Am Morgen des 6. August 1945 zerstörte eine erste Atombombe die japanische Stadt Hiroshima. Drei Tage später, am 9. August, zerstörte eine weitere Atombombe Nagasaki. Ereignisse, die die Welt veränderten. Unsere Vorschläge zum 80. Jahrestag: Zeitzeugenberichte, Sachmedien, Belletristik und vieles mehr. Die Medien wurden von der Italienischen Landesbibliothek Claudia Augusta in Zusammenarbeit mit der Landesbibliothek Dr. F. Teßmann ausgewählt.

Über eine Suche im Gesamtkatalog können Sie jederzeit herausfinden, in welcher Bibliothek ein entsprechender Titel vorhanden ist. Geben Sie dazu den Titel und den Autor des Buches in die Suchmaske "Im Gesamtkatalog suchen" ein und klicken Sie auf das Lupensymbol. Die Bücher der Landesbibliothek Dr. F. Teßmann, der Italienischen Landesbibliothek Claudia Augusta und der Stadtbibliothek C. Battisti in Bozen können über den Südtiroler Leihverkehr in eine Bibliothek Ihrer Nähe geliefert werden. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Material CD / Hörbuch / Musik

Gefunden 1 Dokumente.

Hiroshima [Hörbuch]
CD

Bernet, David

Hiroshima [Hörbuch] : Atompilz über Japan / eine Hördokumentation von David Bernet. Sprecher: Oliver Nitsche ; Matthias Scherwenikas ; Thomas Morris ... Regie: Dirk Schwibbert

Berlin : Argon-Verl., 2008

Argon audimax - Argon-Dokumentation

Titel / Verantwortliche: Hiroshima [Hörbuch] : Atompilz über Japan / eine Hördokumentation von David Bernet. Sprecher: Oliver Nitsche ; Matthias Scherwenikas ; Thomas Morris ... Regie: Dirk Schwibbert

Veröffentlichung: Berlin : Argon-Verl., 2008

Physische Beschreibung: 50 Min.

Reihen: Argon audimax - Argon-Dokumentation

ISBN: 9783866104662

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Feature Am Morgen des 6. August 1945 warf eine B-29 der amerikanischen Luftwaffe über Hiroshima die erste Atombombe ab. Die gewaltige Explosion und die anschließenden Hitzewellen verwandelten die Stadt in ein Inferno. Eine Hördokumentation.