Im Teilkatalog "Filme/DVDs" suchen. Verwenden Sie die folgende Suchmaske:

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort DVD
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Datum 2018
× Altersempfehlung Erwachsene

Gefunden 3537 Dokumente.

Parameter anzeigen
100 Jahre Südtirol bei Italien - Südtirol: die Geschichte
DVD

100 Jahre Südtirol bei Italien - Südtirol: die Geschichte

2018

Südtirol die Geschichte

Logo

Titel / Verantwortliche: 100 Jahre Südtirol bei Italien - Südtirol: die Geschichte

Veröffentlichung: 2018

Physische Beschreibung: DVD ; 33 min f

Reihen: Südtirol die Geschichte

Datum:2018

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer

Schlagworte: Dokumentarfilm Südtirol

Den Titel teilen

Abstract: Im Ersten Weltkrieg hatten sich Südtiroler auf der Seite Österreich-Ungarns und Italiener im erbitterten Kampf gegenüber gestanden. Mit dem Vertrag von St. Germain wurde Südtirol 1919 dem italienischen Königreich zugesprochen. Bis die Feine von einst einen gemeinsamen Weg fanden zu Versöhnung und gegenseitigem Respekt war es ein langer, schwieriger Prozess. Die langsame Annäherung war geprägt von vielen Rückschlägen (Faschismus, Nationalsozialismus, Bombenjahre), aber auch von Hoffnung, wirtschaftlichen, sozialem und kulturellem Aufschwung und Dialog zwischen den Volksgruppen.

Adige Etsch: Geschichten von Ländern und Wasser
DVD

Adige Etsch: Geschichten von Ländern und Wasser : Ein Film von Vittorio Curzel

2018

Logo

Titel / Verantwortliche: Adige Etsch: Geschichten von Ländern und Wasser : Ein Film von Vittorio Curzel

Veröffentlichung: 2018

Physische Beschreibung: DVD ; 76 min.

Datum:2018

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer

Schlagworte: Dokumentarfilm Südtirol

Den Titel teilen

Abstract: Eine Begeheung entlang der Ufer der Etsch, von ihrer Mündung am Adriatischen Meer südlich von Venedig im Delta Park des Po, bis zu ihrer Quelle in den Alpen in der Nähe des Reschenpasses durch verschiedene Landschaften, Sprachen und Kulturen. Als zweitlängster Fluss Italiens (410 km) verbindet er den italienischen mit dem deutschen Kulturraum. Im Film verweben sich die Stimme des Erzählers und die Darbietungen der Musiker, die sowohl Zeugnisse der lokalen Traditionen als auch der Weltoffenheit dieses Teils Europas sind.

Altes Kräuterwissen neu entdeckt
DVD

Altes Kräuterwissen neu entdeckt : ein Film von Ulli Velano

2018

Logo

Titel / Verantwortliche: Altes Kräuterwissen neu entdeckt : ein Film von Ulli Velano

Veröffentlichung: 2018

Physische Beschreibung: DVD ; ca. 37 min.

Datum:2018

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer

Schlagworte: Dokumentarfilm Südtirol

Den Titel teilen

Abstract: In Südtirol trifft das raue, alpine auf das milde mediterrane Klima und das ist eine ideale Voraussetzung für wirkungsvolle Heilkräuter. Schon seit jeher haben Pflanzen in der Medizin eine große Rolle gespielt. In dem zweiteiligen Dokumentarfilm "Altes Kräuterwissen neu entdeckt" berichten wir von den pflanzlichen Heilmitteln im Mittelalter, die bis heute ihre Gültigkeit haben und gerade in Südtirol noch gerne angewandt werden. Der Film ist ein Streifzug durch die Welt der Südtiroler Kräuter.

Astrid
DVD

Astrid : Ein Film von Pernille Fischer Christensen

2018

Logo

Titel / Verantwortliche: Astrid : Ein Film von Pernille Fischer Christensen

Veröffentlichung: 2018

Physische Beschreibung: DVD ; ca. 118 min f

Datum:2018

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
  • Keine Rechte für öffentliche Vorführungen

Schlagworte: Biografie

Den Titel teilen

Abstract: Biografischer Film über die Jugend und das Erwachsenwerden der schwedischen Schriftstellerin Astrid Lindgren, die als junge Zeitungsvolontärin schwanger wurde und ihren in Dänemark zur Welt gebrachten Sohn Lasse in die Obhut einer Pflegemutter geben musste. FSK: freigegeben ab 6 Jahren; Eignung: ab 10 Jahren, FBW-Prädikat: besonders wertvoll.

Berlin: Blockade und Luftbrücke
DVD

Berlin: Blockade und Luftbrücke : Aus den Anfängen des Kalten Krieges 1948/49

2018

Logo

Titel / Verantwortliche: Berlin: Blockade und Luftbrücke : Aus den Anfängen des Kalten Krieges 1948/49

Veröffentlichung: 2018

Physische Beschreibung: DVD ; ca. 15 min f

Datum:2018

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Es ist die erste Schlacht des Kalten Krieges, die die Siegermächte des Zweiten Weltkrieges um den Erhalt ihrer gewonnenen Machtbereiche in Europa führen. Es geht um die Insel Westberlin im sowjetischen Machtbereich, wo die USA, Großbritannien und Frankreich ihre Stellung halten wollen. Durch eine Blockade soll diese Festung ausgehungert, durch eine Luftbrücke soll sie gerettet werden. Ausschnitte aus der Wochenschau Welt im Film zeigen die entsprechenden Aktionen wie auch die Leiden der Bevölkerung von Westberlin: Ihr Durchhaltewille trägt zum Sieg des Westens bei. Am Schluss steht die Frage: Wie wird es Deutschland im Kalten Krieg zwischen Ost und West ergehen?

Capernaum - Stadt der Hoffnung
DVD

Capernaum - Stadt der Hoffnung : Ein Film von Nadine Labaki

2018

Logo

Titel / Verantwortliche: Capernaum - Stadt der Hoffnung : Ein Film von Nadine Labaki

Veröffentlichung: 2018

Physische Beschreibung: DVD ; ca. 122 min f

Datum:2018

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Dokumentarisch anmutender Spielfilm über einen zwölfjährigen Straßenjungen aus einem Armenviertel in Beirut, der bei einer Flüchtlingsfrau aus Äthiopien Unterschlupf findet und sich um deren kleinen Jungen kümmert. Als die Mutter nicht mehr auftaucht, ist er mit dem Kind auf sich gestellt. Mit großer Zugewandtheit, aber relativ nüchtern schildert das auf intensiven Recherchen beruhende Drama den ausweglosen Kampf ums Überleben. Der von einer großen Menschlichkeit getragene Film konfrontiert mit erschütterndem Elend, hält Sentimentalität wie Zynismus aber gleichermaßen auf Distanz. Ein ebenso bewegender wie kluger, weitgehend von Laienschauspielern grandios gespielter Film. Zusatzmaterial: Interview; Making of. FSK: freigegeben ab 12 Jahren; Eignung: ab 14 Jahren;

Das versunkene Dorf
DVD

Das versunkene Dorf : ein Film von Georg Lembergh und Hansjörg Stecher

2018

Logo

Titel / Verantwortliche: Das versunkene Dorf : ein Film von Georg Lembergh und Hansjörg Stecher

Veröffentlichung: 2018

Physische Beschreibung: DVD ; ca. 84 min.

Datum:2018

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer

Schlagworte: Dokumentarfilm Südtirol

Den Titel teilen

Abstract: Das ist der Preis des Fortschritts. Irgendwer muss ihn zahlen. Am Reschenpass wird in den 1940er-Jahren ein Stausee errichtet. Die Bewohner des Dorfes Graun und vieler Häuser von Reschen sind zur Abwanderung gezwungen. Als der Elektrokonzern Montecatini das Staubecken erstmals probeweise und ohne Vorwarnung flutet, leben die meisten Menschen nach wie vor in ihren Häusern. In berührenden Einzelporträts spürt „Das versunkene Dorf“ den Fragen nach Heimat und Heimatverlust nach, dokumentiert den schwierigen Neubeginn und beleuchtet die historisch noch kaum aufgearbeiteten, hochdramatischen Umstände der Seestauung.

Der Bauer und das Wetter - Vom Mond und alten Regeln
DVD

Der Bauer und das Wetter - Vom Mond und alten Regeln : ein Dokumentarfilm von Wolfgang Moser

2018

Logo

Titel / Verantwortliche: Der Bauer und das Wetter - Vom Mond und alten Regeln : ein Dokumentarfilm von Wolfgang Moser

Veröffentlichung: 2018

Physische Beschreibung: DVD ; ca. 35 min.

Datum:2018

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Als es noch keinen zuverlässigen Wetterbericht gab, kein Internet und keine genauen Vorhersagen für mehrere Tage, war man häufig auf Vermutungen und Wetterwissen angewiesen - besonders die Bauern. Für sie war und bleibt das Wetter von entscheidender Bedeutung. Man wollte wissen, wann gesät und geerntet werden konnte. Im Lauf der Jahrhunderte gaben die Bauern ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit dem Wetter von Generation zu Generation weiter. So ergaben sich Vorhersagen, die heute unter dem Begriff „Bauernregeln“ bekannt sind. Doch wieviel Wahrheit steckt dahinter? Und greifen diese Regeln auch heute? Warum spricht man von Eisheiligen? Und was hat der Siebenschläger-Tag mit dem Wetter im Sommer zu tun? Viele dieser Frage werden in dem Film aufgegriffen und ergründet. Durch Interviews mit Bauern und älteren Menschen, mit Meteorologen und Wissenschaftlern werden die Bauernregeln genauer beleuchtet und hinterfragt.

Der Brennerpass - eine Lebensader gestern und heute
DVD

Der Brennerpass - eine Lebensader gestern und heute : ein Film von Margot Schwienbacher und Klaus Romen

2018

Logo

Titel / Verantwortliche: Der Brennerpass - eine Lebensader gestern und heute : ein Film von Margot Schwienbacher und Klaus Romen

Veröffentlichung: 2018

Physische Beschreibung: DVD ; ca. 30 min.

Datum:2018

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer

Schlagworte: Dokumentarfilm Südtirol

Den Titel teilen

Abstract: Seit jeher ist eine Grenze etwas Zwiespältiges. Sie kann eine Brücke darstellen, die verbindet, aber auch eine Barriere, die trennt. In seiner hundertjährigen Geschichte seit der Grenzziehung zwischen Italien und Österreich war der Brennerpass von vielen unterschiedlichen Momenten geprägt: es gab Phasen der Annäherung und Öffnung, aber auch der Konflikte und Abgrenzungen. Als wichtigste Verkehrsachse zwischen Nord und Süd war der Pass Zeuge eines kontinuierlichen Personen- und Güterflusses, ein Ort der Begegnung, mit Reisenden auf dem Weg in eine hoffnungsvolle Zukunft oder an den Ort ihrer Träume. Nachdem seit einigen Jahrzehnten die "Grenze" fast vergessen worden war, ist der Brennerpass heute wieder zu einem wichtigen, symbolischen Ort geworden, an dem sich die Zukunft Europas entscheidet.

Der Sinn des Lebens
DVD

Der Sinn des Lebens

2018

Logo

Titel / Verantwortliche: Der Sinn des Lebens

Veröffentlichung: 2018

Physische Beschreibung: DVD ; 28 min f

Datum:2018

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Auf unterschiedliche Weise greifen zwei Kurzfilme die Frage nach dem Sinn des Lebens auf und regen zu Reflexion und Diskussion an. In `Armadingen` verändert die Nachricht vom nahen Weltende das eintönige Leben eines älteren Paares grundlegend. Mit einem Mal sieht der Protagonist Walter die Welt neu und sich selbst mit existenziellen Fragen konfrontiert. Wie sollen er und seine Frau ihre letzten Stunden verbringen? Welche Lebenschancen haben sie verpasst? Der Film `Megatrick` zeigt auf originelle Weise, dass die eigenen Lebensziele nur allzu oft vom Leben selbst konterkariert werden.

Die Brennerbahn
DVD

Die Brennerbahn : ein Film von Claudia Bosch

2018

Logo

Titel / Verantwortliche: Die Brennerbahn : ein Film von Claudia Bosch

Veröffentlichung: 2018

Physische Beschreibung: DVD ; ca. 42 min.

Datum:2018

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Als man vor 150 Jahren mit dem Bau der Brennerbahn, der legendären Alpentransversale von Innsbruck bis Bozen begann, war das der Startschuss für die Errichtung eines bedeutenden Meilensteins der Eisenbahnhistorie. Noch kurz zuvor galt es als unmöglich, den auf fast 1.400 Metern Meereshöhe gelegenen Brennerpass mit Dampfeisenbahnen zu überwinden. Doch findige Ingenieure wie der Baden-Württemberger Karl von Etzel wollten es nicht einfach dabei belassen und tüftelten stattdessen an Lösungsmöglichkeiten. Und tatsächlich: Das Wagnis gelang und bereits nach einer ungewöhnlich kurzen Bauzeit von nur 3 Jahren konnte die neue Eisenbahnlinie schließlich am 24.08.1867 für den Verkehr freigegeben werden. Filmemacherin Claudia Bosch beschäftigt sich in ihrer Dokumentation mit der 150-jährigen Geschichte dieser eindrucksvollen Bahnstrecke.

Die Fotodynastie Pedrotti - Drei Generationen, eine Leidenschaft
DVD

Die Fotodynastie Pedrotti - Drei Generationen, eine Leidenschaft : Ein Film von Gerd Staffler und Klaus Romen

2018

Logo

Titel / Verantwortliche: Die Fotodynastie Pedrotti - Drei Generationen, eine Leidenschaft : Ein Film von Gerd Staffler und Klaus Romen

Veröffentlichung: 2018

Physische Beschreibung: DVD ; ca. 30 min.

Datum:2018

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Seit drei Generationen prägt der Name Pedrotti die avantgardistische Fotografie in Bozen. Den Grundstein der „Pedrotti“-Dynastie legte der 1905 in Trient geborene Enrico Pedrotti. Sein 1937 in Bozen gegründetes Studio lieferte dank neuer Aufnahmetechnik Fotografien mit weichem Schatten und diffusem Hintergrund. Bekannt wurde er nicht zuletzt durch seine kunstvollen Porträt-Bilder, die er mit einem eigens für ihn konstruierten Aufnahmegerät ablichtete. Inspiriert von seinem Freund Fortunato Depero widmete sich Enrico Pedrotti auch der futuristischen Fotomontage. Er dreht zudem mehrere Bergfilme, so den 35-mm Streifen „Monolog zum sechsten Grad“ mit Cesare Maestri. 1943 schloss er sich dem antifaschistischen Widerstand an, wurde vorübergehend interniert, um sich nach dem Krieg erneut der Dokumentarfotografie zu widmen. Als Enrico Pedrotti 1965 frühzeitig starb, hinterließ er seinem Sohn Luca ein Archiv von nicht weniger als 90 Tausend Negativbildern auf Platten und Kleinbildfilm. Luca Pedrotti setzte das Werk seines Vaters fort, er verwendete dabei weiterhin die Fotoausrüstung seines Vaters. Schwerpunkt seiner Arbeit war das Leben in Bozen in den 70er Jahren. Den Sprung ins digitale Zeitalter schaffte schließlich sein Sohn Federico Pedrotti. Er lebt heute als anerkannter Mode- und Theaterfotograf in München.

Die Habsburger - Eine Dynastie prägt Europa
DVD

Die Habsburger - Eine Dynastie prägt Europa

2018

Logo

Titel / Verantwortliche: Die Habsburger - Eine Dynastie prägt Europa

Veröffentlichung: 2018

Physische Beschreibung: DVD ; 19 min f

Datum:2018

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Die Habsburger sind eines der wichtigsten Herrschergeschlechter der Neuzeit und prägten die Geschichte Europas über mehrere Jahrhunderte. Die Produktion beleuchtet wichtige Stationen der Habsburger wie die Ursprünge unter Rudolf I. und Rudolf IV. im Mittelalter, die Ausdehnung ihres Weltreiches unter Kaiser Karl V., die Bedrohung der Habsburgischen Vormacht in den Schlesischen Kriegen gegen Preußen und schließlich den Untergang des Vielvölkerstaates unter den letzten Kaisern Franz Joseph I. und Karl I. Dabei wird deutlich, wie sehr sich die Herrschaft der Habsburger auf das Schicksal Europas auswirkte.

Dissimilation - Zellatmung
DVD

Dissimilation - Zellatmung

2018

Logo

Titel / Verantwortliche: Dissimilation - Zellatmung

Veröffentlichung: 2018

Physische Beschreibung: DVD ; 51 min.

Datum:2018

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Diese Filme behandeln das Unterrichtsthema "Dissimilation - Zellatmung-Energiegewinnung im menschlichen Organismus" für die Sekundarstufe II., , Aufwändige 3D-Computeranimationen verdeutlichen die vielfältigen Abläufe der Energiegewinnung im menschlichen Körper, filmisch eingebettet in eine unterhaltsame, kleine Rahmenhandlung: Der Protagonist "Moritz" baut aus vielen Einzelteilen ein Regal zusammen. Eine generelle Anmerkung zu den computeranimierten Trickpassagen: Die Darstellungen von Nährstoff- und Überträgermolekülen sind im Interesse einer guten Übersichtlichkeit stets vereinfacht, um die Schüler nicht mit tausenderlei Atom-/Moleküldetails zu irritieren. Meist wird bei Molekül-Umbauten lediglich das Kohlenstoffgerüst (der "C-Körper") betrachtet. Ebenso wird besonderer Wert darauf gelegt, dass die Schüler den Weg des Wasserstoffs (seiner Elektronen und Protonen) ohne störendes Beiwerk verfolgen können., , Es empfiehlt sich, im Unterricht den Überblicksfilm zuerst einzusetzen, da er den jungen Protagonisten der kleinen Rahmenspielhandlung vorstellt und eine sehr kompakte und vereinfachende Schilderung der gesamten Dissimilation gibt. Die weiteren Filme können je nach Unterrichtsschwerpunkt in beliebiger Reihenfolge eingesetzt werden.

Eldorado
DVD

Eldorado : Ein Film von Markus Imhoof

2018

Logo

Titel / Verantwortliche: Eldorado : Ein Film von Markus Imhoof

Veröffentlichung: 2018

Physische Beschreibung: DVD ; 92 min f

Datum:2018

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Der Schweizer Filmemacher Markus Imhoof erinnert sich angesichts der im Mittelmeer ertrinkenden Flüchtlinge an seine eigene Kindheit, als nach dem Krieg eine junge Italienerin aus dem ausgebombten Mailand in seiner Familie Unterschlupf fand. Der essayistische Film verbindet persönliche Reflexionen, Briefe und andere Dokumente mit bedrängenden Gegenwartsbildern sowie investigativen Recherchen, die dem zynischen Kreislauf der Ausbeutung illegaler Migranten auf die Spur kommen. Durch den unmittelbaren emotionalen Zugang verdichtet sich der Film zum humanistischen Appell an die Verantwortung der Menschen füreinander. (Filmdienst) Zusatzmaterial: Interviews mit Cast & Crew; Pressekonferenz Berlinale. FSK: freigegeben ab 6 Jahren; Altersempfehlung: ab 14 Jahren.

Erkrankungen des Nervensystems
DVD

Erkrankungen des Nervensystems

2018

Das Nervensystem des Menschen

Logo

Titel / Verantwortliche: Erkrankungen des Nervensystems

Veröffentlichung: 2018

Physische Beschreibung: DVD ; 26 min f

Reihen: Das Nervensystem des Menschen

Datum:2018

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Ständiges Vergessen, zitternde Hände, Muskellähmungen oder Sensibilitätsstörungen - all dies sind typische Symptome, wenn die Signalübertragung im menschlichen Körper gestört ist. Häufig liegt dann eine Erkrankung des Zentralen oder Peripheren Nervensystems als Ursache vor. Mit Alzheimer, Parkinson, ALS und Multipler Sklerose werden die häufigsten, meist erst im fortgeschrittenem Alter eintretenden Krankheiten genauer unter die Lupe genommen.

Follower
DVD

Follower : Ein Film von Jonathan Behr

2018

Logo

Titel / Verantwortliche: Follower : Ein Film von Jonathan Behr

Veröffentlichung: 2018

Physische Beschreibung: DVD ; ca. 10 min f

Datum:2018

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Clara muss babysitten. Das ist langweilig. Also chattet sie mit ihrem Freund Patrick und fragt ihn, ob er rüberkommen möchte. Und während Patrick sich auf den Weg macht, postet Clara ein paar Fotos auf Instagram. Als ihr dort ein neuer Account folgt, freut sich Clara zunächst. Doch auf einmal werden im Netz Fotos von ihr grauenhaft entstellt ... Der Film arbeitet geschickt mit bekannten Social-Media-Elementen und setzt sie auch auf der Tonebene gekonnt ein. Ein origineller, spannender und stets überraschender Kurzfilm, der durch seine Stilmittel altbekannte Genre-Muster völlig neu bedient. Eignung: ab 12 Jahren; FBW-Prädikat: besonders wertvoll.

Gegen den Strom
DVD

Gegen den Strom : Ein Film von Benedikt Erlingsson

2018

Logo

Titel / Verantwortliche: Gegen den Strom : Ein Film von Benedikt Erlingsson

Veröffentlichung: 2018

Physische Beschreibung: DVD ; ca. 96 min f

Datum:2018

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Eine naturverbundene, eher unscheinbare Isländerin ist inkognito als knallharte Öko-Aktivistin unterwegs und sabotiert die expandierende Aluminiumindustrie durch gezielte Anschläge. Als ihr Antrag auf Adoption eines Kindes bewilligt wird, stellt sie ihre Guerilla-Aktionen in Frage. Die eigenwillige Tragikomödie porträtiert eine dickköpfige Protagonistin, die nicht länger tatenlos der Zerstörung des isländischen Hochlands zusehen will. Mit viel Witz und skurrilem Humor knüpft die Inszenierung an mythologische und filmhistorische Motive an und wandelt durch absurde Verfremdungen, einen gewagten Genre-Mix und die betörenden Bilder einer rauen Landschaft jenseits herkömmlicher Öko-Thriller-Routinen. FSK: freigegeben ab 6 Jahren; Eignung: ab 14 Jahren.

Gemeinsam garteln - Ein gesellschaftliches Phänomen schlägt Wurzeln
DVD

Gemeinsam garteln - Ein gesellschaftliches Phänomen schlägt Wurzeln : Ein Film von Evi Keifl und Jiri Gasperi

2018

Logo

Titel / Verantwortliche: Gemeinsam garteln - Ein gesellschaftliches Phänomen schlägt Wurzeln : Ein Film von Evi Keifl und Jiri Gasperi

Veröffentlichung: 2018

Physische Beschreibung: DVD ; ca. 34 min

Datum:2018

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Ich würde einen Gemeinschaftsgarten auf jeden Fall weiterempfehlen, sagt der Auerer Gemeindereferent Hubert Bertoluzza, der in Auer den Garten des Jugendtreffs "Joy" initiiert hat. Dieser öffentliche Gemeinschaftsgarten ist einer von einem halben Dutzend Südtiroler Initiativen zum gemeinschaftlichen Gärtnern, die im Film dokumentiert werden. Damit hält die Filmdoku die Anfänge der Südtiroler "Urban gardening"-Bewegung fest: Von privaten Gemeinschaftsgärten in Auer und Staben zum Gemeinschaftsgarten als Kunstprojekt in Glurns und den Gemeinschaftsgarten des Jugendtreffs in Auer über die Semirurali-Integrationsgärten in Bozen bis zu den ersten Gehversuchen der "Essbaren Stadt" Sterzing.

Holzfäller für Rhodos
DVD

Holzfäller für Rhodos

2018

Logo

Titel / Verantwortliche: Holzfäller für Rhodos

Veröffentlichung: 2018

Physische Beschreibung: DVD ; 42 min.

Datum:2018

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: In den Bergen in Südtirol, im Fleimstal und in Buchenstein verlassen in den 1930-Jahren Großfamilien von Waldarbeiter notgedrungen ihre Heimat und ziehen nach Rhodos., auf der von Italien besetzten Roseninsel im Ägäischen Meer. Doch das Glück war nur von kurzer Dauer. Der Film zeigt eine völlig unbekannte, auch vergessene Episode aus der neueren Geschichte der Europaregion Tirol.