Im Bezirk "Bozen" suchen. Verwenden Sie die folgende Suchmaske:

Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte

Gefunden 41185 Dokumente.

Parameter anzeigen
Illustrierte Geschichte der Psychologie
Buch

Illustrierte Geschichte der Psychologie / Helmut E. Lück ... (Hrsg.)

Unveränd. Nachdr. mit aktualisiertem Autorenverz

Weinheim [etc.] : Beltz, 2005

Titel / Verantwortliche: Illustrierte Geschichte der Psychologie / Helmut E. Lück ... (Hrsg.)

Unveränd. Nachdr. mit aktualisiertem Autorenverz

Veröffentlichung: Weinheim [etc.] : Beltz, 2005

Physische Beschreibung: X, 374 S. : zahlr. Ill

ISBN: 34-07-85893-0

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Germany

Notiz:
  • Riferimenti bibliogr.
Den Titel teilen
Ich, Caesar, und die Bande vom Kapitol
Buch

Schwieger, Frank <1968->

Ich, Caesar, und die Bande vom Kapitol : live aus dem Alten Rom / Frank Schwieger ; mit Illustrationen von Ramona Wultschner

München : dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2019

Titel / Verantwortliche: Ich, Caesar, und die Bande vom Kapitol : live aus dem Alten Rom / Frank Schwieger ; mit Illustrationen von Ramona Wultschner

Veröffentlichung: München : dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2019

Physische Beschreibung: 195 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783423762007

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Altes Rom mal ganz anders Im Hades ist die Hölle los. Die alten Römer sind empört über die Menschen und deren langweilige, halbwahre Geschichten über ihre glorreiche Zeit. In diesem Buch kommen Romulus, Caesar und Nero, ihre vielen Freunde und Feinde nun endlich selbst zu Wort. Live und unverblümt berichten sie ihre Version der Geschichte. So erfahren die Leser, warum sich zwei beste Freunde in einem Gladiatorenkampf gegenüberstehen müssen, warum Kleopatra sich freiwillig in einen Teppich wickeln lässt und man Gänse lieber nicht essen sollte. Sie sind dabei, wenn Verschwörungen geplant und Geheimnisse belauscht werden. Wenn die Römer kämpfen und feiern, ist das Chaos nicht weit ...

Ärger mit den Ägyptern
Buch

Northfield, Gary

Ärger mit den Ägyptern / Gary Northfield ; aus dem Englischen von Friedrich Pflüger ; mit Illustrationen von Gary Northfield

cbj, [2017]

Julius Zebra ; 3

Titel / Verantwortliche: Ärger mit den Ägyptern / Gary Northfield ; aus dem Englischen von Friedrich Pflüger ; mit Illustrationen von Gary Northfield

Veröffentlichung: cbj, [2017]

Physische Beschreibung: CCCXVII Seiten : Illustrationen

Reihen: Julius Zebra ; 3

ISBN: 9783570164907

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Entangled with Egyptians
Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Julius erobert die Welt!Julius kann sein Glück kaum fassen. Versehentlich in Ägypten gestrandet, wird er für einen Gott gehalten. Gemeinsam mit seinen Freunden führt er ein Leben in Saus und Braus in Alexandria. Wie es sich für eine echte Gottheit eben gehört! Doch dann beendet ein Besuch bei den Pyramiden seine Glückssträhne. Denn Felix kann einfach nicht widerstehen und klaut ausgerechnet von Cleopatras Grab einen Stein. Da kennen die Ägypter gar keinen Spaß. Und schon muss Julius mal wieder um sein Leben kämpfen, denn die Ägypter haben inzwischen erkannt, dass er nicht WIRKLICH ein echter Gott ist ¿

Boxen mit den Briten
Buch

Northfield, Gary

Boxen mit den Briten / Gary Northfield ; aus dem Englischen von Friedrich Pflüger ; mit Illustrationen von Gary Northfield

cbj, [2016]

Julius Zebra ; 2

Titel / Verantwortliche: Boxen mit den Briten / Gary Northfield ; aus dem Englischen von Friedrich Pflüger ; mit Illustrationen von Gary Northfield

Veröffentlichung: cbj, [2016]

Physische Beschreibung: CCLXXIX Seiten : Illustrationen

Reihen: Julius Zebra ; 2

ISBN: 9783570163931

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Bundle with the Britons!
Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Ein neues aufregendes Abenteuer wartet auf den tapferen Gladiator Julius und seine Freunde. Sie werden von Rom nach Britannien geschickt, um dort die gelangweilten Einwohner zu unterhalten. Dort angekommen stellen sie fest, dass die Briten nicht gelangweilt, sondern stinksauer sind. Die halten nämlich nicht viel von den römischen Besatzern. Julius und seine Freunde schlagen sich auf die Seite der Briten, was ihnen wiederum den Unmut der Römer zuzieht. Als Julius dann auch noch in der Arena einem Gegner gegenübersteht, den er niemals erwartet hätte, wird es richtig turbulent ¿

Die Mauer ist gefallen
Buch

Fritsche, Susanne <1979->

Die Mauer ist gefallen : eine kleine Geschichte der DDR / Susanne Fritsche

München : Deutscher Taschenbuch Verlag, 2014

dtv ; 62578

Titel / Verantwortliche: Die Mauer ist gefallen : eine kleine Geschichte der DDR / Susanne Fritsche

Veröffentlichung: München : Deutscher Taschenbuch Verlag, 2014

Physische Beschreibung: 147 Seiten : Illustrationen

Reihen: dtv ; 62578

ISBN: 9783423625784

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Wer den Mauerfall bewusst erlebt hat, ist heute erwachsen. Kinder und Jugendliche kennen die DDR nur noch vom Hörensagen. Aber was hören sie und von wem? Wie authentisch wirkt es auf sie? Was denken sie zum Beispiel über Ostalgie-Shows im Fernsehen? Die Autorin dieses Buches war zehn, als die Mauer fiel. Sie erzählt die Geschichte der DDR von den Anfängen bis zum Ende 1989: von Staat und Gesellschaft, von großen Wirtschaftsplänen und Wahlen, die nicht wirklich welche waren, von Mauerbau und Reiseregelung und den Machenschaften der Staatssicherheit. Und sie erzählt von sich selbst, von den zehn Jahren, in denen die Geschichte der DDR auch ihre Geschichte war: vom Sandmann und den Thälmann-Pionieren, von Mangelware und Westpaket, von Fahnenappellen und der Timurhilfe. So ist ein besonderes Geschichtsbuch entstanden: objektiv und persönlich zugleich und von beeindruckender Anschaulichkeit. »Das ist das Buch zur DDR, auf das wir gewartet haben.« Manfred Mai

Mein Mauerfall
Buch

Breinl, Juliane <1971->

Mein Mauerfall : von der Teilung Deutschlands bis heute / Juliane Breinl

München : arsEdition GmbH, [2019]

Titel / Verantwortliche: Mein Mauerfall : von der Teilung Deutschlands bis heute / Juliane Breinl

Veröffentlichung: München : arsEdition GmbH, [2019]

Physische Beschreibung: 139 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783845831916

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Der Mauerfall am 9. November 1989 jährt sich 2019 zum 30. Mal! Im November 1989 hielt Deutschland, ja sogar die ganze Welt den Atem an: Nach gut 40 Jahren DDR-Geschichte wurde die innerdeutsche Grenze geöffnet und Tausende von DDR-Bürgern drängten über die Staatsgrenzen und die Mauer in Berlin! Das war der Anfang vom Ende der Deutschen Demokratischen Republik - und ein geteiltes Volk wurde wiedervereinigt durch das "Wunder" der friedlichen Revolution! 30 Jahre später ist für die heutigen Kinder und Jugendlichen vieles zur Selbstverständlichkeit geworden, was damals erst anfing, aber es gibt auch immer noch Themen und Probleme, die nicht verarbeitet und abgeschlossen sind. Ein Buch über die jüngste deutsche Geschichte Dieses Kinder- und Jugendsachbuch ab 10 Jahren erzählt auf anschauliche Weise mit vielen Fotos, Karten und Berichten von Zeitzeugen, wie es zur Teilung Deutschlands kam und wie das Leben im geteilten Deutschland aussah. Es erzählt vom Mauerbau, vom Kalten Krieg und von den Aufständen und Protesten, die schließlich mit dazu führten, dass die Grenzen 1989 wieder geöffnet wurden. Ein Buch mit vielen O-Tönen, aktuellen und historischen Fotos, detailreichen Informationen zur jüngsten deutschen Geschichte und einer Rahmenhandlung, die lebendig widerspiegelt, dass die Zeit der Teilung noch immer ein aktuelles Thema ist! ¿ Das Kinder- und Jugendbuch zum Jahrestag: Zum 30. Jahrestag des Mauerfalls am 9. November 1989 ¿ Alle Infos rund um die DDR und den Mauerfall: Der Zweite Weltkrieg und die Teilung Deutschlands, der Bau der Mauer, der Kalte Krieg, das Leben in der DDR, die Aufstände und Proteste bis zum Fall der Mauer und darüber hinaus ¿ Lebendig und aktuell: Ein wichtiger Beitrag zum Festhalten unserer jüngsten Geschichte, mit vielen O-Tönen und historischen Dokumenten von Zeitzeugen ¿ Mit freien Buchseiten: Zum Eintragen der eigenen Erinnerungen

Ich versteh die Welt nicht mehr
Buch

Schreder, Tim <1991->

Ich versteh die Welt nicht mehr : die wichtigsten Nachrichten verständlich erklärt / Tim Schreder & Jennifer Sieglar

München : Piper Verlag , Februar 2019

Piper ; 31427

Titel / Verantwortliche: Ich versteh die Welt nicht mehr : die wichtigsten Nachrichten verständlich erklärt / Tim Schreder & Jennifer Sieglar

Veröffentlichung: München : Piper Verlag , Februar 2019

Physische Beschreibung: 298 Seiten

Reihen: Piper ; 31427

ISBN: 9783492314275

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Der Islamische Staat verbreitet weltweit Angst und Terror, in den USA ist ein unberechenbarer Außenseiter Präsident, aus der Türkei vernimmt man ständig neue Schreckensmeldungen über Präsident Erdoan und die AfD sitzt im Bundestag ¿ die Welt der Nachrichten dreht sich immer schneller, dabei sind viele Themen ohne fundiertes Hintergrundwissen kaum zu verstehen. Zugleich konsumieren viele Menschen diese Meldungen vor allem bruchstückhaft über die sozialen Medien. Hier setzt »Ich versteh die Welt nicht mehr« an und bietet auf verständliche und unterhaltsame Art Hintergründe zu den 24 wichtigsten Nachrichtenthemen unserer Zeit.

Österreich liegt am Meer
Buch

Luther, Helmut <1961->

Österreich liegt am Meer : eine Reise durch die k.u.k. Sehnsuchtsorte / Helmut Luther

Amalthea Verlag, [2017]

Titel / Verantwortliche: Österreich liegt am Meer : eine Reise durch die k.u.k. Sehnsuchtsorte / Helmut Luther

Veröffentlichung: Amalthea Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: 288 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783990500729

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Durch die Geschichten seiner Großmutter über das alte Österreich wird Helmut Luther früh mit dem Habsburg-Virus infi ziert. Auf den Spuren des alten Kaiserreichs begibt er sich auf eine Reise von Meran über den Gardasee bis nach Triest und Pula ins einstige Österreichische Küstenland. Vielen großen Künstlern, Erfi ndern und Wissenschaftlern begegnet er unterwegs: den Bildhauern und Malern Peter und Paul Strudel, Bundeskanzler Kurt Schuschnigg, Alois Negrelli, einem der Schöpfer des Suezkanals, Mozart-Konkurrent Antonio Salieri, der Schauspielerin Nora Gregor, dem Industriellen Paul Kupelwieser und vielen anderen. Sie alle stammen von der österreichischen Riviera oder haben legendäre Badeorte wie Brioni, Duino und Abbazia durch ihr Wirken geprägt. Mit einem Gespür für die Menschen und einem Bewusstsein für die enge Verbindung zwischen Gegenwart und Vergangenheit lädt dieses Buch ein, im Heute das Damals zu entdecken: die Zeit, als Österreich tatsächlich noch am Meer lag

Gefahr in der Arena
Buch

Lawrence, Caroline

Gefahr in der Arena / Caroline Lawrence ; aus dem Englischen von A.M. Grünewald

München : arsEdition, [2020]

Roman quest ; 3

Titel / Verantwortliche: Gefahr in der Arena / Caroline Lawrence ; aus dem Englischen von A.M. Grünewald

Veröffentlichung: München : arsEdition, [2020]

Physische Beschreibung: 282 Seiten : Illustrationen

Reihen: Roman quest ; 3

ISBN: 9783845835488

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Death in the arena
Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Kurze Kapitel sind praktische Lesehappen, auch für ungeübte Leser Zum Buch: Um sich vor dem mächtigen Kaiser Domitian zu verstecken, der ihn und seine Geschwister verfolgt, tritt der 14-jährige Fronto unter falschem Namen in die römische Armee ein. Doch als ihn die Nachricht erreicht, dass seine kleine Schwester Ursula von Druiden entführt wurde, muss Fronto eine folgenschwere Entscheidung treffen: Soll er die Armee verlassen, um Ursula zu retten? Fronto kennt die strengen römischen Gesetze: Deserteuren droht die Todesstrafe Spannend, geheimnisvoll und lehrreich: Roman Quest Im Bann der Druiden ist das perfekte Geschenk für abenteuerlustige Jungen und Mädchen.

Afrika - Geschichte eines bunten Kontinents
Buch

Dijk, Lutz van

Afrika - Geschichte eines bunten Kontinents : neu erzählt mit afrikanischen Stimmen / Lutz van Dijk

Peter Hammer Verlag, 2016

Titel / Verantwortliche: Afrika - Geschichte eines bunten Kontinents : neu erzählt mit afrikanischen Stimmen / Lutz van Dijk

Veröffentlichung: Peter Hammer Verlag, 2016

Physische Beschreibung: 319 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783779505273

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Afrika - mit 54 Staaten, über 1000 Sprachen und der jüngsten Bevölkerung der Welt - ist bunt und vielfältig, uralt und modern. In Europas Erzählung vom ¿schwarzen Kontinent" klingt diese Vielfalt selten an. Mit erstaunlicher Hartnäckigkeit hält sie fest an der Mär von Afrikas Geschichtslosigkeit und politischer Bedeutungslosigkeit, die aktuellen Medienbilder bleiben verkürzt auf politische Schreckensszenarien und exotische Folklore. Lutz van Dijks spannende Geschichte Afrikas - die er vor allem für junge LeserInnen geschrieben hat - will es anders und beleuchtet unzählige Facetten des Kontinents. Sie beginnt bei der Entstehung des Erdteils und den ersten Menschen, die von hier aus in alle Welt wanderten. Sie erzählt von den frühen Hochkulturen im islamischen Norden und den christlichen und traditionell-afrikanisch geprägten Kulturen im Süden, vom Leben in der Steppe und in den modernen Großstädten. Der Autor berichtet von den Jahrhunderten europäischer Kolonialisierung und der Befreiung und macht schließlich hochaktuelle Themen wie Aids und Ebola, die neue Rolle Chinas, den ¿arabischen Frühling", Boko Haram, Flucht und Vertreibung verständlicher. Die größte Stärke dieses Werks aber liegt darin, dass Afrikanerinnen und Afrikaner immer wieder selbst zu Wort kommen. Sie erzählen von ihrem Leben und ihren Hoffnungen und machen das Bild von Afrika endlich menschlich und lebendig: das nachhaltigste Mittel gegen das Klischee vom schwarzen Kontinent!

Raufen mit den Römern
Buch

Northfield, Gary

Raufen mit den Römern / Gary Northfield ; aus dem Englischen von Friedrich Pflüger ; mit Illustrationen von Gary Northfield

cbj, [2015]

Julius Zebra ; 1

Titel / Verantwortliche: Raufen mit den Römern / Gary Northfield ; aus dem Englischen von Friedrich Pflüger ; mit Illustrationen von Gary Northfield

Veröffentlichung: cbj, [2015]

Physische Beschreibung: CCLXXXIV Seiten : Illustrationen

Reihen: Julius Zebra ; 1

ISBN: 9783570163924

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Rumble with the romans!
Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Du glaubst du weißt alles über Zebras? Du hast ja keine Ahnung! Julius Zebra ist eigentlich ganz zufrieden mit seinem Leben. Wenn er nur nicht zum Trinken immer an dieses stinkige Wasserloch müsste. Und überall diese Löwen ¿ Dann, eines Tages wird Julius entführt. Nach Rom. Und plötzlich findet er sich mitten in der Arena als Gladiator wieder! Zum Glück ist er nicht allein, denn die Ausbildung ist hart. Gemeinsam mit seinen tierischen Freunden wird Julius versehentlich zum großen Held der Arena. Und das trotz der komischen Windeln, die sie dabei tragen müssen ¿

Freiheit
Buch

Merkel, Angela <1954->

Freiheit : Erinnerungen 1954-2021 / Angela Merkel mit Beate Baumann

Kiepenheuer & Witsch, 2024

Titel / Verantwortliche: Freiheit : Erinnerungen 1954-2021 / Angela Merkel mit Beate Baumann

Veröffentlichung: Kiepenheuer & Witsch, 2024

Physische Beschreibung: 736 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783462005134

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Die lange erwarteten Erinnerungen von Angela Merkel16 Jahre trug Angela Merkel die Regierungsverantwortung für Deutschland, führte das Land durch zahlreiche Krisen und prägte mit ihrem Handeln und ihrer Haltung die deutsche und internationale Politik und Gesellschaft. Doch natürlich wurde Angela Merkel nicht als Kanzlerin geboren. In ihren gemeinsam mit ihrer langjährigen politischen Beraterin Beate Baumann verfassten Erinnerungen schaut sie zurück auf ihr Leben in zwei deutschen Staaten ¿ 35 Jahre in der DDR, 35 Jahre im wiedervereinigten Deutschland. Persönlich wie nie zuvor erzählt sie von ihrer Kindheit, Jugend und ihrem Studium in der DDR und dem dramatischen Jahr 1989, in dem die Mauer fiel und ihr politisches Leben begann. Sie lässt uns teilhaben an ihren Treffen und Gesprächen mit den Mächtigsten der Welt und erhellt anhand bedeutender nationaler, europäischer und internationaler Wendepunkte anschaulich und präzise, wie Entscheidungen getroffen wurden, die unsere Zeit prägen. Ihr Buch bietet einen einzigartigen Einblick in das Innere der Macht ¿ und ist ein entschiedenes Plädoyer für die Freiheit.

Stauffenberg - mein Großvater war kein Attentäter
Buch

Bechtolsheim, Sophie von <1968->

Stauffenberg - mein Großvater war kein Attentäter / Sophie von Bechtolsheim

Herder, 2019

Titel / Verantwortliche: Stauffenberg - mein Großvater war kein Attentäter / Sophie von Bechtolsheim

Veröffentlichung: Herder, 2019

Physische Beschreibung: 143 Seiten

ISBN: 9783451072178

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Das Attentat von Claus von Stauffenberg auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 ist eines der wichtigsten Daten der jüngeren deutschen Geschichte. Von Stauffenberg selbst und sein gescheiterter Versuch, den nationalsozialistischen Wahnsinn zu stoppen, sind inzwischen zu einem Mythos geworden, das Gedenken ist ritualisiert. Sophie von Bechtolsheim erzählt von den zahlreichen Stauffenberg-Bildern, die ihr im Laufe ihres Lebens begegnet sind ¿ in der Wissenschaft, in den Medien, in der Familie. Sie fragt danach, wie Stauffenberg und die anderen Protagonisten des 20. Juli heute noch Vorbilder sein oder es wieder werden können. Und sie stellt sich die Frage, wie Verantwortung und Schuld zusammenhängen und wieviel uns heute Freiheit wert ist.

Die Romanows
Buch

Montefiore, Simon <1965- >

Die Romanows : Glanz und Untergang der Zarendynastie 1613-1918 / Simon Sebag Montefiore ; aus dem Englischen von Gabriele Gockel, Naemi Schuhmacher, Sonja Schumacher und Barbara Steckhan (Kollektivdruck Reif)

S. Fischer, [2016]

Titel / Verantwortliche: Die Romanows : Glanz und Untergang der Zarendynastie 1613-1918 / Simon Sebag Montefiore ; aus dem Englischen von Gabriele Gockel, Naemi Schuhmacher, Sonja Schumacher und Barbara Steckhan (Kollektivdruck Reif)

Veröffentlichung: S. Fischer, [2016]

Physische Beschreibung: 1027 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783100506108

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • The Romanovs 1613-1918
Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Simon Sebag Montefiore, Bestseller-Autor und Russland-Experte, schildert in seiner ebenso spannenden wie unterhaltsamen Biographie ¿Die Romanows: Glanz und Untergang der Zarendynastie 1613 - 1918¿ die sagenumwobene Dynastie, die Russland bis heute prägt. Wie kein anderes Adelsgeschlecht sind die Romanows der Inbegriff von schillerndem Prunk, Macht, Dekadenz und Grausamkeit. Über 300 Jahre dominierten sie das russische Reich, mehr als 20 Zaren und Zarinnen gingen aus dem Geschlecht hervor, allesamt getrieben von unbändigem Machthunger und rücksichtslosem Willen zu herrschen ¿ einige dem Wahnsinn näher als dem Genie. Simon Sebag Montefiore erzählt die Saga dieser unglaublichen Familie, in der Rivalität, Giftmorde und sexuelle Exzesse regelrecht auf der Tagesordnung standen. Basierend auf neuester Forschung und unbekanntem Archivmaterial zeichnet er die Schicksale und politischen Verwicklungen nach. Weder zuvor noch danach gab es ein so gewaltiges Reich, in dem sich Glanz und Grausamkeit auf so unheilvolle Weise verbündeten. Mit zahlreichen Abbildungen, prächtige Ausstattung. 'Exzellent! Im Vergleich dazu ist Game of Thrones das reinste Kaffeekränzchen.' Antony Beevor 'Als läse man zwanzig packende Romane in einem Band zusammengefasst.' The Bookseller 'Die glorreiche Geschichte der Romanow-Dynastie, voll von Blut, Sex und Tränen.' Daily Telegraph 'Ein beindruckendes Buch, das gründliche Recherche mit exzellenter Prosa vereint.' The Times 'Montefiores Reise durch die 300 Jahre der Romanows gleicht einer Studie über Brutalität, Sex und Macht, absolut fesselnd [¿], die Recherche ist akribisch und der Stil packend.' The Observer

Der zornige Herrscher
Buch

Sandbrook, Dominic

Der zornige Herrscher : Heinrich VIII. / Dominic Sandbrook ; Aus dem Englischen von Knut Krüger

1. Auflage

München : cbj Kinder- und Jugendbuchverlag, 2022

Weltgeschichten ; 4

Titel / Verantwortliche: Der zornige Herrscher : Heinrich VIII. / Dominic Sandbrook ; Aus dem Englischen von Knut Krüger

1. Auflage

Veröffentlichung: München : cbj Kinder- und Jugendbuchverlag, 2022

Physische Beschreibung: 347 Seiten

Reihen: Weltgeschichten ; 4

ISBN: 9783570179079

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • The six wives of Henry VIII
Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Weltgeschichte hautnah: Heinrich VIII. und die Tudorzeit An einem Frühlingstag vor über 500 Jahren besteigt der 17-jährige Heinrich Tudor den Thron und verändert als König von England die Geschichte Europas für immer. Heinrich VIII. wandelt sich in einer Welt aus prunkvollen Festen, Intrigen und Kämpfen von einem beliebten, hübschen und hochgebildeten König zu einem grotesken, misstrauischen und tyrannischen Herrscher. Auf der Jagd nach einem Thronfolger heiratet er sechs Mal und beschert seinen Ehefrauen ein Schicksal voller dramatischer Wendungen. Er bricht mit der katholischen Kirche und gründet schließlich die Kirche Englands, die ein neues Zeitalter einläutet und unsere Geschichte bis heute beeinflusst. Historiker Dominic Sandbrook katapultiert uns mitten hinein in die historischen Ereignisse, Schauplätze und Einzelschicksale. Das Ergebnis: Geschichtswissen in einer fundierten, mitreißenden und dramatischen Erzählung für Leser*innen ab 10 Jahren. Alle Bände der Weltgeschichten-Reihe: König der Könige: Alexander der Große (Band 1)Zeit der Finsternis: Der Zweite Weltkrieg (Band 2)Weg in die Dunkelheit: Der Erste Weltkrieg (Band 3)Der zornige Herrscher: Heinrich VIII. und seine Frauen (Band 4) Ausstattung: Mit s/w Illustrationen

Wer war das? - Abenteurer und Entdecker
Buch

Schulz-Reiss, Christine <1956->

Wer war das? - Abenteurer und Entdecker / Christine Schulz-Reiss

1 Aufl.

Bindlach : Loewe, 2006

Titel / Verantwortliche: Wer war das? - Abenteurer und Entdecker / Christine Schulz-Reiss

1 Aufl.

Veröffentlichung: Bindlach : Loewe, 2006

Physische Beschreibung: 282 S. : Ill.

ISBN: 9783785556382

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Immer wieder gibt es Männer und Frauen, deren chrakteristische Eigenschaft Neugier ist - Neugier auf alles Fremde, auf exotische Länder, unerforschte Lebensräume und nicht zuletzt darauf, die eigenen Grenzen auszuloten. Manchen wird erst nach ihrem Tod gebührende Anerkennung zuteil, andere werden bereits zu Lebzeiten berühmt. Einige der bedeutendsten Persönlichkeiten sind in diesem Band vereint - dazu gehören bekannte Namen wie Thor Heyerdahl, James Cook oder Jurij Gagarin, aber auch Männer und Frauen, über die wir trotz ihrer Entdeckung nur wenig wissen. Ein originelles Ereignis ihres Lebens wird in diesem Buch jeweils zum aufhänger - verbunden mit der Frage: Wer war das?

Die Furtwänglers
Buch

Straub, Eberhard <1940->

Die Furtwänglers : Geschichte einer deutschen Familie / Eberhard Straub

Siedler, [2007]

Titel / Verantwortliche: Die Furtwänglers : Geschichte einer deutschen Familie / Eberhard Straub

Veröffentlichung: Siedler, [2007]

Physische Beschreibung: 348 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783886808397

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Schon lange zählen die Furtwänglers zu den schillerndsten Familien in Deutschland. Sie waren Bauern und Bildungsbürger, Archäologen und Philologen, Künstler und Bohemiens. Eberhard Straub, bekannter Biograph und Publizist, schildert Geschichte und Bedeutung dieser deutschen Familie und lässt dabei eine bürgerliche Welt wieder auferstehen, die es so nicht mehr gibt.

Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt
Buch

Lackner, Herbert <1950->

Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt : eine politische Kulturgeschichte Österreichs / Herbert Lackner

Ueberreuter, 2023

Herbert Lackner bei Ueberreuter ; 4

Titel / Verantwortliche: Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt : eine politische Kulturgeschichte Österreichs / Herbert Lackner

Veröffentlichung: Ueberreuter, 2023

Physische Beschreibung: 206 Seiten : Illustrationen

Reihen: Herbert Lackner bei Ueberreuter ; 4

ISBN: 9783800078448

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Kunst im Spannungsfeld zwischen Freiheit ¿ Politik - PublikumWie Rechtsradikale wegen Schnitzlers ¿Reigen¿ die Wiener Kammerspiele verwüsteten ¿ warum die Kirche wegen eines Besuchs von Josephine Baker Bußgottesdienste veranstaltete ¿ warum Österreichs Regierung 1933 die Bücherverbrennung in Deutschland bejubelte ¿ wie Stefan Zweig aus Österreich vertrieben wurde ¿ welche Autoren schon früh zu den Nazis überliefen ¿ wer das miefige Kulturklima der Nachkriegsjahre zu verantworten hatte ¿ wie Valie Export, Hermann Nitsch, Peter Turrini und viele andere um ihr Werk kämpfen mussten.Herbert Lackner beschreibt in seinem neuen Buch das Ringen von Autor:innen, Musiker:innen und Künstler:innen um ihre Freiheit ¿ eine politische Kulturgeschichte Österreichs.·         Theaterskandal um Schnitzlers ¿Reigen¿·         Verbot des Kinofilms ¿Im Westen nichts Neues¿ 1931·         Bücherverbrennungen im Dritten Reich·         Kampf gegen den Wiener Aktionismus·         Proteste gegen die ¿Alpensaga¿·         Wirbel um die ¿Heldenplatz¿-Uraufführung im Burgtheater·         u. v. m.

Der Trompeter von Sankt Petersburg
Buch

Neef, Christian <1952->

Der Trompeter von Sankt Petersburg : Glanz und Untergang der Deutschen an der Newa / Christian Neef

Siedler, [2019]

Titel / Verantwortliche: Der Trompeter von Sankt Petersburg : Glanz und Untergang der Deutschen an der Newa / Christian Neef

Veröffentlichung: Siedler, [2019]

Physische Beschreibung: 381 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783827501080

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Ein pralles Geschichtspanorama: St. Petersburg und die Deutschen Es ist die erschütternde Saga einer untergegangenen Welt: Einst war Sankt Petersburg eine schillernde Metropole und fünftgrößte Stadt der Welt, die von Deutschen geprägt wurde, deutsche Monarchen, Unternehmer und Künstler hatten der Stadt an der Newa ihr grandioses Gesicht gegeben. Mit der Revolution 1917 und Stalins Herrschaft ging diese Blütezeit dramatisch zu Ende. Der langjährige SPIEGEL-Korrespondent und Russlandkenner Christian Neef erzählt diese Tragödie am Beispiel von vier Lebensgeschichten, unter anderem des Trompeters Oskar Böhme, der von Stalins Geheimpolizei erschossen wurde, der Apothekerdynastie Poehl und der Familie des Schauspielers Armin Müller-Stahl. Auf der Grundlage von bisher unbekannten Dokumenten verschränkt er auf kunstvolle Weise menschliches Schicksal mit den Stürmen der Weltgeschichte. Und lässt eine Epoche wiederaufleben, die uns Deutschen viel näher ist, als wir ahnen.

Stauffenberg
Buch

Karlauf, Thomas <1955->

Stauffenberg : Porträt eines Attentäters / Thomas Karlauf

Blessing, [2019]

Titel / Verantwortliche: Stauffenberg : Porträt eines Attentäters / Thomas Karlauf

Veröffentlichung: Blessing, [2019]

Physische Beschreibung: 366 Seiten : Illustration

ISBN: 9783896674111

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Wer war Claus von Stauffenberg? Die Figur des Oberst, der am Mittag des 20. Juli 1944 die Bombe zündete, die Hitler töten sollte, blieb in der Literatur immer schemenhaft. Wir kennen den langen Weg der Opposition, der schließlich zu dem Anschlag geführt hat, aber bis heute besitzen wir kein überzeugendes Bild von der Persönlichkeit des Attentäters. Weil wir in erster Linie nach moralischen Kriterien urteilen, tun wir uns mit der Einordnung des militärischen Widerstands generell schwer. Die neue Stauffenberg-Biographie versucht, aufbauend auf dem aktuellen Forschungsstand und unter Berücksichtigung bisher unbekannter Quellen, die Ideenwelt des Attentäters zu rekonstruieren. Die Normen, die sein Denken und Handeln bestimmten, waren für ihn lange Zeit vereinbar mit Hitlers Politik. Erst im Sommer 1942 begann er umzudenken und die politische Verantwortung des Offiziers höher zu stellen als Pflicht und Gehorsam. Als er zwei Jahre später zur Tat schritt, fühlte er sich von den meisten seiner Mitverschwörer im Stich gelassen. In jedem anderen Land Europas wäre einem Hitler-Attentäter schon wenige Tage nach Kriegsende ein Denkmal errichtet worden. Thomas Karlaufs neues Buch zeigt, warum sich die Deutschen mit dem Erbe Claus von Stauffenbergs auch 75 Jahre nach dem Attentat noch immer schwer tun.