Am Morgen des 6. August 1945 zerstörte eine erste Atombombe die japanische Stadt Hiroshima. Drei Tage später, am 9. August, zerstörte eine weitere Atombombe Nagasaki. Ereignisse, die die Welt veränderten. Unsere Vorschläge zum 80. Jahrestag: Zeitzeugenberichte, Sachmedien, Belletristik und vieles mehr. Die Medien wurden von der Italienischen Landesbibliothek Claudia Augusta in Zusammenarbeit mit der Landesbibliothek Dr. F. Teßmann ausgewählt.

Über eine Suche im Gesamtkatalog können Sie jederzeit herausfinden, in welcher Bibliothek ein entsprechender Titel vorhanden ist. Geben Sie dazu den Titel und den Autor des Buches in die Suchmaske "Im Gesamtkatalog suchen" ein und klicken Sie auf das Lupensymbol. Die Bücher der Landesbibliothek Dr. F. Teßmann, der Italienischen Landesbibliothek Claudia Augusta und der Stadtbibliothek C. Battisti in Bozen können über den Südtiroler Leihverkehr in eine Bibliothek Ihrer Nähe geliefert werden. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Wettrüsten
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Material DVD/Video

Gefunden 1 Dokumente.

Rapsodia in agosto
DVD

Rapsodia in agosto [Videoregistrazione] / Akira Kurosawa ; produced by Hisao Kurosawa

Giappone : Kurosawa Production, 1991 ; Italia : Eagle Pictures, s.d.

Titel / Verantwortliche: Rapsodia in agosto [Videoregistrazione] / Akira Kurosawa ; produced by Hisao Kurosawa

Veröffentlichung: Giappone : Kurosawa Production, 1991 ; Italia : Eagle Pictures, s.d.

Physische Beschreibung: 1 DVD (98') : color. (PAL), son. ; 12 cm

Datum:1991

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Hachigatsu no rapusodi
Titelvarianten:
  • Rapsodia in agosto
  • Rhapsody in august
Notiz:
  • Tratto dal racconto "Nabe no naka" di Kiyoko Murata
  • Lingue: italiano, giapponese
  • Con contenuti extra
  • Sottotitoli: italiano, italiano per non udenti
  • I titoli paralleli si ricavano dall'etichetta
  • Per tutti
  • DVD area 2
Den Titel teilen

Abstract: Kane, un'anziana donna di Nagasaki, sopravvissuta al disastro di cinquant'anni prima, ospita i suoi nipoti per le vacanze estive. I fantasmi dell'agosto del '45 sono ancora vivi e il dolore per la perdita dei suoi cari è una ferita troppo grande da rimarginare. Ma la visita di un parente americano saprà farla riflettere sul senso della vita, sul significato del perdono e su come la tragedia abbia immutabilmente cambiato il suo destino [dalla cop.]