Nel 1972 entrò in vigore il nuovo Statuto di Autonomia per l'Alto Adige, chiamato anche "Pacchetto". Il nuovo Statuto rappresenta la base per la tutela delle minoranze che vivono in Alto Adige. Nel 1992, 30 anni fa, con la "quietanza liberatoria" dell'Austria nei confronti dell'Italia si chiuse il contenzioso riguardante l'Alto Adige aperto davanti alle Nazioni Unite.

I 50 anni dal secondo Statuto di Autonomia e i 30 anni dalla quietanza liberatoria offrono quest'anno l'occasione per una serie di iniziative e celebrazioni nell’anno 2022.

Sito ufficiale dell'anniversario: autonomie.provinz.bz.it

Per approfondire l'argomento, sono qui presentate le principali pubblicazioni della Biblioteca provinciale "Dr. Friedrich Teßmann", della Biblioteca provinciale italiana "Claudia Augusta" e della Biblioteca civica "Cesare Battisti" di Bolzano.

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Distretto Bassa Atesina
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Aufsatzsammlung
× Soggetto Autonome Provinz Bozen- Südtirol

Trovati 8 documenti.

meine.deine.unsere.AUTONOMIE
Libro

meine.deine.unsere.AUTONOMIE : Aktionstage Politische Bildung = la mia.la tua.la nostra.AUTONOMIA : verso una cittadinaza attiva = mi.ti.nosta.AUTONOMIA : dis de educazion politica / Autonome Provinz Bozen, Südtirol / Deutsche Kultur / Amt für Weiterbildung ; Redaktion Astrid Crepaz

Bozen : Autonome Provinz Bozen, Südtirol Deutsche Kultur Amt für Weiterbildung, 2022

Jahresheft Aktionstage politische Bildung ; 2022

Fa parte di: Jahresheft Aktionstage politische Bildung

Titolo / Responsabilità: meine.deine.unsere.AUTONOMIE : Aktionstage Politische Bildung = la mia.la tua.la nostra.AUTONOMIA : verso una cittadinaza attiva = mi.ti.nosta.AUTONOMIA : dis de educazion politica / Autonome Provinz Bozen, Südtirol / Deutsche Kultur / Amt für Weiterbildung ; Redaktion Astrid Crepaz

Pubblicazione: Bozen : Autonome Provinz Bozen, Südtirol Deutsche Kultur Amt für Weiterbildung, 2022

Descrizione fisica: 49 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Serie: Jahresheft Aktionstage politische Bildung ; 2022

Data:2022

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text Deutsch, teilweise Italienisch, teilweise Ladinisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
EU-Mitgliedschaft und Südtirols Autonomie
Libro

EU-Mitgliedschaft und Südtirols Autonomie : die Auswirkungen der EU-Mitgliedschaft auf die Autonomie des Landes Südtirol am Beispiel ausgewählter Gesetzgebungs- und Verwaltungskompetenzen / Walter Obwexer, Esther Happacher, Stefania Baroncelli, Francesco Palermo (Hrsg.)

Wien : Verlag Österreich, [2015]-2019

Titolo / Responsabilità: EU-Mitgliedschaft und Südtirols Autonomie : die Auswirkungen der EU-Mitgliedschaft auf die Autonomie des Landes Südtirol am Beispiel ausgewählter Gesetzgebungs- und Verwaltungskompetenzen / Walter Obwexer, Esther Happacher, Stefania Baroncelli, Francesco Palermo (Hrsg.)

Pubblicazione: Wien : Verlag Österreich, [2015]-2019

Descrizione fisica: 2 Bände

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Alto Adige: il futuro alla luce del decennio passato
Libro

Palermo, Francesco <1969->

Alto Adige: il futuro alla luce del decennio passato / Francesco Palermo

Bozen : Eurac research - Inst. für Föderalismus und Regionalismusforschung, 2012

Titolo / Responsabilità: Alto Adige: il futuro alla luce del decennio passato / Francesco Palermo

Pubblicazione: Bozen : Eurac research - Inst. für Föderalismus und Regionalismusforschung, 2012

Descrizione fisica: 398 S.

ISBN: 978-88-88906-74-4

Data:2012

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Die Verfassung der Südtiroler Autonomie
Libro

Die Verfassung der Südtiroler Autonomie : die Sonderrechtsordnung der Autonomen Provinz Bozen/Südtirol / Joseph Marko .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2005

Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen ; 7

Fa parte di: Europäische Akademie BozenSchriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen

Titolo / Responsabilità: Die Verfassung der Südtiroler Autonomie : die Sonderrechtsordnung der Autonomen Provinz Bozen/Südtirol / Joseph Marko .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Pubblicazione: Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2005

Descrizione fisica: 528 S.

Serie: Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen ; 7

ISBN: 3-8329-1159-6

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die Südtiroler Autonomie wird nicht nur allgemein als erfolgreich angesehen. Sie ist auch eine der am längsten funktionierenden Autonomieregelungen in Europa und zeichnet sich durch eine betonte Sonderstellung in der italienischen Rechtsordnung aus. Die Untersuchung von Bestand und Entwicklung gibt Aufschluss über die Verfassung, in der sie sich befindet. Die seit 1992 vollständig umgesetzte Südtiroler Autonomie ist zwar in ihren Grundzügen erhalten geblieben, hat sich aber in wesentlichen Details in mehr als 30 Jahren sehr verändert. „Die Verfassung der Südtiroler Autonomie ist eine umfassende Analyse ihrer Grundlagen und Entwicklung sowie ihrer Sonderstellung in der italienischen Rechtsordnung. Ausgehend von völkerrechtlicher Verankerung und ihren „Grundgesetzen (Autonomiestatut und Durchführungsbestimmungen) steht die Entwicklung der prägenden Rechtsinstitute und -instrumente im Mittelpunkt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der zeitlichen Dimension von Autonomie und dem Zusammenleben von drei Sprachgruppen. Südtirol ist eines der wenigen Autonomiegebiete, die aufgrund von Jahrzehnten friedlichen Zusammenlebens dafür Erfahrungswerte bieten und wertvolle Antworten auf folgende Fragen geben können: Wie konnte die heutige Regelung erreicht und erfolgreich umgesetzt werden€ Welche Veränderungen sind zu beobachten€ Welche Ziele sollen (und können) mit Minderheitenschutz und Autonomie nach der unmittelbaren Befriedung eines Konfliktes für die Zukunft angestrebt werden€ (http://www.eurac.edu) CMSimport

Eigenständige Schule
Libro

Eigenständige Schule : Erfahrungen, Reflexionen, Ergebnisse - am Beispiel der Schulen in Südtirol / Rudolf Meraner (Hg.)

Neuwied : Luchterhand, 2004

Titolo / Responsabilità: Eigenständige Schule : Erfahrungen, Reflexionen, Ergebnisse - am Beispiel der Schulen in Südtirol / Rudolf Meraner (Hg.)

Pubblicazione: Neuwied : Luchterhand, 2004

Descrizione fisica: VII, 374 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 3-472-05809-9

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo
10 Jahre Südtirol-Autonomie
Libro

10 Jahre Südtirol-Autonomie / Redaktionelle Gestaltung: Wolfgang Machreich

Wien : Herold, 2002

Titolo / Responsabilità: 10 Jahre Südtirol-Autonomie / Redaktionelle Gestaltung: Wolfgang Machreich

Pubblicazione: Wien : Herold, 2002

Descrizione fisica: [5] Bl. : Ill.

Data:2002

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Zehn Jahre Südtirol-Autonomie
Nota:
  • Aus: Die Furche ; 2002, Nr. 25. - Xerokopie
Condividi il titolo
L'ordinamento speciale della Provincia Autonoma di Bolzano
Libro

L'ordinamento speciale della Provincia Autonoma di Bolzano / a cura di Joseph Marko ..

Padova : CEDAM, 2001

Ius publicum Europaeum ; 3

Fa parte di: Ius publicum Europaeum

Titolo / Responsabilità: L'ordinamento speciale della Provincia Autonoma di Bolzano / a cura di Joseph Marko ..

Pubblicazione: Padova : CEDAM, 2001

Descrizione fisica: XII, 986 S.

Serie: Ius publicum Europaeum ; 3

ISBN: 88-13-23641-7

Data:2001

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Ius publicum Europaeum ; 3
Condividi il titolo
Die Autonomie der Schulen
Libro

Die Autonomie der Schulen : Chancen und Grenzen / Vera Zwerger Bonell (Hrsg.). Pädagogisches Institut Bozen

Bozen, 1998

Beiträge zu Erziehung und Unterricht in Südtirol ; 9

Fa parte di: Beiträge zu Erziehung und Unterricht in Südtirol

Titolo / Responsabilità: Die Autonomie der Schulen : Chancen und Grenzen / Vera Zwerger Bonell (Hrsg.). Pädagogisches Institut Bozen

Pubblicazione: Bozen, 1998

Descrizione fisica: 200 S. : Ill., graph. Darst.

Serie: Beiträge zu Erziehung und Unterricht in Südtirol ; 9

Data:1998

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo