La mattina del 6 agosto 1945 una prima bomba nucleare devastò la città giapponese di Hiroshima. Tre giorni dopo, il 9 agosto, il bombardamento statunitense spazzò via Nagasaki. Eventi che cambiarono il mondo. Le nostre proposte in occasione dell'80° anniversario: testimonianze, saggistica, narrativa e tanto altro. I media sono stati selezionati dalla Biblioteca Provinciale Italiana Claudia Augusta in collaborazione con la Biblioteca Provinciale Dr. F. Teßmann.

Effettuando una ricerca nel catalogo collettivo potrete scoprire all’istante in quale biblioteca è disponibile un certo titolo. A tal fine, inserite il titolo e l'autore del libro nel campo di ricerca “Ricerca nel catalogo” e cliccate sul simbolo della lente. I libri della Biblioteca Provinciale Dr. F. Teßmann, della Biblioteca Provinciale Italiana Claudia Augusta e della Biblioteca Civica C. Battisti di Bolzano possono essere consegnati a una biblioteca vicina a voi tramite il servizio di prestito interbibliotecario dell'Alto Adige. Ulteriori informazioni sono disponibili qui.

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Kernwaffe / Abwurf
Includi: tutti i seguenti filtri
× Materiale Libro / Articolo / Testo a stampa
× Soggetto Comic

Trovati 5 documenti.

Die Bombe
Libro

Alcante

Die Bombe / Szenario Alcante, L.F. Bollée ; Zeichnung Denis Rodier ; Aus dem Französischen von Ulrich Pröfrock

Hamburg : Carlsen Verlag GmbH, 2020

Titolo / Responsabilità: Die Bombe / Szenario Alcante, L.F. Bollée ; Zeichnung Denis Rodier ; Aus dem Französischen von Ulrich Pröfrock

Pubblicazione: Hamburg : Carlsen Verlag GmbH, 2020

Descrizione fisica: 432 Seiten, 39 ungezählte Seiten : schwarz-weiß

ISBN: 9783551793607

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Am 6. August 1945 wurde über Hiroshima die erste Atombombe abgeworfen. Rund 90.000 Menschen starben sofort, weitere 50.000 innerhalb der folgenden Wochen. Am 9. August fiel die zweite Bombe auf Nagasaki und tötete weiter 80.000 Menschen.Auf 450Seiten erzählt diese Graphic Novel die Geschichte hinter den Kulissen, zeigt die Motive höchster Politiker wie Roosewelt oder Truman, die Rolle berühmter Wissenschafter wie Einstein oder Oppenheimer und auch die weniger bekannten wie die des Physikers Leó Szilàrd, der zunächst alles tat, die Bombe zu entwickeln und am Ende verzweifelt versuchte, deren furchtbaren Einsatz in Japan zu verhindern.

Kampf ums Überleben
Libro

Nakazawa, Keiji <1939-2012>

Kampf ums Überleben : [3] / Keiji Nakazawa ; [aus dem Japanischen von Nina Olligschläger]

Hamburg : Carlsen , [2005]

Barfuß durch Hiroshima / Keiji Nakazawa ; Band 3

Titolo / Responsabilità: Kampf ums Überleben : [3] / Keiji Nakazawa ; [aus dem Japanischen von Nina Olligschläger]

Pubblicazione: Hamburg : Carlsen , [2005]

Descrizione fisica: 269 Seiten : Illustrationen

Serie: Barfuß durch Hiroshima / Keiji Nakazawa ; Band 3

ISBN: 9783551775030

EAN: 9783551775030

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Im dritten Teil seiner vierbändigen Autobiographie dokumentiert der Autor den Überlebenskampf der Opfer nach dem Abwurf der Bombe: Ihres Heims beraubt, fliehen die Überlebenden aus der zerstörten Stadt in die umliegende Provinz. Dort schlägt ihnen Missgunst entgegen, die Nahrungsmittel sind rationalisiert und die Gedanken der Menschen werden beherrscht von der Angst vor dem Ungewissen - jeder ist sich selbst der nächste. Allein der Überlebenswille und die innere Stärke machen Mut und Hoffnung für eine friedliche Zukunft. "Barfuß durch Hiroshima" ist eine Geschichte gegen den Krieg - human, schonungslos, beängstigend aktuell. Mit Teil 2 des Interviews aus dem Jahr 2003, das der amerikanische Comic- und Japanexperte Alan Gleason mit Keiji Nakazawa führte.

Hoffnung
Libro

Nakazawa, Keiji <1939-2012>

Hoffnung : [4] / Keiji Nakazawa ; [aus dem Japanischen von Nina Olligschläger]

Hamburg : Carlsen , [2005]

Barfuß durch Hiroshima / Keiji Nakazawa ; Band 4 - Carlsen Comics

Titolo / Responsabilità: Hoffnung : [4] / Keiji Nakazawa ; [aus dem Japanischen von Nina Olligschläger]

Pubblicazione: Hamburg : Carlsen , [2005]

Descrizione fisica: 290 Seiten : Illustrationen

Serie: Barfuß durch Hiroshima / Keiji Nakazawa ; Band 4 - Carlsen Comics

ISBN: 9783551775047

EAN: 9783551775047

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Keiji Nakazawa ist sechs Jahre alt, als die Atombombe über seiner Heimatstadt gezündet wird. Im vierten Teil seiner Autobiographie dokumentiert der Autor die Überlebenssituation der Opfer in den Jahren 1945 bis 1947: Das Land steht unter amerikanischer Besatzung, die Yakuza rivalisieren um die Vorherrschaft auf dem Schwarzmarkt, immer noch sterben Menschen qualvoll an den Folgen der radioaktiven Strahlung. Nur sehr langsam entwickelt sich ein wenig Normalität im Alltag - aber mit den ersten Weizensprösslingen keimt in Hiroshima auch die Hoffnung auf ein besseres Leben wieder auf.

Der Tag danach
Libro

Nakazawa, Keiji <1939-2012>

Der Tag danach : [2] / Keiji Nakazawa ; [aus dem Japanischen von Nina Olligschläger]

Hamburg : Carlsen , [2005]

Barfuß durch Hiroshima / Keiji Nakazawa ; Band 2 - Carlsen Comics

Titolo / Responsabilità: Der Tag danach : [2] / Keiji Nakazawa ; [aus dem Japanischen von Nina Olligschläger]

Pubblicazione: Hamburg : Carlsen , [2005]

Descrizione fisica: 252 Seiten : Illustrationen

Serie: Barfuß durch Hiroshima / Keiji Nakazawa ; Band 2 - Carlsen Comics

ISBN: 9783551775023

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Das Grauen am Tag danach: Hiroshima ist fast völlig zerstört, Tausende Menschenleben wurden in Sekundenbruchteilen ausgelöscht. Die Überlebenden stehen unter Schock, ungläubig angesichts der Katastrophe, die über sie hereingebrochen ist. Mit unerbittlicher Direktheit zeigt Nakazawa in seinen Bildern die entsetzlichen Auswirkungen des Atomschlags. Mit einem Vorwort des Autors zur Entstehungsgeschichte von "Barfuß durch Hiroshima" und Teil 1 des Interviews, das der amerikanische Comic- und Japanexperte Alan Gleason mit Keiji Nakazawa im Jahr 2003 geführt hat.

1: Kinder des Krieges
Libro

Nakazawa, Keiji <1939-2012>

1: Kinder des Krieges : [1] / Keiji Nakazawa ; aus dem Japanischen von Nina Olligschläger

Hamburg : Carlsen, [2004]

Barfuß durch Hiroshima / Keiji Nakazawa ; 1

Titolo / Responsabilità: 1: Kinder des Krieges : [1] / Keiji Nakazawa ; aus dem Japanischen von Nina Olligschläger

Pubblicazione: Hamburg : Carlsen, [2004]

Descrizione fisica: 299 Seiten : Illustrationen

Serie: Barfuß durch Hiroshima / Keiji Nakazawa ; 1

ISBN: 9783551775016

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Hadashi no gen
Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Der Morgen des 6. August 1945 beginnt sonnig. Niemand ahnt, was Augenblicke später über die Bewohner der Stadt Hiroshioma hereinbrechen wird... Keiji Nakazawa ist sechs Jahre alt, als die Atombombe über seiner Heimatstadt gezündet wird. Im ersten Teil seiner vierbändigen Autobiographie dokumentiert der Autor die letzten Monate des zweiten Weltkriegs im militaristisch geprägten Japan: Die eiserne Kriegstreiberei eines unbelehrbaren Regimes, der blinde Opportunismus der Mitläufer, die Unterdrückung von politisch anders Denkenden und schließlich die Katastrophe.