Im Bezirk "Burggrafenamt" suchen. Verwenden Sie die folgende Suchmaske:

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort C2
× Datum 2017
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Genre Sachmedien

Gefunden 159593 Dokumente.

Parameter anzeigen
Bach und Teich
Buch

Zysk, Stefanie

Bach und Teich / Text von Stefanie Zysk

Esslingen : J.F. Schreiber, [2016]

Meine große Naturbibliothek

Titel / Verantwortliche: Bach und Teich / Text von Stefanie Zysk

Veröffentlichung: Esslingen : J.F. Schreiber, [2016]

Physische Beschreibung: 29 Seiten : Illustrationen

Reihen: Meine große Naturbibliothek

ISBN: 9783480233656

Datum:2016

Den Titel teilen

Abstract: Erstes Wissen rund um das Thema Bach und Teich für Kinder ab 4 Jahren, mit anschaulichen Texten und tollen Fotos zum Staunen. Was ist der Unterschied zwischen einem Teich und einem Weiher? Wie entsteht ein Bach? Die artenreichen Lebensräume im und am Wasser bieten viele spannende Details zum Entdecken.

Wir gehen in den Zoo
Buch

Mennen, Patricia <1961->

Wir gehen in den Zoo

Ravensburger, [2015]

Wieso? Weshalb? Warum? - junior ; 30

Titel / Verantwortliche: Wir gehen in den Zoo

Veröffentlichung: Ravensburger, [2015]

Physische Beschreibung: 18 ungezählte Seiten : Illustrationen

Reihen: Wieso? Weshalb? Warum? - junior ; 30

ISBN: 9783473328987

Datum:2015

Den Titel teilen

Abstract: Ein Zoo ist eine kleine Welt für sich. Hier wohnen Tiere aus allen Ecken der Erde. Hättest du gewusst, dass nicht nur Pinguine, sondern auch Tiger gern schwimmen? Mit diesem Buch können Kinder von Gehege zu Gehege spazieren, den Elefanten und Pinguinen beim Baden zuschauen, eine Seelöwenfütterung und Affen bei ihren Kletterkünsten beobachten und das Tropenhaus besuchen. Und dann ist auch noch Zeit für ein Picknick und einen Besuch im Streichelzoo und auf dem Zoo-Spielplatz.

Alles hat seine Zeit
Buch

Stecher, Reinhold

Alles hat seine Zeit : Texte, Bilder und Zeichnungen zum Lachen und Klagen, zum Träumen und Nachdenken / Reinhold Stecher

Tyrolia-Verl., 2014

Titel / Verantwortliche: Alles hat seine Zeit : Texte, Bilder und Zeichnungen zum Lachen und Klagen, zum Träumen und Nachdenken / Reinhold Stecher

Veröffentlichung: Tyrolia-Verl., 2014

Physische Beschreibung: 160 S. : Ill.

ISBN: 9783702233969

Datum:2014

Den Titel teilen

Abstract: Ein weiteres Lesevergnügen von Bischof Stecher. (PR)Auch ein Jahr nach dem Tod des populären Tiroler Bischofs finden sich in seinem Nachlass zahlreiche bisher unveröffentlichte Schriften. In ihnen spricht Reinhold Stecher im Lichte des Evangeliums über die Situation der Kirche, ermutigt Menschen, erzählt wahre Begebenheiten, die ihm als Priester und Bischof zu denken gaben, reflektiert er Erlebnisse. Die zahlreichen Karikaturen aus seiner Feder - durch diese unterscheidet sich das Buch vom Vorgängerband "Nachlese" ganz wesentlich - bringen manche Dinge, an denen es in der Kirche krankt, zusätzlich hintergründig auf den Punkt. Als Titel und Grundlage für die Gliederung dient das bekannte Zitat des alttestamentlichen Weisheitslehrers Kohelet: "Alles hat seine Zeit..."Im Rückblick auf Bischof Stechers Anliegen, einer Kirche nach dem Evangelium zu dienen, bleibt nach der Lektüre des Buches die Feststellung, dass jetzt offensichtlich die Zeit gekommen ist, in der sich herausstellt, wie prophetisch er für diese Kirche gedacht und er in ihr gewirkt hat. Für einen breiten LeserInnenkreis. (bn.bibliotheksnachrichten/Hanns Sauter/www.biblio.at)

99 Fragen an die Geschichte Tirols
Buch

Mazohl-Wallnig, Brigitte

99 Fragen an die Geschichte Tirols / Brigitte Mazohl ; Norbert Parschalk ; Josef Riedmann

Verl.-Anst. Athesia, 2015

Titel / Verantwortliche: 99 Fragen an die Geschichte Tirols / Brigitte Mazohl ; Norbert Parschalk ; Josef Riedmann

Veröffentlichung: Verl.-Anst. Athesia, 2015

Physische Beschreibung: 319 S.

ISBN: 9788882666323

Datum:2015

Titelvarianten:
  • Neunundneunzig Fragen an die Geschichte Tirols
Den Titel teilen

Abstract: Geschichte besteht wie auch Literatur hauptsächlich aus Vermittlung. Erst wenn wir Quellen, Erzählungen und Dokumente in die Hand nehmen, wird daraus Geschichte. Das erklärt auch, warum jede Generation immer wieder die Geschichte neu erzählen muss.Während spektakuläre Aufbereitungen der Geschichte in Form von Apps, Schautafeln oder Comics oft den Stoff mit Methode zudecken, hat das gute alte Frage-Antwortspiel immer noch den Vorteil, dass es Quiz-gemäß den Spieltrieb stillt und Pflicht-gemäß für allerhand Varianten des überprüfbaren Bildungssystems geeignet ist.Die 99 Fragen sind letztlich schon die halbe Antwort, denn gefragt werden vor allem Begriffe, die irgendwie schon in aller Munde sind und mit einem offiziellen Konsens über die Geschichte Tirols übereinstimmen. So sind Fragen nach dem Landlibell 1511 oder wie kommt Tirol zu Österreich für das Bundesland genauso staatstragend wie jene nach der Sprache in den frühen Wäldern der Alpen oder nach dem Aufschrei in Sigmundskron in Südtirol.Obwohl die Fragen sachte offiziös gestellt sind, geben die Autoren kluge Antworten und wer genau liest, wird so manche Abweichung der beschriebenen Geschichte von der offiziell gefeierten bemerken. Das ist wahrscheinlich die Hauptaufgabe dieser 99 Fragen, einen passablen Fragen-Kataster für Schule, öffentliche Verwaltung und integrative Staatsbürgerschaftsverfahren vorzulegen. Die Historiker antworten auf das leicht hölzerne Fragen-Angebot mit saftigen Geschichten. So generelle Fragen wie: Seit wann sind die Tiroler Christen, seit wann spricht man in Tirol deutsch? lassen erahnen, wo der Karren der Geschichtsschreibung hingehen soll, andererseits wird eher still nach der Bozner Feuernacht gefragt und im Stil mit der Ski-WM in Gröden gleichgestellt.Keine Spur natürlich von interessanten Fragen wie etwa, wie viel Geld geht von Bozen nach Rom und wie viel kommt zurück, oder warum spenden Südtiroler keine Organe, empfangen aber weltweit welche?Das Buch fesselt sich ein wenig durch die pragmatischen Fragestellungen, die den Zugang für historische Ersteinsteiger nicht gerade erleichtern. Das Buch ist freilich grandios in den Antworten und darauf kommt es dann wohl auch an.Sagen wir so: In 99 feurigen Antworten auf hölzerne Fragen legen Historiker die Geschichte Tirols frei, mit der man sich im öffentlichen Bereich sehen lassen kann.Helmuth Schönauer (Pool Feuilleton/www.biblio.at)

Frischer Wind im Vatikan
Buch

Frischer Wind im Vatikan : Franziskus - Neue Anekdoten / [Text: Stefanie Boden]

Leipzig : Benno-Verl, 2014

Titel / Verantwortliche: Frischer Wind im Vatikan : Franziskus - Neue Anekdoten / [Text: Stefanie Boden]

Veröffentlichung: Leipzig : Benno-Verl, 2014

Physische Beschreibung: 126 S.

ISBN: 9783746241630

Datum:2014

Den Titel teilen

Abstract: Franziskus: Frischer Wind im Vatikan : Neue Anekdoten Franziskus setzt er nach einer Generalaudienz plötzlich eine Clownsnase auf, nimmt alte Freunde per Anhalter im Papamobil mit und gesteht vor Tausenden Priestern einen Diebstahl. Spontaneität ist ein Markenzeichen von Papst Franziskus. Selbst Vatikanexperten meinen: Dieser Papst ist unberechenbar. Zahlreiche Anekdoten sind hier unterhaltsam erzählt und mit sympathischen Bildern illustriert.

Naturgeschenke
Buch

Arendt, Helena <1949->

Naturgeschenke : 100 Ideen zum Gestalten mit Kindern / Helena Arendt

Haupt-Verl., 2014

Titel / Verantwortliche: Naturgeschenke : 100 Ideen zum Gestalten mit Kindern / Helena Arendt

Veröffentlichung: Haupt-Verl., 2014

Physische Beschreibung: 229 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783258600758

Datum:2014

Den Titel teilen

Abstract: Du willst etwas verschenken? Dann schau in der Natur! Sie hält jede Menge schöne Geschenke bereit! -Zum Beispiel Pflanzen: Was hältst du von kandierten Blütenblättern oder einer leuchten roten Geranientinte zum Schreiben? Oder möchtest du lieber aus Gras ein Tischset flechten oder aus weichem Moos einen urigen Bären formen?-Zum Beispiel Samen: Hast du schon einmal aus Bohnen bunte Ketten kreiert oder Samenkapseln zu faszinierenden Windlichtern verwandelt?-Zum Beispiel Hölzer: Wie wäre es mit einem einzigartigen Bilderrahmen aus Ästen und Zweigen?-Zum Beispiel Erde: Hast du schon aus Lehm kleine Figuren oder Schälchen geformt?-Zum Beispiel Steine: Wie wäre es mit bunt angemalten Kieselsteinen für ein spannendes Brettspiel oder der Verwandlung eines Steins in ein Kunstwerk? Und das Beste ist: Bis auf ein paar wenige Hilfsmittel aus dem Laden findest Du alle Naturgeschenke gratis im Garten, am See, im Wald oder auf dem Feld!

Demenz
Buch

Wally Platino

Demenz : allegro-andante-forte-morte

Bozen : Athesia, 2016

Titel / Verantwortliche: Demenz : allegro-andante-forte-morte

Veröffentlichung: Bozen : Athesia, 2016

Physische Beschreibung: 144 S.

ISBN: 9788868391690

Datum:2016

Den Titel teilen

Abstract: "Das Erleben Mutter's Endloser NichtZeit" - in Kurzform Demenz. Es sind tägliche Momentaufnahmen über den langen Leidensweg der demenzkranken Mutter - mit allen dazugehörenden menschlichen Höhen und Tiefen. Ohnmächtig und hilflos steht die Tochter dem langsamen Verschwinden eines Menschen gegenüber, einem zum Kind zurückkehrenden Menschen. Hinzu kommt, dass sie keine gute Mutter war. Der Generationskonflikt und die Umstände, in denen sie aufwuchs, trübten das Verhältnis zwischen Mutter und Tochter ein Leben lang." Erst das langjährige, intensive Nahverhältnis im Altersheim ließ Verzeihen zu und weckte Verständnis für eine Generation, die unter schlechten Bedingungen aufwuchs und erst spät - meist zu spät - vom Wirtschaftswunder profitierte.

Ganz bei mir
Buch

Kaltenbrunner, Gerlinde

Ganz bei mir : Leidenschaft Achttausender / Gerlinde Kaltenbrunner mit Karin Steinbach

Malik [u.a.], 2015

Titel / Verantwortliche: Ganz bei mir : Leidenschaft Achttausender / Gerlinde Kaltenbrunner mit Karin Steinbach

Veröffentlichung: Malik [u.a.], 2015

Physische Beschreibung: 375 S. : Ill., Kt.

ISBN: 9783492405416

Datum:2015

Den Titel teilen

Abstract: Ganz bei mir : Leidenschaft Achttausender / von Gerlinde Kaltenbrunner »Bergsteigen ist für mich kein Wettkampf, es ist mein Leben.« Weit mehr als alle Rekorde zählen für Gerlinde Kaltenbrunner die Kraft, die die Berge ihr geben, und die Demut, die sie lehren. Denn Abenteuer im Hochgebirge sind eine riskante Faszination, die sie rückhaltlos ehrlich und mit atemberaubenden Fotos schildert. Nun stellt sie sich in ihrer Autobiografie ausführlich auch den Erfahrungen am K2, an dem ihr Bergkamerad vor ihren Augen in den Tod stürzte und sie immer wieder umkehren musste. Erst beim vierten Versuch bezwang sie den gefährlichsten Berg der Welt. Und ist damit die erste Frau, die alle 14 Achttausender ohne künstlichen Sauerstoff bestieg.

Kunstführer Lana und Umgebung
Buch

Gufler, Christoph <1956->

Kunstführer Lana und Umgebung : Tscherms, Marling, Burgstall, Gargazon, Nals, Tisens, Unsere Liebe Frau im Walde-St. Felix, Laurein, Proveis, St. Pankraz und Ulten ; mit 30 ausgewählten Wandervorschlägen / Christoph Gufler

[Athesia Verlag], [2015]

Titel / Verantwortliche: Kunstführer Lana und Umgebung : Tscherms, Marling, Burgstall, Gargazon, Nals, Tisens, Unsere Liebe Frau im Walde-St. Felix, Laurein, Proveis, St. Pankraz und Ulten ; mit 30 ausgewählten Wandervorschlägen / Christoph Gufler

Veröffentlichung: [Athesia Verlag], [2015]

Physische Beschreibung: 213 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9788868391720

Datum:2015

Den Titel teilen

Abstract: Lana bietet seinen Besuchern neben einer grandiosen Landschaft auch viel Geschichtliches. Mit neunundzwanzig Kirchen, fünf Burgen, zahlreichen Ansitzen und stattlichen Bauernhöfen ist die Dichte an historischen Bauten so groß wie kaum in einer anderen Region des Burggrafenamtes. "Lana und Umgebung" ist der erste Band einer neuen Reihe von Kunstführern, die sich zum Ziel gesetzt hat, dem Laien wie auch dem Wissenschaftler diese reiche Kultur Südtirols in knapper und übersichtlicher Form näher zu bringen. Die handliche Buch informiert treffend mit einem kurzen historischen Überblick über die zahlreichen Bau- und Kunstdenkmäler von Lana. Erstmals werden auch die angrenzenden Ortschaften und Täler miteinbezogen, sodass eine wertvolle Grundlage für eine Entdeckungsreise in eine der schönsten Regionen Südtirols geschaffen wurde. Ein gelungener Kunstführer, der verlässlich alles Wissenswerte zur Kulturgeschichte der Marktgemeinde Lana enthält. - Ihr Kunstführer für unterwegs - Das Buch begleitet Sie in das Gebiet von Nals bis Tscherms, von Tisens bis Gargazon sowie in das Ultental und auf den Deutschnonsberg - Mit 30 ausgewählten Wandervorschlägen

Einmal um die Welt
Buch

Cherry, Georgia

Einmal um die Welt : mein Städte-Atlas

Knesebeck, [2016]

Titel / Verantwortliche: Einmal um die Welt : mein Städte-Atlas

Veröffentlichung: Knesebeck, [2016]

Physische Beschreibung: 64 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783868738773

Datum:2016

Titelvarianten:
  • City atlas
Den Titel teilen

Abstract: Mit diesem bunten Atlas für Kinder geht es auf Reisen in 30 der schönsten und aufregendsten Städte der Welt, wie London, Amsterdam, Rom, Moskau, Berlin, New York, Kapstadt, Tokio oder Sydney. Jede Seite steckt voller lustiger und überraschender Details und kindgerechter Tipps zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, berühmten Leuten, kultigen Gebäuden und kulturellen Highlights. Ein Suchspiel auf jeder Seite hilft den jungen Lesern bei der Erkundung der Städte. Ob zuhause oder unterwegs dieser Atlas macht der ganzen Familie Spaß!

Vögel auf Weltreise
Buch

Daugey, Fleur

Vögel auf Weltreise : alles über Zugvögel / Fleur Daugey ; Sandrine Thommen ; aus dem Französischen von Edmund Jacoby

Verlagshaus Jacoby & Stuart, 2016

Titel / Verantwortliche: Vögel auf Weltreise : alles über Zugvögel / Fleur Daugey ; Sandrine Thommen ; aus dem Französischen von Edmund Jacoby

Veröffentlichung: Verlagshaus Jacoby & Stuart, 2016

Physische Beschreibung: 53 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783941787537

Datum:2016

Titelvarianten:
  • Les oiseaux globe-trotters
Den Titel teilen

Abstract: Auf der ganzen Erde vergeht kein Monat, an dem nicht ein Vogel seine Sachen packt und umzieht, auf der Suche nach Nahrung oder einer Umgebung, wo er sein Nest bauen kann. Zugvögel sind eine faszinierende Spezies, ihr Leben ist geprägt von Reisen alleine, in kleineren oder größeren Gruppen. Überall auf der Welt werden ihre Flugrouten beobachtet, zumeist fliegen sie bekanntlich von Norden in Richtung Süden und wieder zurück, jedoch gibt es auch so genannte Querrouten. Die Rotfußfalken beispielsweise brechen jeden Herbst in China auf, überqueren den Himalaya und legen danach in Indien eine mehrwöchige Rast ein. Sobald sie wieder genügend Kraft gesammelt haben, reisen diese kleinen Falken weiter über den Indischen Ozean bis nach Ostafrika, wo sie den Winter verbringen.Fleur Daugey und Sandrine Thommen ermöglichen mit ihrem anschaulich-schön erzählten sowie stimmig und detailliert illustrierten Sachbuch einen umfangreichen Einblick in das Leben unterschiedlichster Zugvögel rund um die Erde. Diese globale Sichtweise auf das Thema gewährt Weit- und Überblick: Gegenden, Landstriche und Himmelsrichtungen werden so von weit größerer Bedeutung als Ländergrenzen, Seite für Seite umweht ein Hauch von Freiheit dieses einerseits weit geöffnete aber andererseits gut eingegrenzte Sachbuchthema. Neben den Darstellungen der unterschiedlichsten Vogelarten und der Beschreibung deren Reiseverhaltens beschäftigt sich Vögel auf Weltreise auch mit Vogelzug-Rekorden, Methoden der Ornithologie und dem Einfluss des Klimawandels auf das Verhalten der Zugvögel. Der Hausrotschwanz bleibt jetzt in unseren Städten und Gärten, die Grünfinken verlassen Finnland gar nicht mehr, und die Haubentaucher planschen jetzt im Winter in niederländischen Gewässern. (1000 und 1 Buch/Andrea Kromoser/www.biblio.at)

Südtiroler Kräuterfrauen
Buch

Südtiroler Kräuterfrauen : ihr Leben, ihr Heilwissen, ihre Rezepte / Irene Hager ...

Löwenzahn, 2014

Titel / Verantwortliche: Südtiroler Kräuterfrauen : ihr Leben, ihr Heilwissen, ihre Rezepte / Irene Hager ...

Veröffentlichung: Löwenzahn, 2014

Physische Beschreibung: 255 S. : Ill.

ISBN: 9783706625364

Datum:2014

Den Titel teilen

Abstract: Wie eine Gesellschaft tickt, kann man oft an ihrem Umgang mit sich selbst erkennen. Wie sorgen sich die Menschen um sich selbst? Welche Hilfsmittel verwenden sie? Wie schätzen sie ihre pflegenden Hände und Köpfe?In den europäischen Gesellschaften ist mittlerweile der Umgang mit Körper, Krankheit, Gesundheit und Tod völlig professionalisiert und zu einem gigantischen Geschäftszweig geworden. Im Windschatten dieser Heil-Industrie gedeihen freilich auch alte Traditionen, die ihr Wissen aus jahrhundertelanger Erfahrung speisen und allen Apps zum Trotz eine persönliche Sprache und einen individuellen Händedruck entwickeln.Unte

Supertracks
Buch

Köstnick, Joachim M.

Supertracks : DMAX / Joachim M. Köstnick

Stuttgart : Pietsch

Titel / Verantwortliche: Supertracks : DMAX / Joachim M. Köstnick

Veröffentlichung: Stuttgart : Pietsch

ISBN: 9783613037861

Den Titel teilen

Abstract: Waren Pkw in der Anfangszeit des Automobils fast ausschließlich einer reichen Oberschicht vorbehalten, gab es für Lastwagen von Anfang an einen hohen gewerblichen Bedarf. Kein Wunder also, dass zahlreiche Firmen im Lkw-Bau miteinander wetteiferten, deren Konstruktionen sich je nach Mentalität und Größe des Herstellerlandes gewaltig unterscheiden konnten. Dieser Band bietet einen einmaligen Querschnitt durch die letzten 60 Jahre Lkw-Geschichte. Auf 224 Seiten werden alle führenden Lkw-Marken beschrieben, die weltweit mit ihren Modellen und technischen Innovationen dem Lastwagenbau ihren Stempel aufzudrücken vermochten.

Das Buch der Trauer
Buch

Bucay, Jorge

Das Buch der Trauer : Wege aus Schmerz und Verlust / Jorge Bucay. Aus dem Span. von Lisa

Frankfurt am Main : Fischer, 2015

Titel / Verantwortliche: Das Buch der Trauer : Wege aus Schmerz und Verlust / Jorge Bucay. Aus dem Span. von Lisa

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Fischer, 2015

Physische Beschreibung: 269 S.

ISBN: 9783596197958

Datum:2015

Titelvarianten:
  • El camino de las lágrimas <dt.>
Den Titel teilen

Abstract: ¿Das Buch der Trauer¿ führt uns nach einem schmerzlichen Verlust beherzt und einfühlsam zurück ins Leben. Jorge Bucay zeigt, wie Trauerarbeit gelingen kann. In ¿Das Buch der Trauer¿ fächert er die ganze Vielfalt der Verluste auf, mit denen wir uns im Leben konfrontiert sehen. Und er gibt anhand seiner profunden psychologischen Erfahrungen eine Hilfe zur Selbsthilfe. Anschaulich macht er uns bewusst, was es heißt, den Schmerz anzunehmen, sich der Trauer zu stellen. Denn nur so ¿ und davon ist er überzeugt ¿ werden wir uns von unserem Kummer befreien können und die Erfahrung machen, dass auch nach den größten Verlusten, das Leben wieder auf uns wartet. »Verluste sind Teil unseres Lebens. Sie sind allgegenwärtige und unvermeidliche Konstanten. Und wir nennen sie notwendige Verluste, weil wir an ihnen wachsen. Das, was wir sind, sind wir durch alles, was wir verloren haben, und dadurch, wie wir mit diesen Verlusten umgegangen sind.« Jorge Bucay

Neues aus der Vollwertküche
Buch

Neues aus der Vollwertküche : 150 köstliche vegetarische Rezepte / Rita Bernardi. Fotos von Robert Bernardi

Verl.-Anst. Athesia, 2014

Titel / Verantwortliche: Neues aus der Vollwertküche : 150 köstliche vegetarische Rezepte / Rita Bernardi. Fotos von Robert Bernardi

Veröffentlichung: Verl.-Anst. Athesia, 2014

Physische Beschreibung: 167 S. : Ill.

ISBN: 9788882669836

Datum:2014

Den Titel teilen

Abstract: Rita Bernardi präsentiert im Folgeband wieder eine bunte Palette an Vollwertgerichten: herzhafte Rohkostsalate, feine Suppen, schmackhafte Getreidegerichte, feine Desserts, schnelle Vollkornbrote und traumhaftes Vollkorngebäck. Einfach, unkompliziert und meist schnell lassen sich die über 150 Rezepte zubereiten.

Jocher Gschichtn
Buch

Jocher Gschichtn : Menschen, Sagen, Überliefertes und Volksglaube vom Vigiljoch / ges. und fotogr. von Norbert Menz

2015

Titel / Verantwortliche: Jocher Gschichtn : Menschen, Sagen, Überliefertes und Volksglaube vom Vigiljoch / ges. und fotogr. von Norbert Menz

Veröffentlichung: 2015

Physische Beschreibung: 255 S. : Ill., Kt.

ISBN: 9788890911958

Datum:2015

Den Titel teilen

Abstract: "Jocher Gschichten - Menschen, Sagen, Überliefertes und Volksglaube vom Vigljoch" ist eine Tirolensie, die von der Welt und dem Leben der Menschen auf diesem besonderen Berg in Südtirol erzählt. Sie will Herzen bewegen und vor dem Vergessen bewahren. Die Geschichten, die einfachen Weisheiten der Bewohner haben Gültigkeit über den lokalen Bezug hinaus. Der Berg Vigl Joch hält gefangen, regt an, entspannt, entschleunigt und begeistert. Das Buch auch.

Bankomat
Buch

Franceschini, Christoph <1964->

Bankomat : die Millionenverluste der Südtiroler Sparkasse / Christoph Franceschini

Ed. Raetia, 2015

Titel / Verantwortliche: Bankomat : die Millionenverluste der Südtiroler Sparkasse / Christoph Franceschini

Veröffentlichung: Ed. Raetia, 2015

Physische Beschreibung: 479 S. : Ill.

ISBN: 9788872835531

Datum:2015

Den Titel teilen

Abstract: Über eine halbe Milliarde Euro an Verlusten, der Wert der Aktien innerhalb weniger Jahre um zwei Drittel gesunken, der Dolomit-Investmentfonds ein Verlustgeschäft für die Anleger - die Südtiroler Sparkasse erscheint als Opfer der Wirtschaftskrise. Doch damit lassen sich die Millionenverluste nicht erklären. Sie sind das Ergebnis von Fehlentscheidungen, ignorierten Warnungen der Bankenaufsicht, faulen Krediten lokaler Unternehmen, Experimenten mit Immobilienfonds und einer ungezügelten Expansionspolitik. Und immer wieder taucht in den Berichten der Banca d'Italia das Wort "Interessenskonflikt" auf, das für viele in Südtirols Wirtschaft ein Fremdwort zu sein scheint.

Das Tiroler Zahlenrad
Buch

Paungger, Johanna

Das Tiroler Zahlenrad : das Geheimnis unserer Geburtszahlen / Johanna Paungger ; Thomas Poppe

Vollst. Taschenbuchausg., 5. Aufl.

München : Goldmann, 2016

Goldmann

Titel / Verantwortliche: Das Tiroler Zahlenrad : das Geheimnis unserer Geburtszahlen / Johanna Paungger ; Thomas Poppe

Vollst. Taschenbuchausg., 5. Aufl.

Veröffentlichung: München : Goldmann, 2016

Physische Beschreibung: 303 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Goldmann

ISBN: 9783442175833

Datum:2016

Den Titel teilen

Abstract: Der Schlüssel zu Lebenssinn, Lebensfreude und Gesundheit Nach dem Wissen über den Einfluss des Mondes heben Johanna Paungger und Thomas Poppe einen weiteren verschollenen Traditionsschatz ihrer Heimat: Sie verraten, welche Bedeutung in den Zahlen unseres Geburtsdatums verborgen liegt. Das große Tiroler Zahlenrad gibt Auskunft darüber, wie man seine Talente und Fähigkeiten besser einschätzen, große und kleine Veränderungen einleiten und zum richtigen Weg für sein Leben finden kann.

Back Dich glücklich
Buch

Tschurtschenthaler, Waltraud <1961->

Back Dich glücklich : Kuchenrezepte aus Südtirol leicht, schnell & verführerisch / Waltraud Tschurtschenthaler

Bozen : Athesia, 2016

Titel / Verantwortliche: Back Dich glücklich : Kuchenrezepte aus Südtirol leicht, schnell & verführerisch / Waltraud Tschurtschenthaler

Veröffentlichung: Bozen : Athesia, 2016

Physische Beschreibung: 206 S.: zahlr. Ill.

ISBN: 9788868391737

Datum:2016

Den Titel teilen

Abstract: Die leidenschaftliche Kuchenbäckerin und erfolgreiche Kaffeehausbesitzerin Wally verrät ihre süßen Backgeheimnisse. Neu interpretierte Klassiker wie Buchweizen-, Karotten- oder Sachertorte bis hin zu ganz eigenen Kreationen wie Maulwurftorte, Schoko-Chili- oder Marille-Vanille-Kuchen - die einfachen und schnell zubereiteten Rezepte versprechen Glücksgefühle sowohl beim Backen als auch beim Genießen. Ganz nebenbei gibt Wally mit kurzen Anekdoten auch Einblick in ihre unbeschwerte Südtiroler Kindheit. Die Fotografin Sara Italiano hat die Kuchen und Torten im passenden Ambiente und liebevoll dekoriert in Szene gesetzt. - Fantastische Kuchenrezepte vom neu interpretierten Klassiker bis hin zu besonderen Kreationen - Einfach und leicht umzusetzen - Mit vielen großartigen Fotografien und tollen Deko-Ideen

Trick 17 - Küche
Buch

Du, Kai Daniel

Trick 17 - Küche : 222 geniale Lifehacks und raffinierte Rezepte / Kai Daniel Du und Benjamin Behnke

1. Aufl.

Stuttgart : Frech, 2015

Topp

Titel / Verantwortliche: Trick 17 - Küche : 222 geniale Lifehacks und raffinierte Rezepte / Kai Daniel Du und Benjamin Behnke

1. Aufl.

Veröffentlichung: Stuttgart : Frech, 2015

Physische Beschreibung: 320 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Topp

ISBN: 9783772474682

Datum:2015

Den Titel teilen

Abstract: Trick 17 für alle, die gerne kochen, backen, grillen, feiern. 222 neue geniale Lifehacks rund ums Kochen, Backen, Grillen, Servieren und Aufräumen. Kai Daniel Du, passionierter Hobbykoch, und Kompagnon Benjamin Behnke haben alle Küchentipps auf Herz und Niere geprüft. Die originellen Ideen für einen entspannten Alltag sind das perfekte Geschenk für alle Alltagsoptimierer.