Nel 1972 entrò in vigore il nuovo Statuto di Autonomia per l'Alto Adige, chiamato anche "Pacchetto". Il nuovo Statuto rappresenta la base per la tutela delle minoranze che vivono in Alto Adige. Nel 1992, 30 anni fa, con la "quietanza liberatoria" dell'Austria nei confronti dell'Italia si chiuse il contenzioso riguardante l'Alto Adige aperto davanti alle Nazioni Unite.

I 50 anni dal secondo Statuto di Autonomia e i 30 anni dalla quietanza liberatoria offrono quest'anno l'occasione per una serie di iniziative e celebrazioni nell’anno 2022.

Sito ufficiale dell'anniversario: autonomie.provinz.bz.it

Per approfondire l'argomento, sono qui presentate le principali pubblicazioni della Biblioteca provinciale "Dr. Friedrich Teßmann", della Biblioteca provinciale italiana "Claudia Augusta" e della Biblioteca civica "Cesare Battisti" di Bolzano.

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Festschrift
× Livello Articolo
Includi: tutti i seguenti filtri
× Nomi Stocker, Martha <1954- ; Verfasser>

Trovati 3 documenti.

Südtirols Autonomie gestern, heute und morgen
Libro

Südtirols Autonomie gestern, heute und morgen : 50 Jahre Zweites Autonomiestatut: Rück-, Ein- und Ausblicke

1. Auflage

Baden-Baden : Nomos, 2023

Grenz-Räume ; 4

Fa parte di: Grenz-Räume

Titolo / Responsabilità: Südtirols Autonomie gestern, heute und morgen : 50 Jahre Zweites Autonomiestatut: Rück-, Ein- und Ausblicke

1. Auflage

Pubblicazione: Baden-Baden : Nomos, 2023

Descrizione fisica: 395 Seiten ; 23 cm

Serie: Grenz-Räume ; 4

ISBN: 3-7560-1225-5

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Grenz-Räume ; 4
Nota:
  • Aus dem Vorwort: Zum fünfzigsten Jahrestag des Zweiten Autonomiestatuts veranstaltete die Universität Innsbruck gemeinsam mit der Südtiroler Landesregierung am 13./14. Oktober 2022 eine wissenschaftliche Konferenz im Innenhof des Landhauses in Bozen.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
50 Jahre Zweites Autonomiestatut
Libro

Premstaller, Stefan <Verfasser>

50 Jahre Zweites Autonomiestatut : 100 Jahre Ringen um Gerechtigkeit, 30 Jahre Friede und Sicherheit / Texte: Stefan Premstaller, Martha Stocker, Martin Karl Pichler, Anna Fritz ; Herausgeber: Südtiroler Volkspartei

Bozen : Athesia Druck GmbH, Jänner 2022

Titolo / Responsabilità: 50 Jahre Zweites Autonomiestatut : 100 Jahre Ringen um Gerechtigkeit, 30 Jahre Friede und Sicherheit / Texte: Stefan Premstaller, Martha Stocker, Martin Karl Pichler, Anna Fritz ; Herausgeber: Südtiroler Volkspartei

Pubblicazione: Bozen : Athesia Druck GmbH, Jänner 2022

Descrizione fisica: (9 ungezählte) Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Fünfzig Jahre Zweites Autonomiestatut
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Die Paketschlacht
Libro

Stocker, Martha <1954- ; Verfasser>

Die Paketschlacht : ringen um die richtige Entscheidung in der Südtirolfrage / Martha Stocker

1. Auflage

Bozen : Athesia Verlag, 2019

Titolo / Responsabilità: Die Paketschlacht : ringen um die richtige Entscheidung in der Südtirolfrage / Martha Stocker

1. Auflage

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2019

Descrizione fisica: 272 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 88-6839-431-6

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Südtirol gilt heute als Musterbeispiel für erfolgreiche Minderheitenpolitik, die rechtlichen Grundlagen dafür mussten allerdings hart erkämpft werden. Ein Meilenstein auf dem Weg zur konkreten Umsetzung war das Jahr 1969. Die in einer legendären Versammlung der Südtiroler Volkspartei im Kursaal von Meran hart erkämpfte Abstimmung zum "Paket" am 23. November 1969 und deren anschließende Ratifizierung durch Österreich und Italien machten den Weg für ein zweites, erweitertes Autonomiestatut frei. Die Historikerin Martha Stocker beschäftigt sich anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums detailliert mit der "Paketschlacht", diesem legendären, erbitterten Ringen um ein Für und Wider dieses umstrittenen Maßnahmenkatalogs. Dabei beleuchtet sie nicht nur das historische Ereignis selbst, sondern analysiert dieses auch in seinen Auswirkungen bis heute. (www.athesiabuch.it) CMSimport