Spiel
Burg Kletterfrosch : ein spannendes Memo- und Geschicklichkeits-Spiel = Il castello del ranocchio scalatore
Titel / Verantwortliche: Burg Kletterfrosch : ein spannendes Memo- und Geschicklichkeits-Spiel = Il castello del ranocchio scalatore
Veröffentlichung: 2017 : HABA
EAN-Code: 4010168233895
Sprache:
Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)
Notiz:
- mehrsprachig
- Spieler: Für 2-4 Spieler
Alter: Von 5-99 Jahren
Inhalt: 1 Spielplan Burgteich, 4 Pappstege, 1 Sanduhr, 4 Klemmen (zum Verbinden der Pläne), Turmplan A und B, Faltspielplan C, 10 Kugeln (= Gegenstände der Burgbewohner), Frosch an 2 Schnüren mit 2 Holzkugeln, 20 Gemäldekarten, 10 Fenster-Plättchen mit Burgbewohnern, 1 Spielanleitung (31 Seiten)
Autoren: Gunter Baars & Markus Nikisch
Den Titel teilen
Abstract:
Originelles 3D-Geschicklichkeitsspiel mit mittelalterlichem Setting für 2-4 gedächtnisstarke SpielerInnen ab 5 Jahren. (SP) Schwieriger Einsatz für Francesco, den Kletterfrosch: Den schusseligen Burgbewohnern fallen ständig Gegenstände aus den Fenstern, die dann in den Burgteich kullern. Francesco findet die richtigen Gegenstände und bringt sie dann über die steile Burgmauer zum richtigen Fenster retour. Doch das ist gar nicht so einfach, da die Bewohner ständig umziehen. Daher kann Francesco qualifizierte und geschickte Hilfe gut gebrauchen. Burg Kletterfrosch ist ein 3D-Spiel - die Burg wird in der Spielschachtel aufgestellt, der kletternde Francesco mit zwei seitlichen Schnüren an der Burgmauer nach oben gezogen. Damit muss die Kugel, die den gefundenen Gegenstand darstellt, geschickt ins richtige Fenster gebracht werden. Dazu muss man aber wissen, wer wo wohnt, was auch mit gutem Gedächtnis nicht leicht ist, da die Bewohner ständig das Fenster wechseln. In der Wettbewerbsvariante gewinnt jene/r SpielerIn, die/der am Spielende die meisten Gegenstände richtig abliefern konnte. In der kooperativen Spielvariante geht es darum, als Gruppe eine möglichst hohe Gesamtpunktezahl zu erreichen, indem möglichst viele Kugeln richtig versenkt werden. "Burg Kletterfrosch" hat alles, was Kinderaugen leuchten lässt, auch ohne Batterien und lärmenden Schnickschnack: schöne Gestaltung, 3D-Efffekt, Memory-Mechanismus sowie Anforderungen an Geschicklichkeit und Fingerspitzengefühl. Sehr empfehlenswert für alle Kinderspielbestände, durch den Memory-Effekt auch problemlos und ausgeglichen mit Erwachsenen spielbar. Sehr empfehlenswert für alle Kinder- und Familienspielbestände. (bn.bibliotheksnachrichten/Andreas Waltenstorfer/www.biblio.at)