La mattina del 6 agosto 1945 una prima bomba nucleare devastò la città giapponese di Hiroshima. Tre giorni dopo, il 9 agosto, il bombardamento statunitense spazzò via Nagasaki. Eventi che cambiarono il mondo. Le nostre proposte in occasione dell'80° anniversario: testimonianze, saggistica, narrativa e tanto altro. I media sono stati selezionati dalla Biblioteca Provinciale Italiana Claudia Augusta in collaborazione con la Biblioteca Provinciale Dr. F. Teßmann.

Effettuando una ricerca nel catalogo collettivo potrete scoprire all’istante in quale biblioteca è disponibile un certo titolo. A tal fine, inserite il titolo e l'autore del libro nel campo di ricerca “Ricerca nel catalogo” e cliccate sul simbolo della lente. I libri della Biblioteca Provinciale Dr. F. Teßmann, della Biblioteca Provinciale Italiana Claudia Augusta e della Biblioteca Civica C. Battisti di Bolzano possono essere consegnati a una biblioteca vicina a voi tramite il servizio di prestito interbibliotecario dell'Alto Adige. Ulteriori informazioni sono disponibili qui.

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 2023
× Soggetto Kernwaffe / Abwurf
Includi: tutti i seguenti filtri
× Risorse Biblioteche pubbliche e specialistiche tedesche

Trovati 10 documenti.

La donna della bomba atomica
Libro

Greison, Gabriella

La donna della bomba atomica : storia dimenticata di Leona Woods, la fisica che lavorò con Oppenheimer / Gabriella Greison

Mondadori , febbraio 2024

Gaia

Titolo / Responsabilità: La donna della bomba atomica : storia dimenticata di Leona Woods, la fisica che lavorò con Oppenheimer / Gabriella Greison

Pubblicazione: Mondadori , febbraio 2024

Descrizione fisica: 226 pagine

Serie: Gaia

ISBN: 9788804782698

Data:2024

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • italienisch
Condividi il titolo

Abstract: Greison ci consente di rivivere i momenti più elettrizzanti della vicenda, ma anche di compiere un salto in alto, verso gli aspetti spirituali del progetto che, oltre ad aver spostato i confini della natura, ha innescato anche la consapevolezza dell'esistenza dell'intelligenza spirituale, trasformando per sempre il vivere dell'intera umanità. 16 luglio 1945. È la mattina del giorno X. Io sono qui, a Compania Hill. Appena si avvicinano le 5.30 comincia il conto alla rovescia. La musica di ¿ajkovskij diffusa dall'interfono ha il compito di rasserenare gli animi mentre aspettiamo la detonazione." Sono parole della fisica Leona Woods, la donna più giovane a partecipare direttamente alla creazione della bomba atomica. Gabriella Greison, fisica, attrice, autrice, grazie a un lungo percorso di ricerca svolto da Los Alamos a Chicago, da Princeton a Santa Fe, ricostruisce il famoso Progetto Manhattan dando voce alla principale protagonista femminile di una vicenda che ha cambiato i connotati dell'esistenza umana. Nel riportare la leggendaria impresa della scissione atomica si parla di Oppenheimer, Fermi, Compton, ma si dimentica la presenza di Leona, assunta a lavorare al Progetto subito dopo il dottorato in fisica, all'età record di 23 anni, esperta nella rilevazione delle particelle con il trifluoruro di boro, addetta al calutrone, e abile nel misurare il flusso di neutroni del reattore nucleare. Con questo libro Greison ricorda e valorizza il lavoro di una delle grandi scienziate del passato, scienziate che troppe volte sono state dimenticate e discriminate dalle ricostruzioni storiche. La donna della bomba atomica è un viaggio interiore, un coinvolgente flusso di coscienza che ci proietta all'interno del sapere e della sensibilità di un'importante figura della Scienza e della Storia con la S maiuscola.

Der letzte Papierkranich
Libro

Drewery, Kerry

Der letzte Papierkranich : eine Geschichte aus Hiroshima / Kerry Drewery ; aus dem Englischen von Meritxell janina Piel

1. Auflage

Zürich : ARCTIS, [2020]

Titolo / Responsabilità: Der letzte Papierkranich : eine Geschichte aus Hiroshima / Kerry Drewery ; aus dem Englischen von Meritxell janina Piel

1. Auflage

Pubblicazione: Zürich : ARCTIS, [2020]

Descrizione fisica: 272 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783038800439

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • The last paper crane
Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Ichiro und sein bester Freund Hiro überleben den Atombombenabwurf auf Hiroshima. Verwundet und zerrüttet begeben sich die beiden Teenager auf die Suche nach ihren Familien. Schließlich finden sie Keiko, Hiros fünfjährige Schwester. Doch das kleine Mädchen geht in dem Chaos der völlig zerstörten Stadt verloren. Ihr Verbleib und Schicksal lässt Ichiro nicht mehr los, hatte er doch Hiro, kurz bevor dieser starb, versprochen, auf die Kleine aufzupassen. Einige Wochen später kehrt er zurück an den Ort des Grauens und begibt sich auf die Suche nach ihr. Überall hinterlässt er Origami-Papierkraniche mit seiner Adresse - in der Hoffnung, dass Keiko überlebt hat

Die Bombe
Libro

Alcante

Die Bombe / Szenario Alcante, L.F. Bollée ; Zeichnung Denis Rodier ; Aus dem Französischen von Ulrich Pröfrock

Hamburg : Carlsen Verlag GmbH, 2020

Titolo / Responsabilità: Die Bombe / Szenario Alcante, L.F. Bollée ; Zeichnung Denis Rodier ; Aus dem Französischen von Ulrich Pröfrock

Pubblicazione: Hamburg : Carlsen Verlag GmbH, 2020

Descrizione fisica: 432 Seiten, 39 ungezählte Seiten : schwarz-weiß

ISBN: 9783551793607

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Am 6. August 1945 wurde über Hiroshima die erste Atombombe abgeworfen. Rund 90.000 Menschen starben sofort, weitere 50.000 innerhalb der folgenden Wochen. Am 9. August fiel die zweite Bombe auf Nagasaki und tötete weiter 80.000 Menschen.Auf 450Seiten erzählt diese Graphic Novel die Geschichte hinter den Kulissen, zeigt die Motive höchster Politiker wie Roosewelt oder Truman, die Rolle berühmter Wissenschafter wie Einstein oder Oppenheimer und auch die weniger bekannten wie die des Physikers Leó Szilàrd, der zunächst alles tat, die Bombe zu entwickeln und am Ende verzweifelt versuchte, deren furchtbaren Einsatz in Japan zu verhindern.

Sadako will leben
Libro

Bruckner, Karl

Sadako will leben : Roman / Karl Bruckner

G&G, 2019

Titolo / Responsabilità: Sadako will leben : Roman / Karl Bruckner

Pubblicazione: G&G, 2019

Descrizione fisica: 212 Seiten

ISBN: 9783707413687

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Sadako Sasaki erlebt als Vierjährige den Atombombenabwurf über Hiroshima. Sie wird verschüttet. Ihr Bruder Shigeo kann sie befreien und beiden geschieht nichts. 10 Jahre später: Sadako, eine begeisterte Radfahrerin, wird bei einem Rennen von einer plötzlichen Schwäche befallen und es stellt sich heraus, dass sie an der Strahlenkrankheit leidet. Wie eine alte japanische Sage erzählt, wird man gesund, wenn man 1000 Kraniche aus Papier faltet. Sadako klammert sich an die Sage und an das Leben, selbst als die Ärzte sie aufgegeben haben. Unbeirrt arbeitet sie an den Kranichen, doch beim 990 versagen ihre Kräfte ... Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis.

Hiroshima [Hörbuch]
CD

Bernet, David

Hiroshima [Hörbuch] : Atompilz über Japan / eine Hördokumentation von David Bernet. Sprecher: Oliver Nitsche ; Matthias Scherwenikas ; Thomas Morris ... Regie: Dirk Schwibbert

Berlin : Argon-Verl., 2008

Argon audimax - Argon-Dokumentation

Titolo / Responsabilità: Hiroshima [Hörbuch] : Atompilz über Japan / eine Hördokumentation von David Bernet. Sprecher: Oliver Nitsche ; Matthias Scherwenikas ; Thomas Morris ... Regie: Dirk Schwibbert

Pubblicazione: Berlin : Argon-Verl., 2008

Descrizione fisica: 50 Min.

Serie: Argon audimax - Argon-Dokumentation

ISBN: 9783866104662

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Feature Am Morgen des 6. August 1945 warf eine B-29 der amerikanischen Luftwaffe über Hiroshima die erste Atombombe ab. Die gewaltige Explosion und die anschließenden Hitzewellen verwandelten die Stadt in ein Inferno. Eine Hördokumentation.

Kampf ums Überleben
Libro

Nakazawa, Keiji <1939-2012>

Kampf ums Überleben : [3] / Keiji Nakazawa ; [aus dem Japanischen von Nina Olligschläger]

Hamburg : Carlsen , [2005]

Barfuß durch Hiroshima / Keiji Nakazawa ; Band 3

Titolo / Responsabilità: Kampf ums Überleben : [3] / Keiji Nakazawa ; [aus dem Japanischen von Nina Olligschläger]

Pubblicazione: Hamburg : Carlsen , [2005]

Descrizione fisica: 269 Seiten : Illustrationen

Serie: Barfuß durch Hiroshima / Keiji Nakazawa ; Band 3

ISBN: 9783551775030

EAN: 9783551775030

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Im dritten Teil seiner vierbändigen Autobiographie dokumentiert der Autor den Überlebenskampf der Opfer nach dem Abwurf der Bombe: Ihres Heims beraubt, fliehen die Überlebenden aus der zerstörten Stadt in die umliegende Provinz. Dort schlägt ihnen Missgunst entgegen, die Nahrungsmittel sind rationalisiert und die Gedanken der Menschen werden beherrscht von der Angst vor dem Ungewissen - jeder ist sich selbst der nächste. Allein der Überlebenswille und die innere Stärke machen Mut und Hoffnung für eine friedliche Zukunft. "Barfuß durch Hiroshima" ist eine Geschichte gegen den Krieg - human, schonungslos, beängstigend aktuell. Mit Teil 2 des Interviews aus dem Jahr 2003, das der amerikanische Comic- und Japanexperte Alan Gleason mit Keiji Nakazawa führte.

Hoffnung
Libro

Nakazawa, Keiji <1939-2012>

Hoffnung : [4] / Keiji Nakazawa ; [aus dem Japanischen von Nina Olligschläger]

Hamburg : Carlsen , [2005]

Barfuß durch Hiroshima / Keiji Nakazawa ; Band 4 - Carlsen Comics

Titolo / Responsabilità: Hoffnung : [4] / Keiji Nakazawa ; [aus dem Japanischen von Nina Olligschläger]

Pubblicazione: Hamburg : Carlsen , [2005]

Descrizione fisica: 290 Seiten : Illustrationen

Serie: Barfuß durch Hiroshima / Keiji Nakazawa ; Band 4 - Carlsen Comics

ISBN: 9783551775047

EAN: 9783551775047

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Keiji Nakazawa ist sechs Jahre alt, als die Atombombe über seiner Heimatstadt gezündet wird. Im vierten Teil seiner Autobiographie dokumentiert der Autor die Überlebenssituation der Opfer in den Jahren 1945 bis 1947: Das Land steht unter amerikanischer Besatzung, die Yakuza rivalisieren um die Vorherrschaft auf dem Schwarzmarkt, immer noch sterben Menschen qualvoll an den Folgen der radioaktiven Strahlung. Nur sehr langsam entwickelt sich ein wenig Normalität im Alltag - aber mit den ersten Weizensprösslingen keimt in Hiroshima auch die Hoffnung auf ein besseres Leben wieder auf.

Der Tag danach
Libro

Nakazawa, Keiji <1939-2012>

Der Tag danach : [2] / Keiji Nakazawa ; [aus dem Japanischen von Nina Olligschläger]

Hamburg : Carlsen , [2005]

Barfuß durch Hiroshima / Keiji Nakazawa ; Band 2 - Carlsen Comics

Titolo / Responsabilità: Der Tag danach : [2] / Keiji Nakazawa ; [aus dem Japanischen von Nina Olligschläger]

Pubblicazione: Hamburg : Carlsen , [2005]

Descrizione fisica: 252 Seiten : Illustrationen

Serie: Barfuß durch Hiroshima / Keiji Nakazawa ; Band 2 - Carlsen Comics

ISBN: 9783551775023

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Das Grauen am Tag danach: Hiroshima ist fast völlig zerstört, Tausende Menschenleben wurden in Sekundenbruchteilen ausgelöscht. Die Überlebenden stehen unter Schock, ungläubig angesichts der Katastrophe, die über sie hereingebrochen ist. Mit unerbittlicher Direktheit zeigt Nakazawa in seinen Bildern die entsetzlichen Auswirkungen des Atomschlags. Mit einem Vorwort des Autors zur Entstehungsgeschichte von "Barfuß durch Hiroshima" und Teil 1 des Interviews, das der amerikanische Comic- und Japanexperte Alan Gleason mit Keiji Nakazawa im Jahr 2003 geführt hat.

1: Kinder des Krieges
Libro

Nakazawa, Keiji <1939-2012>

1: Kinder des Krieges : [1] / Keiji Nakazawa ; aus dem Japanischen von Nina Olligschläger

Hamburg : Carlsen, [2004]

Barfuß durch Hiroshima / Keiji Nakazawa ; 1

Titolo / Responsabilità: 1: Kinder des Krieges : [1] / Keiji Nakazawa ; aus dem Japanischen von Nina Olligschläger

Pubblicazione: Hamburg : Carlsen, [2004]

Descrizione fisica: 299 Seiten : Illustrationen

Serie: Barfuß durch Hiroshima / Keiji Nakazawa ; 1

ISBN: 9783551775016

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Hadashi no gen
Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Der Morgen des 6. August 1945 beginnt sonnig. Niemand ahnt, was Augenblicke später über die Bewohner der Stadt Hiroshioma hereinbrechen wird... Keiji Nakazawa ist sechs Jahre alt, als die Atombombe über seiner Heimatstadt gezündet wird. Im ersten Teil seiner vierbändigen Autobiographie dokumentiert der Autor die letzten Monate des zweiten Weltkriegs im militaristisch geprägten Japan: Die eiserne Kriegstreiberei eines unbelehrbaren Regimes, der blinde Opportunismus der Mitläufer, die Unterdrückung von politisch anders Denkenden und schließlich die Katastrophe.

Ich habe Hiroshima gesehen
Libro

Gigon, Fernand

Ich habe Hiroshima gesehen / Fernand Gigon

München : Kindler, 1958

Titolo / Responsabilità: Ich habe Hiroshima gesehen / Fernand Gigon

Pubblicazione: München : Kindler, 1958

Descrizione fisica: 302 S.

Data:1958

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
  • Aus dem Franz. übers.
Condividi il titolo