BÜCHERWELTEN IM WALTHERHAUS (20.01.-15.02.2023)
Der Schwerpunkt der diesjährigen Bücherwelten „Seitenweise Natur“ versammelt Neuerscheinungen, die sich mit dem Verhältnis des Menschen zur Natur befassen:
Von der menschlichen Faszination für die Schönheit der Natur, die Entdeckungslust oder die Sehnsucht nach Abenteuer bis hin zu einer Auseinandersetzung mit der Schieflage zwischen Mensch und Natur seit Beginn der Industrialisierung.

Die ausgestellten Bücher können in der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann in Bozen ausgeliehen werden. Dafür steht Ihnen auch der Südtiroler Leihverkehr zur Verfügung. Durch Klick auf den Titel oder das Buchcover gelangen Sie zur Detailanzeige. Wenn Sie dort die Anzeige "Alle Ausgaben und Exemplare" vorfinden, bedeutet das, dass sich mehrere Exemplare in unterschiedlichen Bibliotheken befinden. Durch einen Klick darauf können Sie eine entsprechende Suche im Gesamtkatalog ausführen.

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Anleitung
× Namen Vogel, Sebastian <1955- ; Übersetzer>
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Erlebnisbericht

Gefunden 1 Dokumente.

Das Schweigen der Frösche oder Die Kunst, die Natur zu belauschen
Buch

Bok, Pauline de <1956- ; Verfasser>

Das Schweigen der Frösche oder Die Kunst, die Natur zu belauschen : Aufzeichnungen aus einem Biotop im Wandel / Pauline de Bok

München : C.H. Beck, [2022]

Titel / Verantwortliche: Das Schweigen der Frösche oder Die Kunst, die Natur zu belauschen : Aufzeichnungen aus einem Biotop im Wandel / Pauline de Bok

Veröffentlichung: München : C.H. Beck, [2022]

Physische Beschreibung: 319 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-406-78187-X

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
De poel
Titelvarianten:
  • Die Kunst, die Natur zu belauschen
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen