I libri esposti quest’anno sul tema “essere umano & macchina” ripropongono da diverse prospettive la questione di come la tecnologia trasformi le nostre relazioni reciproche, la vita di ciascun individuo e magari l’essere umano stesso nella sua essenza.

Le nuove pubblicazioni destinate al pubblico adulto sono state selezionate dalla biblioteca provinciale Dr. Friedrich Teßmann, mentre quelle destinate all’infanzia dalla sezione Jukibuz dell’istituto culturale Südtiroler Kulturinstitut.

Un’offerta della biblioteca provinciale Dr. Friedrich Teßmann e delle sezioni Jukibuz e Sprachstelle del Südtiroler Kulturinstitut.

Tutti i libri potranno essere presi in prestito presso la Biblioteca Provinciale Dr. Friedrich Teßmann. 

E' disponibile la brochure del programma

Istruzioni: Se desideri avere ulteriori informazioni su un libro, puoi cliccare sul titolo e poi sul link "Altre edizioni e copie". myArgo estenderà la ricerca a tutto il catalogo, mostrandoti altre edizioni ed altre copie del libro. Utilizzando il filtro "Distretto" e il menù a tendina "Biblioteca, Archivio, Museo", potrai trovare rapidamente e facilmente la biblioteca più vicina a te che possiede il libro che desideri. Nella ricerca sono incluse anche le biblioteche online Biblio24 e Biblioweb.

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Risorse Biblioteca provinciale Dr. F. Tessmann
× Soggetto Gesellschaft

Trovati 5 documenti.

Green Rebels - Frauen und ihr Traum von einer besseren Welt
eBook

Bitzer, Andrea Juliane

Green Rebels - Frauen und ihr Traum von einer besseren Welt

HarperCollins, 2021

Logo biblio24
Biblio24

Titolo / Responsabilità: Green Rebels - Frauen und ihr Traum von einer besseren Welt

Pubblicazione: HarperCollins, 2021

Descrizione fisica: 240 S.

ISBN: 9783749950478

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Condividi il titolo

Abstract: Neue Heldinnen braucht das Land Green Rebels sind die erfolgreichen Gründerinnen von morgen. Ob sie eigene Läden eröffnen, nachhaltige Produkte entwickeln oder ökologische Initiativen starten – sie alle eint der Traum von einem besseren, zukunftsfähigen Planeten. Doch wer sind diese Frauen? Und warum fühlen ausgerechnet sie sich dazu berufen, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen?Andrea Juliane Bitzer stellt die Lebensentwürfe, Hoffnungen und Fragen einer neuen Generation von Unternehmerinnen und Gründerinnen vor: von der ersten Geschäftsidee bis zur Umsetzung, den Erfolgen und Problemen, mit denen sie sich beim Aufbau ihres Unternehmens konfrontiert sahen. Gnadenlos ehrlich erzählen die grünen Rebellinnen, wofür es sich zu kämpfen lohnt und warum das Risiko zu scheitern, kein Hindernis sein sollte. Ein Buch, das gute Gründe aufzeigt, den Sprung in die Selbständigkeit zu wagen und unsere Gesellschaft endlich aktiv mitzugestalten. Mit Louisa Dellert, Milena Glimbovski, Joana Breidenbach, Thekla Wilkening und vielen mehr»Ich empfehle jedem, der etwas verändern möchte: Tu etwas. Geh nicht nur auf eine Demo.«Anastasia Umrik, Gründerin von inkluWAS»Ein Buch, das inspiriert selbst den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen oder sich aktiv für unsere Umwelt einzusetzen. We like!«femtastics, 27.07.2021»Ein Buch voller Argumente, nicht zu warten und die Gesellschaft positiv mitzugestalten.« SLOW, 09.2021»Das Buch liefert gut recherchiertes Hintergrundwissen, das den Sinn hinter den Geschäftsideen verdeutlicht, und macht Mut für neue Wege.« FREIeBÜRGER, 12.2021

Influencer
eBook

Nymoen, Ole

Influencer : Die Ideologie der Werbekörper

Suhrkamp Verlag, 2021

Logo biblio24
Biblio24

Titolo / Responsabilità: Influencer : Die Ideologie der Werbekörper

Pubblicazione: Suhrkamp Verlag, 2021

Descrizione fisica: 160 S.

ISBN: 9783518768617

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Condividi il titolo

Abstract: Menschen über dreißig kennen oft nicht einmal ihre Namen, für jüngere Jahrgänge sind sie Topstars: Influencer. Junge Erwachsene und sogar Kinder filmen sich beim Schminken, auf Reisen oder beim Sport und teilen ihre Tipps über soziale Medien mit ihren Fans. Dabei platzieren sie geschickt Produkthinweise und verdienen so ihren Lebensunterhalt – oder gar ein Vermögen.Für Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt sind die Influencer symptomatische Sozialfiguren unserer Zeit. In der Abstiegsgesellschaft scheinen noch einmal Aufstiegsträume wahr zu werden, der Spätkapitalismus hübscht sein Gesicht mit Filtern und Photoshop auf, mit einer revolutionären Form der Werbung komplettieren Instagrammer und Youtuber das Geschäftsmodell des kommerziellen Internets. Bei aller ausgestellten Modernität, so Nymoen und Schmitt, beeinflussen die Influencer jedoch noch in einer weiteren Hinsicht den Zeitgeist: Indem sie rückwärtsgewandte Rollenbilder, Konsumismus und rigide Körpernormen propagieren, leisten sie einem konservativen Backlash Vorschub.

Jeder Mensch
eAudio

Schirach, Ferdinand ¬von¬

Jeder Mensch

der Hörverlag, 2021

Logo biblio24
Biblio24

Titolo / Responsabilità: Jeder Mensch

Pubblicazione: der Hörverlag, 2021

Descrizione fisica: 34 Min.

ISBN: 9783844542127

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:eaudio
Condividi il titolo

Abstract: Ferdinand von Schirach über neue, notwendige MenschenrechteMit der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung 1776 und der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte 1789 in Frankreich wurden die Grundsteine für unsere moderne Gesellschaft gelegt, für unsere Freiheit und unsere unveräußerlichen Rechte.Das Erstaunliche an diesen Deklarationen ist, dass sie nicht die Wirklichkeit widerspiegelten. Die großen Manifeste der Menschheit verlangten eine Ordnung der Gesellschaft, die es noch nicht gab. Es waren Utopien.Heute stehen wir vor ganz neuen Herausforderungen. Globalisierung, Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Klimawandel: Die Gefahren, denen wir heute ausgesetzt sind, waren vor 200 Jahren noch nicht einmal vorstellbar. Wir brauchen deshalb neue, zusätzliche Menschenrechte.Heute müssen wir wieder über unsere Gesellschaft entscheiden – nicht wie sie ist, sondern so, wie wir sie uns wünschen. Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt. Ist das nicht die eigentliche Aufgabe unserer Zeit?Ungekürzte Lesung mit Ferdinand Schirach, Jens Kersten, Bibiana Beglau0h 34min

How to Change Everything
eBook

Stefoff, Rebecca

How to Change Everything : Wie wir alles ändern können und die Zukunft retten (Deutsche Ausgabe)

HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH, 2021

Logo biblio24
Biblio24

Titolo / Responsabilità: How to Change Everything : Wie wir alles ändern können und die Zukunft retten (Deutsche Ausgabe)

Pubblicazione: HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH, 2021

Descrizione fisica: 256 S.

ISBN: 9783455012521

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Naomi Klein hat das Buch der Stunde für die Zeit nach Corona geschrieben, wenn die Klimakrise wieder unsere Debatten bestimmen wird. Die berühmte Aktivistin sagt, was jetzt zu tun ist - und wie wir damit alles verändern können.  Naomi Klein gilt weltweit als eine Führungsfigur des Green New Deal, des Plans zur Rettung unserer Gesellschaft vor den Verwerfungen des Klimawandels.   How to change everything   fasst die Geschichte der Klimaschützer, der Umweltzerstörungen und des Kampfes für eine bessere Gesellschaft und eine saubere Wirtschaft reich bebildert zusammen.    Naomi Klein zeigt, wie die Lage so dramatisch werden konnte, vor welchen Herausforderungen wir jetzt stehen und wo Regierungen jetzt handeln müssen. Anhand vieler Mut machender Beispiele wird dabei deutlich, wie viel wir bewegen können, wenn wir uns zusammenschließen und engagieren. Ein Must-have für alle, die für die Einhaltung der Klimaziele demonstrieren, noch darüber nachdenken, oder sich darüber informieren wollen, warum gerade die Jugend so vehement für eine lebenswerte Zukunft demonstriert.    

La matematica è vita. Perché la matematica è (quasi) tutto
eBook

Yates, Kit

La matematica è vita. Perché la matematica è (quasi) tutto

Solferino, 03/10/2019

Logo mlol

Titolo / Responsabilità: La matematica è vita. Perché la matematica è (quasi) tutto

Pubblicazione: Solferino, 03/10/2019

EAN: 9788828202332

Data:03-10-2019

Nota:
  • Lingua: italiano
  • Formato: EPUB con DRM Adobe
Condividi il titolo

Abstract: La matematica governa la vita di tutti i giorni, ci accompagna da quando nasciamo fino a che non esaliamo l'ultimo respiro, si nasconde in ogni aspetto della nostra esistenza, anche il più impensabile, è al centro della nostra vita. Se battiamo il piede a suon di musica, ascoltiamo matematica. Se cantiamo sotto la doccia, è matematica anche quella. Se afferriamo una palla nella sua traiettoria parabolica, stiamo facendo sempre matematica. Dimentichiamoci quindi della scienza dura, esatta, che ci ha sfidato da studenti. Qui parliamo del mondo che ci circonda. Attraverso un'infinità di storie, il matematico Kit Yates ci racconta come la salute, la ricchezza, la giustizia, la felicità umane dipendano da algoritmi, calcoli più o meno riusciti. E, strada facendo, ci fornisce un kit di sopravvivenza di poche, semplici regole matematiche per prendere decisioni più efficaci, evitare errori di valutazione, in questa nostra società ogni giorno più quantitativa.Per tutti quelli che credono che la matematica non sia pane per i propri denti, questo libro dimostra il contrario: è di tutti e per tutti, ma soprattutto può fare la differenza tra il successo e la catastrofe, tra la vita e la morte.