Cerca nel distretto "Bolzano". Usa la maschera di ricerca che segue:

Includi: tutti i seguenti filtri
× Data 2024
× Lingue Tedesco
× Soggetto Geschichte

Trovati 494 documenti.

Mostra parametri
Rezeption und Memoria der Reformation im östlichen Europa
Libro

Rezeption und Memoria der Reformation im östlichen Europa / herausgegeben von Henning P. Jürgens und Ulrich A. Wien

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2024]

Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz

Titolo / Responsabilità: Rezeption und Memoria der Reformation im östlichen Europa / herausgegeben von Henning P. Jürgens und Ulrich A. Wien

Pubblicazione: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2024]

Descrizione fisica: 227 Seiten : Illustrationen

Serie: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz

ISBN: 9783525571477

ISSN: 0170-365X

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Konferenzschrift, 2018, Mainz Der Band präsentiert Beiträge von Forscherinnen und Forschern aus Ungarn, der Slowakei, Tschechien, Polen und Deutschland. Sie thematisieren Phänomene und Prozesse der Erinnerungskultur der Reformation vom 16. bis zum 20. Jahrhundert im östlichen Mitteleuropa in Konzentration auf markante Beispiele: Themen wie Geschichtsschreibung, Bildende Kunst, Literatur und Architektur werden ebenso behandelt wie Ausprägungen der Fest- und Memorialkultur und deren Wechselwirkungen mit den jeweiligen politischen und religiösen Gegebenheiten. Geographisch schlägt der Band den Bogen von Siebenbürgen über Ungarn, die Slowakei, Böhmen, Schlesien, Pommern, Polen, Preußen bis ins Baltikum und nach St. Petersburg. Die Vielzahl der Fragestellungen bietet dabei zahlreiche Übertragungsmöglichkeiten. Der Band formuliert nicht eine bilanzierende Zusammenfassung, sondern will neue Anregungen zur Beschäftigung mit der Rezeption der Reformation in Ostmitteleuropa vermitteln.

319: Historische Zeitschrift
Libro

319: Historische Zeitschrift / Herausgeberinnen Andreas Fahrmeir und Julia Hillner

München : De Gruyter Oldenbourg, 2024

Abstract: ZDB-ID: 120689-8 Erscheinungsverlauf: Bd. 1.1859 - 36.1876; N.F. 1.1877 - 60.1906 = Bd. 37-96; 3.Ser. 1.1906 - 34.1924 = Bd. 97-130; Bd. 131.1925 - 168.1943; 169.1949,Apr. -, 1859 - Sekundärausgabe: Mikrofiche-Ausg. . - Leiden : IDC Sonstige Ausgaben: Beilage: Fürstlich-Jablonowskische Gesellschaft der Wissenschaften <Leipzig: Preisfragen der Jablonowskischen Gesellschaft 1866 Beil. Bayerische Akademie der Wissenschaften <München / Historische Kommission: Jahresbericht ... / Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Beilage: Bayerische Akademie der Wissenschaften <München / Historische Kommission: Nachrichten von der Historischen Commission bei der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften Sonderausg. Historische Bibliographie Beilage: [Historische Zeitschrift / Beiheft] Internetausg. Historische Zeitschrift Digital. Ausg. Historische Zeitschrift Anmerkungen: Repr.: New York, NY : Johnson München : Cotta [anfangs]

Architektur macht Schule
Libro

Daverda, Michael

Architektur macht Schule : Schulbau in Südtirol während des Faschismus : theoretische Arbeit / Michael Daverda

Innsbruck, November 2024

Titolo / Responsabilità: Architektur macht Schule : Schulbau in Südtirol während des Faschismus : theoretische Arbeit / Michael Daverda

Pubblicazione: Innsbruck, November 2024

Descrizione fisica: III, 185 Seiten : Illustrationen

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
  • Masterarbeit, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, 2024
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Hochschulschrift

Hungerburg
Libro

Hungerburg : Architektur - Kultur - Natur / Matthias Egger, Johann Holzner (Hrsg.)

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2024]

Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs / Neue Folge ; 80

Titolo / Responsabilità: Hungerburg : Architektur - Kultur - Natur / Matthias Egger, Johann Holzner (Hrsg.)

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2024]

Descrizione fisica: 243 Seiten : Illustrationen, Karten

Serie: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs / Neue Folge ; 80

ISBN: 9783703066290

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Aufsatzsammlung Schon um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert stand die Hungerburg erstmals im Blickfeld mutiger Stadtplaner und beherzter Tourismuspioniere. Auf dem weitum bekannten Plateau, dem man zuweilen den Namen Hoch-Innsbruck geben wollte (der sich indessen nie durchsetzen sollte), wurden seither wiederholt ambitionierte Projekte entworfen, hochfliegende Träume imaginiert und am Ende nicht wenige Konzepte auch umgesetzt; von allem Anfang an galt den führenden Wegbereitern der Siedlung immerhin St. Moritz als leuchtendes Vorbild. Doch auch auf diesem reizvollen Areal sollten nicht nur harmonische Verbindungen zwischen alpiner Natur und urbaner Kultur zustande kommen. Auch dort setzten streitbare Parteiungen markante Zeichen ihres Hegemonieanspruchs, darunter keineswegs durchgehend aber doch wenigstens ab und an kulturhistorische Zeugnisse ersten Ranges. Etliche schöne Ideen hingegen wurden, kaum entwickelt, ebenso rasch wieder verworfen: Auch auf der Hungerburg konnte man Visionen und Abstürze, Blütezeiten und Konjunkturflauten verzeichnen. In diesem Buch sind sie nunmehr alle aufgezeichnet. In wechselnden Streiflichtern und aus verschiedenen Perspektiven wird die Geschichte der Hungerburg dargestellt, wird über die natürlichen Rahmenbedingungen dieser Siedlung am Rande der Nordkette sowie über den Lebensraum mit seinen Sonnen- und Schattenseiten, über die Kultur, die Verkehrswege und die Architektur auf diesem Plateau berichtet; einerseits aus nächster Nähe, das sei offen eingeräumt, andererseits soweit möglich aus gehöriger Distanz, das sei ebenfalls nicht verschwiegen.

Lesefrüchte
Libro

Lesefrüchte : Festschrift für Wilhelm Wadl zum 70. Geburtstag / herausgegeben von Katja Almberger und Thomas Zeloth

Klagenfurt am Wörthersee : Verlag des Kärntner Landesarchivs, 2024

Das Kärntner Landesarchiv ; 51

Titolo / Responsabilità: Lesefrüchte : Festschrift für Wilhelm Wadl zum 70. Geburtstag / herausgegeben von Katja Almberger und Thomas Zeloth

Pubblicazione: Klagenfurt am Wörthersee : Verlag des Kärntner Landesarchivs, 2024

Descrizione fisica: 704 Seiten : Illustrationen

Serie: Das Kärntner Landesarchiv ; 51

ISBN: 9783950530940

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Festschrift; Aufsatzsammlung Wilhem Wadl wurde zu seinem 70. Geburtstag eine umfangreiche Festschrift gewidmet, die sein wissenschaftliches Schaffen der letzten Jahrzehnte zusammenfasst. Der Titel der Festschrift, „Lesefrüchte“, wurde bewusst gewählt: Zum einen ist es eine Anspielung auf die von Wilhelm Wadl getätigte Aussage über schlecht recherchierte und unreflektierte Publikationen, die er als „unverdaute Lesefrüchte“ (Carinthia I 1988, S. 64) bezeichnete. Zum anderen soll die getroffene Auswahl an Artikeln, Beiträgen und Miszellen die Leserschaft mit seinem Wissen nähren. Die Auswahl fiel auf die in Kärnten weniger bekannten, im nationalen und internationalen Raum erschienenen Artikel und Beiträge. Auf hochwissenschaftliche Artikel folgen populärwissenschaftliche Publikationen der sogenannten „grauen Literatur“. Die ausgewählten Beiträge zeigen auf eindrucksvolle Weise die vielfältigen Interessensgebiete des Jubilars und sollen einen Überblick über sein Lebenswerk bieten. Wilhelm Wadl deckt(e) in seiner Forschungstätigkeit eine Vielzahl an Themenbereiche ab – von historischen Studien, über archivwissenschaftliche Analysen bis hin zu grundlegender Quellenarbeit. Dabei gelang es ihm die komplexesten Themen auf populärwissenschaftlich Art zu vermitteln. Wilhelm Wadl ermöglichte durch diese Vermittlungsarbeit bis heute einer breiten Öffentlichkeit die Beschäftigung mit historischen Quellen und die Erforschung der eigenen Familien- oder Besitzgeschichte.

Der "Tiroler Abend"
Libro

Hupfauf, Sandra <Österr. Musikwissenschaftlerin>

Der "Tiroler Abend" : Nationalkonzert, Volkstumsarbeit, Touristenattraktion / Sandra Hupfauf

Innsbruck : Im Eigenverlag des Tiroler Landesarchivs, 2024

Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs ; Band 25

Titolo / Responsabilità: Der "Tiroler Abend" : Nationalkonzert, Volkstumsarbeit, Touristenattraktion / Sandra Hupfauf

Pubblicazione: Innsbruck : Im Eigenverlag des Tiroler Landesarchivs, 2024

Descrizione fisica: 191 Seiten : Illustrationen

Serie: Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs ; Band 25

ISBN: 9783901464287

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Der "Tiroler Abend" ist heute eine volkskulturelle Grenzregion, in die man sich als Einheimische/r selten verirrt. Wenn doch, dann reagieren nicht wenige mit Emotionen wie Befremdung oder sogar 'Fremdschämen'. Aber wie kann etwas befremden, das doch anscheinend in der eigenen regionalen Kultur verwurzelt ist? Eine Analyse eines Veranstaltungsformates, dessen Ursprünge bis in das frühe 19. Jahrhundert zurückreichen, dessen Doppelfunktion in politischer Repräsentation und touristischer Unterhaltung den totalitären Regime des 20. Jahrhunderts gute Dienste erwies und das bereits in den 1950er Jahren zum Symbol des neuen Tirol zwischen Tourismusboom und Identitätssuche avancierte.

Das sichtbare Unfassbare
Libro

About, Ilsen <1975- ; franz. Historiker>

Das sichtbare Unfassbare : Fotografien vom Konzentrationslager Mauthausen / Texte Ilsen About, Stephan Matyus, Gabriele Pflug

Erste überarbeitete Neuauflage

Wien : new academic press, [2024]

Titolo / Responsabilità: Das sichtbare Unfassbare : Fotografien vom Konzentrationslager Mauthausen / Texte Ilsen About, Stephan Matyus, Gabriele Pflug

Erste überarbeitete Neuauflage

Pubblicazione: Wien : new academic press, [2024]

Descrizione fisica: 222 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783700323204

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • The visible part : photographs of Mauthausen Concentration Camp
Nota:
  • deutsch
  • "Katalog zur gleichnamigen Wanderausstellung"
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Ausstellungskatalog Fotografien vom nationalsozialistischen Konzentrationslager Mauthausen und seiner Außenlager existieren in großer Zahl. Manche sind zu regelrechten Ikonen geworden. Die meisten von ihnen blieben jedoch unbekannt, nicht zuletzt deshalb, weil sie über die ganze Welt verstreut sind. Für die Ausstellung "das sichtbare unfassbare" wurde erstmals umfangreiches, teilweise nie gezeigtes Fotomaterial aus Frankreich, Österreich, Spanien, Tschechien und den USA zusammengetragen. Der vorliegende Katalog bietet eine repräsentative Auswahl davon und zeigt Bilder, die von der Errichtung des KZ-Systems bis zur Befreiung und der ersten Zeit danach reichen. Diese Fotografien sind in keiner Weise leicht konsumierbar. Bis zur Befreiung war es ausschließlich die SS, die zahlreiche Aufnahmen von den Lagern anfertigen ließ. Viele davon zeichnen ein trügerisch sauberes Bild vom KZ und verlangen eine sehr kritische Auseinandersetzung. Andere dokumentieren offen Demütigungen, Hunger und Tod der Häftlinge oder zeugen vom Rassismus der SS. Kurz vor ihrer Flucht hat die SS schließlich auch versucht, kompromittierende Fotografien systematisch zu vernichten. Einer Gruppe von Häftlingen gelang es trotzdem, Hunderte Negative unter Einsatz ihres Lebens zu retten. Die Befreiung im Mai 1945 stellte eine Zäsur in der fotografischen Dokumentation dar: Verschiedenste Fotografen, darunter befreite Häftlinge, Journalisten und amerikanische Soldaten, lieferten ungeschönte visuelle Zeugnisse von den Schrecken der Lager. Die Fotografien sollten der Welt die Konsequenzen der NS-Ideologie vor Augen führen und gleichzeitig die Verbrechen in den KZs beweisen. Sie dokumentieren aber auch den Willen der Überlebenden, sich schrittweise die geraubte Individualität zurückzuerobern.

Die Geschichte der Schrift
Libro

Stepanenko, Ekaterina

Die Geschichte der Schrift : von der Steinzeit bis zum Digitalzeitalter / Ekaterina Stepanenko ; Illustrationen von Natalja Jaskina

Berlin : Verlagshaus Jacob & Stuart, [2024]

Titolo / Responsabilità: Die Geschichte der Schrift : von der Steinzeit bis zum Digitalzeitalter / Ekaterina Stepanenko ; Illustrationen von Natalja Jaskina

Pubblicazione: Berlin : Verlagshaus Jacob & Stuart, [2024]

Descrizione fisica: 63 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783964282156

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo
Verbotene Beziehungen
Libro

Bobrowsky, Natascha <Verfasser>

Verbotene Beziehungen : weibliche Homosexualität im nationalsozialistischen Österreich / Natascha Bobrowsky

Wien : mandelbaum verlag, [2025]

Titolo / Responsabilità: Verbotene Beziehungen : weibliche Homosexualität im nationalsozialistischen Österreich / Natascha Bobrowsky

Pubblicazione: Wien : mandelbaum verlag, [2025]

Descrizione fisica: 232 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-99136-072-1

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Ein Volk sucht seinen Platz
Libro

Biehl, Sebastian <1986- ; Verfasser>

Ein Volk sucht seinen Platz : die Geschichte von Orania und dem Freiheitstreben der Afrikaaner / Sebastian Biehl

[Neumarkt an der Etsch] : Effekt!, [2024?]

Titolo / Responsabilità: Ein Volk sucht seinen Platz : die Geschichte von Orania und dem Freiheitstreben der Afrikaaner / Sebastian Biehl

Pubblicazione: [Neumarkt an der Etsch] : Effekt!, [2024?]

Descrizione fisica: 260 Seiten : Illustrationen ; 24 cm x 24 cm

ISBN: 979-1-255-32059-3

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die Burengemeinschaft Orania in der südafrikanischen Provinz Nord-Kap, eine Siedlung mit knapp 3500 Einwohnern, ruft wie kein anderes Dorf in Afrika, vielleicht in der Welt, so viel Emotionen hervor, die von aufopferungsvoller Unterstützung und Enthusiasmus bis hin zu Ablehnung, Hass und Verachtung reichen. Orania hat aus eigenem Antrieb und mit zahlreichen Rückschlägen die Entwicklung vom Pionierdorf ähnlich denen in Südafrika oder im Westen Amerikas im 19. Jahrhundert bis zu einer modernen, lebenswerten Kleinstadt in nur knapp 30 Jahren vollzogen und seine Einwohner und Unterstützer vor fast alle denkbaren Herausforderungen gestellt, aber letztlich sein Existenzrecht zäh verteidigt und ausgebaut .. (www.effekt.it)

Der britische Film
Libro

Helbig, Jörg <1955- ; Verfasser>

Der britische Film / Jörg Helbig

München : edition text + kritik, [2024]

Filmgeschichte kompakt

Titolo / Responsabilità: Der britische Film / Jörg Helbig

Pubblicazione: München : edition text + kritik, [2024]

Descrizione fisica: 144 Seiten : Illustrationen ; 19 cm

Serie: Filmgeschichte kompakt

ISBN: 3-96707-993-7

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Israel und wir
Libro

Sonne, Werner <1947- ; Verfasser>

Israel und wir : Geschichte einer besonderen Beziehung / Werner Sonne

München : C.H. Beck, [2024]

Titolo / Responsabilità: Israel und wir : Geschichte einer besonderen Beziehung / Werner Sonne

Pubblicazione: München : C.H. Beck, [2024]

Descrizione fisica: 212 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-406-82013-1

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Die Evolution der Gewalt
Libro

Meller, Harald <1960- ; Verfasser>

Die Evolution der Gewalt : Warum wir Frieden wollen, aber Kriege führen : Eine Menschheitsgeschichte / Harald Meller, Kai Michel, Carel van Schaik

München : dtv, [2024]

Titolo / Responsabilità: Die Evolution der Gewalt : Warum wir Frieden wollen, aber Kriege führen : Eine Menschheitsgeschichte / Harald Meller, Kai Michel, Carel van Schaik

Pubblicazione: München : dtv, [2024]

Descrizione fisica: 364 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-423-28438-2

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Atlas der Sternenhimmel und Schöpfungsmythen der Menschheit
Libro

Schrott, Raoul <1964- ; Verfasser>

Atlas der Sternenhimmel und Schöpfungsmythen der Menschheit / Raoul Schrott ; mit Sternbildern von Heidi Sorg

1. Auflage

München : Hanser, 2024

Titolo / Responsabilità: Atlas der Sternenhimmel und Schöpfungsmythen der Menschheit / Raoul Schrott ; mit Sternbildern von Heidi Sorg

1. Auflage

Pubblicazione: München : Hanser, 2024

Descrizione fisica: 1277 Seiten : Illustrationen ; 31 cm +8 Beilagen

ISBN: 3-446-28122-3

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Ein einzigartiges Buchprojekt: Raoul Schrotts großer Atlas der Sternenhimmel ermöglicht einen vollkommen neuen Blick auf die Menschheit und ihre weit zurückreichende Geschichte.„In einer Zeit vor der Schrift war unser Sternenhimmel ein Kino der Nacht“ – Raoul Schrott. Mit ihrer ungeheuren Einbildungskraft haben die Menschen in den Sternen ihre ältesten Kunstwerke geschaffen und dadurch ihre Kulturen dargestellt. Dieser Atlas versammelt 17 Sternenhimmel von allen Kontinenten: von den Alten Ägyptern bis zu den australischen Aborigines, aus China, Indien und Tahiti, von den Inuit, Buschleuten und den Tuareg. Unser Großer Wagen war für die Maya ein göttlicher Papagei, für die Inka der einbeinige Gott des Gewitters, für die Inuit ein Elch, für die Araber eine Totenbahre. Raoul Schrott fügt diese Sternsagen zu einem einzigartigen Epos der Menschheitsgeschichte. (www.hanser-literaturverlage.de)03.01.2025CMS

Ambiguität und Geschlecht in der Neuzeit
Libro

Ambiguität und Geschlecht in der Neuzeit : interdisziplinäre Perspektiven / Frank Becker, Patricia Plummer (Hg.)

Bielefeld : transcript, 2024

Historische Geschlechterforschung ; Band 14

Fa parte di: Historische Geschlechterforschung

Titolo / Responsabilità: Ambiguität und Geschlecht in der Neuzeit : interdisziplinäre Perspektiven / Frank Becker, Patricia Plummer (Hg.)

Pubblicazione: Bielefeld : transcript, 2024

Descrizione fisica: 235 Seiten ; 23 cm

Serie: Historische Geschlechterforschung ; Band 14

ISBN: 3-8376-7126-7

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Historische Geschlechterforschung ; Band 14
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Geschichte der arabischen Welt
Libro

Geschichte der arabischen Welt / herausgegeben von Andreas Kaplony

München : C.H. Beck, [2024]

Titolo / Responsabilità: Geschichte der arabischen Welt / herausgegeben von Andreas Kaplony

Pubblicazione: München : C.H. Beck, [2024]

Descrizione fisica: XIV, 904 Seiten : 5 Karten ; 25 cm

ISBN: 3-406-82244-4

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Geschichte der arabischen Welt
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Gottes Bilder
Libro

Claussen, Johann Hinrich <1964- ; Verfasser>

Gottes Bilder : eine Geschichte der christlichen Kunst / Johann Hinrich Claussen

München : C.H. Beck, [2024]

Titolo / Responsabilità: Gottes Bilder : eine Geschichte der christlichen Kunst / Johann Hinrich Claussen

Pubblicazione: München : C.H. Beck, [2024]

Descrizione fisica: 318 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-406-82216-9

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Gottesbilder
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Eine Geschichte des Römischen Reiches in 21 Frauen
Libro

Southon, Emma <Verfasser>

Eine Geschichte des Römischen Reiches in 21 Frauen / Emma Southon

1. Auflage

Berlin : Aufbau, 2024

Titolo / Responsabilità: Eine Geschichte des Römischen Reiches in 21 Frauen / Emma Southon

1. Auflage

Pubblicazione: Berlin : Aufbau, 2024

Descrizione fisica: 495 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-351-04238-8

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
A history of the Roman Empire in 21 women
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Die Geheimnisse des Mittelalters
Libro

Fabian, Frank <1952- ; Verfasser>

Die Geheimnisse des Mittelalters : Christen, Päpste, Tempelritter / Frank Fabian

Originalausgabe

München : Bassermann, 2024

Titolo / Responsabilità: Die Geheimnisse des Mittelalters : Christen, Päpste, Tempelritter / Frank Fabian

Originalausgabe

Pubblicazione: München : Bassermann, 2024

Descrizione fisica: 256 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-8094-4787-0

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Verlorene Heimat
Libro

Verlorene Heimat : das Schicksal der Vertriebenen des Zweiten Weltkriegs / Felix Bohr und Solveig Grothe (Hg.)

1. Auflage

München : Deutsche Verlags-Anstalt, [2024]

Titolo / Responsabilità: Verlorene Heimat : das Schicksal der Vertriebenen des Zweiten Weltkriegs / Felix Bohr und Solveig Grothe (Hg.)

1. Auflage

Pubblicazione: München : Deutsche Verlags-Anstalt, [2024]

Descrizione fisica: 235 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-421-07040-7

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo