Cerca nel catalogo con il contenuto "Film/DVD". Usa la maschera di ricerca che segue:

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Livello Monografia
× Soggetto Video : Kinderfilm
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Nationalsozialismus

Trovati 105 documenti.

Mostra parametri
Der Fall Collini
DVD

Der Fall Collini : Ein Film von Marco Kreuzpaintner

2018

Logo

Titolo / Responsabilità: Der Fall Collini : Ein Film von Marco Kreuzpaintner

Pubblicazione: 2018

Descrizione fisica: DVD ; ca. 118 min f

Data:2018

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Anwalt Caspar Leinen gerät über eine Pflichtverteidigung an einen spektakulären Fall: Über 30 Jahre lang hat der 70-jährige Italiener Fabrizio Collini unbescholten in Deutschland gearbeitet und dann tötet er anscheinend grundlos den angesehenen Großindustriellen Hans Meyer in dessen Berliner Hotelsuite. Für Caspar steht weit mehr auf dem Spiel als sein erster großer Fall als Strafverteidiger. Das Opfer ist der Großvater seiner Jugendliebe Johanna und war wie ein Ersatzvater für Caspar. Zudem hat er mit der Strafverteidiger-Legende Richard Mattinger einen Gegner, der ihm haushoch überlegen scheint. Caspar muss herausfinden, warum Collini ausgerechnet einen vorbildlichen Menschen wie Meyer ermordet hat. Auch das öffentliche Interesse an dem Fall ist immens, doch Collini schweigt beharrlich zu seinem Motiv. Als Caspar gegen alle Widerstände immer tiefer in den Fall eintaucht, wird er nicht nur mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert, sondern stößt auf einen der größten Justizskandale der deutschen Geschichte und eine Wahrheit, von der niemand wissen will. FSK: freigegeben ab 12 Jahren; Eignung: ab 16 Jahren.

Der Jahrhundertkrieg
DVD

Der Jahrhundertkrieg : Atlantikfschlacht-"Versenkt die Bismarck!" - Tödliche Falle - Das eiserne Grab - Luftschlacht um England - Luftkampf über Deutschland - Der Feuersturm, Entscheidungsschlacht - Moskau 1941- El Alamein

2005

Logo

Titolo / Responsabilità: Der Jahrhundertkrieg : Atlantikfschlacht-"Versenkt die Bismarck!" - Tödliche Falle - Das eiserne Grab - Luftschlacht um England - Luftkampf über Deutschland - Der Feuersturm, Entscheidungsschlacht - Moskau 1941- El Alamein

Pubblicazione: 2005

Descrizione fisica: DVD ; 396 min (sw/f)

Data:2005

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Vor mehr als sechs Jahrzehnten stand der Zweite Weltkrieg im Zenit. Mehr als 50 Millionen Menschen fielen ihm zum Opfer. Es war ein Krieg, der deutlich macht, wozu Menschen fähig sind und was sie ihresgleichen antun können. Die Filmreihe stellt den Zweiten Weltkrieg noch einmal umfassend dar - in 9 Folgen: 1. `Atlantikschlacht - `Versenkt die Bismarck!`; 2. `Atlantikschlacht - Tödliche Falle`; 3. `Atlantikschlacht - Das eiserne Grab`; 4. `Luftschlacht um England`; 5. `Luftkampf über Deutschland`; 6. `Der Feuersturm`; 7. `Entscheidungsschlacht: Moskau 1941`; 8. `Entscheidungsschlacht: El Alamein 1942`; 9. `Entscheidungsschlacht: Stalingrad 1943`. - FSK: Freigegeben ab 12 Jahren.

Der Junge im gestreiften Pyjama
DVD

Der Junge im gestreiften Pyjama : ein Film von Mark Herman nach dem Bestseller von John Boyne

2008

Logo

Titolo / Responsabilità: Der Junge im gestreiften Pyjama : ein Film von Mark Herman nach dem Bestseller von John Boyne

Pubblicazione: 2008

Descrizione fisica: DVD ; 91 min. (f)

Data:2008

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Bruno ist der achtjährige Sohn eines Offiziers im Dritten Reich. Als der Vater als Aufseher eines Vernichtungslagers aufs Land versetzt wird, muss ihm die gesamte Familie folgen. Bruno fühlt sich einsam und allein gelassen. Auf seinen verbotenen Streifzügen durch die Wälder, gelangt er an den Zaun des Arbeitslagers. Dort lernt er den gleichaltrigen Shmuel kennen und zwischen den ungleichen Jungen entsteht eine enge, aber auch gefährliche Freundschaft., , Zusatzmaterial: Freundschaft, die Zäune überwindet; Audiokommentare von Mark Herman und John Boyne; Zusätzliche Szenen. FSK: freigegeben ab 12 Jahren; FBW-Prädikat: besonders wertvoll, , Altersempfehlung: 14 - 16 Jahre

Der kleine Nazi
DVD

Der kleine Nazi : ein Film von Petra Lüschow

2010

Logo

Titolo / Responsabilità: Der kleine Nazi : ein Film von Petra Lüschow

Pubblicazione: 2010

Descrizione fisica: DVD ; 13 min. (f)

Data:2010

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Entgeistert stellen die Wölkels fest, dass ihre demente Oma das Naziweihnachten ihrer Kindheit wiederauferstehen lässt. Und das ausgerechnet als Besuch aus Israel vor der Tür steht! Den ernsthaften Hintergrund um Schuld und Verdrängung verpackt Regisseurin Petra Lüschow in eine schwarzhumorige Komödie voller absurder Wendungen, urkomischer Einfälle und einer vielschichtigen Schlusspointe. Hervorragend führt sie ihre ausnahmslos brillanten Darsteller, allen voran Steffi Kühnert, Oliver Stokowski und Christine Schorn. Diese politisch unkorrekte Familienfeier ist ideenreich, bis an die Schmerzgrenze ironisch und ohne Einschränkungen sehenswert, ein Genuss nicht nur zur Weihnachtszeit. FBW-Prädikat: besonders wertvoll; FSK: freigegeben ab 12 Jahren, ,

Der Nationalsozialismus I
DVD

Der Nationalsozialismus I : Ideologie und Menschenbild 1933-1945

2006

Geschichte interaktiv

Logo

Titolo / Responsabilità: Der Nationalsozialismus I : Ideologie und Menschenbild 1933-1945

Pubblicazione: 2006

Descrizione fisica: DVD ; 96 min (f)

Serie: Geschichte interaktiv

Data:2006

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Diese DVD ist der Auftakt einer dreiteiligen Dokumentation zum Thema Nationalsozialismus in Deutschland. Mit dem Schwerpunkt `Ideologie und Menschenbild` beleuchtet sie die Entwicklung des Faschismus in Europa, die Wurzeln der nationalsozialistischen Weltanschauung und die konsequente Herausbildung eines ideologisch festgefügten Menschenbildes: Wer gehört zur Volksgemeinschaft, wer wird ausgegrenzt? Was wird von den Frauen erwartet? Welche Erziehung erfahren Kinder und Jugendliche? Wie wird der `neue Mensch` in der Kunst dargestellt? Die DVD gliedert sich in einen übergreifenden Hauptfilm (20 Min.) und sechs Filmmodule (je 10-13 Min.), die unterrichtsrelevante Aspekte vertiefen. Hauptfilm und Module sind in sich abgeschlossen und einzeln einsetzbar. Die Module: 1. Nationalsozialistische Ideologie.; 2. Volksgemeinschaft; 3. Frauen; 4. Jugend; 5. Kunst und Kultur; 6. Filmanalyse. Zeitgenössisches Filmmaterial, Plakate und Fotos dokumentieren die Wurzeln und die Auswirkungen der nationalsozialistischen Weltanschauung. Zeitzeugen erzählen, wie Ideologie und allgegenwärtige Propaganda ihre Jugend bestimmten. Ein separater DVD-ROM-Teil enthält weiteres Material und didaktisch-methodische Anregungen.

Der Nationalsozialismus II
DVD

Der Nationalsozialismus II : Staat und Politik 1933-1945

2006

Geschichte interaktiv

Logo

Titolo / Responsabilità: Der Nationalsozialismus II : Staat und Politik 1933-1945

Pubblicazione: 2006

Descrizione fisica: DVD ; 100 min (f)

Serie: Geschichte interaktiv

Data:2006

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Hauptfilm: Justiz: Machtübernahme und Aushöhlung des Rechtsstaates; Machtausbau: Hitler als oberster Gerichtsherr; `Arierparagraph`: Rassenideologie wird Gesetz; Exekutive: Polizei, SA, SS, Gestapo; Verschärfung im Krieg; Justiz nach 1945. Modul 1: Machtübernahme und Machtausbau; Republik in der Krise; Machtausbau; Gleichschaltung. Modul 2: Propaganda; Presse, Rundfunk, Film; Masseninszenierungen; Feindbilder. Modul 3: Terror und Verfolgung: SA-Terror; SS und Konzentrationslager. Modul 4: Wirtschaft: Hjalmar Schacht; Wirtschaftsaufschwung; Staatsbankrott oder Krieg. Modul 5: Außenpolitik: Revision des Versailler Vertrages; `Heim ins Reich`; Der Weg in den Krieg. Modul 6: Medienanalyse: Ausschnitte aus `Gestern und Heute` (1938); Zeitzeugeninterview: Paul Tollmann (geb. 1915); Audioquellen: Reden zum Ermächtigungsgesetz (im ROM-Teil, Modul 1). Zeitgenössisches Filmmaterial, Plakate und Fotos zeigen, wie sich die nationalsozialistische Diktatur im Innern und nach außen auf den kommenden Krieg ausrichtet. Eine Zeitzeugin erzählt, wie sich während ihres Jurastudiums die Rechtsprechung veränderte. Ein Mitglied der verbotenen KPD berichtet, wie Terror und Verfolgung seine Jugend bestimmten. Prof. Dr. Hans-Ulrich Thamer bewertet die historischen Zusammenhänge aus wissenschaftlicher Perspektive. Animierte Karten und Diagramme machen komplizierte Sachverhalte (Grenzen, Herrschaftssystem, Mefo-Wechsel) nachvollziehbar. Gedreht wurde in Berlin, Hagen bei Bremerhaven, Koblenz, Leipzig, Magdeburg, München, Münster und Prag.

Der Nationalsozialismus III
DVD

Der Nationalsozialismus III : Zweiter Weltkrieg 1939-1945

2006

Geschichte interaktiv

Logo

Titolo / Responsabilità: Der Nationalsozialismus III : Zweiter Weltkrieg 1939-1945

Pubblicazione: 2006

Descrizione fisica: DVD ; 100 min (f)

Serie: Geschichte interaktiv

Data:2006

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Hauptfilm: Holocaust; Polen: Versuchsfeld des Massenmords; Sowjetunion: Ideologie und Vernichtung; Wannseekonferenz und Deportation; Endstation Auschwitz; Gedenken heute: Auschwitz, Stolpersteine. Modul 1: Krieg gegen Polen und Westfeldzug; Überfall auf Polen; Krieg im Westen. Modul 2: Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion; Unternehmen `Barbarossa`; Kriegswende und Niederlage. Modul 3: Globaler Krieg; Von Pearl Harbor bis Stalingrad; Befreiung und Kriegsende. Modul 4: Euthanasie: Planung und Organisation; Durchführung; Zweite Phase des Massenmords; Befreiung und Gedenkstätte Hadamar heute. Modul 5: Widerstand; Opposition in Jugend und Kirche; Carl Goerdeler und der 20. Juli. Modul 6: Totaler Krieg und Kapitulation; Zwangsarbeit; Bombenkrieg in der Heimat; Kriegsende. Modul 7: Oral History: Marianne Meyer-Krahmer über ihren Vater Carl Goerdeler. Zeitgenössisches Filmmaterial, Plakate und Fotos zeigen, wie sich der Krieg zum Weltkrieg entwickelt, Ideologie und Rassenhass zum Holocaust führen. Zeitzeugen erzählen über Krieg, Vernichtungslager, Zwangsarbeit, Massenmorde in der Ukraine und wie der Krieg in die Heimat kommt: Die Schrecken des Bombenkrieges und Widerstandsaktionen. Prof. Dr. Hans-Ulrich Thamer, Dr. Karola Fings und Uta George bewerten historische Zusammenhänge aus wissenschaftlicher Perspektive. Animierte Karten machen komplizierte Sachverhalte (Grenzen, Kriegsverläufe) nachvollziehbar. Gedreht wurde in Auschwitz/Owicim, Berlin, Hadamar, Köln, Krakau, München, Münster und in Frankreich.

Der Nürnberger Prozess
DVD

Der Nürnberger Prozess

2016

Logo

Titolo / Responsabilità: Der Nürnberger Prozess

Pubblicazione: 2016

Descrizione fisica: DVD ;

Data:2016

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess stellt ein einmaliges Ereignis in der Weltgeschichte dar. In diesem internationalen Militärtribunal setzten sich die vier Siegermächte des Zweiten Weltkriegs das Ziel, die bis dahin unvorstellbaren Verbrechen der NS-Diktatur juristisch aufzuarbeiten und die Schuldigen einer gerechten Strafe zuzuführen. Der Film bietet eine kompakte Übersicht über die Vorgeschichte, den Verlauf und die Nachwirkung des Prozesses gegen die Hauptkriegsverbrecher. Umfangreiches Quellenmaterial auf den Arbeitsblättern ermöglicht es, weitere Perspektiven rund um den Prozess selbst, seine schwierige Vorbereitung sowie seine kontroverse Rezeption und lang anhaltende Nachwirkung im Unterricht zu erarbeiten.

Der Nürnberger Prozess 1945/46
DVD

Der Nürnberger Prozess 1945/46 : Zum Problem von Schuld und Verantwortung im Dritten Reich

2010

Logo

Titolo / Responsabilità: Der Nürnberger Prozess 1945/46 : Zum Problem von Schuld und Verantwortung im Dritten Reich

Pubblicazione: 2010

Descrizione fisica: DVD ; 16 min (sw)

Data:2010

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Im Herbst 1945 begann in Nürnberg der bis heute größte internationale Strafprozess gegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. 24 Hauptkriegsverbrecher wurden angeklagt. Originalaufnahmen aus dem Gerichtssaal stellen die Vernehmung von Göring, v. Ribbentrop und Speer in den Mittelpunkt. Ihre Aussagen zur Ausschaltung der Opposition, zum Kriegsausbruch 1939 und zur Judenvernichtung werfen die Frage nach Schuld und Verantwortung von hochrangigen Politikern im Dritten Reich auf - und damit auch das Problem von Macht und Moral in der Politik. - Begleittext.

Der Pianist
DVD

Der Pianist : Ein Film von Roman Polanski

2002

Logo

Titolo / Responsabilità: Der Pianist : Ein Film von Roman Polanski

Pubblicazione: 2002

Descrizione fisica: DVD ; 143 min (f)

Data:2002

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Warschau 1939: Mit dem Einmarsch der Deutschen in Polen beginnt auch für den gefeierten polnisch-jüdischen Pianisten Wladyslaw Szpilman die Zeit des Leids. Tagtäglich wird er Zeuge unerträglicher Demütigung und Brutalität. Nur mit viel Glück und danke der Hilfe des polnischen Untergrunds konnte er der Todesfalle des Warschauer Ghettos entkommen. Voller Angst irrt er allein durch die Stadt, die sich inzwischen in eine leblose, erschütternde Ruinenlandschaft verwandelt hat. Eines Tages entdeckt ihn ein Offizier der deutschen Wehrmacht, der sein Schicksal verändern wird. Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch. Disc 2: Bonusmaterial: Ausführliche Dokumentation inklusive Interview mit Roman Polanski, Hintergrundmaterial der Dreharbeiten, Archivaufnahmen des Warschauer Ghettos; Internationale Foto- und Postergalerie, Kinotrailer; Disc 3: Die Filmmusik dazu. - FSK: Freigegeben ab 12 Jahren.

Der Untergang
DVD

Der Untergang : Ein Film von Oliver Hirschbiegel

2004

Logo

Titolo / Responsabilità: Der Untergang : Ein Film von Oliver Hirschbiegel

Pubblicazione: 2004

Descrizione fisica: DVD ; 180 min (s/w+f)

Data:2004

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Die letzten Tage Adolf Hitlers im Führerbunker, während derer sich die Ereignisse dramatisch verdichten: Hitlers wachsender Realitätsverlust, das stumme Entsetzen der Generalität, der ungebrochene Fanatismus von Joseph Goebbels. Nicht unumstritten hat Eichingers Werk große Resonanz hervorgerufen und bietet eine Fülle von Diskussionsansätzen. (Nach filmdienst) Mit großem Verantwortungsbewußtsein nach historischen Quellen erstelltes Epos über die letzten Tage und Stunden des III. Reiches. Ein sehr ernsthafter, großer Film, dem Respekt gezollt werden muß. - FSK: Freigegeben ab 12 Jahren.

Des bringst du nimmer ausm Kopf - Erinnerungen des Franz Thaler
DVD

Des bringst du nimmer ausm Kopf - Erinnerungen des Franz Thaler : Ein Film von Leo Hauser

1997

Logo

Titolo / Responsabilità: Des bringst du nimmer ausm Kopf - Erinnerungen des Franz Thaler : Ein Film von Leo Hauser

Pubblicazione: 1997

Descrizione fisica: DVD ; 42 min (f)

Data:1997

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Franz Thaler geriet als junger Mann unfreiwillig zwischen die Fronten des faschistischen Italien und des nationalsozialistischen Deutschland. Da er dem Einberufungsbefehl nicht Folge geleistet hat, drohte man seiner Familie mit Sippenhaft. Daraufhin stellte er sich und kam vor ein SS-Kriegsgericht. Er wurde, weil er minderjährig war, nur zu zehn Jahren KZ verurteilt und kam nach Dachau. 1988 veröffentlichte Josef Thaler seine Erinnerungen an diese Zeit unter dem Titel `Unvergessen`. Er trug damit wesentlich dazu bei, dass dieses gerne verschwiegene Kapitel der Südtiroler Geschichte aufgehellt wurde. Seitdem gilt er als eine Symbolfigur für den (spärlichen) antinazistischen Widerstand in Südtirol.

Deutsche im Widerstand 1933-1945
DVD

Deutsche im Widerstand 1933-1945

2004

Logo

Titolo / Responsabilità: Deutsche im Widerstand 1933-1945

Pubblicazione: 2004

Descrizione fisica: DVD ; 80 min (f)

Data:2004

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Zum 60. Mal jährt sich die wichtigste Widerstandsaktion gegen Hitler: Das Attentat vom 20. Juli 1944 war zwar erfolglos, zeigte aber der ganzen Welt ein anderes Deutschland. Die DVD vereinigt einen Bericht über das Attentat mit Filmen über die Opposition von Arbeitern und Studenten gegen die Diktatur. Zahlreiche weitere Materialien ermöglichen einen Einblick in die Breite des Widerstands vor allem im Krieg. - Begleittext.

Deutschstunde
DVD

Deutschstunde : Ein Film von Christian Schwochow

2019

Logo

Titolo / Responsabilità: Deutschstunde : Ein Film von Christian Schwochow

Pubblicazione: 2019

Descrizione fisica: DVD ; ca. 120 min f

Data:2019

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Deutschland, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Jugendliche Siggi Jepsen muss in einer Strafanstalt einen Aufsatz zum Thema "Die Freuden der Pflicht" schreiben. Er findet keinen Anfang, das Blatt bleibt leer. Als er die Aufgabe am nächsten Tag nachholen muss, diesmal zur Strafe in einer Zelle, schreibt er wie besessen seine Erinnerungen auf. Erinnerungen an seinen Vater Jens Ole Jepsen, der als Polizist zu den Autoritäten in einem kleinen norddeutschen Dorf zählte und den Pflichten seines Amtes rückhaltlos ergeben war. Während des Zweiten Weltkriegs muss er seinem Jugendfreund, dem expressionistischen Künstler Max Ludwig Nansen, ein Malverbot überbringen, das die Nationalsozialisten gegen ihn verhängt haben. Er überwacht es penibel, und Siggi, elf Jahre alt, soll ihm helfen. Doch Nansen widersetzt sich - und baut ebenfalls auf die Hilfe von Siggi, der für ihn wie ein Sohn ist. Der Konflikt zwischen den beiden Männern spitzt sich immer weiter zu - und Siggi steht zwischen ihnen. FSK: freigegeben ab 12 Jahren, Eignung: ab 14 Jahren; FBW-Prädikat: besonders wertvoll.

Die Bücherdiebin
DVD

Die Bücherdiebin : ein Film von Brian Percival

2013

Logo

Titolo / Responsabilità: Die Bücherdiebin : ein Film von Brian Percival

Pubblicazione: 2013

Descrizione fisica: DVD ; ca. 126 min (f)

Data:2013

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
  • Keine Rechte für öffentliche Vorführungen
Condividi il titolo

Abstract: Liesel Meminger ist ein außergewöhnliches und mutiges Mädchen. Während des Zweiten Weltkriegs zerbricht ihre Familie und Liesel kommt zu den Pflegeeltern Hans und Rosa Hubermann. Durch die Unterstützung ihrer neuen Familie und durch Max, einem jüdischen Flüchtling, der von ihnen versteckt wird, erlernt sie das Lesen. Für Liesel und Max werden die Macht und die Magie der Wörter und ihre Phantasie zur einzigen Möglichkeit, den turbulenten Ereignissen, die um sie herum geschehen, zu entfliehen. Zusatzmaterial: Entfallene Szenen. Am Grab ihres Bruders stiehlt Liesel ihr erstes Buch. Mit dem `Handbuch für Totengräber` ist eine tiefe Liebe zu Büchern und Worten geweckt, die sie auch dann nicht verlässt, als ihre Welt in Schutt und Asche versinkt. Liesel sieht die Juden nach Dachau ziehen, sie erlebt die Bombennächte über München - und sie überlebt: weil der Tod sie in sein Herz geschlossen hat. FSK: freigegeben ab 6 Jahren; FBW-Prädikat: besonders wertvoll

Die Fälscher
DVD

Die Fälscher

2006

Logo

Titolo / Responsabilità: Die Fälscher

Pubblicazione: 2006

Descrizione fisica: DVD ; 95 min

Data:2006

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Salomon Sorowitsch (Karl Markovics) ist der König der Geld-Fälscher, in einer Welt der Ganoven und Gigolos. Das Leben ist ein Spiel und das dazu notwendige Geld druckt sich Sorowitsch selbst. Dank viel Pragmatismus und noch mehr Kreativität ist er auf der schönen und sicheren Seite des Lebens. Scheinbar. Denn 1944 wird Sorowitsch in das KZ Sachsenhausen überstellt. Er wird zur Schlüsselfigur eines groß angelegten Geldfälschungsbetriebes. Denn die Nazis wollen die britische Wirtschaft schwächen und brauchen Devisen. Sorowitsch geht den Handel mit dem Bösen ein und tut, was von ihm verlangt wird, um zu überleben. Regisseur Stefan Ruzowitzky hat das Drehbuch nach den Erinnerungen des Zeitzeugen Adolf Burger geschrieben. FSK: freigegeben ab 12 Jahren. Ein Film von Stefan Ruzowitzky.

Die große Flucht
DVD

Die große Flucht : Der große Treck - Der Untergang der Gustloff - Die Festung Breslau - Die Zeit der Frauen - Die verlorene Heimat

2004

Logo

Titolo / Responsabilità: Die große Flucht : Der große Treck - Der Untergang der Gustloff - Die Festung Breslau - Die Zeit der Frauen - Die verlorene Heimat

Pubblicazione: 2004

Descrizione fisica: DVD ; 225 min (sw/f)

Data:2004

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Das 20. Jahrhundert war ein Jahrhundert der Kriege, es auch das Zeitalter von Flucht und Vertreibung. Aus der Heimat zu flüchten, aus dem angestammten Lebensumfeld vertrieben zu werden - für 14 Millionen Deutsche war dies das traumatische Erlebnis ihres Lebens. Die Dokumentarreihe `Die große Flucht` lässt jene Menschen zu Wort kommen, die den Exodus am Ende des Zweiten Weltkriegs überlebten. Nie zuvor gab es Möglichkeiten wie heute, das Thema so eingehend darzustellen. Ausführliche Recherche in den Ländern des ehemaligen Ostblocks, Einsicht in bislang verschlossene Archive, Dialog mit Wissenschaftlern und Journalisten vor Ort - all dies ist erst möglich seit dem Ende des Kalten Kriegs. Die Dokumentation besteht aus folgenden Filmen: `Der große Treck - Kampf um Ostpreußen`; `Der Untergang der `Gustloff` - Flucht über das Meer`; `Die Festung Breslau - Schlesische Tragödie`; `Die Zeit der starken Frauen - Die Stärke der Schwachen`; `Die verlorene Heimat - Vertreibung der Sudetendeutschen`. - FSK: Freigegeben ab 16 Jahren.

Die Jüdin - Edith Stein
DVD

Die Jüdin - Edith Stein : Ein Film von Marta Meszaros.

1995

Logo

Titolo / Responsabilità: Die Jüdin - Edith Stein : Ein Film von Marta Meszaros.

Pubblicazione: 1995

Descrizione fisica: DVD ; 97 min (f)

Data:1995

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Am 9. August 1942 wird die Karmelitin und Jüdin Edith Stein in Auschwitz ermordet. Der Film erzählt ihre Geschichte von der Konversion zum Katholizismus im Jahre 1922 an, ohne einen strikten dokumentarischen Anspruch zu erheben. Die Handlung des Spielfilms beruht auf den Fakten, er verdichtet sie aber dramaturgisch, setzt sie in deutende Beziehung und erschließt sie mit Hilfe von Bildsymbolen und Verweisungszusammenhängen. Seine Absicht ist es, dieser Frau, ihrer Biographie, ihren Überzeugungen und ihren Lebensentscheidungen verstehend und vergegenwärtigend nahe zu kommen. `Für ihr Leben sind viele Deutungen möglich`, heißt es im Vorspann, `dies ist eine von ihnen`. - FSK: Freigegeben ab 12 Jahren. - Einsatzalter: ab 14 Jahren.

Die Kinder von Paris
DVD

Die Kinder von Paris : Regie: Rose Bosch

2010

Logo

Titolo / Responsabilità: Die Kinder von Paris : Regie: Rose Bosch

Pubblicazione: 2010

Descrizione fisica: DVD ; 115 min. (f)

Data:2010

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Paris 1942. Für den 11-jährigen Joseph haben gerade die Sommerferien begonnen. Eines Tages wundert er sich, dass er plötzlich keinen Zutritt mehr zu Parks, Kinos und Jahrmärkten hat. Jos jüdische Famile bleibt, wie andere auch, vorerst gelassen. Bis am Morgen des 16. Juli eine beispiellose Massenrazzia beginnt und Zehntausende verhaftet werden. 7.000 Menschen werden 5 Tage lang ohne Wasser und Nahrung ein ein Velodrom gepfercht. Unter katastrophalen Bedingungen kämpfen der Arzt Dr. Sheinbaum und die Krankenschwester Annette um das Überleben der eingesperrten Frauen und Männer und vor allem um das der Kinder., , FBW-Prädikat: besonders wertvoll; FSK: freigegeben ab 12 Jahren

Die Mittagsfrau (Spielfilm, Untertitel)
DVD

Die Mittagsfrau (Spielfilm, Untertitel)

2023

Logo

Titolo / Responsabilità: Die Mittagsfrau (Spielfilm, Untertitel)

Pubblicazione: 2023

Descrizione fisica: DVD ; 137 min

Data:2023

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Die junge Helene kommt mit ihrer Schwester Martha in das aufregende Berlin der wilden 20er Jahre. Während Martha sich im Party- und Drogenrausch verliert, will Helene Medizin studieren und Ärztin werden. In Karl findet sie die Liebe ihres Lebens. Die Tür zur Welt scheint für sie weit offen zu stehen. Mit Karls jähem Tod und dem gesellschaftlichen Umsturz durch die Nazis begegnet sie Wilhelm, der sich unsterblich in sie verliebt. Doch ihre Lebensenergie und ihr starker Wille vertragen sich nicht mit Wilhelms traditionellen Rollenbildern und ihrer Mutterschaft. FSK: ab 16 Jahren; Eignung: ab 16 Jahren. Ein Film von Barbara AlbertDer Film liegt auch mit Untertiteln und Audiodeskription vor.