Cerca nel distretto "Bolzano". Usa la maschera di ricerca che segue:

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Risorse Biblioteca provinciale Dr. F. Tessmann
× Materiale Video Streaming (scolastico)
Includi: tutti i seguenti filtri
× Data 2016

Trovati 24626 documenti.

Mostra parametri
8 settembre 1943
Libro

8 settembre 1943 : I.M.I. Internati Militari Italiani e altre prigionie / a cura di Gustavo Corni e Camillo Zadra

Trento : Museo Storico Italiano della Guerra, [2016]

Studi e ricerche ; 2

Titolo / Responsabilità: 8 settembre 1943 : I.M.I. Internati Militari Italiani e altre prigionie / a cura di Gustavo Corni e Camillo Zadra

Pubblicazione: Trento : Museo Storico Italiano della Guerra, [2016]

Descrizione fisica: 168 Seiten

Serie: Studi e ricerche ; 2

Data:2016

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Otto settembre 1943
Nota:
  • italienisch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Konferenzschrift, 2013, Rovereto

Cefalonia
Libro

Aga Rossi, Elena

Cefalonia : la resistenza, l'eccidio, il mito / Elena Aga Rossi

Nuova edizione ampliata

Bologna : Società editrice il Mulino, [2016]

Biblioteca storica

Titolo / Responsabilità: Cefalonia : la resistenza, l'eccidio, il mito / Elena Aga Rossi

Nuova edizione ampliata

Pubblicazione: Bologna : Società editrice il Mulino, [2016]

Descrizione fisica: 335 Seiten, 16 ungezählte Seiten : Illustrationen

Serie: Biblioteca storica

ISBN: 9788815293190

Data:2016

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • italienisch
Condividi il titolo

Abstract: "A Cefalonia non deve essere fatto alcun prigioniero italiano a causa dell'insolente e proditorio contegno da essi tenuto" Il Comando supremo della Wehrmacht, 18 settembre 1943. La sorte della Divisione "Acqui", decimata dai tedeschi a Cefalonia e a Corfù nei giorni successivi all'armistizio dell'8 settembre 1943, è da decenni oggetto di studi e di controversie. Perché, a differenza della massima parte delle forze italiane, la "Acqui" rifiutò il disarmo e si oppose ai tedeschi? Un eroico atto di resistenza, un sacrificio inutile, una decisione irresponsabile? Le motivazioni e i ruoli dei diversi attori del dramma non appaiono chiari e univoci e ciò ha generato una «memoria divisa» su cui si continua a discutere. Anche questo libro, che ricostruisce con rigore la vicenda e il mito che ne è seguito, pur avendo riscosso un vasto apprezzamento non ha mancato di suscitare polemiche. Ora ulteriori testimonianze e ulteriore documentazione venuta in luce hanno reso possibile questa nuova edizione arricchita che risponde in maniera ancor più circostanziata ai tanti interrogativi posti dalla vicenda.

Aldo Moro
Libro

Formigoni, Guido <1958- ; ital. Historiker und Hochschullehrer>

Aldo Moro : lo statista e il suo dramma / Guido Formigoni

Bologna : Società editrice il Mulino, [2016]

Storica paperbacks ; 227

Titolo / Responsabilità: Aldo Moro : lo statista e il suo dramma / Guido Formigoni

Pubblicazione: Bologna : Società editrice il Mulino, [2016]

Descrizione fisica: 486 Seiten

Serie: Storica paperbacks ; 227

ISBN: 9788815387448

Data:2016

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • italienisch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Biografie Aldo Moro fu il principale stratega del centro-sinistra e della "solidarietà nazionale", ma anche a lungo guida del governo e della politica estera italiana. La sua esperienza assunse un carattere drammatico non solo per il violento epilogo ma anche per la crescente difficoltà nel tenere assieme Stato e società, innovazione e tradizione, cambiamento e coesione, in un sistema sociale e politico messo a dura prova dalla transizione degli anni Settanta. Guido Formigoni ne tratteggia un profilo biografico completo: l'intellettuale, il giurista, il dirigente delle associazioni cattoliche, il costituente, il politico, lo statista.

Il meraviglioso patrimonio
Libro

Morosini, Stefano <Ital. Historiker>

Il meraviglioso patrimonio : i rifugi alpini in Alto Adige/Südtirol come questione nazionale (1914-1972) / Stefano Morosini

Trento : Fondazione Museo storico del Trentino, 2016

Titolo / Responsabilità: Il meraviglioso patrimonio : i rifugi alpini in Alto Adige/Südtirol come questione nazionale (1914-1972) / Stefano Morosini

Pubblicazione: Trento : Fondazione Museo storico del Trentino, 2016

Descrizione fisica: 302 Seiten

ISBN: 9788871972190

Data:2016

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • italienisch
Condividi il titolo

Abstract: Una ricerca originale e documentata attorno all'associazionismo alpinistico in Alto Adige/Südtirol a partire dagli anni sessanta dell'Ottocento; una dettagliata ricognizione storica sulla questione dei rifugi alpini, oltre che un'analisi profonda dei rapporti tra storia dell'alpinismo e formazione delle identità nazionali. Una trattazione obiettiva che rifugge da ogni forma d'ideologia dal sapore revanscistico, serio limite alla comprensione della storia di questa regione.

Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850-1894
Libro

Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850-1894 / Lothar Höbelt, Johannes Kalwoda, Jiří Malíř (Hg.) ; nach editorischen Vorarbeiten von Antonín Okáč

Wien : Böhlau Verlag, 2016

Veröffentlichungen der Kommission für neuere Geschichte Österreichs ; Band 114

Titolo / Responsabilità: Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850-1894 / Lothar Höbelt, Johannes Kalwoda, Jiří Malíř (Hg.) ; nach editorischen Vorarbeiten von Antonín Okáč

Pubblicazione: Wien : Böhlau Verlag, 2016

Descrizione fisica: 1137 Seiten

Serie: Veröffentlichungen der Kommission für neuere Geschichte Österreichs ; Band 114

ISBN: 9783205200673

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Tagebuch, 1850-1894 Graf Egbert Belcredi (1816–1894) kam aus einer italienischen Familie, wuchs deutschsprachig auf und mischte kräftig in der tschechischen Politik seines Heimatlandes Mähren mit. Sein Bruder Richard war 1866 österreichischer Ministerpräsident gewesen; doch der eigentliche politische Kopf der Familie war Egbert, ein kämpferischer Konservativer, angesiedelt zwischen ständisch-feudalen, böhmisch-staatsrechtlichen und frühen christlichsozialen Strömungen. Als Landedelmann, mit einem Schloss in der Umgebung von Brünn, versuchte er seine Standesgenossen oft vergeblich zu einem stärkeren Engagement in öffentlichen Angelegenheiten zu überreden. Diese Edition seiner farbigen, oft bitter-bissigen Tagebucheintragungen wurde von Antonín Okáč noch vor 1989 vorbereitet, konnte während des kommunistischen Regimes aber nicht veröffentlicht werden.

Alfred Graf von Schlieffen
Libro

Pantenius, Wilhelm H. <1943- ; Arzt>

Alfred Graf von Schlieffen : Stratege zwischen Befreiungskriegen und Stahlgewittern / Wilhelm H. Pantenius

Leipzig : Eudora-Verlag, [2016]

Titolo / Responsabilità: Alfred Graf von Schlieffen : Stratege zwischen Befreiungskriegen und Stahlgewittern / Wilhelm H. Pantenius

Pubblicazione: Leipzig : Eudora-Verlag, [2016]

Descrizione fisica: 1054 Seiten : 225 Illustrationen

ISBN: 9783938533574

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Biografie Alfred von Schlieffen ist der geistige Vater der strategischen Vorbereitungen Deutschlands auf einen neuen Krieg, der als der erste Weltkrieg gilt. Schlieffen selbst war vollkommen im 19. Jahrhundert verwurzelt und aktiv an den letzten Kabinettskriegen, durch die die Deutschen ihre staatliche Einheit errangen, beteiligt. Er sah sich in der Tradition seines großen Vorgängers und Vorbilds Helmuth von Moltke, und doch war er davon überzeugt, daß der moderne Krieg des 20. Jahrhunderts völlig neue Dimensionen erreichen würde. Als Chef des Großen Generalstabes stellte er sich diesen Herausforderungen – nicht als militärischer Eiferer, sondern als ein Mann preußischer Tugenden, der sich im Dienste einer höheren Gewalt sah, der um seine Grenzen, aber auch um seine Verantwortung wußte. Vielleicht fiel es ihm nicht leicht, die Rolle eines „modernen Alexanders“ anzunehmen, doch in höchster Position und mit ausgezeichneter Expertise versuchte er, seinem Land und den Soldaten in der allseits anerkannten Notwendigkeit des Krieges den Sieg zu sichern und Entbehrungen zu ersparen. Dieses Buch sprengt den Rahmen einer bloßen Biografie und gerät zu einem Gemälde der europäischen Gesellschaft, zeichnet detailliert die politischen und mentalen Entwicklungen sowie personellen Verbindungen nach und ermöglicht so neue Einblicke in Handlungen und Motivationen politischer und militärischer Akteure am Vorabend des Großen Krieges.

"Niemandskinder"
Libro

Luchsinger, Christine <Dt. Historikerin>

"Niemandskinder" : Erziehung in den Heimen der Stiftung Gott hilft 1916-2016 / Christine Luchsinger

Chur : Kommissionsverlag Desertina, 2016

Quellen und Forschungen zur Bündner Geschichte ; Band 33

Titolo / Responsabilità: "Niemandskinder" : Erziehung in den Heimen der Stiftung Gott hilft 1916-2016 / Christine Luchsinger

Pubblicazione: Chur : Kommissionsverlag Desertina, 2016

Descrizione fisica: 315 Seiten : Illustrationen

Serie: Quellen und Forschungen zur Bündner Geschichte ; Band 33

ISBN: 9783856374877

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Heimkinder galten im frühen 20. Jahrhundert als "verstockt". Später wurden sie als "verhaltensgestört" beschrieben. Heute bezeichnet sie die Forschung oft als traumatisiert. Haben sich die Kinder so gewandelt, oder änderte sich der gesellschaftliche Blick auf sie? Anhand der Kinderheime der Bündner Stiftung Gott hilft geht die Autorin diesen Fragen nach. In den Heimen sollten die Kinder ‹wie in einer Familie› aufwachsen - so wollte es die Stiftung, aber auch die Gesellschaft. Die “Heimmütter” und “Heimväter” übersahen dabei die Loyalitätskonflikte, in die sie die Kinder stürzten, die ja meist Eltern hatten. Viel guter Wille, auch Liebe, aber ebenso Gewalt, mangelndes Wissen und Überforderung prägten den harten Ar-beitsalltag der Kinder und ihrer Erziehenden. Erst ab 1965 verschaffte eine Ausbildung den Mitarbeitenden methodisches Wissen und die Kinder wurden von der Feldarbeit entlastet. Schulisches Lernen, Sport oder Spiel dominierten den Alltag. Die Kindheit glitt in einen Schonraum, nicht nur im Kinderheim. Der grösste Wandel in den Erziehungsvorstel-lungen vollzog und vollzieht sich seit den 1990er-Jahren mit der Wahrnehmung der Kinder als ebenbürtig mit den Erwachsenen. Die Fremderziehung wurde neu entworfen; die Familiensimulation verschwand. Die Stiftung Gott hilft hielt über den gesamten Zeitraum an ihren christlichen Werten fest, erwies sich aber im Hinblick auf die Erziehungsvorstellungen als lernfähig und flexibel. Mit den eindrücklichen Quellen der Stiftung lassen sich die Kinder und ihr Alltag im Heim nachzeichnen, aber auch die Suche nach der ‹passenden› Erziehung zwischen gesellschaftlichem Auftrag und geltenden Normen.

Moos
Libro

Stampfer, Helmut <1948- ; Südtiroler Kunsthiostoriker u. Denkmalpfleger; Honorarprofessor am Institut für Kunstgeschichte der Univ. Innsbruck>

Moos : ein Eppaner Adelssitz mit spätgotischen Malereien / Helmut Stampfer

1. Auflage

Regensburg : Verlag Schnell & Steiner GmbH, 2016

Burgen ; 14

Titolo / Responsabilità: Moos : ein Eppaner Adelssitz mit spätgotischen Malereien / Helmut Stampfer

1. Auflage

Pubblicazione: Regensburg : Verlag Schnell & Steiner GmbH, 2016

Descrizione fisica: 47 Seiten : Illustrationen

Serie: Burgen ; 14

ISBN: 9783795430108

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Kunstführer Den Kern bildet ein Wohnturm des 13. Jahrhunderts, der in mehreren Bauphasen erweitert wurde. In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts erfolgte der Einbau einer Stube mit Bohlenbalkendecke und die Ausschmückung mit spätgotischen Wandmalereien, die aufgrund einiger selten dargestellter Szenen besonderes Interesse verdienen. Der Bozner Mäzen Walther Amonn hat den verwahrlosten Bau 1959 erworben, fachgerecht restauriert und liebevoll eingerichtet. 2014 übernahm das Südtiroler Burgeninstitut auf Ersuchen der Walther-Amonn-Stiftung die Führung von Schloss Moos.

Neue Wege ins Archiv - Nutzer, Nutzung, Nutzen
Libro

Neue Wege ins Archiv - Nutzer, Nutzung, Nutzen : 84. Deutscher Archivtag in Magdeburg / Redaktion: Monika Strom in Verbindung mit Irmgard Christa Becker, Eberhard Fritz, Bettina Joergens, Oliver Laux-Steiner, Ulrich S. Soénius

1. Auflage

Fulda : Selbstverlag des VdA, 2016

Tagungsdokumentationen zum Deutschen Archivtag ; Band 19

Titolo / Responsabilità: Neue Wege ins Archiv - Nutzer, Nutzung, Nutzen : 84. Deutscher Archivtag in Magdeburg / Redaktion: Monika Strom in Verbindung mit Irmgard Christa Becker, Eberhard Fritz, Bettina Joergens, Oliver Laux-Steiner, Ulrich S. Soénius

1. Auflage

Pubblicazione: Fulda : Selbstverlag des VdA, 2016

Descrizione fisica: 247 Seiten : Illustrationen

Serie: Tagungsdokumentationen zum Deutschen Archivtag ; Band 19

ISBN: 9783981161885

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Konferenzschrift, 2014, Magdeburg

Verwaltetes Wasser im Österreich des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
Libro

Verwaltetes Wasser im Österreich des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit / herausgegeben von Martin Scheutz und Herwig Weigl

St. Pölten : Verein für Landeskunde von Niederösterreich, 2016

Forschungen zur Landeskunde von Niederösterreich ; Band 37

Titolo / Responsabilità: Verwaltetes Wasser im Österreich des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit / herausgegeben von Martin Scheutz und Herwig Weigl

Pubblicazione: St. Pölten : Verein für Landeskunde von Niederösterreich, 2016

Descrizione fisica: 272 Seiten : Illustrationen, Karten

Serie: Forschungen zur Landeskunde von Niederösterreich ; Band 37

ISBN: 9783901234231

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Aufsatzsammlung

Le imperfezioni
Libro

Boschi, Alice

Le imperfezioni / Alice Boschi

San Dorligo della Valle : EL, stampa 2016

Young [EL]

Titolo / Responsabilità: Le imperfezioni / Alice Boschi

Pubblicazione: San Dorligo della Valle : EL, stampa 2016

Descrizione fisica: 250 p. ; 21 cm

Serie: Young [EL]

ISBN: 9788847733985

Data:2016

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Nota:
  • Tit. della collez. da catalogo editoriale
  • Età: dai 9 ai 14 anni
Condividi il titolo

Abstract: Glenda ha quindici anni, è figlia unica ed ha un cicatrice che le deturpa il volto. Non ricorda come se lo è procurata, neppure la sua migliore amica lo sa. Mentre Glenda è in vacanza con suo padre, durante una passeggiata, conosce Julian. Anche lui ha qualcosa che lo rende diverso dagli altri, anche lui ha una vistosa cicatrice. Julian è brillante, curioso, testardo e solare, ma c'è qualcosa nel suo cuore che ogni tanto esce fuori e lo fa sentire malato. Solo sua sorella e il suo migliore amico sanno cosa c'è nel suo passato.. (leggere.it)

Tempi moderni 34. puntata ; La piattaforma girevole
DVD

Tempi moderni 34. puntata ; La piattaforma girevole [Videoregistrazione] : Attrazione per Fortezza

Bolzano : Curatorium : Centro Audiovisivi di Bolzano, c2016

Titolo / Responsabilità: Tempi moderni 34. puntata ; La piattaforma girevole [Videoregistrazione] : Attrazione per Fortezza

Pubblicazione: Bolzano : Curatorium : Centro Audiovisivi di Bolzano, c2016

Descrizione fisica: 1 disco ottico elettronico, (DVD), (6'05'') 34. puntata : color., son. ; 12 cm

Data:2016

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Opera:
Tempi moderni 34. puntata ; La piattaforma girevole
Nota:
  • Lingue: italiano
Condividi il titolo

Abstract: La piattaforma girevole a Fortezza è un monumento unico di archeologia industriale ferroviaria. Il ponte a traliccio, peso 30 tonnellate e diametro 18,18 metri, serviva a girare la locomotiva a vapore.. (dal contenitore)

Bogmail
Libro

McGinley, Patrick

Bogmail : Roman mit Mörder / Patrick McGinley ; aus dem Englischen von Hans-Christian Oeser

Göttingen : Steidl, 2016

Titolo / Responsabilità: Bogmail : Roman mit Mörder / Patrick McGinley ; aus dem Englischen von Hans-Christian Oeser

Pubblicazione: Göttingen : Steidl, 2016

Descrizione fisica: 336 p. ; 22 cm

ISBN: 9783958292086

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • Bogmail -
Condividi il titolo

Abstract: »Eales muss vernichtet werden«, findet Pubbesitzer Tim Roarty, und zwar bevor der Barmann seine lüsternen Spielchen mit Roartys Tochter zu weit treibt. Das Giftpilzomelett versagt, also muss Band 25 der Encyclopædia Britannica als Mordwaffe herhalten. Die Leiche wird im Moor vergraben, Eamon Eales scheint Geschichte. Dann allerdings tauchen aus dem Moor Briefe auf, unterzeichnet mit »Bogmailer«, und Roarty beginnt sich zu fragen, welcher seiner exzentrischen und leidenschaftlich intriganten Stammgäste ihn zu erpressen versucht. Kenneth Potter vielleicht, der Engländer, mit dem ihn fast eine Freundschaft verbindet? Als der Bogmailer seine Forderungen mit einzelnen Körperteilen des Mordopfers unterstreicht und der ebenso unterbeschäftigte wie überambitionierte Dorfpolizist McGing sich nicht abschütteln lässt, scheint ein zweiter Mord unausweichlich.

Etica islamica
Libro

Demichelis, Marco

Etica islamica : ragione e responsabilità / Marco Demichelis

Torino : Centro Federico Peirone ; Milano : Paoline, 2016

Islam [Centro Federico Peirone/Paoline] ; 3

Titolo / Responsabilità: Etica islamica : ragione e responsabilità / Marco Demichelis

Pubblicazione: Torino : Centro Federico Peirone ; Milano : Paoline, 2016

Descrizione fisica: 126 p. ; 19 cm

Serie: Islam [Centro Federico Peirone/Paoline] ; 3

ISBN: 9788831547666

Data:2016

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Condividi il titolo
Tempi moderni 31. puntata ; Tecniche d'irrigazione e sistemi antigrandine
DVD

Tempi moderni 31. puntata ; Tecniche d'irrigazione e sistemi antigrandine [Videoregistrazione]

Bolzano : Curatorium : Centro Audiovisivi di Bolzano, c2016

Titolo / Responsabilità: Tempi moderni 31. puntata ; Tecniche d'irrigazione e sistemi antigrandine [Videoregistrazione]

Pubblicazione: Bolzano : Curatorium : Centro Audiovisivi di Bolzano, c2016

Descrizione fisica: 1 disco ottico elettronico, (DVD), (6'05'') 31. puntata : color., son. ; 12 cm

Data:2016

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Opera:
Tempi moderni 31. puntata ; Tecniche d'irrigazione e sistemi antigrandine
Nota:
  • Lingue: italiano
Condividi il titolo

Abstract: il documentario fa parte della serie di filmati del ciclo "Tempi moderni". La protezione dei frutteti dal gelo primaverile e dalla grandine estiva, due fenomeni metereologici abbastanza frequenti in zone montane, è indispensabile per evitare perdite di raccolto. (dal contenitore)

Pinocchio
Libro

Collodi, Carlo <1826-1890>

Pinocchio / Carlo Collodi

Genua : Black Cat, [2016]

Titolo / Responsabilità: Pinocchio / Carlo Collodi

Pubblicazione: Genua : Black Cat, [2016]

Descrizione fisica: 63 pages : illustrations + 1 CD

ISBN: 9788853015464

Data:2016

Lingua: Inglese (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • englisch
  • A1
Condividi il titolo

Abstract: The world's most famous puppet comes to life in this beautifully illustrated book. Meet Pinocchio and join him as he gets into and out of all kinds of trouble. Laugh at his incredible adventures, admire his courage and find out how he finally becomes a real boy ... Carlo Collodi's masterpiece is a great favourite with readers all over the world - a story you'll never forget!

WAS IST WAS  Weltatlas
Libro

WAS IST WAS Weltatlas / Dr. Manfred Baur

Tessloff, [2016]

WAS IST WAS

Titolo / Responsabilità: WAS IST WAS Weltatlas / Dr. Manfred Baur

Pubblicazione: Tessloff, [2016]

Descrizione fisica: 232 Seiten : Illustrationen

Serie: WAS IST WAS

ISBN: 9783788675080

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
  • Bookii Der Hörstift
Condividi il titolo

Abstract: Erkune die steilen Gebirgszüge des Himalaya und durchquere die Große Viktoriawüste in Australien. Einzigartige Regenwälder erwarten dich in Südamerika - und auch die Meere unserer Erde halten viel Spannendes bereit. Über 80 Karten entführen dich in die unterschiedlichen Länder der Welt. Lerne ihre Landschaft, Städte, Bevölkerung, Kultur und einmalige Tierwelt kennen!

Schulgeschichten vom Franz
Libro

Nöstlinger, Christine <1936-2018>

Schulgeschichten vom Franz / Christine Nöstlinger ; Bilder von Erhard Dietl

Verlag Friedrich Oetinger, [2016]

Büchersterne ; 2./3. Klasse

Titolo / Responsabilità: Schulgeschichten vom Franz / Christine Nöstlinger ; Bilder von Erhard Dietl

Pubblicazione: Verlag Friedrich Oetinger, [2016]

Descrizione fisica: 55 Seiten : Illustrationen

Serie: Büchersterne ; 2./3. Klasse

ISBN: 9783789123818

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Vier Wochen sitzt der Franz schon in der Schule rum, aber schreiben kann er immer noch nicht richtig. Das stört den Franz ziemlich. Und auch sonst stört ihn an der Schule noch allerhand. Dass er der Kleinste ist zum Beispiel. Und dass der Eberhard Most, der Größte und Dickste in der Klasse, kleine Jungen nicht ausstehen kann. Klar, dass der Franz nicht gerade gern zur Schule geht... Lesen lernen mit Büchersterne für die 2./3. Klasse: einfacher Satzbau, fortgeschrittenes Textniveau und ein höherer Textanteil, der die Lesefähigkeit geübter Leseanfänger fördert. Dazu ein Leserätsel im Anhang und eine Lesemission im Internet unter a href=http://www.LunaLeseprofi.detarget=_blankwww.LunaLeseprofi.de/a a href=http://www.buechersterne.detarget=_blankwww.buechersterne.de/a a href=http://www.oetinger.de/buecher/e-books/details/titel/3-86274-609-7/16397/3186/Autor/Christine/N%F6stlinger/E-Book_-_Schulgeschichten_vom_Franz.htmltarget=_blankZum E-Book/a

Die Wunderelf
Libro

Parvela, Timo <1964->

Die Wunderelf / Timo Parvela ; aus dem Finnischen von Anu und Nina Stohner ; mit Bildern von Pasi Pitkänen

München : Carl Hanser Verlag, [2016]

Pekkas geheime Aufzeichnungen ; 2

Titolo / Responsabilità: Die Wunderelf / Timo Parvela ; aus dem Finnischen von Anu und Nina Stohner ; mit Bildern von Pasi Pitkänen

Pubblicazione: München : Carl Hanser Verlag, [2016]

Descrizione fisica: 101 Seiten : Illustrationen

Serie: Pekkas geheime Aufzeichnungen ; 2

ISBN: 9783446250864

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Paten jalkapallokirja
Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Wenn Pekka ein Fußballteam zusammenstellt, müssen mindestens Messi und Ronaldo mit dabei sein. (ab 7) (JE)Pekka ist nicht nur ein begnadeter Eishockeyspieler - jetzt hat er auch seine Liebe zum Fußball entdeckt. Deshalb versteht er die Welt nicht mehr, als an seiner Stelle die Zwillinge Riku und Raku in die Mannschaft genommen werden, um beim bevorstehenden Fußballturnier mitzuspielen. Die Zwillinge sind nämlich lange nicht so gut wie Pekka, haben dafür aber einen spendenfreudigen Vater.So beschließt Pekka, mit einem eigenen Team anzutreten. Und für ihn sind die Besten gerade gut genug, deshalb schreibt er seinen Idolen Messi, Ronaldo, Lewandowski und anderen. Er weiß zwar die Adresse nicht, aber bei Flaschenpost kann ja eigentlich nichts schiefgehen.Nach einiger Zeit kommt ihm aber doch der leise Verdacht, dass er ohne die Stars auskommen muss. Pekka nimmt, wen immer er kriegen kann, und was jetzt anhebt, ist Slapstick pur. Das hat unter anderem mit einem dreibeinigen Hund und dem Nachbarn zu tun, der den Torhüter geben soll - sein Rollator verbietet einen Einsatz als StürmerViele Illustrationen von Pasi Pitkänen lockern die Geschichte zusätzlich auf und erinnern stellenweise an Comics. Ein weiteres herzerfrischendes Abenteuer, das auch leseschwächere Kinder mitreißen kann. Für alle Bibliotheken zu empfehlen. (bn.bibliotheksnachrichten/Anita Ruckerbauer/www.biblio.at)

Superheld
Libro

Bauer, Michael Gerard <1955->

Superheld / Michael Gerard Bauer ; illustriert von Joe Bauer ; aus dem Englischen von Ute Mihr

München : dtv-Verl., 2016

Rupert Rau ; 2 - Reihe Hanser

Titolo / Responsabilità: Superheld / Michael Gerard Bauer ; illustriert von Joe Bauer ; aus dem Englischen von Ute Mihr

Pubblicazione: München : dtv-Verl., 2016

Descrizione fisica: 207 Seiten : Illustrationen

Serie: Rupert Rau ; 2 - Reihe Hanser

ISBN: 9783423640183

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Eric Vale super male
Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Heldentaten zu vollbringen, ist gar nicht so einfach - besonders, wenn Heuschrecken und ein Schlumpi-Bär dabei eine wichtige Rolle spielen. (ab 10) (JE)Rupert "Ruppi" Rau kann sein Glück kaum fassen: In der Klasse wird das Thema "Superhelden" durchgenommen und das ist definitiv sein Spezialgebiet. Schließlich schreibt und zeichnet er selber gerade an einer Graphic Novel über Geheimagent Archie "Achtung" Amber. Doch dann braucht seine heimliche Angebetete Sophie seine Hilfe: Auf ihrem Schließfach sitzt eine Heuschrecke, die er vertreiben soll. Leider hat Ruppi eine massive Heuschrecken-Phobie, weshalb die Aktion sehr unrühmlich endet. Ruppis verzweifelte Versuche, seinen abgeschlagenen Ruf wieder herzustellen, verschlimmern die Sache noch weiter. Zum Glück gibt es die pragmatische Meredith, die ganz eigene Ansichten über Superhelden hatBei seinen Versuchen wird Ruppi tatkräftig von seinem Freund Puffy unterstützt. Puffys Eltern sind Motivationstrainer, was ihn zu einem unerschütterlichen Optimisten macht, der felsenfest an den Superhelden GAD glaubt - Mr. Glaub-An-Dich. Auch heftigere Kollisionen mit der Wirklichkeit gehen an Puffy spurlos vorüber, was das Leben für Ruppi nicht einfacher werden lässt, aber für viel Heiterkeit bei den LeserInnen sorgt.Einen wesentlichen Anteil am Gelingen der Geschichte hat Joe Bauer, Sohn von Erfolgsautor Michael Gerard Bauer und seines Zeichens Filmemacher und Zeichner. Die Comicfiguren nehmen das Geschriebene oft wortwörtlich ("mit den Augen rollen" - genau, Iiiiiii!). Und natürlich sind auch die parallel erzählten Abenteuer von Geheimagent Amber als Comic durchgestaltet.Liebenswerte Figuren und viel Humor machen die Geschichte zu einem rundum gelungenen Lesespaß. (bn.bibliotheksnachrichten/Anita Ruckerbauer/www.biblio.at)