Cerca nel distretto "Bolzano". Usa la maschera di ricerca che segue:

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Beiträge <Formschlagwort>
Includi: tutti i seguenti filtri
× Data 2024

Trovati 24734 documenti.

Mostra parametri
Vintila Bote.
Libro

Vintila Bote.. 2024-2025

2024-2025

Fa parte di: Vintila Bote2025

Titolo / Responsabilità: Vintila Bote.. 2024-2025

Pubblicazione: 2024-2025

Descrizione fisica: Getrennte Zählung

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Vintila Bote2025
Nota:
  • Vintila Bote - 2025 - 42025 - 991003825549702876 -
  • Abschlussaufnahme von: 2024, 105-107
  • Abschlussaufnahme von: 2025, 108-
  • Nicht gebunden !
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
ZB.
Libro

ZB.. 2024-2025

2024-2025

Fa parte di: ZB2024-2025

Titolo / Responsabilità: ZB.. 2024-2025

Pubblicazione: 2024-2025

Descrizione fisica: Getrennte Zählung

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: ZB2024-2025
Nota:
  • ZB - 2024-2025 - 42024 42025 - 991003773509702876 -
  • Abschlussaufnahme von: 2024, 1-4
  • Abschlussaufnahme von: 2025, 1-3
  • Nicht gebunden!
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Inspiration Gardasee
Libro

Inspiration Gardasee : Natur- und Wanderhighlights : 45 Touren & Tipps / Text: Christian Schulze und Kompass-Karten GmbH

1. Auflage

Innsbruck : KOMPASS-Karten, 2024

KOMPASS Inspiration ; 8100

Titolo / Responsabilità: Inspiration Gardasee : Natur- und Wanderhighlights : 45 Touren & Tipps / Text: Christian Schulze und Kompass-Karten GmbH

1. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck : KOMPASS-Karten, 2024

Descrizione fisica: 120 Seiten ; 17 cm

Serie: KOMPASS Inspiration ; 8100

ISBN: 3-99154-002-9

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Radregion Südtirol
Libro

Radregion Südtirol : Radwandern im Eisacktal, Brenner-Bozen, Pustertal, Etschtal und im Vinschgau / bikeline-Team Birgit Albrecht-Walzer [und 23 weitere]

6. überarbeitete Auflage

Rodingersdorf : Esterbauer, 2024

Bikeline Radtourenbuch

Titolo / Responsabilità: Radregion Südtirol : Radwandern im Eisacktal, Brenner-Bozen, Pustertal, Etschtal und im Vinschgau / bikeline-Team Birgit Albrecht-Walzer [und 23 weitere]

6. überarbeitete Auflage

Pubblicazione: Rodingersdorf : Esterbauer, 2024

Descrizione fisica: 160 Seiten : Illustrationen, Karten ; 12 cm x 23 cm

Serie: Bikeline Radtourenbuch

ISBN: 3-7111-0185-2

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Karten: 1:75.000
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Dort, wo eine Melange aus mediterranem Klima und alpiner Vegetation besteht, wo sich vollbehangene Obstbäume, Palmen, Weingärten und Kräuterwiesen begegnen, wo sich der Eisack und die Etsch vermählen, liegt die italienische Autonome Provinz Bozen – Südtirol (Provincia autonoma di Bolzano – Alto Adige). Wir haben in dieser kulturellen, landschaftlichen, gastronomischen und radtouristischen Schatztruhe gewühlt und 20 Touren für Sie zusammengestellt. Ob Sie nun ins Pustertal radeln, den Reschensee umrunden, durch Bozen schlendern oder in Kaltern ein Glas Vernatsch genießen möchten, dieser Radatlas verbindet all diese Leckerbissen zu einem unvergesslichen Raderlebnis. Gut ausgebaute Radwege entlang der Etsch, im Passeiertal, im Eisacktal sowie im Pustertal wechseln sich mit wenig befahrenen Landstraßen und atemberaubenden Bergtouren ab. (https://www.esterbauer.com/bikeline)16.01.2024CMS

Mathe-Basics für Data Scientists
Libro

Nield, Thomas <Verfasser>

Mathe-Basics für Data Scientists : lineare Algebra, Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung für die Datenanalyse / Thomas Nield ; deutsche Übersetzung: Frank Langenau

1. Auflage

Heidelberg : O'Reilly, 2024

Titolo / Responsabilità: Mathe-Basics für Data Scientists : lineare Algebra, Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung für die Datenanalyse / Thomas Nield ; deutsche Übersetzung: Frank Langenau

1. Auflage

Pubblicazione: Heidelberg : O'Reilly, 2024

Descrizione fisica: 333 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-96009-215-6

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Essential math for data science
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
ChatGPT u. Co.
Libro

Hattenhauer, Rainer <1962- ; Verfasser>

ChatGPT u. Co. : wie du KI richtig nutzt - schreiben, recherchieren, Bilder erstellen, programmieren / Rainer Hattenhauer

1. Auflage, 1. Nachdruck

Bonn : Rheinwerk Computing, 2024

Titolo / Responsabilità: ChatGPT u. Co. : wie du KI richtig nutzt - schreiben, recherchieren, Bilder erstellen, programmieren / Rainer Hattenhauer

1. Auflage, 1. Nachdruck

Pubblicazione: Bonn : Rheinwerk Computing, 2024

Descrizione fisica: 360 Seiten ; 23 cm

ISBN: 3-8362-9733-7

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Der Fluss und das Meer
Libro

Wodin, Natascha <1945- ; Verfasser>

Der Fluss und das Meer : Erzählungen / Natascha Wodin

Originalausgabe

Hamburg : Rowohlt, Januar 2024

Titolo / Responsabilità: Der Fluss und das Meer : Erzählungen / Natascha Wodin

Originalausgabe

Pubblicazione: Hamburg : Rowohlt, Januar 2024

Descrizione fisica: 189 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-498-00376-3

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Das Amerika-Monopol
Libro

Das Amerika-Monopol : Vorstellung und Wirklichkeit des spanischen Kolonialhandels / Martin Biersack, Eberhard Crailsheim, Klemens Kaps (Hg.)

Wien : mandelbaum verlag, [2024]

Expansion, Interaktion, Akkulturation ; Band 43

Fa parte di: Expansion, Interaktion, Akkulturation

Titolo / Responsabilità: Das Amerika-Monopol : Vorstellung und Wirklichkeit des spanischen Kolonialhandels / Martin Biersack, Eberhard Crailsheim, Klemens Kaps (Hg.)

Pubblicazione: Wien : mandelbaum verlag, [2024]

Descrizione fisica: 240 Seiten ; 21 cm

Serie: Expansion, Interaktion, Akkulturation ; Band 43

ISBN: 3-99136-029-2

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
2: Contemporanea
Libro

2: Contemporanea : rivista di storia dell'800 e del '900

27

Bologna : Il Mulino, 2024

Titolo / Responsabilità: 2: Contemporanea : rivista di storia dell'800 e del '900

27

Pubblicazione: Bologna : Il Mulino, 2024

ISBN: 11273070

ISSN: 1127-3070

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • mehrsprachig
Condividi il titolo

Abstract: Ersch.-verlauf: 1.1998 - ISBN: 978-88-15-42382-5

Menschen in der Gegenwart
Libro

Esch, Arnold <1936- ; dt. Historiker, Mediävist, Professor für Mittelalterliche Geschichte; war Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Rom >

Menschen in der Gegenwart : die Fülle spätmittelalterlichen Lebens im Spiegel der Apostolischen Pönitentiarie / Arnold Esch, Ludwig Schmugge ; mit einer Einleitung von Tobias Daniels

Heidelberg : Heidelberg University Publishing, [2024]

Online-Schriften des DHI Rom. Neue Reihe ; Bd. 10

Titolo / Responsabilità: Menschen in der Gegenwart : die Fülle spätmittelalterlichen Lebens im Spiegel der Apostolischen Pönitentiarie / Arnold Esch, Ludwig Schmugge ; mit einer Einleitung von Tobias Daniels

Pubblicazione: Heidelberg : Heidelberg University Publishing, [2024]

Descrizione fisica: VI, 417 Seiten : Illustrationen

Serie: Online-Schriften des DHI Rom. Neue Reihe ; Bd. 10

ISBN: 9783968222615

ISSN: 2700-144X

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • mehrsprachig
  • Text deutsch; Zusammenfassungen in englischer Sprache
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Aufsatzsammlung Dieser Band mit ausgewählten Aufsätzen von Arnold Esch und Ludwig Schmugge aus über dreißig Jahren Forschungsarbeit hat Quellen zum Gegenstand, die aus den Beständen der Apostolischen Pönitentiarie stammen, des obersten Buß- und Gnadenamts der katholischen Kirche – genauer gesagt Register, die diese ‚Behörde‘ über von ihr positiv beschiedene Bittschriften (Suppliken) aus allen Regionen der lateinischen Christenheit führte. Was sind das für Quellen und warum sollte man sie studieren? Wie wurden sie entdeckt und erschlossen? Welche neuen Perspektiven eröffnen sich durch ihre Analyse? Zu diesen Fragen geben die Beiträge beider Autoren Antworten und Anregungen.

Bauernkrieg im Vergleich
Libro

Bauernkrieg im Vergleich : Tirol und Thüringen / Erika Kustatscher/Thomas T. Müller (Hg.)

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2024]

Veröffentlichungen der Hofburg Brixen ; Band 7 - Schriftenreihe der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung ; Band 49

Titolo / Responsabilità: Bauernkrieg im Vergleich : Tirol und Thüringen / Erika Kustatscher/Thomas T. Müller (Hg.)

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2024]

Descrizione fisica: 403 Seiten : Illustrationen

Serie: Veröffentlichungen der Hofburg Brixen ; Band 7 - Schriftenreihe der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung ; Band 49

ISBN: 9783703066399

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
  • Internationale Tagung in Brixen vom 27. bis 29. September 2023
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Konferenzschrift, 2023, Brixen Der Band dokumentiert die Ergebnisse einer internationalen Tagung in Brixen im September 2023 zu den Bauernaufständen der Jahre 1524-1526. Ziel war es, bereits im Vorfeld der zahlreichen zu erwartenden Veranstaltungen zum Jahr 1525 auf dem Weg der Vergleichenden Landesgeschichte einen bislang in der Forschung nicht unternommenen Zugriff auf ein Thema zu versuchen, das es verdient, mit innovativen Fragestellungen in den Blick genommen zu werden. Für Tirol gilt dies insbesondere deshalb, weil der Protagonist des Aufstands von 1525, Michael Gaismair, aufgrund seines Einsatzes für eine alternative soziale Ordnung, viele Menschen fasziniert, ja als "Held" gehandelt wird, um den sich überzeichnete Mythen ranken. In Thüringen nimmt der radikale Reformator Thomas Müntzer eine vergleichbare Rolle ein. Vom länderübergreifenden Ansatz ist auch deshalb viel zu erwarten, weil es sich beim "Deutschen Bauernkrieg" ja keineswegs um eine homogene, zentral gesteuerte Erhebung handelte, sondern um eine Reihe von Aufständen, in denen heterogene Interessenlagen unterschiedlicher Akteure, auch mit voneinander abweichenden Zielen, kulminierten.

Effimero Novecento
Libro

Effimero Novecento : il costume degli italiani / a cura di Lorenzo Benadusi, Claudio Giunta ed Elena Papadia

Bologna : Società editrice il Mulino, [2024]

Biblioteca storica

Titolo / Responsabilità: Effimero Novecento : il costume degli italiani / a cura di Lorenzo Benadusi, Claudio Giunta ed Elena Papadia

Pubblicazione: Bologna : Società editrice il Mulino, [2024]

Descrizione fisica: 366 Seiten, 16 ungezählte Seiten : Illustrationen

Serie: Biblioteca storica

ISBN: 9788815389299

Data:2024

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • italienisch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Aufsatzsammlung Ma non «pezzi di costume». Chi se ne frega del costume? Lascia che se ne occupino quelli che fanno le colonnine sul «Mondo» (Italo Calvino a Leonardo Sciascia, 25 novembre 1957) Ci sono molti modi per raccontare il Novecento: è il secolo della violenza; il secolo delle masse, delle religioni politiche, degli esperimenti totalitari, del welfare state, della democrazia. Ma esiste anche - così visibile da passare quasi inosservato - un Novecento effimero nel quale ciò che cambia è la vita privata delle italiane e degli italiani: il loro modo di pensarsi, vestirsi, vivere il corpo e la sessualità, organizzare la propria vita, i propri consumi, le case, i viaggi, le città. Attraverso il prisma delle cronache di costume, questo libro descrive appunto mutamenti e permanenze quotidiane dagli ultimi anni dell'Ottocento fino alla grande trasformazione degli anni Sessanta del Novecento. La storia pubblica delle nostre storie private.

Rezeption und Memoria der Reformation im östlichen Europa
Libro

Rezeption und Memoria der Reformation im östlichen Europa / herausgegeben von Henning P. Jürgens und Ulrich A. Wien

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2024]

Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz

Titolo / Responsabilità: Rezeption und Memoria der Reformation im östlichen Europa / herausgegeben von Henning P. Jürgens und Ulrich A. Wien

Pubblicazione: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2024]

Descrizione fisica: 227 Seiten : Illustrationen

Serie: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz

ISBN: 9783525571477

ISSN: 0170-365X

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Konferenzschrift, 2018, Mainz Der Band präsentiert Beiträge von Forscherinnen und Forschern aus Ungarn, der Slowakei, Tschechien, Polen und Deutschland. Sie thematisieren Phänomene und Prozesse der Erinnerungskultur der Reformation vom 16. bis zum 20. Jahrhundert im östlichen Mitteleuropa in Konzentration auf markante Beispiele: Themen wie Geschichtsschreibung, Bildende Kunst, Literatur und Architektur werden ebenso behandelt wie Ausprägungen der Fest- und Memorialkultur und deren Wechselwirkungen mit den jeweiligen politischen und religiösen Gegebenheiten. Geographisch schlägt der Band den Bogen von Siebenbürgen über Ungarn, die Slowakei, Böhmen, Schlesien, Pommern, Polen, Preußen bis ins Baltikum und nach St. Petersburg. Die Vielzahl der Fragestellungen bietet dabei zahlreiche Übertragungsmöglichkeiten. Der Band formuliert nicht eine bilanzierende Zusammenfassung, sondern will neue Anregungen zur Beschäftigung mit der Rezeption der Reformation in Ostmitteleuropa vermitteln.

Oswald Menghin
Libro

Obermair, Robert <1989- ; österr. Historiker>

Oswald Menghin : science and politics in the age of extremes / Robert Obermair

Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2024]

Titolo / Responsabilità: Oswald Menghin : science and politics in the age of extremes / Robert Obermair

Pubblicazione: Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2024]

Descrizione fisica: VIII, 675 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783111053202

Data:2024

Lingua: Inglese (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • englisch
  • Dissertation, University of Salzburg, 2021
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Hochschulschrift, Biografie

Die Welsperg
Libro

Die Welsperg : Aspekte einer Familienbiographie : Akten der internationalen Tagung, Brixen, Bischöfliche Hofburg, Cusanus-Akademie und Priesterseminar, 5. bis 8. Oktober 2022 / herausgegeben von Philipp Tolloi

Bozen : Athesia Verlag, [2024]

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs = Pubblicazioni dell'Archivio provinciale di Bolzano ; Band 51

Titolo / Responsabilità: Die Welsperg : Aspekte einer Familienbiographie : Akten der internationalen Tagung, Brixen, Bischöfliche Hofburg, Cusanus-Akademie und Priesterseminar, 5. bis 8. Oktober 2022 / herausgegeben von Philipp Tolloi

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, [2024]

Descrizione fisica: 519 Seiten : Illustrationen + 2 Stammtafeln (Stammtafel 1: Hauptstamm ab Balthasar; Stammtafel 2: Nebenlinie zu Zellburg und Neurasen)

Serie: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs = Pubblicazioni dell'Archivio provinciale di Bolzano ; Band 51

ISBN: 9788868398385

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • I Welsperg : aspetti di una biografia familiare : atti del convegno internazionale, Bressanone, Palazzo vescovile, Accademia Cusanus e Seminario maggiore, 5-8 ottobre 2022
Nota:
  • mehrsprachig
  • Beiträge überwiegend deutsch, teilweise italienisch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Konferenzschrift, 2022, Brixen In einer Familienbiographie stehen per definitionem Individuen als soziale Akteurinnen und Akteure sowie deren Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in Raum und Zeit im Mittelpunkt. Die Akten der Brixner Tagung vom Oktober 2022 untersuchen demnach die Familiengeschichte der ritteradeligen Familie, später Freiherren und Grafen von Welsperg, deren Wirken zwischen dem 12. und dem 19. Jahrhundert weit über ihre engere Herkunftsregion, das Pustertal, ausstrahlte. Die siebzehn hier abgedruckten Beiträge untersuchen eine ganze Reihe von Themen: beginnend mit den älteren Welfsperg, über die jüngeren Welsperg, ihre Rolle in Kirche, Militär, Wirtschaft, Diplomatie, Landespolitik und -verwaltung, bis hin zu ihren Sozial-, Heirats- und Erbpraktiken, ihren Bildungs- und Reisegewohnheiten sowie ihrer Begräbnis- und Memorialkultur. Der Band versteht sich nicht nur als klassische Familiengeschichte, sondern auch als Forschungsbeitrag zur Alttiroler Landesgeschichte. Per definizione, una biografia familiare si concentra sugli individui come attori sociali e sulle loro possibilità di azione e organizzazione nello spazio e nel tempo. Gli atti del convegno brissinese, svoltosi nell'ottobre 2022, indagano pertanto la storia familiare dei Welsperg, esponenti della nobiltà cavalleresca, più tardi baroni e conti, la cui influenza tra il XII e il XIX secolo si irradiò ben oltre la loro immediata regione d’origine, la Val Pusteria. I diciassette saggi indagano una serie di argomenti: partendo dalla vecchia linea dei Welfsperg, attraverso quella più recente dei Welsperg, il loro ruolo nella chiesa, nell'esercito, in economia, nella diplomazia, nella politica e nell'amministrazione locali, fino alle loro pratiche sociali, matrimoniali ed ereditarie, le loro consuetudini educative e le abitudini di viaggio, così come la cultura funeraria e della memoria. Il presente volume non è soltanto una classica storia familiare, bensì anche un contributo alla storia del Tirolo storico.

Umsiedlung Südtirol
Libro

Stuhlpfarrer, Karl <1941-2009; österr. Historiker, Hochschullehrer>

Umsiedlung Südtirol : 1939-1940 / von Karl Stuhlpfarrer

Zweite, redaktionell durchgesehene, um eine Einführung von Stefan Lechner und Register erweiterte Auflage

Wien : Löcker Verlag, [2024]

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs = Pubblicazioni dell'Archivio provinciale di Bolzano ; Band 50

Titolo / Responsabilità: Umsiedlung Südtirol : 1939-1940 / von Karl Stuhlpfarrer

Zweite, redaktionell durchgesehene, um eine Einführung von Stefan Lechner und Register erweiterte Auflage

Pubblicazione: Wien : Löcker Verlag, [2024]

Descrizione fisica: XXXIV, 643 Seiten : Tabellen

Serie: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs = Pubblicazioni dell'Archivio provinciale di Bolzano ; Band 50

ISBN: 9783990981788

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
  • Habilitationsschrift, Universität Wien, 1983
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Hochschulschrift

Der lange Weg zum Erzbistum Wien
Libro

Der lange Weg zum Erzbistum Wien : der Erhebungsakt 1723 und seine Folgen / herausgegeben von Johanna Kößler, Martin Scheutz, Herwig Weigl

Wien : Böhlau, 2024

Veröffentlichungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung ; Band 80

Titolo / Responsabilità: Der lange Weg zum Erzbistum Wien : der Erhebungsakt 1723 und seine Folgen / herausgegeben von Johanna Kößler, Martin Scheutz, Herwig Weigl

Pubblicazione: Wien : Böhlau, 2024

Descrizione fisica: 375 Seiten : Illustrationen

Serie: Veröffentlichungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung ; Band 80

ISBN: 9783205220015

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Aufsatzsammlung Nach längeren Bemühungen wurde das Zwergbistum Wien 1722/23 vom Papst zum Erzbistum erhoben. Fünfzehn Beiträge untersuchen Voraussetzungen und Auswirkungen dieser Rangerhöhung, nehmen dabei Fragen des Kirchenrechts, des Zeremoniells und des Verhältnisses zum Kaiserhof und den Betroffenen, dem Erzbistum Salzburg und dem Bistum Passau, in den Blick. Das kulturelle Ambiente kommt in Forschungen zur Bau- und Ausstattungsgeschichte der Bischofsresidenz und des Stephansdoms, zu Predigten, der Festmesse, den Grablegen der Oberhirten und zur quellenkundlichen Basis im Diözesanarchiv mit den Erhebungsurkunden zum Tragen, bevor Bemühungen der Selbstbehauptung der Wiener Kirche gegenüber Protestantismus, Säkularisierung und Glaubensverlust in jüngerer Zeit angesprochen werden.

Krönen - Mehren - Weitergeben
Libro

Dudar, Irina <Schweiz. Kunsthistorikerin, wissenschaftliche Assistentin>

Krönen - Mehren - Weitergeben : Individualisierungspraktiken und Erinnerungssicherung auf spätmittelalterlichen Schützenketten (1450-1550) / Irina Dudar

Köln : Böhlau, [2024]

Forschungen zu Kunst, Geschichte und Literatur des Mittelalters ; Band 10

Titolo / Responsabilità: Krönen - Mehren - Weitergeben : Individualisierungspraktiken und Erinnerungssicherung auf spätmittelalterlichen Schützenketten (1450-1550) / Irina Dudar

Pubblicazione: Köln : Böhlau, [2024]

Descrizione fisica: 522 Seiten : Illustrationen

Serie: Forschungen zu Kunst, Geschichte und Literatur des Mittelalters ; Band 10

ISBN: 9783412529314

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
  • Dissertation, ,Universität zu Köln, 2022
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Hochschulschrift Spätmittelalterliche Schützenketten waren und sind bis heute Träger diverser Funktionen, Bedeutungen und Interessen. Sie wurden produziert, dann modifiziert, beschädigt und wieder repariert, sie wurden zerlegt, um Platz für neue Anhänger zu schaffen oder um diese neu zu positionieren. So dienten Schützenketten sowohl als Insignie und individuelle Erinnerungssicherung der Schützenkönige als auch als repräsentative und öffentlichkeitswirksame ‚Herrscherliste‘ der Schützengesellschaften. Irina Dudar perspektiviert anhand von Fallbeispielen Individualisierungspraktiken, historisches Gruppenverständnis und Traditionsbildung, die durch die Nutzung, Bearbeitung und Aktualisierung spätmittelalterlicher Schützenketten an die Oberfläche treten. Durch die Aufarbeitung schriftlicher Quellen schließt die Arbeit zudem die Forschungslücke zum rituellen Umgang mit den Schützenketten im Spätmittelalter. Darüber hinaus enthält sie einen umfassenden Katalog aller erhaltener Schützenketten, Galvanokopien und den lediglich über Fotografien erhaltenen Schützenketten zwischen 1450 und 1550.

182: KI und Co. - Zukunft der Denkmalpflege
Libro

182: KI und Co. - Zukunft der Denkmalpflege

Titolo / Responsabilità: 182: KI und Co. - Zukunft der Denkmalpflege

Pubblicazione: 2024

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch

Classificazione: L.A ZTS Zeitschriften

Condividi il titolo

Abstract: weitere Titel: Pilotprojekt - Klimaschäden vor Ort beheben; Am Tatort - auf Spurensuche mit der Polizei; Ein erster Schritt - Studierende und das Stalag in Moosburg

1: Johann-Philipp Spiegelfeld
Libro

1: Johann-Philipp Spiegelfeld : der Pilot, Historiker und Rettungssanitäter denkt den Umgang mit Gebäuden in Generationen

16

2024

Fa parte di: Denkmal heute

Titolo / Responsabilità: 1: Johann-Philipp Spiegelfeld : der Pilot, Historiker und Rettungssanitäter denkt den Umgang mit Gebäuden in Generationen

16

Pubblicazione: 2024

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Denkmal heute
Nota:
  • deutsch

Classificazione: LI.D ZTS Zeitschriften

Condividi il titolo

Abstract: weitere Titel: Archäologisch - Rätsel Teufelsgraben - gelöst; Die Grande Dame der österreichischen Fotografie - Elfriede Mejchar; Csello-Mühle Oslip - Metamorphose eines Mühlenbetriebs; Gesamtkunstwerk - Leben in der Musterwohnung