Nel 1972 entrò in vigore il nuovo Statuto di Autonomia per l'Alto Adige, chiamato anche "Pacchetto". Il nuovo Statuto rappresenta la base per la tutela delle minoranze che vivono in Alto Adige. Nel 1992, 30 anni fa, con la "quietanza liberatoria" dell'Austria nei confronti dell'Italia si chiuse il contenzioso riguardante l'Alto Adige aperto davanti alle Nazioni Unite.

I 50 anni dal secondo Statuto di Autonomia e i 30 anni dalla quietanza liberatoria offrono quest'anno l'occasione per una serie di iniziative e celebrazioni nell’anno 2022.

Sito ufficiale dell'anniversario: autonomie.provinz.bz.it

Per approfondire l'argomento, sono qui presentate le principali pubblicazioni della Biblioteca provinciale "Dr. Friedrich Teßmann", della Biblioteca provinciale italiana "Claudia Augusta" e della Biblioteca civica "Cesare Battisti" di Bolzano.

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Peterlini, Oskar <1950->
× Soggetto Autonomie
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Provincia Autonoma Bolzano- Alto Adige

Trovati 39 documenti.

Südtirols Minderheitenschutzsystem.
Libro

Haller, Matthias <1989- ; Verfasser>

Südtirols Minderheitenschutzsystem. : Grundlagen, Entwicklungen und aktuelle Herausforderungen aus völker- und verfassungsrechtlicher Sicht / Matthias Haller

Berlin : Duncker & Humblot, 2021

Schriften zum Völkerrecht ; 244

Fa parte di: Schriften zum Völkerrecht

Titolo / Responsabilità: Südtirols Minderheitenschutzsystem. : Grundlagen, Entwicklungen und aktuelle Herausforderungen aus völker- und verfassungsrechtlicher Sicht / Matthias Haller

Pubblicazione: Berlin : Duncker & Humblot, 2021

Descrizione fisica: 631 Seiten ; 24 cm

Serie: Schriften zum Völkerrecht ; 244

ISBN: 3-428-18229-4

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Schriften zum Völkerrecht ; 244
Nota:
  • Überarbeitete und gekürzte Fassung der Dissertation
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Äland und Südtirol - Autonomien auf dem Prüfstand
Libro

Peterlini, Oskar <1950- ; Verfasser>

Äland und Südtirol - Autonomien auf dem Prüfstand : Analyse und Gegenüberstellung der Verfassungen und Autonomiestatuten / Oskar Peterlini

Titolo / Responsabilità: Äland und Südtirol - Autonomien auf dem Prüfstand : Analyse und Gegenüberstellung der Verfassungen und Autonomiestatuten / Oskar Peterlini

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Enthalten in - Europha Ethnica - 2021 - 78(2021),1-2, Seite 2-20 - Signatur: III Z 3.231/78(2021),1-2 - 991005816996102876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Entstehung und Entwicklung der Südtirol-Autonomie
Libro

Auckenthaler, Adolf <Verfasser ; Gefeierter>

Entstehung und Entwicklung der Südtirol-Autonomie / Adolf Auckenthaler

Autonome Region Trentino-Südtirol, [2019]

Titolo / Responsabilità: Entstehung und Entwicklung der Südtirol-Autonomie / Adolf Auckenthaler

Pubblicazione: Autonome Region Trentino-Südtirol, [2019]

Descrizione fisica: xvi, 465 Seiten ; 24 cm

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverzeichnis Seite 453-465
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Minderheitenschutz und Sprachförderung
Libro

Pirker, Jürgen <1985- ; Verfasser>

Minderheitenschutz und Sprachförderung : pluralismustauglicher Minderheitenschutz am Beispiel des zweisprachigen Kärnten und dreisprachigen Südtirol. Perspektiven des Österreichischen Volksgruppenrechts / Jürgen Pirker

[1. Auflage]

Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, 2017

Studien zu Politik und Verwaltung ; Band 113

Fa parte di: Studien zu Politik und Verwaltung

Titolo / Responsabilità: Minderheitenschutz und Sprachförderung : pluralismustauglicher Minderheitenschutz am Beispiel des zweisprachigen Kärnten und dreisprachigen Südtirol. Perspektiven des Österreichischen Volksgruppenrechts / Jürgen Pirker

[1. Auflage]

Pubblicazione: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, 2017

Descrizione fisica: 382 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Studien zu Politik und Verwaltung ; Band 113

ISBN: 3-205-20508-1

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Studien zu Politik und Verwaltung ; Band 113
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Das Buch widmet sich Herausforderungen des Minderheitenrechts in immer pluralistischeren Gesellschaften. Am Fallbeispiel Kärnten (Österreich) im Vergleich mit dem „Erfolgsmodell“ Südtirol (Italien) entwickelt es ein kontextsensitives Modell aus Minderheitenschutz und Sprachförderung. Das Modell kombiniert „klassische“ Instrumente des Minderheitenschutzes mit einem darüber hinaus reichenden Schutz der Sprache und ihrer Förderung. Aufbauend auf den Spezifika der Minderheitensituationen, Identitätskonzepten der Minderheitenangehörigen und der Funktionalität ihrer Sprachen analysiert die Arbeit die Umsetzung des entwickelten Ansatzes im geltenden Recht, um neue Interpretationen vorzuschlagen und an Instrumenten in Kärnten Perspektiven für das österreichische Volksgruppenrecht aufzuzeigen. (www.boehlau-verlag.com) CMSimport

EU-Mitgliedschaft und Südtirols Autonomie
Libro

EU-Mitgliedschaft und Südtirols Autonomie : die Auswirkungen der EU-Mitgliedschaft auf die Autonomie des Landes Südtirol am Beispiel ausgewählter Gesetzgebungs- und Verwaltungskompetenzen / Walter Obwexer, Esther Happacher, Stefania Baroncelli, Francesco Palermo (Hrsg.)

Wien : Verlag Österreich, [2015]-2019

Titolo / Responsabilità: EU-Mitgliedschaft und Südtirols Autonomie : die Auswirkungen der EU-Mitgliedschaft auf die Autonomie des Landes Südtirol am Beispiel ausgewählter Gesetzgebungs- und Verwaltungskompetenzen / Walter Obwexer, Esther Happacher, Stefania Baroncelli, Francesco Palermo (Hrsg.)

Pubblicazione: Wien : Verlag Österreich, [2015]-2019

Descrizione fisica: 2 Bände

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Die völkerrechtliche Absicherung des Minderheitenschutzes der ladinischen Volksgruppe in Südtirol
Libro

Perathoner, Christoph <1973->

Die völkerrechtliche Absicherung des Minderheitenschutzes der ladinischen Volksgruppe in Südtirol / Christoph Perathoner. S. 227 - 250. - Sign.: II 339.845

Titolo / Responsabilità: Die völkerrechtliche Absicherung des Minderheitenschutzes der ladinischen Volksgruppe in Südtirol / Christoph Perathoner. S. 227 - 250. - Sign.: II 339.845

Pubblicazione: 2015

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • S. 227 - 250. - Sign.: II 339.845 - 991005509409702876 -
Condividi il titolo
Noi figli dell'autonomia
Libro

Peterlini, Hans Karl <1961->

Noi figli dell'autonomia : Alto Adige/Südtirol oltre il disorientamento etnico / Hans Karl Peterlini

Merano : Ed. Alpha & Beta, 2013

Titolo / Responsabilità: Noi figli dell'autonomia : Alto Adige/Südtirol oltre il disorientamento etnico / Hans Karl Peterlini

Pubblicazione: Merano : Ed. Alpha & Beta, 2013

Descrizione fisica: 298 S.

ISBN: 978-88-7223-208-8

Data:2013

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 293 - 298
Condividi il titolo
Federalismo fiscale e autonomie territoriali
Libro

Federalismo fiscale e autonomie territoriali : lo stato dell'arte nell'euregio Tirolo, Alto Adige/ Südtirol, Trentino / a cura di Francesco Palermo ..

Assago : CEDAM, 2013

Ius publicum Europaeum ; 9

Fa parte di: Ius publicum Europaeum

Titolo / Responsabilità: Federalismo fiscale e autonomie territoriali : lo stato dell'arte nell'euregio Tirolo, Alto Adige/ Südtirol, Trentino / a cura di Francesco Palermo ..

Pubblicazione: Assago : CEDAM, 2013

Descrizione fisica: VIII, 304 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Serie: Ius publicum Europaeum ; 9

ISBN: 978-88-133-2902-0

Data:2013

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Ius publicum Europaeum ; 9
Nota:
  • Literaturverz. S. [293] - 302
Condividi il titolo
Die Sprachgruppenzugehörigkeitserklärung aus verfassungsrechtlicher Sicht
Libro

Mamming, Ulrich

Die Sprachgruppenzugehörigkeitserklärung aus verfassungsrechtlicher Sicht : Entwicklung und aktueller Stand / Ulrich Mamming

Innsbruck : Studia-Univ.-Verl., 2007

Schriftenreihe Italienisches Öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ; 5

Fa parte di: Schriftenreihe Italienisches Öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

Titolo / Responsabilità: Die Sprachgruppenzugehörigkeitserklärung aus verfassungsrechtlicher Sicht : Entwicklung und aktueller Stand / Ulrich Mamming

Pubblicazione: Innsbruck : Studia-Univ.-Verl., 2007

Descrizione fisica: 125 S.

Serie: Schriftenreihe Italienisches Öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ; 5

ISBN: 978-3-901502-87-3

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die Sprachgruppenzugehörigkeitserklärung war von Beginn an sehr umstritten. Für die einen das Instrument zur Verwirklichung eines effizienten Minderheitenschutzes, stellt diese Erklärung für die anderen eine unerhörte Beschneidung von Individualrechten dar. Mit der Durchführungsbestimmung Nr. 99/2005 wurde die Sprachgruppenzugehörigkeitserklärung von einer Pflichterklärung zu einer fakultativen Erklärung. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den wesentlichen verfassungsrechtlichen Fragen, sowohl was den Minderheitenschutz als auch die Individualrechte anlangt. Die aktuelle Regelung wird ausführlich dargestellt, die wesentlichen Unterschiede zu der früheren Ausgestaltung aufgezeigt und einer kritschen Betrachtung unterzogen. (Klappentext) CMSimport

Volkszählung in Südtirol
Libro

Brunner, Barbara

Volkszählung in Südtirol : die Neuregelung der Sprachgruppenerhebung unter besonderer Berücksichtigung EU-rechtlicher Vorgaben / Verena Brunner ; Thomas Ladurner ; Karl Zeller

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2007

Titolo / Responsabilità: Volkszählung in Südtirol : die Neuregelung der Sprachgruppenerhebung unter besonderer Berücksichtigung EU-rechtlicher Vorgaben / Verena Brunner ; Thomas Ladurner ; Karl Zeller

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2007

Descrizione fisica: 399 S. : graph. Darst.

ISBN: 978-88-8266-447-3

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
Condividi il titolo
Italien und seine deutsche Minderheit in Südtirol
Libro

Lill, Rudolf <1934-2020>

Italien und seine deutsche Minderheit in Südtirol / Rudolf Lill

München : Oldenbourg, 2007

Titolo / Responsabilità: Italien und seine deutsche Minderheit in Südtirol / Rudolf Lill

Pubblicazione: München : Oldenbourg, 2007

Descrizione fisica: S. [373] - 434

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Aus: Deutschsprachige Minderheiten 1945
Condividi il titolo
Die Reform des Südtiroler Autonomiestatuts
Libro

Durnwalder, Meinhard

Die Reform des Südtiroler Autonomiestatuts : das Verfassungsgesetz Nr. 2/2001: Entstehung, Inhalt und Auswirkungen auf die Autonome Provinz Bozen-Südtirol / Meinhard Durnwalder

Innsbruck : Studia Univ.-Verl., 2005

Schriftenreihe Italienisches Öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ; 1

Fa parte di: Schriftenreihe Italienisches Öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

Titolo / Responsabilità: Die Reform des Südtiroler Autonomiestatuts : das Verfassungsgesetz Nr. 2/2001: Entstehung, Inhalt und Auswirkungen auf die Autonome Provinz Bozen-Südtirol / Meinhard Durnwalder

Pubblicazione: Innsbruck : Studia Univ.-Verl., 2005

Descrizione fisica: 110 S.

Serie: Schriftenreihe Italienisches Öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ; 1

ISBN: 3-901502-70-X

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Im Jahre 2001 hat das Südtiroler Autonomiestatut nach fast 30 Jahren einschneidende Änderungen erfahren. Das Verfassungsgesetz Nr. 2/2001 hat das institutionelle Gefüge Südtirols neu geordnet und insbesondere im Verhältnis der Region Trentino-Südtirol zu den Autonomen Provinzen Bozen-Südtirol und Trient-Trentino, in den Bereichen Wahlgesetzgebung und Einrichtungen direkter Demokratie, beim Ladinerschutz und hinsichtlich des Abänderungsverfahrens zum Autonomiestatut grundlegend eingegriffen. Das vorliegende Werk gibt erstmals einen vergleichenden Überblick über die alten und neuen statutarischen Bestimmungen und die ihnen zugrunde liegenden Problematiken. (www.studia.at) CMSimport

Gli anni del Pacchetto
Libro

Berloffa, Alcide

Gli anni del Pacchetto / Alcide Berloffa. Ricordi raccolti da Giuseppe Ferrandi

Bolzano : Ed. Raetia, 2004

Titolo / Responsabilità: Gli anni del Pacchetto / Alcide Berloffa. Ricordi raccolti da Giuseppe Ferrandi

Pubblicazione: Bolzano : Ed. Raetia, 2004

Descrizione fisica: 230 S. : Ill.

ISBN: 88-7283-212-8

Data:2004

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Wir Kinder der Südtirol-Autonomie
Libro

Peterlini, Hans Karl <1961->

Wir Kinder der Südtirol-Autonomie : ein Land zwischen ethnischer Verwirrung und verordnetem Aufbruch / Hans Karl Peterlini

Wien : Folio-Verl., 2003

Titolo / Responsabilità: Wir Kinder der Südtirol-Autonomie : ein Land zwischen ethnischer Verwirrung und verordnetem Aufbruch / Hans Karl Peterlini

Pubblicazione: Wien : Folio-Verl., 2003

Descrizione fisica: 208 S. : Ill.

ISBN: 3-85256-230-9

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. [208]
Condividi il titolo
Zehn Jahre Streitbeilegungserklärung
Libro

Matscher, Franz <1928-2021>

Zehn Jahre Streitbeilegungserklärung : der Streit zwischen Österreich und Italien um Südtirol aus der Perspektive Österreichs ; Vortrag, gehalten im Rahmen einer vom Südtiroler Landtag am 31. Mai 2002 in Bozen veranstalteten Tagung anlässlich des 10. Jahrestages der Streitbeilegungserklärung / von Franz Matscher. S. 20 - 25. - Sign.: III Z 503/2002,8

Titolo / Responsabilità: Zehn Jahre Streitbeilegungserklärung : der Streit zwischen Österreich und Italien um Südtirol aus der Perspektive Österreichs ; Vortrag, gehalten im Rahmen einer vom Südtiroler Landtag am 31. Mai 2002 in Bozen veranstalteten Tagung anlässlich des 10. Jahrestages der Streitbeilegungserklärung / von Franz Matscher. S. 20 - 25. - Sign.: III Z 503/2002,8

Pubblicazione: 2002

Data:2002

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • S. 20 - 25. - Sign.: III Z 503/2002,8 - 991003252849702876 -
Condividi il titolo
Die Autonomie der Provinz Bozen und des Baskenlandes - ein Rechtsvergleich
Libro

Asanger, Robert

Die Autonomie der Provinz Bozen und des Baskenlandes - ein Rechtsvergleich / von Robert Asanger

Innsbruck, 2002

Titolo / Responsabilità: Die Autonomie der Provinz Bozen und des Baskenlandes - ein Rechtsvergleich / von Robert Asanger

Pubblicazione: Innsbruck, 2002

Descrizione fisica: III, 270 Bl.

Data:2002

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Das Verfassungsgesetz Nr. 2/2001: Entstehung, Inhalt und Auswirkungen auf den Aufbau der autonomen Provinz Bozen-Südtirol
Libro

Durnwalder, Meinhard.

Das Verfassungsgesetz Nr. 2/2001: Entstehung, Inhalt und Auswirkungen auf den Aufbau der autonomen Provinz Bozen-Südtirol / eingereicht von Durnwalder Meinrad

Innsbruck, 2002

Titolo / Responsabilità: Das Verfassungsgesetz Nr. 2/2001: Entstehung, Inhalt und Auswirkungen auf den Aufbau der autonomen Provinz Bozen-Südtirol / eingereicht von Durnwalder Meinrad

Pubblicazione: Innsbruck, 2002

Descrizione fisica: 102 Bl.

Data:2002

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Il disagio di un autonomista
Libro

Viola, Romano.

Il disagio di un autonomista : intervista a Romano Viola / Hartmann Gallmetzer

Bolzano : Casa editzr. Athesia, 2001

Titolo / Responsabilità: Il disagio di un autonomista : intervista a Romano Viola / Hartmann Gallmetzer

Pubblicazione: Bolzano : Casa editzr. Athesia, 2001

Descrizione fisica: 206 S.

ISBN: 88-8266-051-6

Data:2001

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Meine Heimat Südtirol, mein Vaterland Italien
Libro

Viola, Romano.

Meine Heimat Südtirol, mein Vaterland Italien : ein Gespräch mit Romano Viola / Hartmann Gallmetzer

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1999

Titolo / Responsabilità: Meine Heimat Südtirol, mein Vaterland Italien : ein Gespräch mit Romano Viola / Hartmann Gallmetzer

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1999

Descrizione fisica: 223 S.

ISBN: 88-8266-050-8

Data:1999

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Die Entwicklung der Autonomie in Südtirol nach 1992 mit besonderer Berücksichtigung des Werdeganges der Universität in Bozen und des Überganges von Kompetenzen im Schulbereich vom Staat an die Provinz Bozen
Libro

Huber, Ursula <1952->

Die Entwicklung der Autonomie in Südtirol nach 1992 mit besonderer Berücksichtigung des Werdeganges der Universität in Bozen und des Überganges von Kompetenzen im Schulbereich vom Staat an die Provinz Bozen / eingereicht von Ursula Huber

Innsbruck, 1999

Titolo / Responsabilità: Die Entwicklung der Autonomie in Südtirol nach 1992 mit besonderer Berücksichtigung des Werdeganges der Universität in Bozen und des Überganges von Kompetenzen im Schulbereich vom Staat an die Provinz Bozen / eingereicht von Ursula Huber

Pubblicazione: Innsbruck, 1999

Descrizione fisica: getr. Zählung

Data:1999

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo