historischen Arbeiten des Autors zusammenhängt und bestimmte narrativistische Tendenzen der modernen Geschichtsschreibung und insbesondere der Mikrogeschichte vorwegnimmt, indem es wichtige soziologische, anthropologische und linguistische Analysen liefert. Il romanzo autobiografico di Claus Gatterer (1924 1984) “Schöne Welt, böse Leut” (“Bel paese, brutta gente”) è sempre stato considerato come una raccolta di divertenti ricordi dell'infanzia e della giovinezza dell'autore dal carattere fortemente aneddotico. Un'analisi più approfondita mostra, tuttavia, come quest'opera sia strettamente legata agli studi storici dell'autore e anticipi anzi alcune tendenze narrativistiche della storiografia moderna e in particolare della microstoria, fornendo importanti analisi sociologiche, antropologiche e linguistiche.

Scrinium
Libro

Scrinium : Zeitschrift des Verbandes Österreichischer Archivarinnen und Archivare (VÖA)

78

Salzburg : Verlag Anton Pustet, 2024

Abstract: Erscheinungsverlauf: H. 1.1969 - Standardnummern: ISSN der Vorlage: 1012-0327 Standort: Depot