Literaturpreise verfolgen das Ziel, bemerkenswerte Autor*innen und wertvolle Bücher einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Sie dienen interessierten Leser*innen zur Orientierung im Dickicht der literarischen Produktion und lassen sie den Weg finden zu außergewöhnlichen Werken der Weltliteratur.

Fachkundige, unabhängige Juror*innen haben im Jahr 2021 Autor*innen und ihre Werke mit den unterschiedlichsten Buchpreisen ausgezeichnet: bedeutende Werke der Sprachkunst, der spannenden Vermittlung von Wissen und Werten oder einfach nur solche, die Leser*innen wunderbar zu unterhalten vermögen.

Eine Auswahl wird Besucher*innen der Bücherwelten präsentiert, bevor sie ihre Reise durch die Öffentlichen Bibliotheken Südtirols antritt.

Alle preisgekrönten Bücher können in der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann ausgeliehen werden.

Die Liste der ausgezeichneten Bücher aus dem Jahr 2021 finden Sie hier

Anleitung: Wenn Sie mehr zu einem Buch wissen möchten, klicken Sie bitte auf den Titel, anschließend auf Alle Ausgaben und Exemplare“. Dadurch wird eine Suche nach diesem Buch im Gesamtkatalog generiert. Über den Filter Bezirk“ und das Dropdown-Menü Bibliothek, Archiv, Museum“ können Sie schnell und einfach eine Bibliothek in Ihrer Nähe finden, welche ein Exemplar dieses Buches führt. Die Online Bibliotheken Biblio24 und Biblioweb sind in der Suche auch enthalten.

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Material Buch / Artikel / gedruckte Texte

Gefunden 35 Dokumente.

¬Die¬ Wunderheilungen des Doktor Aira
eBook

Aira, César

¬Die¬ Wunderheilungen des Doktor Aira

Matthes & Seitz Berlin Verlag, 2020

Bibliothek César Aira ; 10

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: ¬Die¬ Wunderheilungen des Doktor Aira

Veröffentlichung: Matthes & Seitz Berlin Verlag, 2020

Physische Beschreibung: 110 S.

Reihen: Bibliothek César Aira ; 10

ISBN: 9783751800112

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Doktor Aira ist kein gewöhnlicher Arzt. Der verarmte, alleinstehende Mann Mitte vierzig ärgert sich über vieles. Auch der Umstand, dass er Wunder vollbringen kann, bringt ihm keine Freude. Ganz im Gegenteil: So richtig glaubt er nämlich gar nicht mehr an Wunder, ja, ein bisschen schämt er sich sogar für seine übernatürliche Gabe. Und wäre da nicht sein Erzfeind Doktor Actyn, Chefarzt für Inneres am Hospital Piñero, der nicht müde wird, Dr. Aira als Scharlatan zu beschimpfen, hätte er vielleicht gar keine Verwendung mehr dafür. Doktor Aira mag ein Meister der paranormalen Medizin sein, doch der Sprachmagier César Aira lässt den allzu menschlichen Wunderheiler in diesem magischen Buch in eine ganz gewöhnliche Falle tappen. Wird Doktor Aira es schaffen, sich gegen Actyn zu behaupten? Und wenn ja, mit welchen Mitteln? Eine wilde, satte Erzählung, die zugleich als Einleitung in das Werk César Airas dient, ja, auch als Essay über seine eigene Poetik gelesen werden kann.

Roman Knižka liest Deepa Anappara, Die Detektive vom Bhoot-Basar [Tonträger]
CD

Anappara, Deepa <Verfasser>

Roman Knižka liest Deepa Anappara, Die Detektive vom Bhoot-Basar [Tonträger] / aus dem Englischen von pociao und Roberto de Hollanda

Ungekürzte Lesung

Berlin : Argon Verlag GmbH, [2020]

Argon Edition

Titel / Verantwortliche: Roman Knižka liest Deepa Anappara, Die Detektive vom Bhoot-Basar [Tonträger] / aus dem Englischen von pociao und Roberto de Hollanda

Ungekürzte Lesung

Veröffentlichung: Berlin : Argon Verlag GmbH, [2020]

Physische Beschreibung: 2 CDs (11 h 13 min) : MP3 ; 15 cm +1 Booklet (11 ungezählte Seiten)

Reihen: Argon Edition

ISBN: 3-8398-1779-X

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Djinn patrol on the purple line
Titelvarianten:
  • Die Detektive vom Bhoot-Basar
Notiz:
  • Ausleihbar ab: 06.2022
  • Media:audio
Den Titel teilen
Menschwerdung eines Affen
eBook

Behrend, Heike

Menschwerdung eines Affen : Eine Autobiografie der ethnografischen Forschung

Matthes & Seitz Berlin Verlag, 2020

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: Menschwerdung eines Affen : Eine Autobiografie der ethnografischen Forschung

Veröffentlichung: Matthes & Seitz Berlin Verlag, 2020

Physische Beschreibung: 278 S.

ISBN: 9783751803045

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Heike Behrend studiert Ethnologie in den politisch bewegten Sechzigerjahren; ihre erste Feldforschung führt sie Ende der Siebzigerjahre in die keniani schen Tugenberge; Mitte der Achtzigerjahre begibt sie sich auf die Spuren der HolySpiritBewegung im Norden Ugandas. Während der AidsEpidemie arbeitet sie über die katholische Kirche in Westuganda, und schließlich erforscht sie an der kenianischen Küste die lokalen Praktiken von Straßenfotografen und Fotostudios. Diese Autobiografie der ethnografischen Forschung erzählt keine heroische Erfolgsgeschichte, sondern berichtet von dem, was in den herkömmlichen Ethnografien meist ausgeschlossen wird – die unheroischen Verstrickungen und die kulturellen Missverständnisse, die Konflikte, Fehlleistungen sowie Situationen des Scheiterns in der Fremde.So lädt dieses Buch zu einem freimütigen Blick auf die Ethnologie als Poetik sozialer Beziehungen ein. In den wenig schmeichelhaften Namen – "Affe", "Närrin" oder "Kannibale" –, die der Ethnologin in Afrika gegeben wurden, wird sie mit fremder Fremderfahrung konfrontiert und muss sich fragen, welche Wahrheit diese Bezeichnungen zum Ausdruck bringen, welche koloniale Geschichte sie erzählen und welche Kritik sie an ihrer Person und Arbeit üben. Mit dem Bericht über vier ethnografische Forschungen in Kenia und Uganda in einem Zeitraum von fast fünfzig Jahren reflektiert Heike Behrend auch die Fachgeschichte der Ethnologie und die Veränderungen des Machtgefüges zwischen den Forschenden und den Erforschten, die sie am eigenen Leib erfährt.

Limonow
eBook

Carrère, Emmanuel

Limonow

Matthes und Seitz Verlag GmbH, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: Limonow

Veröffentlichung: Matthes und Seitz Verlag GmbH, 2012

Physische Beschreibung: 353 S.

ISBN: 9783882219395

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Ausgezeichnet mit dem Prix Renaudot 2011 und dem Prix de la langue française 2011 Eduard Limonow, spätestens seit der Gründung der Nationalbolschewistischen Partei eine der umstrittensten und widersprüchlichsten Figuren Russlands, lebt sein abenteuerliches Leben mit einer schwindelerregenden Intensität. Er verbrachte seine Jugend als Kleinkrimineller und dann als gefeierter Underground-Dichter in Charkow und Moskau, lebte als hungerleidender und partyfeiernder bisexueller Dandy-Autor in New York und Paris, kämpfte als Freiwilliger in den Balkankriegen auf Seiten der Serben, schloss sich mit seiner Partei Kasparow und der Bewegung Neues Russland an und saß im Gefängnis. Eine Kandidatur bei den Präsidentschaftswahlen 2012 wurde ihm verweigert, inzwischen agiert er als einer der führenden Köpfe der demokratischen Opposition. Seine politische Haltung oszilliert zwischen extrem rechts und extrem links - immer in Opposition zum Establishment und immer auch als ästhetische Geste einer Gegenkultur. Carrère erzählt in dieser alle Genres sprengenden Romanbiografie, die den Leser von der ersten Seite an in gefesselte Aufmerksamkeit versetzt, die schillernde Geschichte Eduard Limonows, rekonstruiert ein Leben, das ihn fasziniert aber auch abstößt - und skizziert wie nebenbei seine eigene Annäherung an das heutige Russland.

Piranesi
eBook

Clarke, Susanna

Piranesi : Roman

Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, 2020

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: Piranesi : Roman

Veröffentlichung: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, 2020

Physische Beschreibung: 272 S.

ISBN: 9783641264864

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: Der neue Roman der Bestsellerautorin von »Jonathan Strange & Mr Norrell«Ein riesiges Gebäude, in dem sich endlos Räume aneinanderreihen, verbunden durch ein Labyrinth aus Korridoren und Treppen. An den Wänden stehen Tausende Statuen, das Erdgeschoss besteht aus einem Ozean, bei Flut donnern die Wellen die Treppenhäuser hinauf. In diesem Gebäude lebt Piranesi. Er hat sein Leben der Erforschung des Hauses gewidmet. Und je weiter er sich in die Zimmerfluchten vorwagt, desto näher kommt er der Wahrheit – der Wahrheit über die Welt jenseits des Gebäudes. Und der Wahrheit über sich selbst.

Dresden
eBook

Drawert, Kurt

Dresden : Die zweite Zeit

C.H.Beck, 2020

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: Dresden : Die zweite Zeit

Veröffentlichung: C.H.Beck, 2020

Physische Beschreibung: 294 S.

ISBN: 9783406754784

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Fünfzig Jahre sind vergangen, seit er als Kind mit seiner Familie nach Dresden gezogen ist, das er 1985 wieder verlassen hat. Nun kehrt Kurt Drawert als Stadtschreiber nach Dresden zurück, wo die Mutter lebt, eine Stadt, die ihm vertraut und doch ganz unvertraut ist. Er ist auf der Suche nach etwas, von dem nur er weiß, dass es ihm fehlt. Die Schönheit und die Wunden dieser Stadt, die Risse in der Familie und in der eigenen Biografie, das schwierige Verhältnis zum Vater und den Brüdern, die politisch aufgeladene Stimmung in Dresden, die offenen Fragen nach Tätern und Opfern, in der großen wie in der persönlichen Geschichte, und die Suche nach einer Sprache dafür, sind Themen und Motive in diesem dichten, autobiografischen Roman. Mit Witz und Feingefühl, mit einem Gespür für die einschneidenden Augenblicke und prägenden Konflikte im Familienleben, einem scharfen Blick für das Detail, mit bissig-analytischem Verstand, unvergesslichen Erinnerungsbildern und großer Sprachkraft erzählt Kurt Drawert von Verwerfungen und Sehnsucht, Wünschen und Brüchen im eigenen Leben und ihrer Verortung in dieser Stadt.

Dave
eBook

Edelbauer, Raphaela

Dave : Roman

Klett-Cotta, 2021

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: Dave : Roman

Veröffentlichung: Klett-Cotta, 2021

Physische Beschreibung: 420 S.

ISBN: 9783608120813

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Irrwitzig, eindrücklich, abgründig. Raphaela Edelbauers Roman über Künstliche Intelligenz. "Ein Geistesblitz von einem Roman!" Denis Scheck, Druckfrisch (Das Erste), 24.01.2021 Was braucht es, um eine Maschine mit menschlichem Bewusstsein auszustatten? Den Programmierer Syz interessiert nichts so sehr wie die Beantwortung dieser Frage. Doch als er hinter die Kulissen des Labors blickt, gerät sein bedingungsloser Glaube an die Technik ins Wanken. Welchem Zweck dient DAVE wirklich und wer wird von ihm profitieren? In der Welt von Syz dreht sich alles ums Programmieren. Geschlafen und gegessen wird hauptsächlich, um schnellstmöglich wieder in die Datenströme des Computers abzutauchen. Das Ziel des gesamten Labors ist nichts Geringeres als die Programmierung der ersten generellen Künstlichen Intelligenz, ausgestattet mit einer Höchstleistung an Rechenkraft und menschlichem Bewusstsein: DAVE. Dann allerdings bringen zwei Ereignisse Syz' geregeltes Leben ins Wanken. Erstens, Syz verliebt sich in eine junge Ärztin, und zweitens, DAVE droht ein Totalausfall. Der Strudel, in den Syz in der Folge gerät, katapultiert den Programmierer in unmittelbare Nähe der Machtzentrale. Während das Labor in blinder Technikgläubigkeit weiterhin auf die Verwirklichung der Künstlichen Superintelligenz hinarbeitet, taucht Syz tief in die Geschichte des Labors ein und versucht herauszufinden, wessen Interessen DAVE am Ende eigentlich dient. Nach dem großen Erfolg von "Das flüssige Land" legt Raphaela Edelbauer einen einzigartigen Roman über Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Künstlichen Intelligenz vor.

The Night Watchman
eBook

Erdrich, Louise

The Night Watchman

HarperCollins, 2020

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: The Night Watchman

Veröffentlichung: HarperCollins, 2020

Physische Beschreibung: 464 S.

ISBN: 9780062671202

Datum:2020

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: A historical novel based on the life of the National Book Award-winning author’s grandfather traces the experiences of a Chippewa Council night watchman in mid-19th-century rural North Dakota who fights Congress to enforce Native American treaty rights. 150,000 first printing. Tour.

Alle kleinen Tiere
eBook

Goldmann, Anne

Alle kleinen Tiere

CulturBooks Verlag, 2021

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: Alle kleinen Tiere

Veröffentlichung: CulturBooks Verlag, 2021

Physische Beschreibung: 300 S.

ISBN: 9783959881944

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: Rita fürchtet sich vor Hunden. Ela fürchtet ihre Alpträume. Marisa fürchtet alles Mögliche, aber am meisten ein Leben ohne Liebe. Und Tom fürchtet sich davor, erneut am Pranger zu landen. Vier Menschen, die nicht ganz ins Räderwerk passen, getrieben von Sehnsucht, ertasten sich ihren Weg – bis sie die Bugwelle skrupelloser Akteure erfasst. In Anne Goldmanns neuem Thriller ist die Kälte unserer Welt zu spüren, doch ihre Figuren glühen vor Leben.»Goldmann verdichtet Gedanken und Gefühle zu einem spannenden Plot, einem Gewebe wie Spinnenseide, zart, aber stark.« BücherMagazin

Physik der Schwermut
eBook

Gospodinov, Georgi

Physik der Schwermut : Roman

Droschl, M, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: Physik der Schwermut : Roman

Veröffentlichung: Droschl, M, 2014

Physische Beschreibung: 336 S.

ISBN: 9783854209409

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: Der Erzähler von Georgi Gospodinovs zweitem Roman leidet an übergroßer Empathie: er kann und muss sich in alles und jeden einfühlen und erlebt dann, was diese anderen erleben – ob das nun sein Großvater am Beginn des 20. Jahrhunderts war, der kleine in ein Labyrinth weggesperrte Minotauros oder eine Schnecke, die gerade verschluckt wird. Aber auch, dass die Zeit unwiederbringlich vergeht, macht ihm zu schaffen; und er geht mit Zeitkapseln dagegen vor: Behälter, in die alles hineinkommt, was für die Gegenwart wichtig ist. Aber was ist wichtig? Zu diesem Zweck wiederum müssen Listen angelegt werden, eine im alten Ostblock bei Kindern und Jugendlichen ohnehin beliebte Praxis …Aus zahlreichen kurzen poetischen Kapiteln komponiert Gospodinov einen melancholischen Roman, der – wie oft bei Melancholikern – amüsiert und überrascht, und unterstreicht damit nachhaltig seinen weltliterarischen Rang. Seine Vergegenwärtigung altgriechischer Mythen ist ebenso denkwürdig wie seine Erinnerung an 40 Jahre bulgarischen Kommunismus. Und dass das Festhalten des gegenwärtigen Augenblicks eine vergebliche Aufgabe ist: es hindert ihn nicht daran, sich dieser Aufgabe von Seite zu Seite immer wieder neu zu stellen.

Katharina Hacker liest "Die Erdbeeren von Antons Mutter"
eAudio

Hacker, Katharina

Katharina Hacker liest "Die Erdbeeren von Antons Mutter"

Der Audio Verlag, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: Katharina Hacker liest "Die Erdbeeren von Antons Mutter"

Veröffentlichung: Der Audio Verlag, 2010

Physische Beschreibung: 318 Min.

ISBN: 9783862310012

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Anton ist Arzt in Kreuzberg. Hilflos muss er zusehen, wie seine Mutter sich in einem verzweifelten Kampf gegen ihre Demenz aufreibt. Als sie in diesem Jahr zum ersten Mal vergisst, ihre geliebten Erdbeeren zu pflanzen, muss Anton erkennen, wie seine Mutter mit ihrem Gedächtnis immer mehr auch ihre Persönlichkeit verliert. Hoffnung auf eine lichte Zukunft findet Anton in seiner Begegnung mit Lydia. Aber auch Lydias Gestalt verdunkelt ein Schatten, eine Vergangenheit, die in beider Leben mit Vehemenz einbricht. Katharina Hacker gelingt das einfühlsame Porträt von Menschen, die zurückblicken müssen, um weitergehen zu können.

¬Die¬ Erdbeeren von Antons Mutter
eBook

Hacker, Katharina

¬Die¬ Erdbeeren von Antons Mutter

FISCHER E-Books, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: ¬Die¬ Erdbeeren von Antons Mutter

Veröffentlichung: FISCHER E-Books, 2010

Physische Beschreibung: 176 S.

ISBN: 9783104006932

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: Anton ist Arzt in Kreuzberg, mit Sorge sieht er, wie seine Mutter, die in der niedersächsischen Provinz lebt, gegen eine schnell fortschreitende Demenz kämpft.Jedes Jahr schickt sie ihm und seinen Freunden Erdbeermarmelade nach Berlin. Die Erdbeeren wachsen auf dem »Acker«, wie sie ihren Garten nennt, den sie ihr Leben lang mit Hingabe gepflegt hat. Aber in diesem Jahr hat sie die Erdbeeren vergessen.Anton muss erkennen, wie seine Mutter ihm Stück für Stück verloren geht, und mit jeder ihrer Niederlagen verschwindet ein Teil seiner eigenen Existenz: Das vertraute Land der Kindheit.Dann trifft er Lydia und findet nach Jahren des Alleinseins jemanden, mit dem Liebe möglich zu sein scheint. Aber Lydia bringt eine Vergangenheit mit, die in beider Leben mit Vehemenz einbricht.In diesem vielstimmigen Roman gelingt Katharina Hacker das einfühlsame Porträt von Menschen, die zurückblicken müssen, um weitergehen und die zweite Lebenshälfte gestalten zu können. Selten ist so eindringlich über den Verlust einer Welt und den Gewinn einer neuen geschrieben worden.

Engel des Vergessens
eBook

Haderlap, Maja

Engel des Vergessens : Roman

Wallstein Verlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: Engel des Vergessens : Roman

Veröffentlichung: Wallstein Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 289 S.

ISBN: 9783835321779

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Ein großes Romandebüt, das von einem Leben in der Mitte Europas erzählt; mit kraftvoller Poesie; Geschichten, die uns im Innersten betreffen. Maja Haderlap gelingt etwas, das man gemeinhin heutzutage für gar nicht mehr möglich hält: Sie erzählt die Geschichte eines Mädchens, einer Familie und zugleich die Geschichte eines Volkes. Erinnert wird eine Kindheit in den Kärntner Bergen. Überaus sinnlich beschwört die Autorin die Gerüche des Sommers herauf, die Kochkünste der Großmutter, die Streitigkeiten der Eltern und die Eigenarten der Nachbarn. Erzählt wird von dem täglichen Versuch eines heranwachsenden Mädchens, ihre Familie und die Menschen in ihrer Umgebung zu verstehen. Zwar ist der Krieg vorbei, aber in den Köpfen der slowenischen Minderheit, zu der die Familie gehört, ist er noch allgegenwärtig. In den Wald zu gehen hieß eben "nicht nur Bäume zu fällen, zu jagen oder Pilze zu sammeln". Es hieß, sich zu verstecken, zu flüchten, sich den Partisanen anzuschließen und Widerstand zu leisten. Wem die Flucht nicht gelang, dem drohten Verhaftung, Tod, Konzentrationslager. Die Erinnerungen daran gehören für die Menschen so selbstverständlich zum Leben wie Gott.Erst nach und nach lernt das Mädchen, die Bruchstücke und Überreste der Vergangenheit in einen Zusammenhang zu bringen und aus der Selbstverständlichkeit zu reißen - und schließlich als (kritische) junge Frau eine Sprache dafür zu finden. Eindringlich, poetisch, mit einer bezaubernden Unmittelbarkeit.Maja Haderlap hat eine gewaltige Geschichte geschrieben ..Die Großmutter wie noch keine, der arme bittere Vater wie noch keiner, die Toten wie noch nie, ein Kind wie noch keines.(Peter Handke)

¬Die¬ Sprache der Blumen
eBook

Haupt, Sven

¬Die¬ Sprache der Blumen

Mystic Verlag, 2020

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: ¬Die¬ Sprache der Blumen

Veröffentlichung: Mystic Verlag, 2020

Physische Beschreibung: 312 S.

ISBN: 9783947721450

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Eine Frau erwacht ohne Gedächtnis in einem unbekannten Wald. Sie weiß nicht wer sie ist und woher sie kommt. Ihre einzige Gesellschaft ist ein wenig hilfreicher, sprechender Schimpanse. Sie trifft auf bizarre Pflanzen, die versuchen mit ihr zu kommunizieren und merkwürdige Wesen, welche sie verfolgen. Gefährliche Begegnungen nehmen ihr fast den Mut in die Geheimnisse dieses Waldes vorzudringen, doch ist fest entschlossen das Rätsel dieser beängstigenden Welt zu ergründen. Sie will Antworten auf die Fragen wer sie ist, wo sie sich befindet und wer für ihr Schicksal Verantwortung trägt.

[anich.atmosphären.atlas]
eBook

Hundegger, Barbara

[anich.atmosphären.atlas] : Gedichte

Haymon Verlag, 2019

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: [anich.atmosphären.atlas] : Gedichte

Veröffentlichung: Haymon Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 208 S.

ISBN: 9783709939055

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: PETER ANICHS LEBEN UND WERK KUNSTVOLL IN GEDICHT-FRAGMENTEN VERMESSENAls einfacher Bauer geboren, wurde Peter Anich zum BEDEUTENDEN KARTOGRAFEN. Ihm gelang eine der GRÖSSTEN PIONIERLEISTUNGEN DES 18. JAHRHUNDERTS: DER "ATLAS TYROLENSIS", die erste einheitlich konzipierte Karte eines europäischen Landes. Zeitlebens wurde er aber AUFGERIEBEN ZWISCHEN PFLICHTEN UND SEHNSÜCHTEN, Verantwortungen und Träumen, körperlicher Überforderung und den Befehlen der Obrigkeiten. Ein erstaunlicher Mensch, den seine ÜBERRAGENDEN FERTIGKEITEN aus seiner sozialen Klasse werfen – und der dabei MEHR UND MEHR AUF DEN PERSÖNLICHEN RUIN ZUSTEUERT.PREISGEKRÖNTE DICHTKUNST: BARBARA HUNDEGGER BIETET EINEN EINZIGARTIGEN EINBLICK IN DAS TIROL DES 18. JAHRHUNDERTSIn ihrem neuen Gedichtband zeichnet Barbara Hundegger GLEICHERMASSEN POETISCH WIE GESELLSCHAFTSPOLITISCH die inneren Konflikte einer zerrissenen Existenz nach. Sie erschafft einen GEDICHTE-ATLAS ÜBER DAS AUFEINANDERPRALLEN VERSCHIEDENER WELTEN UND WORTLANDSCHAFTEN: eine poetische Topografie von Peter Anichs Leben und Werk.

Wir konnten auch anders
eBook

Kehnel, Annette

Wir konnten auch anders : Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit

Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, 2021

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: Wir konnten auch anders : Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit

Veröffentlichung: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, 2021

Physische Beschreibung: 488 S.

ISBN: 9783641267124

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: Unser wirtschaftliches Denken – über Konsum, Kapital, Profit – stammt aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Und ist unbrauchbar geworden.Wie die Historikerin Annette Kehnel anhand lebendig erzählter Beispiele deutlich macht: Ein Blick auf die vormoderne Geschichte der Menschheit offenbart Anregungen für unsere Zukunft jenseits von Gewinnstreben und Eigennutz. Renaissance-Architekten, die Baustoffrecycling betrieben, Crowdfunding für die Brücke in Avignon, nachhaltige Fischerei am Bodensee, Second-hand-Märkte in Paris und Reparaturberufe in Frankfurt in Zeiten, als Kreislaufwirtschaft eine Selbstverständlichkeit war.Teilen, tauschen und nachhaltig handeln: Eine Reise in unsere Vergangenheit, die Lust auf Veränderung macht.Teilen, Tauschen, Schenken und Recyceln – wir konnten auch schon anders – Geschichte, die Lust auf Veränderung weckt!»Dieses Buch öffnet die Augen für eine enkeltaugliche Zukunft, die wir alle schon einmal hatten!« (Dr. Eckart von Hirschhausen)Ausgezeichnet mit dem NDR-Sachbuchpreis

¬Die¬ Lebenden reparieren
eBook

Kerangal, Maylis de

¬Die¬ Lebenden reparieren

Suhrkamp Verlag, 2015

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: ¬Die¬ Lebenden reparieren

Veröffentlichung: Suhrkamp Verlag, 2015

Physische Beschreibung: 255 S.

ISBN: 9783518740545

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: Simon lebt, jedenfalls schlägt sein Herz noch. Doch die Ärzte stellen den klinischen Tod des Neunzehnjährigen fest. Simons Eltern müssen nun entscheiden, ob sie seine Organe zur Spende freigeben wollen, ob ein anderer mit Simons Organen weiterleben darf. In einer rasanten Folge von emotional aufwühlenden Szenen erzählt Die Lebenden reparieren von einem Tod mitten im Leben und der vielleicht schwersten Entscheidung, die Eltern treffen müssen. Ein spannender und bewegender Roman, der erschüttert und zugleich tröstet. »Ein Roman, der buchstäblich unter die Haut geht.« Wolfgang Schneider, Deutschlandradio Kultur »Ein spannender, anrührender, ein wichtiger Roman.« Niklas Bender, Frankfurter Allgemeine Zeitung»So also ist gloriose Literatur. Kein Journalismus, kein Film käme auch nur in die Nähe jener Zone, in der sie sich bewegt ..« Peter Praschl, Die Welt

Besichtigung eines Unglücks
eBook

Loschütz, Gert

Besichtigung eines Unglücks : Roman

Schöffling & Co., 2021

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: Besichtigung eines Unglücks : Roman

Veröffentlichung: Schöffling & Co., 2021

Physische Beschreibung: 336 S.

ISBN: 9783731761983

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Im Dezember 1939 kommt es vor dem Bahnhof von Genthin zum schwersten Zugunglück, das sich jemals auf deutschem Boden ereignet hat. Zwei Züge prallen aufeinander, zahlreiche Menschen sterben. In einem davon sitzt Carla, die schwer verletzt überlebt. Verlobt ist sie mit Richard, einem Juden aus Neuss, aber nicht er ist ihr Begleiter, sondern der Italiener Giuseppe Buonomo, der durch den Aufprall ums Leben kommt. Das Ladenmädchen Lisa vom Kaufhaus Magnus erhält den Auftrag, der Verletzten, die bei dem Unglück alles verloren hat, Kleidung zu bringen. Aber da gibt Carla sich bereits als Frau Buonomo aus. Was versucht sie zu verbergen?Von diesem mysteriösen Vorfall erfährt viele Jahre später Lisas Sohn Thomas Vandersee, dem die Mutter zugleich ihre eigene Liebes- und Unglücksgeschichte erzählt. Kann er Carlas Geheimnis ergründen? Hängt es womöglich mit seiner eigenen Familie zusammen?Vor dem Hintergrund einer historischen Katastrophe erzählt der Romancier Gert Loschütz eine große, unter die Haut gehende Geschichte von Liebe und Verrat.

E. oder Die Insel
eBook

Nenik, Francis

E. oder Die Insel

Voland & Quist, 2021

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: E. oder Die Insel

Veröffentlichung: Voland & Quist, 2021

Physische Beschreibung: 290 S.

ISBN: 9783863913007

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: April 1945, auf einer Insel in der Mulde. In einem Gebüsch hält sich ein Mann versteckt. Seine Knie sind aufgeschlagen, seine Sachen nass, in der Ferne ist das Geräusch krachender Haubitzen zu hören. Er blickt auf das Pfarrhaus am Ufer, in dem er mit seiner Frau und den Kindern gelebt hat. Aber jetzt sind sie weg. Sie scheinen verschleppt worden zu sein, und er ist sich sicher, dass ihr Verschwinden etwas mit ihm zu tun hat. Er versucht sich zu erinnern. Ein Mann mit einem Klumpfuß kommt ihm in den Sinn. Und ein kleines Mädchen, von dem er nach und nach zu erzählen beginnt. Was er sieht, hört und denkt, schreibt er auf. Ein Abschiedsbrief an seine Frau. Ein Bericht, mit dem er Zeugnis ablegt. Er notiert seine Worte auf der Rückseite von Akten. Sie liegen in dem Koffer, den er bei sich führt, zwischen Dosenfleisch, einer zersplitterten Uhr und einem langsam hart werdenden Laib Brot. Ein Roman, dessen Fassade langsam zerbricht und der die Abgründe unter der dünnen Firnis der Zivilisation sichtbar macht. 'Ein dunkler Roman über einen Arzt, der gefangen ist auf der Insel seines Denkens. Ich kenne nichts Vergleichbares in der deutschen Gegenwartsliteratur.' (Gunnar Cynybulk)

Der Tod des Henkers
eBook

Noll, Laura

Der Tod des Henkers

Gmeiner, 2020

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: Der Tod des Henkers

Veröffentlichung: Gmeiner, 2020

Physische Beschreibung: 416 S.

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Prag, Mai 1942: An einem sonnigen Morgen detoniert eine Handgranate neben der Limousine Reinhard Heydrichs. Als der "Henker von Prag" acht Tage später seinen Verletzungen erliegt, plant das NS-Regime bereits blutige Rache an der tschechischen Bevölkerung. Gestapo-Kommissar Pannwitz wird mit den Ermittlungen zu dem Anschlag betraut. Er kämpft darum, die wahren Täter zu finden, um Tausende Unschuldige vor den barbarischen Vergeltungsmaßnahmen der Nazis zu retten, doch der Fall führt ihn an die Grenzen seiner eigenen Menschlichkeit.