DVD
Der Nationalsozialismus II : Staat und Politik 1933-1945
2006
Geschichte interaktiv
Titolo / Responsabilità: Der Nationalsozialismus II : Staat und Politik 1933-1945
Pubblicazione: 2006
Descrizione fisica:
DVD ; 100 min (f)
Serie: Geschichte interaktiv
Nota:
- Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo
Abstract:
Hauptfilm: Justiz: Machtübernahme und Aushöhlung des Rechtsstaates; Machtausbau: Hitler als oberster Gerichtsherr; `Arierparagraph`: Rassenideologie wird Gesetz; Exekutive: Polizei, SA, SS, Gestapo; Verschärfung im Krieg; Justiz nach 1945. Modul 1: Machtübernahme und Machtausbau; Republik in der Krise; Machtausbau; Gleichschaltung. Modul 2: Propaganda; Presse, Rundfunk, Film; Masseninszenierungen; Feindbilder. Modul 3: Terror und Verfolgung: SA-Terror; SS und Konzentrationslager. Modul 4: Wirtschaft: Hjalmar Schacht; Wirtschaftsaufschwung; Staatsbankrott oder Krieg. Modul 5: Außenpolitik: Revision des Versailler Vertrages; `Heim ins Reich`; Der Weg in den Krieg. Modul 6: Medienanalyse: Ausschnitte aus `Gestern und Heute` (1938); Zeitzeugeninterview: Paul Tollmann (geb. 1915); Audioquellen: Reden zum Ermächtigungsgesetz (im ROM-Teil, Modul 1). Zeitgenössisches Filmmaterial, Plakate und Fotos zeigen, wie sich die nationalsozialistische Diktatur im Innern und nach außen auf den kommenden Krieg ausrichtet. Eine Zeitzeugin erzählt, wie sich während ihres Jurastudiums die Rechtsprechung veränderte. Ein Mitglied der verbotenen KPD berichtet, wie Terror und Verfolgung seine Jugend bestimmten. Prof. Dr. Hans-Ulrich Thamer bewertet die historischen Zusammenhänge aus wissenschaftlicher Perspektive. Animierte Karten und Diagramme machen komplizierte Sachverhalte (Grenzen, Herrschaftssystem, Mefo-Wechsel) nachvollziehbar. Gedreht wurde in Berlin, Hagen bei Bremerhaven, Koblenz, Leipzig, Magdeburg, München, Münster und Prag.