I risultati della ricerca sono ordinati per data di arrivo (novità).

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Target di lettura Adulti
Includi: tutti i seguenti filtri
× Data 2018

Trovati 68 documenti.

Mostra parametri
Die Bibliothek des Bozner Franziskanergymnasiums
Libro

Pedron, Angelika <1982 - ; Geburtsort: Bozen ; Wirkungsort: Bozen ; Germanistin ; Romanistin ; seit 2008 Mitarb. bei EHB>

Die Bibliothek des Bozner Franziskanergymnasiums : Festschrift für Dr. P. Bruno Klammer zum 80. Geburtstag / Angelika Pedron ; Reinhard Pichler ; Manfred Schmidt

Brixen : Provinz Verlag, [2018]

Erschließung historischer Bibliotheken in Südtirol (EHB) ; Band 12

Titolo / Responsabilità: Die Bibliothek des Bozner Franziskanergymnasiums : Festschrift für Dr. P. Bruno Klammer zum 80. Geburtstag / Angelika Pedron ; Reinhard Pichler ; Manfred Schmidt

Pubblicazione: Brixen : Provinz Verlag, [2018]

Descrizione fisica: 165 Seiten : Illustrationen

Serie: Erschließung historischer Bibliotheken in Südtirol (EHB) ; Band 12

ISBN: 9788899444198

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Festschrift

Il mio Alto Adige
Libro

Gschleier, Kathrin <1973->

Il mio Alto Adige / illustrazioni di Evi Gasser ; testi di Kathrin Gschleier ; traduzione di Maurizia Prioglio

Editore A. Weger, 2018

Titolo / Responsabilità: Il mio Alto Adige / illustrazioni di Evi Gasser ; testi di Kathrin Gschleier ; traduzione di Maurizia Prioglio

Pubblicazione: Editore A. Weger, 2018

Descrizione fisica: 109 pagine : illustrazioni + 1 Poster

ISBN: 9788865631355

Data:2018

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • italienisch
Condividi il titolo
Meine Südtiroler Sagenwelt
Libro

Meine Südtiroler Sagenwelt : Geheimnisvolle Geschichten von den Wundern der Natur / Erzählt von Kathrin Gschleier, illustriert von Evi Gasser

1. Auflage

Brixen : Weger, 2018

Titolo / Responsabilità: Meine Südtiroler Sagenwelt : Geheimnisvolle Geschichten von den Wundern der Natur / Erzählt von Kathrin Gschleier, illustriert von Evi Gasser

1. Auflage

Pubblicazione: Brixen : Weger, 2018

Descrizione fisica: 136 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9788865631997

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
  • Ein Sagenbuch für die ganze Familie
Condividi il titolo

Abstract: Südtirol bietet eine Fülle an geheimnisvollen Geschichten mit überaus sympathischen Sagenfiguren. Reizvoll ist aber nicht nur die abwechslungsreiche Sagenwelt, sondern auch die zauberhafte Landschaft, an denen diese Geschichten spielen. Ausgehend von der Idee, Kinder mit ihren Familien für die Südtiroler Sagenwelt zu begeistern, entstand die Idee "Meine Südtiroler Sagenwelt". Das interaktiv aufbereitete Sagenbuch beinhaltet nicht nur eine Fülle an Bildern und Geschichten, sondern auch dazugehörige kleine Landkarten zu Verortung der Sagenfiguren.

Tomile
Libro

Hofer, Sabine

Tomile : i impari da lí / testi di Sabine Hofer, Veronica Rubatscher

Balsan : Departimënt Educazion y Cultura ladina inovazion y consulënza, 2018

Titolo / Responsabilità: Tomile : i impari da lí / testi di Sabine Hofer, Veronica Rubatscher

Pubblicazione: Balsan : Departimënt Educazion y Cultura ladina inovazion y consulënza, 2018

Descrizione fisica: 2 v. (78, 98 p.) : ill. ; 22x22 cm

ISBN: 9788866690788 (vol. 2)

Data:2018

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Note di contenuto:
  • Comprende: vol. 1: I impari da lí = Ie mpere a liejer = Ich lerne lese = Imparo a leggere. - 78 p. -- vol. 2: I sá da li = Ie sé da liejer = Ich kann lesen = So leggere. - 98 p.
Nota:
  • Tit. dalla cop
  • Testo in ladino della Val Badia e della Val Gardena, tedesco e italiano
  • Nome degli A. dalla p. contro il front
  • Età: dai 5 ai 10 anni
Condividi il titolo
Archive in Südtirol
Libro

Archive in Südtirol : Geschichte und Perspektiven / herausgegeben von Philipp Tolloi

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2018]

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; Band 45

Titolo / Responsabilità: Archive in Südtirol : Geschichte und Perspektiven / herausgegeben von Philipp Tolloi

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2018]

Descrizione fisica: 540 Seiten : Illustrationen

Serie: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; Band 45

ISBN: 9783703009921

Data:2018

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Archivi in Provincia di Bolzano
Nota:
  • mehrsprachig
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise italienisch
Condividi il titolo

Abstract: Archive gelten gemeinhin als Quellenlager der Forschung, im Zuge der verschiedenen geisteswissenschaftlichen Turns ist ihre Geschichte in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt. Dieser epistemologische Zugang und die Tatsache, dass das Südtiroler Archivwesen nach dem Ersten Weltkrieg zwar archivgeschichtlich hochinteressante Züge aufweist, aber kaum breiter erforscht ist, waren die primäre Triebfeder für die Erarbeitung dieses Sammelbands, mit dessen Ergebnissen zum Teil wirkliches Neuland betreten wird. Daneben stand der Wunsch des herausgebenden Archivars, ein nur scheinbar randständiges Thema einer breiteren, kulturell interessierten Öffentlichkeit verstärkt näherzubringen. Der zeitliche Fokus der Beiträge liegt dabei auf den Jahren nach 1960, einer für das öffentliche Südtiroler Archivwesen zweiten Sattelzeit, nach der im Zuge der Annexion Südtirols durch Italien (1919) eingetretenen Zäsur, die durch die Gründung des Staatsarchivs Bozen und die Bestände-Extradierungen aus Innsbruck und Wien gekennzeichnet war. Wo dieser Periodisierungsrahmen der jüngeren Südtiroler Archivgeschichte nicht greift, werden die Kontinuitäten über 1919 hinweg aufgezeigt. Konnten auch nicht alle Wissenslücken geschlossen werden, so bietet der Band durch die verschiedenen methodischen Zugriffe und den breiten thematischen Zuschnitt ein facettenreiches Tableau archivischer Realitäten. Gli archivi sono comunemente ritenuti laboratori di storia, sulla scorta delle diverse svolte di orientamento in ambito scientifico la loro storia è posta al centro dell’attenzione. Quest’impostazione epistemologica unita al fatto che la realtà archivistica in Alto Adige dopo la Prima guerra mondiale, pur presentando delle caratteristiche di grande interesse dal punto di vista storico-archivistico, fosse stata solo marginalmente indagata, furono le cause primarie per l’elaborazione di questo volume collettaneo, i cui esiti esplorano in parte un terreno ancora vergine. A ciò si aggiunse il desiderio dell’archivista, curatore di questa pubblicazione, di avvicinare sensibilmente un pubblico più ampio di interessati a un tema solo apparentemente marginale. Il focus temporale dei saggi si concentra sul periodo successivo al 1960, ossia dopo la cesura sopravvenuta nel 1919 con l’annessione dell’Alto Adige all’Italia, essa fu una seconda età di cerniera per il sistema archivistico pubblico altoatesino, caratterizzata dalla nascita dell’Archivio di Stato di Bolzano e dalla consegna dei fondi conservati fino ad allora a Innsbruck e a Vienna. Quando questa periodizzazione nell’ambito della recente storia degli archivi in Alto Adige viene meno, risaltano gli aspetti di continuità ben oltre il confine temporale del 1919. Pur non potendo colmare tutte le lacune di conoscenza, attraverso i diversi approcci metodologici e l’ampio taglio tematico il volume offre un quadro poliedrico delle diverse realtà archivistiche.

Il mio Alto Adige
Libro

Gasser, Evi <1972->

Il mio Alto Adige / illustrazioni di Evi Gasser ; testi di Kathrin Gschleier ; traduzione di Maurzia Prioglio

2a edizione

Brixen : Weger, [2018]

Titolo / Responsabilità: Il mio Alto Adige / illustrazioni di Evi Gasser ; testi di Kathrin Gschleier ; traduzione di Maurzia Prioglio

2a edizione

Pubblicazione: Brixen : Weger, [2018]

Descrizione fisica: 109 pagine

ISBN: 9788865631355

Data:2018

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • italienisch
Condividi il titolo
Inklusion im Schulsport in Südtirol - Diplomarbeit
Libro

Deutschmann, Johanna

Inklusion im Schulsport in Südtirol - Diplomarbeit : zur Erlangung des akademischen Grades Magister der Naturwissenschaften / Johanna Deutschmann

2018

Titolo / Responsabilità: Inklusion im Schulsport in Südtirol - Diplomarbeit : zur Erlangung des akademischen Grades Magister der Naturwissenschaften / Johanna Deutschmann

Pubblicazione: 2018

Descrizione fisica: 101 Seiten

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Inklusion : Forschungsergebnisse zum Thema inklusiver Sportunterricht : Rahmenbedingungen des inklusiven (Sport-) Unterrichts in Südtirol : Methodik : Ergebnisse : Dskussion

Jun a cianté! / Lasset uns singer! / Vieni a cantare! / How about singing
Libro

Comploi, André

Jun a cianté! / Lasset uns singer! / Vieni a cantare! / How about singing : 25 cianties tradizionales por mituns te 4 lingac 25 klassische Kinderlieder in 4 Sprachen 25 canzoni tradizionali per bambini in 4 lingue 25 traditional children's songs in 4 languages / André Comploi

2. Auflage

San Martin de Tor : Istitut Ladin "Micurá de Rü", 2018

Titolo / Responsabilità: Jun a cianté! / Lasset uns singer! / Vieni a cantare! / How about singing : 25 cianties tradizionales por mituns te 4 lingac 25 klassische Kinderlieder in 4 Sprachen 25 canzoni tradizionali per bambini in 4 lingue 25 traditional children's songs in 4 languages / André Comploi

2. Auflage

Pubblicazione: San Martin de Tor : Istitut Ladin "Micurá de Rü", 2018

Descrizione fisica: 1-120 S.

ISBN: 9788881711284

Data:2018

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • mehrsprachig
  • Sprachen:Gadertal/deutsch/italienisch/englisch
Condividi il titolo
Zeit der großen Worte
Libro

Günther, Herbert

Zeit der großen Worte / Herbert Günther

1. Auflage

München : cbt, 2018

Meine Südtiroler Sagenwelt
Libro

Gschleier, Kathrin <1973->

Meine Südtiroler Sagenwelt / Erzählt von Kathrin Gschleier ; Illustriert von Evi Gasser

Brixen : Weger, 2018

Titolo / Responsabilità: Meine Südtiroler Sagenwelt / Erzählt von Kathrin Gschleier ; Illustriert von Evi Gasser

Pubblicazione: Brixen : Weger, 2018

Descrizione fisica: 136 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9788865631997

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo
Meine Südtiroler Sagenwelt
Libro

Gschleier, Kathrin <1973->

Meine Südtiroler Sagenwelt : geheimnisvolle Geschichten von den Wundern der Natur / erzählt von Kathrin Gschleier ; illustriert von Evi Gasser

Brixen : A. Weger, [2018]

Titolo / Responsabilità: Meine Südtiroler Sagenwelt : geheimnisvolle Geschichten von den Wundern der Natur / erzählt von Kathrin Gschleier ; illustriert von Evi Gasser

Pubblicazione: Brixen : A. Weger, [2018]

Descrizione fisica: 136 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9788865631997

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Das Sagenbuch von Marie und Alex führt Kinder und ihre Familien an die Schauplätze der bekanntesten Südtiroler Sagenfiguren, erzählt unterwegs ihre zauberhaften Geschichten und lässt scheinbar nebenbei Wissenswertes über Natur, besondere Phänomene und die wichtigsten Naturgewalten einfließen.

Arbeiten II
Libro

Arbeiten II : Kunstankäufe 2012-2018

Bozen : Autonome Provinz Bozen, Südtirol, Abteilung 14, Deutsche Kultur, 2018

Titolo / Responsabilità: Arbeiten II : Kunstankäufe 2012-2018

Pubblicazione: Bozen : Autonome Provinz Bozen, Südtirol, Abteilung 14, Deutsche Kultur, 2018

Descrizione fisica: 308 Seiten : Illustrationen

Data:2018

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Lavori in corso II : aquisti di opere d'arte 2012-2018
Nota:
  • mehrsprachig
Condividi il titolo
Birba #5 - l turont
Libro

Ploner, Felix

Birba #5 - l turont : stories, juesc y aventures n cudejel per mutons y muans che à ueia de scuvri l mont / Felix Ploner

Agost

Bozen : Departimënt Educazion y Cultura Ladina-Inovazion y Consulënza, 2018

Departimënt Educazion y Cultura Ladina-Inovazion y Consulënza ; #5

Titolo / Responsabilità: Birba #5 - l turont : stories, juesc y aventures n cudejel per mutons y muans che à ueia de scuvri l mont / Felix Ploner

Agost

Pubblicazione: Bozen : Departimënt Educazion y Cultura Ladina-Inovazion y Consulënza, 2018

Descrizione fisica: 1-29 S.

Serie: Departimënt Educazion y Cultura Ladina-Inovazion y Consulënza ; #5

Data:2018

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Note di contenuto:
  • 1 Karte
Nota:
  • mehrsprachig
  • Sprachen:ladinisch/Gröden/Gadertal
Condividi il titolo
Ander
Libro

Corea, Giuliana

Ander : le gigant dles Dolomites = il gigante delle Dolomiti = der Riese aus den Dolomiten = the giant from the Dolomites / test = testo = text Giuliana Corea ; soget, ilustraziuns y grafica = soggetto, illustrazioni e grafica = idea, illustrations and graphics Emil Valentini ; da na idea de = da un'idea di = nach einer Idee von = based on an idea of Katharina Moling

S.l. : Museum ladin ursus ladinicus, 2018

Titolo / Responsabilità: Ander : le gigant dles Dolomites = il gigante delle Dolomiti = der Riese aus den Dolomiten = the giant from the Dolomites / test = testo = text Giuliana Corea ; soget, ilustraziuns y grafica = soggetto, illustrazioni e grafica = idea, illustrations and graphics Emil Valentini ; da na idea de = da un'idea di = nach einer Idee von = based on an idea of Katharina Moling

Pubblicazione: S.l. : Museum ladin ursus ladinicus, 2018

Descrizione fisica: 1 v. : in gran parte ill. ; 25

ISBN: 9788889255490

Data:2018

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Nota:
  • Età: dai 0 ai 5 anni
Condividi il titolo

Abstract: Un incontro tra due orsi. Uno viene "dal passato" e cammina in un bosco, l'altro passa di lì per caso e lo osserva con curiosità

Die Innsbrucker Linie der Thurn und Taxis - die Post in Tirol und den Vorlanden (1490-1769)
Libro

Kustatscher, Erika <1963- ; Südt. Historikerin und Archivarin, neben der Lehrtätigkeit Forschungen zur Landeskunde Tirols mit den Schwerpunkten Sozialgeschichte, Kirchengeschichte, Literaturgeschichte und Quellenedition>

Die Innsbrucker Linie der Thurn und Taxis - die Post in Tirol und den Vorlanden (1490-1769) / Erika Kustatscher

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2018]

Schlern-Schriften ; 371

Titolo / Responsabilità: Die Innsbrucker Linie der Thurn und Taxis - die Post in Tirol und den Vorlanden (1490-1769) / Erika Kustatscher

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2018]

Descrizione fisica: 489 Seiten : Illustrationen

Serie: Schlern-Schriften ; 371

ISBN: 9783703009952

Data:2018

Nota:
  • Deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Die GESCHICHTE DES POSTWESENS im historischen TIROL UND DEN VORLANDEN ist eng mit dem Innsbrucker Zweig der THURN UND TAXIS verbunden. Vom späten 15. Jahrhundert bis zur Verstaatlichung 1769 unterstand die Post der Regie der Freiherren und späteren Grafen aus dieser Familie. ERIKA KUSTATSCHER schöpft für ihre Darstellung aus einer bis dato unerreicht dichten Quellengrundlage in öffentlichen und privaten Archiven. Die Geschichte des Postwesens wird hier vor dem Hintergrund der fließenden Übergänge von TRADITIONALER ZU RATIONALER HERRSCHAFT und des komplexen Verhältnisses zwischen LANDES- UND REICHSGESCHICHTE erzählt. Durch den multiperspektivischen Zugang, der SOZIALGESCHICHTLICHE ASPEKTE ebenso berücksichtigt wie die VERWALTUNGS- UND VERKEHRSGESCHICHTE, bietet das vorliegende Werk erstmals eine systematische und methodisch sowie theoretisch reflektierte Zusammenschau zu diesem Thema. Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 452-468

Il mio Alto Adige
Libro

Il mio Alto Adige : una fonte di scoperte per tutta la famiglia / Illustrazioni di Evi Gasser ;Testi di Kathrin Gschleier ; Traduzione di Maurizia Prioglio

Brixen : Weger, 2018

Titolo / Responsabilità: Il mio Alto Adige : una fonte di scoperte per tutta la famiglia / Illustrazioni di Evi Gasser ;Testi di Kathrin Gschleier ; Traduzione di Maurizia Prioglio

Pubblicazione: Brixen : Weger, 2018

Descrizione fisica: 109 pagine : illustrazioni + 1 poster

ISBN: 9788865631355

Data:2018

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • italienisch
Condividi il titolo
Das Propsteigebäude und die Domschatzkammer in Bozen
Libro

Gelmi, Josef <1937- ; Geburtsort: Cavalese; Theologe und Priester, Professor für Kirchengeschichte und Diözesangeschichte an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen; Präsident der Hofburg Brixen>

Das Propsteigebäude und die Domschatzkammer in Bozen : ein kunst- und kulturhistorischer Führer / Josef Gelmi

Brixen : Verlag A. Weger, 2018

Abstract: Art des Inhalts: Bildband, Kunstführer

Der Lauterfresser
Libro

Rabanser, Hansjörg <1977- ; österr. Historiker; Studienfach: Geschichte, Kunstgeschichte>

Der Lauterfresser : der Hexenprozess gegen Matthäus Perger in Rodeneck und seine Rezeption / Hansjörg Rabanser

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2018]

Schlern-Schriften ; 370

Titolo / Responsabilità: Der Lauterfresser : der Hexenprozess gegen Matthäus Perger in Rodeneck und seine Rezeption / Hansjörg Rabanser

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2018]

Descrizione fisica: 433 Seiten : Illustrationen

Serie: Schlern-Schriften ; 370

ISBN: 9783703009914

Data:2018

Nota:
  • Deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Die Berichte könnten phantastischer nicht sein: Ein freiheitsliebender, umherziehender Mann, angeblich dem Teufel ergeben und mit Zauberkünsten ausgestattet, narrt seine Mitmenschen mit Scherzen und Streichen, beeindruckt sie durch sein vielfältiges magisches Wissen, hext Krankheiten ins Haus und Seuchen in den Stall, reißt als Bär auf den Almen das Vieh und entführt Kinder. Diese Überlieferungen gelten dem Vaganten Matthäus Perger, der im Herbst 1645 im Gericht Rodeneck als Hexer verbrannt wurde. Besser bekannt ist er unter seinem aussagekräftigen Spitznamen "Lauterfresser", zu dem es zahlreiche Geschichten in Tiroler Sagen- und Märchenbüchern gibt. Hansjörg Rabanser legt mit dieser Regionalstudie eine detailreiche Untersuchung des berühmtesten Hexenprozesses der Grafschaft Tirol vor. Neben der Darstellung des Prozessverfahrens von der Festnahme bis zur Hinrichtung, wird auch der Versuch unternommen, die Person sowie die Lebenswelt Pergers zu rekonstruieren. Dabei stehen nicht nur dessen Geständnisse zu Teufelspakt, Hexenflug und Schadenzaubereien im Mittelpunkt, sondern auch die zahlreichen Interessen und Fähigkeiten des Angeklagten, wie Astronomie, Meteorologie, Volksmedizin und Literatur. Schließlich richtet sich der Blick auch auf die bereits früh einsetzende Rezeption des Prozesses und die vielfältigen Auseinandersetzungen mit diesem bis heute. Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 369-411

Südtirols schönste Burgen
Libro

Hohenbühel, Alexander von <1972- ; Wirkungsort: St. Michael/Eppan; Historiker>

Südtirols schönste Burgen : erlebnisreiche Ausflüge ins Mittelalter / Alexander von Hohenbühel

Wien : Folio Verlag, [2018]

Südtirol erleben

Titolo / Responsabilità: Südtirols schönste Burgen : erlebnisreiche Ausflüge ins Mittelalter / Alexander von Hohenbühel

Pubblicazione: Wien : Folio Verlag, [2018]

Descrizione fisica: 142 Seiten : Illustrationen

Serie: Südtirol erleben

ISBN: 9783852567433

Data:2018

Nota:
  • Deutsch
Condividi il titolo
Burgkapellen. Formen - Funktionen - Fragen
Libro

Burgkapellen. Formen - Funktionen - Fragen : Akten der Internationalen Tagung Brixen, Bischöfliche Hofburg und Cusanus-Akademie 2. bis 5. September 2015

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2018]

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; Band 42

Titolo / Responsabilità: Burgkapellen. Formen - Funktionen - Fragen : Akten der Internationalen Tagung Brixen, Bischöfliche Hofburg und Cusanus-Akademie 2. bis 5. September 2015

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2018]

Descrizione fisica: 376 Seiten : Illustrationen

Serie: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; Band 42

ISBN: 9783703009778

Data:2018

Nota:
  • Deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Spätestens seit der Romantik geht von mittelalterlichen Burgen eine ganz eigene, nun schon seit vielen Generationen ungebrochene Faszination aus. Die Literatur zu Burgen füllt längst ganze Bibliotheken. Die Existenz von Burgkapellen wird dabei zwar zur Kenntnis genommen, aber nur ausnahmsweise einmal eigens thematisiert, und wenn, dann vor allem in bau- und kunstgeschichtlicher Hinsicht. Dabei verdient die Burgkapelle Interesse aus vielerlei Gründen. Der Brixner Tagung ‚Burgkapellen. Formen – Funktionen – Fragen‘ ging es um einen landesgeschichtlichen und multiperspektivischen Vergleich. Daher widmen sich die hier vereinten Beiträge zum einen Grundfragen der Rechts-, Verfassungs-, Sozial- und Frömmigkeitsgeschichte, der Patrozinienkunde, Fragen der Sachkultur, der künstlerischen Ausstattung und der Topographie sowie der Rolle und Funktion von Burgkaplänen. Zum anderen liegt der Schwerpunkt naturgemäß auf Alttirol, aber kontrastierend und vergleichend dazu werden auch die Verhältnisse in Oberitalien, im süddeutschen Raum, in Donauösterreich, Kärnten, England, Burgund, Norddeutschland und Dänemark berücksichtigt, um überregionale Maßstäbe zu gewinnen. So ergibt sich ein facettenreiches Bild, mit dem das verfügbare Wissen über die Burgkapelle, ihre Erscheinungsformen und ihre Funktionen bereichert wird, das aber auch zu weiterführenden Fragen animieren soll.